... Mickey Elick
Zum Abschluß das Beste für das Black-Wings Team 04/05. Nach langen Hintergrund - Verhandlungen mit den Elick Managern ist die Katze aus dem Sack. Mickey wird das Dress des Superfund EHC Black-Wings Linz für die Saison 2004/05 tragen.
Die Visitenkarte von Elick kann sich mehr als sehen lassen. Zuletzt, wie oben erwähnt, spielte er unter Hans Zach bei den Kölner Haien und erzielte als perfekter offensiv sowie defensiv Verteidiger in 102 Spielen 10 Tore und 24 Assists.
Von 1997 bis 1998 spielte er im Kanadischen Nationalteam und erzielte in 61 Länderspielen 20 Tore und 28 Assists.
Von 1999 bis 2004 war er durchgehend in der Del bei den Vereinen:
Krefeld Pinguins ( 46 Spiele, 4 Tore 11 Assists ) 1999/ 00
Düsseldorfer EG ( 60 Spiele, 7 Tore 15 Assists ) 2000/01
Augsburger Panthers ( 56 Spiele, 9 Tore, 21 Assists) 2001/02
Kölner Haie ( 52 Spiele, 6 Tore, 11 Assists ) 2002/03
Kölner Haie ( 50 Spiele, 4 Tore, 13 Assists) 2003/04
Elick gilt als Spieler mit Leaderqualitäten. Hat sehr grosses Potential und ist im defensiven wie im offensiven, und hier vor allem im Power
playspiel, eine echte Verstärkung.
Dazu Ex Köln Manager Gerhard Brunner: „ Zu diesem Spieler kann ich euch nur gratulieren. Er ist ein absoluter Topmann und hat einen unheimlich starken Charakter.“
Österreichs Nationalteamspieler Ulrich Martin zum Transfer: „ Spielt
Elick wirklich in Österreich ? Ein sehr guter Mann den ihr da unter Vertrag genommen habt „ zu Black-Wings Manager Keckeis.
Der Verteidiger absolviert das Aufbauprogramm in seiner Heimatstadt Calgary wird am 14 August in Köln seine Wohnung räumen und von den
Black-Wings Verantwortlichen mit einem Bus abgeholt.
Beim Teamtreffpunkt am 15.August 2004 ist Mickey Elick an Bord.
Zum Abschluß das Beste für das Black-Wings Team 04/05. Nach langen Hintergrund - Verhandlungen mit den Elick Managern ist die Katze aus dem Sack. Mickey wird das Dress des Superfund EHC Black-Wings Linz für die Saison 2004/05 tragen.
Die Visitenkarte von Elick kann sich mehr als sehen lassen. Zuletzt, wie oben erwähnt, spielte er unter Hans Zach bei den Kölner Haien und erzielte als perfekter offensiv sowie defensiv Verteidiger in 102 Spielen 10 Tore und 24 Assists.
Von 1997 bis 1998 spielte er im Kanadischen Nationalteam und erzielte in 61 Länderspielen 20 Tore und 28 Assists.
Von 1999 bis 2004 war er durchgehend in der Del bei den Vereinen:
Krefeld Pinguins ( 46 Spiele, 4 Tore 11 Assists ) 1999/ 00
Düsseldorfer EG ( 60 Spiele, 7 Tore 15 Assists ) 2000/01
Augsburger Panthers ( 56 Spiele, 9 Tore, 21 Assists) 2001/02
Kölner Haie ( 52 Spiele, 6 Tore, 11 Assists ) 2002/03
Kölner Haie ( 50 Spiele, 4 Tore, 13 Assists) 2003/04
Elick gilt als Spieler mit Leaderqualitäten. Hat sehr grosses Potential und ist im defensiven wie im offensiven, und hier vor allem im Power
playspiel, eine echte Verstärkung.
Dazu Ex Köln Manager Gerhard Brunner: „ Zu diesem Spieler kann ich euch nur gratulieren. Er ist ein absoluter Topmann und hat einen unheimlich starken Charakter.“
Österreichs Nationalteamspieler Ulrich Martin zum Transfer: „ Spielt
Elick wirklich in Österreich ? Ein sehr guter Mann den ihr da unter Vertrag genommen habt „ zu Black-Wings Manager Keckeis.
Der Verteidiger absolviert das Aufbauprogramm in seiner Heimatstadt Calgary wird am 14 August in Köln seine Wohnung räumen und von den
Black-Wings Verantwortlichen mit einem Bus abgeholt.
Beim Teamtreffpunkt am 15.August 2004 ist Mickey Elick an Bord.