Auch wenn's mich für den hci freut war das tor mmn irregulär da es ein handpass war.
Inwiefern? Er hat ja die Scheibe nur runtergefangen oder?
Auch wenn's mich für den hci freut war das tor mmn irregulär da es ein handpass war.
Inwiefern? Er hat ja die Scheibe nur runtergefangen oder?
Inwiefern? Er hat ja die Scheibe nur runtergefangen oder?
Also fur mein empfinden ist er mit der scheibe ein paar schritte gefahren und hat sie sich dann auch noch vorgelegt und somit einen raumgewinn erzielt der eigentlich als handpass auszlegen wäre. Aber halt nur meine Einschätzung lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Also ich habe mir das Spiel auch im TV angesehen und habe mir beim Haietor auch gedacht, dass die Aktion knapp an der Kippe des Regulären war. Mir hat einmal ein ehemals großer Fußballschiedsrichter erklärt, es gibt drei Arten von Schiedsrichterentscheidungen: richtige, falsche und vertretbare. Ich glaube dieses Tor fällt in Kategorie 3.
Da hast du auch nicht ganz unrecht.
Also fur mein empfinden ist er mit der scheibe ein paar schritte gefahren und hat sie sich dann auch noch vorgelegt und somit einen raumgewinn erzielt der eigentlich als handpass auszlegen wäre. Aber halt nur meine Einschätzung lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Okay - vielleicht grenzwertig. Aber auf der anderen Seite, kann er ja auch nicht stehenbleiben. Klar gewinnt er ein wenig Raum. Vom Gefühl her hats für mich gepasst. Wie auch immer - am Ende war's eh egal.
Ist so ein "Fingerspitzengefühl" dings. I dem fall irrelavant weils ohnehin nicht beim 1:1 blieb aber sowas bei einem spielentscheidenden tor da hast du gleich wieder ein Geschrei i manchen threads
Vielleicht wars grenzwertig. Gott sei Dank wurde es gegeben, weil's einfach ein saugeiles Tor war. Ich hab sowas mal bei Detroit gesehen, da war der Lupfer von Chelios auf Shanahan. Außerdem glaube ich nicht, dass der Nicoletti den Donati noch gekriegt hätte, auch wenn er des ganz sauber gespielt hätte. Also, wenn, dann hätte ich mich als Bozner eher aufgeregt, als die Schiris plötzlich den Mann mehr pfeifen, als Munro schon weg war und Bozen im Drittel der Innsbrucker war...
Jedenfalls muss man sich heute als Bozner schon fast bei allen Fernseh-Zusehern entschuldigen für die unterirdische Leistung der Bozner. Eigentlich haben sie erst nach dem Innsbrucker Tor angefangen irgendwie zu spielen. Ich glaube, dass es für Innsbruck wohl was geworden wäre heute, wenn sie nicht ständig mit 4 Mann vor dem Tor gestanden hätten. Vielleicht wäre es ja wieder ein 0-6 geworden, kann man nie sagen, aber so ganz ohne Zug zum Tor können die Haie eigentlich nicht gewinnen. Das Tor war ja eigentlich sinnbildlich, keine eigentliche Aktion, nur der saubere Lupfer. So ist halt ein absoluter Langweiler aus dem Spiel geworden, mit einer Mannschaft, die nicht konnte, und einer die weder konnte noch wollte.
das tor mmn irregulär da es ein handpass war.
tja viel hat nicht gefehlt. er macht auch die hand ein wenig zu . und dremelj hat freie sicht . bin genau auf dieser höhe gesessen . wie eben der wat sagt knapp aber vertretbar
leider schaut dann munro aus meinem blickwinkel nicht ganz gut aus.
ansonsten ein eher von taktik geprägtes spiel. nicht schön zum anschauen aber aus der sicht der haie angesichst der kaderstärke wohl eher die einzige möglichkeit. auch aktives coaching war zu sehen
ebner udn huber wieder mit braven auftritten. die beiden 17 järigen müssen jetzt weiter eiszeit bekommen und wenn dann einige verletzte zurück sind bitte ein wenig mehr mit gleichbleibenden linien .
fürchte lindner david dürfte auch auf die verletztenliste kommen so wie das aussah.
da wir früher aus der halle sind kann wer was zur strafe vom munro sagen?
Kann man schon geben aber wenn man das öfter pfeift sitzen die goalies dauernd draussen.
Munro verliert erst den stock. Nimmt ihn dann wieder auf und gibt dem nächstbesten der herumsteht eine gegen die schoner. Der kommt ins stolpern - Strafe
Kann man schon geben aber wenn man das öfter pfeift sitzen die goalies dauernd draussen.
Munro verliert erst den stock. Nimmt ihn dann wieder auf und gibt dem nächstbesten der herumsteht eine gegen die schoner. Der kommt ins stolpern - Strafe
danke vielmals
schade, ein Punkt wäre möglich gewesen. Man sieht die Verunsicherung im Team, deswegen war Defensive Trumpf und die war eigentlich über 60 Minuten sehr akzeptabel. Sehr bitter, dass gerade Munro den entscheidenden Fehler macht, vor allem weil in dieser kurzen Phase die Haie OBerwasser hatten.
positiv:
- man hat das erste Drittel unbeschadet überstanden, die Null lange gehalten und auch nur zwei Tore bekommen.
- man hat defensiv solide gespielt und sehr einfach vor allem
- das Tor für mich ein kleiner Genieblitz.
- die Einstellung hat gepasst.
sehr positiv:
- Ebner für mich für sein Alter (gestern) mit einer sehr guten Partie. Macht keine schweren Sachen und sehr ruhig an der Scheibe. Es war sein dritter (richtiger) Einsatz in der Saison, er profitiert sehr an der Seite von Malik. Er gilt schon seit längerer Zeit als großes Talent, hat er mMn unter Beweis gestellt. Arbeiten muss er körperlich und im Skating-Bereich.
Toll war sein Chack im letzten Drittel hinter dem Tor, war wahrscheinlich der beste Hit in diesem Spiel
Negativ:
- die zweite Linie rund um Jurik. Höller merklich angefressen, da Jurik in den meisten Partien eine Vorgabe ist. UNglaublich wie wenig hier kommt. Er reiht sich nahtlos in die Serie der schwachen Legios in Innsbruck ein. Hier hätte man jeden holen können, da Jurik Einsatz, Fitness etc. vermissen lässt.
- Salazar:
er kann ein bisschen was an der Scheibe, bemüht sich, aber ist körperlich einfach zu schwach für diese LIga.
Ein Punkt wäre sicher möglich gewesen, aber nach DIESEM Spiel nicht unbedingt verdient. Seien wir ehrlich, Bozen hat so viele Passfehler von hinten heraus gemacht, da muss Innsbruck einfach mehr draus machen. Besonders nach dem 1:0 musst du etwas für die Offensive tun, weil es im Endeffekt ziemlich egal ist, ob du 1:0 oder 8:0 verlierst - sind immer 0 Punkte. Auch das Tor war ein Geniestreich, aber halt auch etwas, was komplett aus dem Nichts gekommen ist. Ich glaub, der Hübl hat im wenigstens 2. Drittel Glühwein gebraucht, um nicht zu kalt zu kriegen, und das bei Gott nicht, weil seine Kumpanen irgendwie zwingend gespielt haben. Ich hatte fast den Eindruck, Innsbruck hatte Angst, über die rote Linie zu gehen...
Und du willst mir was damit sagen? Natürlich war Bozen besser in einem ganz schwachem Spiel. Innsbruck hat in dieser Situation in der sie sind viel "richtig" gemacht. Schlecht gespielt und dennoch fast einen Punkt gemacht. Die Haie können sicher mehr, von Bozen nicht zu sprechen. Verdient hätte sich in dieser Partie keiner Punkte, aber sieht man die Situation der Haie und den Spielverlauf wäre ein Punkt doch ok gewesen
man muss auch in betracht ziehen, wer gegen wen gespielt hat:
spitzenreiter gegen kellerkind
vier ausgeruhte linien in beinahe bestbesetzung gegen drei am zahnfleisch mit dem letzten aufgebot
13 vs 6 imports (ich bin so frei und zähle die doppelstaatsbürger mit ausbildung in übersee dazu)
5 einheimische nationalteamspieler gegen 0
bzw ca 60 punkte gegen maximal 40
ich finde, die haie haben im rahmen ihrer möglichkeiten sehr diszipliniert agiert.
schade, dass der kampfgeist und das kunststück des circus donati unbelohnt blieb, man war ganz knapp an einem punktegewinn dran - das ist mehr, als sich die meisten im vorfeld erwartet hatten.
Eigentlich will ich damit nur sagen, dass Bozen genau genommen so eine desolate Leistung abgeliefert hat, dass Innsbruck viel mehr aus dem Spiel herausholen hätte können, wenn sie irgendwie daran geglaubt hätten. Leider haben sie sich zweieinhalb Drittel lang im eigenen Drittel versteckt und Bozen konnte einen Riesen-Scheiß aufziehen, ohne dass es jemals richtig gefährlich werden konnte. Ich will jetzt nicht sagen, dass Innsbruck defensiv schlecht gespielt hätte, weil das einfach nicht wahr ist. Aber ich glaube, dass Innsbruck nicht das aus dem Spiel herausgeholt hat, was es herausholen hätte können. Und deshalb sage ich, dass das mehr nicht unbedingt verdient gewesen wäre, eben weil Innsbruck das Mögliche nicht gemacht hat.
Honso. Sehe ich auch so. Die Haie waren zu sehr im Defensivkonzept eingeschnürt, und hätte aber durchaus der eine oder andere Vorstoß gegen Bozen, die sehr planlos agierten, wagen können. Chansen auf Break aways waren da, aber wurden nicht versucht.