ranger,
was schreibst du da?? INL das kann nicht dein Ernst sein, das ist ein Spaß.
er erste schuss von Dornbirn ging knapp daneben, dann zwei schnelle tore der Grazer in überzahl. dann der Anschlusstreffer. Als Dornbirn am Drücker und in Überzahl war, das Gastgeschenk von Dennis/Brooks. Wartet doch der Grazer Spieler eine gefühlte Stunde vor unserm Tor und wir geben ihm die schwarze Scheibe, freiwillig. So ein Tor bekommt man nicht so oft zu sehen. Dann, der nächste schwere Fehler, diesmal von Oraze. Das ist das vierte Tor. Dann das nächste Geschenk und es steht 1:5. Das war ein Drittel zum Vergessen, vorne machen wir keine Tore, obwohl alles Versucht wird, hinten machen wir Geschenke.
Dann, endlich, sieht auch Veit die Vergehen der Grazer und wir kommen wieder ran. Ich hoffe wir machen das 4:5, doch leider das nächste Geschenk. Vier Spieler schauen zu wie Day in unserem Drittel jeden drei mal überspielt und die Scheibe zwischen den Beinen von Madlener über die Linie kullert.
Nein, in Dornbirn ist der Stadionsprecher keine Computerstimme, er fordert die Fans auf, die Mannschaft anzufeuern, es fehlen noch drei Tore, jetzt nur noch zwei.
Ich hoffe wir machen nicht zwei, sondern drei. Zeit ist Genug. Weiterhin wandern die Grazer, die alle Mätzchen bringen, die es gibt, auf die Strafbank. Ob alles Foul sind weiss ich nicht. Aber Schiedsrichter Veit (mit gräßlichem Schnautz) und Nikolic bekommen das Vertrauen vom Schiedsrichterobmann und sind eingeteilt.
Der Boxkampf zwischen Dornbirn und Graz geht an die Grazer. Oder doch nicht? Der Spieler von Graz braucht einen Eisbeutel.
So kommt es wie es kommen muss, Dornbirn spielt endlich so wie vorgenommen. Viel Verkehr vor dem Torhüter des Gegners. Jetzt klappt es mit den Toren. Oraze macht in diesem Spiel 5 Punkte. D´alivs zeigt seine Klasse, zeigt warum er geholt wurde. Madlener wird nicht mehr wirklich geprüft. Aber alles was auf das Tor kommt, wird seine Beute.
nach dem Spiel: alle Spieler auf das Eis und feiern Madlener. Dennis fährt zum Schiedsrichter und holt sich den Puck. Diesen übergibt er als letzter Spieler an Madlener umarmt ihn und Gratuliert im zu seiner tollen Leistung.
10 Minuten nach dem Spiel, kommt die Mannschaft, auf die Forderung der vielen Fans nochmals auf´s Eis. Sie schicken Madlener auf das Eis und lassen ihn einem Minuten lang, alleine von den Fans feiern, dann kommt der Rest der Mannschaft.
Das ist Dornbirn. Darum gehen wir auf die Spiele. Auch wenn wir nicht immer erfolgreich sein können.
Auch wenn wir heute gewonnen haben, nein auf Augenhöhe mit Graz sind wir nicht. Auch wenn wir Geschenke verteilt haben, es war teilweise schon beeindruckend was Graz gespielt hat.