1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Anaheim Ducks 02.11.2013

    • Buffalo Sabres
  • fabi015
  • 2. November 2013 um 23:41
  • fabi015
    Gast
    • 2. November 2013 um 23:41
    • #1

    Vl schauen ja noch ein paar Sabres [Popcorn]

    NEWS
    Buffalo hat Kaleta auf den waiver gesetzt, um einen freien Rosterspot für Tropp zu bekommen, der heute sein Saison-debut geben wird.
    Dadurch wurden auch die Linien ein bisschen umgestellt und sehen folgendermassen aus:
    Für mich hat die 2. Linie am meisten "Körper" und wird hoffentlich viel Druck erzeugen können, obwohl man sich von Tropp wohl noch nicht (zu) viel erwarten darf nach seiner Rückkehr.
    4. Linie vom Papier her eigentlich eine mehr als starke, nur hat es Stafford zum 2. Mal in 2 Saisonen geschafft als eig. 2. Linien Flügel in die 4. Linie gechasst zu werden und läufft wie so oft seiner Form hinterher.
    Interessant wäre vl gewesen Grigorenko eine Chance zwischen leino und Stafford zu geben, wobei ich bei Grigorenko immer mehr das gefühl bekomme, dass da nichts aus dem (prophezeiten) 1st-line-center wird. Ich hoffe es dennoch, denn Hodgson ist für mich kein 1st-line-center :S


    BUFFALO SABRES

    26 Matt Moulson – 19 Cody Hodgson – 63 Tyler Ennis
    9 Steve Ott ("C") – 82 Marcus Foligno – 78 Corey Tropp
    28 Zemgus Girgensons – 22 Johan Larsson – 65 Brian Flynn
    23 Ville Leino – 8 Cody McCormick – 21 Drew Stafford
    scratch: 25 Mikhail Grigorenko, 32 John Scott

    10 Christian Ehrhoff ("A") – 3 Mark Pysyk
    61 Nikita Zadorov – 57 Tyler Myers
    20 Henrik Tallinder – 55 Rasmus Ristolainen
    scratch: 4 Jamie McBain

    1 Jhonas Enroth
    30 Ryan Miller


    ANAHEIM DUCKS

    62 Patrick Maroon – 15 Ryan Getzlaf ("C") – 10 Corey Perry ("A")
    17 Dustin Penner – 13 Nick Bonino – 77 Devante Smith-Pelly
    7 Andrew Cogliano – 22 Mathieu Perreault – 21 Kyle Palmieri
    34 Daniel Winnik – 74 Peter Holland – 65 Emerson Etem


    47 Hampus Lindholm – 23 Francois Beauchemin ("A")
    4 Cam Fowler – 6 Ben Lovejoy
    55 Bryan Allen – 45 Sami Vatanen
    scratch: 28 Mark Fistric

    1 Jonas Hiller
    31 Frederik Andersen

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 00:18
    • #2

    Sabres mit recht gutem Beginn bis jetzt. Stafford bringt den Puck leider beim Breakaway nicht rein :S

  • T3vI0n
    Hobbyliga
    • 3. November 2013 um 00:32
    • #3

    Hiller hält den Schuß mit seinem Trikot :D

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 00:41
    • #4
    Zitat von T3vI0n

    Hiller hält den Schuß mit seinem Trikot :D

    Wie schnell so ein Drittel rumgeht, wenn die Sabres halbwegs ansehnlich spielen :thumbup:
    Ehrhoff - Pysyk sind heute super drauf. Vor allem Ehrhoff schon mit einigen Möglichkeiten/Schüssen

  • Fred
    NHL
    • 3. November 2013 um 00:51
    • #5

    Leino-Staff-McC 4. Linie? Wild :huh:

  • T3vI0n
    Hobbyliga
    • 3. November 2013 um 00:52
    • #6

    Bis jetzt eigentlich recht ausgeglichen und kurzweilig, so kann es weitergehen.
    Allerdings hoff ich dann doch auf ein besseres Ende für die Ducks :whistling:

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 01:38
    • #7

    und nach dem 1:0 der sabres stehts 3:1 für die Ducks :wall:

    Hodgson im eigenen drittel ist die reinste Vorgabe. Lax, unkoordiniert und alles andere als konsequent. Mit dem hat jeder Stürmer seinen Spass.

  • kankra9
    GOON
    • 3. November 2013 um 01:40
    • #8

    Schade.
    Seh es nur neben bei.
    JA das sind halt die Sabres 2013.

  • kankra9
    GOON
    • 3. November 2013 um 01:52
    • #9

    Aber dennoch werdets sehen Foligno wird mal ein richtig guter ,sehr guter, Forward in der NHL. ;)

  • T3vI0n
    Hobbyliga
    • 3. November 2013 um 01:52
    • #10

    Beim Vatanen Tor orientieren sich alle Spieler in die Ecke und die mitte ist komplett frei
    Da braucht man sich nicht wundern.

  • T3vI0n
    Hobbyliga
    • 3. November 2013 um 02:02
    • #11

    Jetzt geht´s dahin

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 02:11
    • #12

    Tormaschine Tallinder (TT) hält aber Gott sei dank dagegen. Nur noch 2:5...

    T3vI0n
    Das meinte ich mit eklatanten Stellungsfehler von Hodgson. Er fährt Ristolainen ind ie ecke nach, und vergisst voll auf dem mann im hohen Slot...

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 02:19
    • #13

    Der Myers trifft!! 8o
    Nur noch 3:5 :thumbup:

  • T3vI0n
    Hobbyliga
    • 3. November 2013 um 02:23
    • #14

    6:3 Traumpass von Getzlaf

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 02:27
    • #15

    Und vorbei...

    Gute nacht, allerseits :sleeping:

  • Blair
    NHL
    • 3. November 2013 um 10:34
    • #16

    Immerhin überschätzt Regier sein Team heuer nicht. Hatte schon ein wenig Angst, weil er vor dem Draft was von einem Deep-Playoffrun gefaselt hat. Jetzt noch Moulson und Miller zur Deadline abschieben, dann läuft das Werk. Im nächsten Jahr hat man dann wieder gute Chancen auf einen Top-Pick.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. November 2013 um 12:50
    • #17

    eine kurze frage: kann moulson überhaupt noch einmal getraded werden?
    wars vor ein paar jahren nicht noch so, dass ein spieler maximal 1mal pro Saison getraded werden darf?

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 13:58
    • #18
    Zitat von oldtimehockey

    eine kurze frage: kann moulson überhaupt noch einmal getraded werden?
    wars vor ein paar jahren nicht noch so, dass ein spieler maximal 1mal pro Saison getraded werden darf?


    Moulson kann noch einmal getradet werden. Da legt einem die NHL keinerlei Steine in den Weg.

    Gestern war aber über 2 Drittel lang wirklich ein ansehnliches Sabres-Spiel zu sehen. Vor allem Ehrhoff - Pysyk gefiehlen mir sehr gut. Und meiner Meinung war die 4. Sabres-Linie mit Leino - McCormick - Stafford eine der besseren der sabres. bei der Ott - Foligno - Tropp Linie kommen sehr wenige Pässe an, bzw. alles noch sehr ungenau.

    @ Blair
    da gebe ich dir recht. Nur traue ich Regier zu, dass er sich beim Draft auch noch verschätzt wie ein wilder... :S

  • Blair
    NHL
    • 3. November 2013 um 18:41
    • #19
    Zitat von fabi015

    Vor allem Ehrhoff - Pysyk gefiehlen mir sehr gut.


    Mit Pysyk werden wir noch viel Freude haben. Kaum ein Verteidiger hat in seinem Alter schon so eine Ruhe an der Scheibe.

    Zitat

    Und meiner Meinung war die 4. Sabres-Linie mit Leino - McCormick - Stafford eine der besseren der sabres.


    Liegt daran, daß das eigentlich keine 4. Linie ist (bis auf McCormick ;)). Die 2 Winger sind im Moment bei der Strafkolonie.

    Zitat

    bei der Ott - Foligno - Tropp Linie kommen sehr wenige Pässe an, bzw. alles noch sehr ungenau.


    Tropp is halt vom NHL-Rhythmus gleich weit weg, wie die Sabres vom ersten Platz. Und Foligno is einfach kein Center. Daß da nix kann geht is halt klar.

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 20:11
    • #20
    Zitat von Blair


    Mit Pysyk werden wir noch viel Freude haben. Kaum ein Verteidiger hat in seinem Alter schon so eine Ruhe an der Scheibe.


    Liegt daran, daß das eigentlich keine 4. Linie ist (bis auf McCormick ;)). Die 2 Winger sind im Moment bei der Strafkolonie.


    Tropp is halt vom NHL-Rhythmus gleich weit weg, wie die Sabres vom ersten Platz. Und Foligno is einfach kein Center. Daß da nix kann geht is halt klar.


    Vollste Zustimmung :thumbup:

    Eben, leino mit Stafford und evtl Hodgson wäre eig vom Können her ne super 2. Linie. Aber unsere 2 "Sträflinge":D konnten sich wirklich ein paar mal sehr gut zusammen im gegnerischen Drittel festsetzten. Auch ein paar Mal den Puck gut rotieren lassen und dann kam da schon was zählbares raus. Leino ist ja auch kein schlechter Flügel. Bei der derzeitigen Situation vl sogar unter den Top 3 Stürmern, die die sabres haben?

    Bin auch der Meinung, dass Foligno kein center ist. Er gewinnt halt Bullys, und das könnte man schon forcieren, nur für mich ist er (vl siehst du das auch so) ein zukünftiger 2./3. Linien PWF-LW der super seinen Körper einsetzen kann. Rolston sagt halt, er braucht einen grossen Spieler "down the middle", aber mir selbst wäre einfach lieber wenn man Grigorenko da mehr viel forcieren würde.

  • Blair
    NHL
    • 3. November 2013 um 21:00
    • #21

    Mit groß ist aber eher "mächtig" gemeint, so wie Gaustad zB.
    Foligno gewinnt Faceoffs genauso schlecht wie die andern Center, siehe Stats:
    http://www.nhl.com/ice/playerstats.htm?gameType=2&position=S&season=20132014&sort=totalFaceOffs&status=A&team=BUF&viewName=faceOffPercentageAll

    Derzeit spielen alle Sabres mindestens eine Linie zu "hoch". Würde man "oben" eine Toplinie einfügen, dann wär das Team zwar noch kein Contender, dafür sind die jungen noch zu jung, aber zumindest kein Fischfutter mehr.

  • fabi015
    Gast
    • 3. November 2013 um 22:45
    • #22

    Ah ok....ich dachte er meint einen mit grossem Körper^^

    Jup, da stimme ich dir zu. Im grunde fehlt eben eine komplette 1. Linie. Das fängt beim center an, und wird meiner meinung nach auch noch länger ein problem bleiben. Hodgson ist der falsche für diese Rolle (meiner meinung nach) und aktuell sehe ich aber auch keinen, der diesen part in Zukunft (von den prospects her) übernehmen kann/wird. Eventuell müssen wir echt hoffen, dass regier in den ersten 3 Picken kann (wenn nicht sogar Platz 1) und uns da unseren "Franchise-center" holen
    .
    Wie stehst du zu Girgensons? Würde ihn schon auch mal gerne als center sehen, glaube aber nicht, dass Rolston dafür sorgen wird...wobei er ja eh als LW eine gute Figur macht, nur interessant wärs allemal

  • Blair
    NHL
    • 3. November 2013 um 23:23
    • #23

    Girgensons gefällt mir, könnte ein wirklich guter 3rd C werden. Derzeit spielt er Wing, warum weiß nur Rolston. Hodgson, Ennis und Grigorenko sind defensiv auch extrem schwach.

    Heuer gilt der Top3 Pick eigentlich schon als gesichert. Wenn dabei Sam Reinhart rausschauen würde, wär ich nicht wirklich unglücklich ;).

  • fabi015
    Gast
    • 4. November 2013 um 20:57
    • #24

    reinhart wäre wirklich was. Anscheinend kein schlechter Spielmacher^^

    Von Hodgson bin ich eig sehr enttäuscht. Oft wünsche ich mir schon Kassian zurück. Wäre ein Top6 RW den Buffalo eig so dringend bräuchte. Sicher, Foligno bringt auch den Körper mit, nur kassian zeigt (jetzt bei Vancouver) dass er auch wirklich scoren kann. Sicher, in einem besseren team scort es sich auch leichter, aber trotzdem mir tuts um kassian leid, war mit dem trade eig nie zufieden. Gragnani - sulzer war natürlich gut. Wobei man natürlich nie genau weiss, welche Bedingungen da gestellt wurden bzw ob Gragnani für Sulzer wirklich ein 1-1 Trade war....?

    Nur Hodgson erfüllt wirklich sehr wenig was von ihm erwartet wird, meiner meinung nach, vor allem als Center der 1. habs eh schon mal gepostet, lax, unkonsequent und unkoordiniert im eigenen drittel. dazu immer einen schritt zu langsam.

  • Blair
    NHL
    • 4. November 2013 um 22:24
    • #25

    Naja, ein wirkliches Resultat vom Hodgson-Kassian-Trade werden wir erst in ein paar Jahren sehn. Von Kassian haben sich in Buffalo zumindest eine "Kopie" von Milan Lucic erwartet. Derzeit ist er ein Spieler, der in der AHL den andern den Allerwertesten aufreißt und in der NHL noch nicht so ganz angekommen ist. Das Potential is auf jeden Fall da, wie auch bei Hodgson. Gragnani und Sulzer kann man dabei vernachlässigen, sind beide bestenfalls #7 D.

    Den Trade hat Regier gemacht, weil Foligno in der AHL einen guten Eindruck hinterlassen hat, sowie der Trade von Roy/Ott zu dem Zeitpunkt schon quasi ausgemacht und das Leino@Center-Experiment gescheitert war. Ein Top6 C mußte also dringend her.
    Hodgson wird also langfristig als direkter Ersatz zu Roy gesehn, auch von mir. Aber bitte nicht für die erste Linie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™