1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2013/14

  • Eisprinz
  • 18. November 2013 um 20:22
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. November 2013 um 20:22
    • #1

    Dann müsst ihr nicht die ganze Saison in einem Spiele-Thread besprechen... ;) [prost]

    (Falls ihr eh schon so einen Thread habt - sorry und bitte löschen)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 3. Dezember 2013 um 14:30
    • #2

    Mal meine Einschätzung nach dem bisherigen Verlauf der Saison ...

    Nachdem die heurige Saison im Vergleich zur letzten Saison erfolgreicher verläuft gilt es aber schon an die Zukunft zu denken - schließlich sind ja auch die Zuschauerzahlen in Innsbruck (wie auch bei vielen anderen Vereinen in der EBEL) rückläufig - und um diesen Trend zu stoppen muss man sportlich erfolgreicher werden (rede jetzt nicht von den ersten 6 Plätzen - aber man sollte in die Regionen kommen von Alba Volan und Dornbirn - sprich den Anschluss an die vorderen Mannschaften haben.
    Weiters sollte man auch den Tiroler Spielern nicht die Sicherheit geben, dass diese sowieso spielen - sondern einfach die Quantität des Kaders erweitern ...

    Trainer:
    Würde mir wünschen, dass ein neuer Trainier kommt - einfach vom Gefühl her muss neuer Wind in die Truppe - Danny Naud hat das die letzten Saisonen recht ordentlich gemacht - nur jetzt gilt es einen Schritt weiter zu gehen - und dazu muss ein neuer Impuls auf der Trainerseite her

    Torhüter:
    Hier denke ich sind wir ganz gut aufgestellt - Munro kann man gerne verlängern - Machreich - mal gut, mal schlecht - aber als Backup ok (mehr auch nicht)

    Verteidigung:
    Die Qualität der Legionäre muss hier einfach besser werden - weil die Tiroler in unseren Reihen werden nicht mehr besser werden - Malik ist noch ok, aber von den anderen muss mehr kommen - denke auch, dass man einen zusätzlichen Legio holen sollte - sprich mit 4 "guten" Legionären (würde mir wie jedes Jahr hier eher skandinavische Legios wünschen - gute Eisläufer, wenig Strafen, ...), dazu die restlichen Tiroler (Pittl, Stern, Lindner, Ebner, Pedevilla)

    Angriff:
    Qualität der Legios heuer besser als in der letzten Saison - man wird hier aber auch für mehr sportlichen Erfolg nicht darum herumkommen mehr Legios zu holen - denke, dass man mit 6 Legios hier gut aufgestellt wäre - dazu noch Mössmer, Höller und Schennach - damit wären schon mal 3 Linien besetzt, die EBEL tauglich wären.
    Hinten dran dann die üblichen Verdächtigen

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 3. Dezember 2013 um 20:12
    • #3

    Alles in allen:
    NAUD soll die Koffer packen!!!

    Mein Wunschkandidat wäre Johann Strömwall :thumbup:

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2013 um 21:14
    • #4

    Ein Trainertausch wird euch nicht helfen, wenn der Kader nicht die erforderliche Qualität hat.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. Dezember 2013 um 22:25
    • #5

    wer ist für die qualität der legios verantwortlich?

    aber der ist ja unantastbar laut hanschitz. wenns so weiter geht schaffen sie es noch unter 1000 zuschauer zu kommen.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2013 um 22:37
    • #6

    Naja, was heisst verantwortlich.
    Letztendlich hat auch er ein Budget was er maximal ausgeben kann, und eine Niete ist schnell mal gezogen.

    Ich sehe das Problem in Innsbruck klar im wenig konkurrenzfähigen Kader, und da hat er sicher Vorgaben (Tiroler Weg/Budget).
    Nicht falsch verstehen, ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber euch fehlen noch locker 5-6 gute Spieler.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 4. Dezember 2013 um 12:28
    • #7

    Wegen de 3,5 Montae einen neuen Trainer holen!?

    Ich weiss nicht!? Dann wird das "Sytem" evtl. umgestellt bzw. de ris dann mit den Legios unzufrieden

    Oder auch mit meinem klasse Aussehen :thumbup:

    2014/2015 GANZ von vorne anfangen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Dezember 2013 um 14:47
    • #8

    wieviel budget hat innsbruck eigentlich pro saison?
    ich bild mir ein ich hab mal gelesen bei den 2,3-2,5mio. - könnte das hinkommen?

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2013 um 15:04
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wieviel budget hat innsbruck eigentlich pro saison?
    ich bild mir ein ich hab mal gelesen bei den 2,3-2,5mio. - könnte das hinkommen?

    Wenn man bedenkt das der VSV laut Widitsch knappe 3 Mio (davon 50-60% für die Kampfmannschaft)hat, würde ich Innsbruck mit 2 Mio einschätzen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Dezember 2013 um 15:08
    • #10

    eben nicht, ich glaub eben mal gelesen zu haben dass sie garnicht soooo weit weg sind von unsrem budget...deswegen wollt ich mal nachfragen.

    sollte dem so sein, muss trotz des lächerlichen tiroler wegs definitiv mehr drin sein als schießbude...

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2013 um 15:12
    • #11

    Naja, Nieten bei den Legios kann man immer ziehen.
    Ich weiss ja nicht was zb die ein Malik so verlangt, aber ich vermute mal das er für das was er bis jetzt so gezeigt hat alleine aufgrund seines Namens wohl zu teuer ist.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. Dezember 2013 um 16:17
    • #12

    https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2IHS39EONU8

    P.s.: glauben heißt nix wissen
    P.p.s.: VSV 3 Mio. Budget - haha - you made my day

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2013 um 16:21
    • #13

    Offizielle Aussage des VSV Managers in einem Interview mit dem Standard.
    Du hast sicher einen Beweis für das Gegenteil?
    Und bitte spar dir die Peinlichkeit und kommt jetzt nicht mit Glock und co als Gönner ;)


    Ausserdem kommt das schon hin, wenn man die kolpotierten Gehälter der Topstars bedenkt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (4. Dezember 2013 um 16:27)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Dezember 2013 um 16:50
    • #14

    ich glaube irgendwo gehört zu haben, dass ibk 1,7 mille für die kampfmannschaft hat. über das gerücht vom vsv schreibe ich lieber nix. wer beide mannscahften vergleicht wird selber sehen, dass zwischen den budgets für die kampfmannscahft welten liegen. zumindest ohne vereinsbrille 8))

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2013 um 17:22
    • #15

    Das vom VSV ist eine vom Vorstand in einem Interview bekannt gegebene Zahl, kein Gerücht, siehe hier:
    Widitsch im Interview

    Das die Budgets sich unterscheiden sollte klar sein.
    Da glaube ich aber eher die 1,7 für die Kampfmannschaft von Innsbruck nicht, denn damit muss wesentlich besseres Spielermaterial auf dem Eis stehen.
    Oder verdient ein Alex Höller bei euch 100.000/Saison?

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (4. Dezember 2013 um 17:33)

  • Avaholic
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2013 um 18:02
    • #16
    Zitat von orli

    wer ist für die qualität der legios verantwortlich?

    aber der ist ja unantastbar laut hanschitz. wenns so weiter geht schaffen sie es noch unter 1000 zuschauer zu kommen.

    Dann ab in die INL. Spannende Derbies gegen die Südtiroler würden warten! [Popcorn]

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Dezember 2013 um 18:14
    • #17

    wenn das budget des vsv wirklich nur 2,5 bis 3 millionen betragen sollte. und das des hci 2,3 bis 2,5. dann ist die villacher vereinsführung um einiges besser als die innsbrucker (was wahrscheinlich eh stimmt). wie erklärt sich der klassenunterschied der legios bei nur einer halben million budget unterschied? wohin fliesst das ganze geld? die familie aus calabrien im spiel?

    für ca. 2,5 bis 3 Millionen gibts: 9 legios gut bis sehr gut plus min. 3 nationalspieler

    für 2,3 bis 2,5 Millionen gibts: 7 legios durchschnitt bis mitläufer (donatis sind fremdfinanziert), keinen nationalspieler, den billigsten trainer der liga

    echte wappler die verantwortlichen des hci 8))

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2013 um 18:19
    • #18
    Zitat von orli


    die familie aus calabrien im spiel?


    im nicht, beim ja

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2013 um 18:25
    • #19
    Zitat von orli

    wenn das budget des vsv wirklich nur 2,5 bis 3 millionen betragen sollte. und das des hci 2,3 bis 2,5. dann ist die villacher vereinsführung um einiges besser als die innsbrucker (was wahrscheinlich eh stimmt). wie erklärt sich der klassenunterschied der legios bei nur einer halben million budget unterschied? wohin fliesst das ganze geld? die familie aus calabrien im spiel?

    für ca. 2,5 bis 3 Millionen gibts: 9 legios gut bis sehr gut plus min. 3 nationalspieler

    für 2,3 bis 2,5 Millionen gibts: 7 legios durchschnitt bis mitläufer (donatis sind fremdfinanziert), keinen nationalspieler, den billigsten trainer der liga

    echte wappler die verantwortlichen des hci 8))


    Ich würde mal vermuten das die 2,3 - 2,5 des HCI schlicht nicht stimmen werden, oder das davon nur ein geringer Teil in die Kampfmannschaft fließt.
    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das die Donatis komplett von einem Gönner finanziert werden, denn das wäre bei dem kolpotierten Budget des HCI dann ja megapeinlich das man mit "soviel" Budget nur so einen schwachen Kader zusammenbringt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Dezember 2013 um 21:58
    • #20

    weil es einfach stimmt, dass der hci viel weniger geld hat als kolpotiert wird.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 5. Dezember 2013 um 08:10
    • #21

    Zu dem Bericht heute in der TT.....

    Freifahrtsschein für Naud, das Team hat Angst vor einem richtigen Trainer. Was will man da noch mehr sagen. Hoffe beim nächsten Heimspiel überwiegen die Auswärtsfans - gegen Dornbirn nicht unmöglich ! Am Besten wieder eine Klasse runter in die INL - da kannst den Tiroler Weg gehen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Dezember 2013 um 08:37
    • #22

    angst vor einem "richtigen" trainer? das sind profis - wer soll denn sowas der zeitung geflüstert haben...wenns stimmt umso trauriger, bei einem "richtigen" trainer lernens vl. noch was...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™