[QUOTE]Zitat (ViecFan @ Juni. 07 2004,21:53)
Und für die Tatsache, dass die Wiener in den letzten Jahren wirtschaftlich einen anderen Weg als den traditionellen eingeschlagen hat, wurde ja auch heftig kritisiert. Nun dürfte geerntet werden..........[/QUOTE]
äh, was war denn an dem weg so glorioses dran?
und was ist daran wirklich so großartig anders als beim rest?
ohne schmid würds die caps in dieser form nimmer geben, genausowenig wie den hci ohne tiwag, die 99ers ohne steinburg, die linzer ohne steinmayr/superfund oder die feldkircher ohne gau (okay, das war jetzt hart) ...
also wo ist da der unterschied? oder womit unterscheiden sie sich da jetzt vom rest der liga? daß ihre one-man show kapitalgesellschaft heißt ...
dann: auch die caps sind von zuschauereinnahmen abhängig; vorigs jahr sollens bis zu 50% des budgets ausgemacht haben; auch wenn der prozentsatz heuer durch die sponsoren maybe sinkt, könnte die notwendige absolute summe uu sogar höher sein, weil ja das budget um einiges gestiegen sein muß; und es bleibt (bei jedem verein) eben fakt, daß ein zu großer teil der budgets von der inkonstanz schlechthin - dem publikum - getragen werden muß ...
keine kritik - nur eine feststellung eben ...
und die ticketpreiserhöhung hat mmn schon was mit dem kader zu tun, denn nur mit sponsoren kannst so einen kader ah net finanzieren (allein die 500000 von upc sind da wahrscheinlich für die bruttosummen beim kalt, wren, chabot & chyzwoski schon aufgebraucht) ...
denk ich mir halt ...
und zum schluß: daß es dauert, bis die caps mit vorwiegend jungen wienern meister werden (was aber eh nie passieren wird
), ist mir schon klar, aber man kann auch auf andere art ein team von innen aufbauen - aber diesen längeren weg sind die capitals eben anscheinend net bereit zu gehen ...
mir is das alles aber viel zu teuer für unser eishockey - und zwar wurscht, ob es sich der schmid heuer leisten kann - begeisterungsstürme für diese art von einkaufstour wirst von mir nie erwarten können ...
wenns denn wenigstens hoffentlich geilere spiele als lezt' jahr in der schultz geben wird ...
Und für die Tatsache, dass die Wiener in den letzten Jahren wirtschaftlich einen anderen Weg als den traditionellen eingeschlagen hat, wurde ja auch heftig kritisiert. Nun dürfte geerntet werden..........[/QUOTE]
äh, was war denn an dem weg so glorioses dran?
und was ist daran wirklich so großartig anders als beim rest?
ohne schmid würds die caps in dieser form nimmer geben, genausowenig wie den hci ohne tiwag, die 99ers ohne steinburg, die linzer ohne steinmayr/superfund oder die feldkircher ohne gau (okay, das war jetzt hart) ...
also wo ist da der unterschied? oder womit unterscheiden sie sich da jetzt vom rest der liga? daß ihre one-man show kapitalgesellschaft heißt ...

dann: auch die caps sind von zuschauereinnahmen abhängig; vorigs jahr sollens bis zu 50% des budgets ausgemacht haben; auch wenn der prozentsatz heuer durch die sponsoren maybe sinkt, könnte die notwendige absolute summe uu sogar höher sein, weil ja das budget um einiges gestiegen sein muß; und es bleibt (bei jedem verein) eben fakt, daß ein zu großer teil der budgets von der inkonstanz schlechthin - dem publikum - getragen werden muß ...
keine kritik - nur eine feststellung eben ...
und die ticketpreiserhöhung hat mmn schon was mit dem kader zu tun, denn nur mit sponsoren kannst so einen kader ah net finanzieren (allein die 500000 von upc sind da wahrscheinlich für die bruttosummen beim kalt, wren, chabot & chyzwoski schon aufgebraucht) ...
denk ich mir halt ...
und zum schluß: daß es dauert, bis die caps mit vorwiegend jungen wienern meister werden (was aber eh nie passieren wird

mir is das alles aber viel zu teuer für unser eishockey - und zwar wurscht, ob es sich der schmid heuer leisten kann - begeisterungsstürme für diese art von einkaufstour wirst von mir nie erwarten können ...
wenns denn wenigstens hoffentlich geilere spiele als lezt' jahr in der schultz geben wird ...
