1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

32.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

  • MrHyde
  • 27. Oktober 2013 um 00:00
  • Martin29
    NHL
    • 1. November 2013 um 21:39
    • #26
    Zitat von alekhin

    Dass es nicht der Grund für die Niederlage war - da bin ich bei dir.
    Bei der Aktion mitm Scholzi war mir auch klar, dass das zu Ungunsten der Linzer ausgeht.
    Dass die Halle in Punkto Regelkunde Defizite aufweist - so what else is new?

    Warum muss man immer darauf hinweisen, dass "die Refs ned Schuld" waren?
    Sagt doch keiner. Aber Scheisse waren sie, die Refs. Und das jetzt nicht das erste Mal.

    Ich hab den Eindruck die Refs sind zumindest extrem überfordert bzw unkonzentriert.
    Objektivität? Fehlanzeige. Neutralität - das scheint man zu versuchen, aber das ist schlicht nicht der Anspruch den ein Schiedsgericht haben sollte.


    Das ist doch vollkommen normal, dass es laut wird in der Halle, wenn gegen das Heimteam entschieden wird. Alle können nicht perfekt sein in Regelkunde und in der Halle sieht man Dinge öfters doch noch anders als daheim in der Wiederholung am PC.

    Dies wäre zwar ein Argument, dass die Refs nicht alles sehen können, weils eben extrem schnell geht. Aber jetzt sinds eh schon 4 Mann am Eis und noch immer werden eklatante Fehlentscheidungen noch und nöcher getroffen. Wie wärs, wenn wir noch 2 Mann dazu in Streifen aufs Eis schicken?? Weil im Weg stehen eh die jetzigen 4 schon genug, da machen 2 mehr am Eis auch schon nix mehr aus.

  • exkju
    EBEL
    • 1. November 2013 um 21:41
    • #27

    Martin und Fanatic kann man eigentlich so nur zustimmen.
    wobei eine Kleinigkeit noch gesagt werden muss: ein kleiner Genickbruch war das 1:0 gleich zu Beginn und danach hat Bozen verdient 2:0 geführt, muss man sagen!
    Das frühere erste tor hat den Bozenern sichtlich Auftrieb und Sicherheit im Spiel gegeben.
    Linz kam erst danach gut ins Spiel und vorallem im 2ten Drittel wäre mehr dringewesen, aber hochachtung vor der Leistung der Südtiroler.
    die sind nach vorne gefährlich und spielen ein sehr schönes Kombinationseishockey mit brandgefährlichen Powerplay.
    das Spiel zu verlieren ist ärgerlich, finde aber nicht dass man schlecht gespielt hat. Das war ne enge Partie wo man 1-2 Fehler zur falschen Stelle zum falschen Zeitpunkt gemacht hat und einfach Chancen nicht nutzte.
    aber alles in allem kann mans verlieren. Wäre unverdient gewesen wenn Bozen heute keinen Punkt geholt hätte, der Spielverlauf hat leider dafür gesorgt, dass es keine Punkteteilung wurde und Bozen letztendlich gewann.
    Aber war ne enge Kiste, beim nächsten Mal gehts anders aus [winke]

  • alekhin
    WTF?
    • 1. November 2013 um 21:46
    • #28

    Ich würde mir wirklich wünschen dass die Refs in Linz öfter mal nen Supertag erwischen.
    Weil so oft wie ich sie in letzter Zeit mitm nassen Fetzen um die Halle jagen will, das senkt
    wirklich schon den Unterhaltungswert des Produkts Eishockey. Und das finde ich sehr schade.

  • andreasriegler
    Gast
    • 1. November 2013 um 21:56
    • #29

    sag ja nicht das die Linzer Chorknaben sind aber man muß auch nicht jede Kleinigkeit pfeifen wenn man sie bei der anderen Mannschaft durchgehen läßt.
    Auch sonst pfeift man jedes noch so verdächtig aussehendes Abseits, beim dritten Bozner Tor aber ist es auf einmal keines Mehr. Absichtliches Abseits gibts sowieso nicht mehr auch wenn es angezeigt und gepfiffen wird. und auch einige Entscheidungen bezüglich der Anspielpunkte sind sehr komisch gewesen. Denke mal das Phil das auch so gesehen hat , denn sonst hätte er nach dem Spiel nicht mit den Reffs noch so lange diskutiert.

    Alles in allem scheiterte man heute an seiner Ineffizienz aber das kommt vielleicht auch daher weil dir die Reg den Spielern den letzen Nerv zieht und man Kopfmäßig immer noch bei der letzen oder kommenden Fehlentscheidung ist.

    Das es keinen Fehlerlosen Schiri gibt ist schon klar aber in Linz wird sehr sehr kleinlich gegen Linz gepfiffen und das gehört endlich mal abgestellt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. November 2013 um 22:33
    • #30

    Ich muss sagen, ich war heute etwas enttäuscht...von Bozen. Hab mir von denen (sehr) viel mehr erwartet. Vorallem im 2. Drittel haben sie ja gar keinen Fuß aufs Eis bekommen...das war ja fast schon Eis-Catenaccio.

    Wahnsinn für mich, wie oft sie den Schläger dazwischen gebracht haben. Selbst Saucer-Passes und Lobs wurden teilweise mit beeindruckender Leichtigkeit gepflückt und in einen Konter umgewandelt. Frage an die Bozner - Ist das öfter zu beobachten oder heut ein Sterntag?

    Hübl auch oft "überrascht" das er den Puck doch noch pariert hat.

    Kein Beinbruch die Niederlage. Schiris haben auf beiden Seiten teilweise sehr schräge Sachen gepfiffen...gleicht sich doch eh immer wieder aus - keine Aufregung wert.

  • Honso
    EBEL
    • 1. November 2013 um 23:28
    • #31

    Du hast ja eine Vorstellung von einem Sterntag... ich denke, wenn man ein halbes Drittel lang den Puck net von der eigenen Zone rauskriegt, dann ist des net grad ein Sterntag... ;)

    Aber das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Sturm ist eigentlich der Grund, dass Bozen in der Tabelle so weit oben ist. Ist ja nicht so, dass wir da jetzt die ganz großen Zauberer im Kader hätten. Heute allerdings hat das eben ziemlich lange gar nicht mehr geklappt, aber in der Verteidigung sind sie heute gut gestanden, so viel wie ich mitgekriegt habe vom Radio. Naja, ich hab des Spiel eben nicht live gesehen, aber es ist schon zu sagen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, wenn jeder Pass intercepted wird: die Verteidiger sind Genies, oder aber die Angreifer haben etwas wenig Phantasie. Und wenn man die Torschüsse des 2. Drittels anschaut, wo die Bozner am meisten unter Druck standen, dann ist das 13:8. Dauerbeschuss schaut halt auch anders aus. Insgesamt sind die Schüsse sogar relativ ausgeglichen (38:35 für Linz).

    Hübl hat mich heute überrascht. Bisher war er zwar immer gut mit der Fanghand, aber halt sehr schwach bei den Rebounds. Nicht, dass es heute keine Rebounds gab, aber irgendwie waren dann die Linzer wohl doch nicht nah genug dran, um den zu verwerten. Aber insgesamt war er doch sehr sicher, und hatte zwar einige Male das Glück des Tüchtigen, doch das hatte Ouzas auch in mancher Situation. War einfach ein sehr enges Match, das mit offenem Visier gespielt wurde. Eigentlich ähnlich wie das in Bozen. Ich würde nicht sagen, dass sich eine Mannschaft den Sieg mehr verdient hätte als die andere. Aber einer muss gewinnen, und während es das erste Mal Linz war, war es dieses Mal Bozen.

    Was die Schiedsrichter angeht, so haben die einfach per Definition unrecht. Mir ist aufgefallen, dass sie mit Fortlaufen des Spiels einfach mehr laufen gelassen haben, sei es bei den Bozner als auch bei den Linzern. Aber logisch, wenn man selbst pfeifen würde, würde man halt einfach bei der eigenen Mannschaft nur die ganz schweren Fouls pfeifen, und bei den Gegnern gleich schon 2 Minuten geben, wenn sie nur schief schauen. Deshalb ist man ja Fan, das gehört dazu, und wenn wir alle objektiv im Stadion wäre, dann wäre das alles ganz schön langweilig. Und natürlich pfeift der Schiedsrichter anders als man selbst, denn der ist auf jeden Fall objektiver als wir alle zusammen. Naja, er wollte wohl den Spielfluss so wenig wie möglich unterbrechen und hat also kleine Fouls "übersehen". Mir sind meistens diese Schiedsrichter lieber, denn wenn kleinlich gepfiffen wird, ist das Spiel meistens stinklangweilig. Also, am Anfang zeigen, wer der Herr im Haus ist, und später halt auch mal eine Auge zudrücken. Persönlich finde ich das jetzt gar net so schlecht...

  • Spezza19
    NHL
    • 1. November 2013 um 23:36
    • #32

    das vermeintliche abseits war kein abseits, so einfach is das. und absichtliches abseits haben sie heute definitiv mind. 2 mal gegeben...
    ich denke auch nicht, dass das linzer publikum prinzipiell keine ahnung hat, sonder dass das vermeintliche benachteiligen die stimmung aufheizt.

    da gibts eine klare behinderung und 4 leute sehen nix, dann passiert auf der anderen seite ein "beinstellen" und es wird sofort gepfiffen.
    oder: da hört !!! der schiri einen angeblichen stockschlag (beide waren nix, beim einen hast dem italiener im gesicht sogar ablesen können, dass er kombiniert: oh, der hat meinen schläger jetzt laut getroffen, ich schüttel einfach mal meine hand) und zack, da wandert die hand nach oben. drangphase von der 3ten linie und ein italiener kippt das tor auf seinen goalie (auch a bissl irre) und da passiert einfach NIX. und da die schiris eben auch zum spiel gehören, wird eben auch ihre leistung kritisiert.

    @scholz
    versteh nicht, warum er da auch noch gefeiert wird. murphy motzt regelmäßig und verzieht sich dann wenns ernst wird. der soll eh mal einen erwischen, der ihm das austreibt. aber bei -1 den instigater abzuholen is schon ziemlich hirnlos....

    ansonsten versteh ich manche aussagen (auch auf FB) nicht. mMn war das nicht so ein tolles spiel. in drittel 1 waren wir ziemlich chancenlos und haben da 2 tore gemacht, die wir uns erst in drittel 2 verdient haben.

    Honso
    das seh ich a bissl differenziert. ich kann ned am anfang haken pfeiffen um mich zu positionieren und später nicht mehr, weil ich eh schon herr im haus bin. strafen sollten immer strafen bleiben, egal ob in minute 3 oder 59...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. November 2013 um 06:47
    • #33

    Eine stolze Heimserie ging zu Ende: Im 10. Heimspiel mussten sich die Black Wings erstmals ohne Punktgewinn vom Eis verabschieden. Das mußte ja einmal kommen und wäre an und für sich auch kein Beinbruch. Bozen war gestern spielerisch klar unterlegen, spielte allerdings defensiv sehr kompakt und vorne effizient.
    Eine Ursache für die Heimniederlage war wie schon so oft die mangelnde Effizienz, man ließ einfach zu viele Chancen ungenützt liegen. Ein anschauliches Beispiel dafür ist der heuer so abschlussunglückliche Gregor Baumgartner, als er in einer einem Penalty ähnlichen Situation ein 1 gegen 0 Break fuhr...
    Wir waren selber schuld an der Niederlage - niemand sonst, auch nicht die Schiris!

    Unserem Eishockey-Professor Rob Daum steht noch viel Arbeit bevor…

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. November 2013 um 06:54
    • #34

    also bei grabner würde es mich nicht wundern . halte ich neben kellner in dieser liga leider überfordert. kincses muss ich sagen fällt mir in letzter zeit nicht ein

    nachdem es ja aber dennoch vereinzelt objektive user gibt die das spiel auch gesehen haben und diese der meinung sind, dass es nicht an den refs lag , beruhigt dies ganze wieder

    scheint eine starke bozner leistung der südtiroler gewesen zu sein

  • cappin0
    NHL
    • 2. November 2013 um 09:26
    • #35
    Zitat von eisbaerli

    also bei grabner würde es mich nicht wundern . halte ich neben kellner in dieser liga leider überfordert. kincses muss ich sagen fällt mir in letzter zeit nicht ein

    nachdem es ja aber dennoch vereinzelt objektive user gibt die das spiel auch gesehen haben und diese der meinung sind, dass es nicht an den refs lag , beruhigt dies ganze wieder

    scheint eine starke bozner leistung der südtiroler gewesen zu sein

    wenn ich richtig gesehen habe, waren die nummern der refs 33 und 22, 22 wär nikolic.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. November 2013 um 09:30
    • #36
    Zitat von cappin0

    waren die nummern der refs 33 und 22, 22 wär nikolic.

    deswegen habe ic hja geschrieben es Würde mich nicht wundern

    bei nikolic jedoch schon halte ic hfür brauchbar mit stiegender tendenz abgesehen von einem ebysl spiel

    der icy wirds uns mitteilen welcher seiner "haberer" gepfiffen haben

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. November 2013 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    yap. war nikolic, zusammen mit kincses .... auf der linie ettlmayr und dreier .... ist ja eh alles auf der hockeyfans seite zu finden. ;)

    und so schlimm wie hier ein paar schreiben waren sie nicht. groben fehler hab ich keinen gesehen. und sie sollen ja vermehrt stockfouls pfeiffen. und wenn man da auf unserer strafen schaut: 2 x haken u 3 x slash ( mal abgesehen von der rangelei ) dann sieht man, das unsere das noch immer nicht begriffen haben und zuviel mit dem stock arbeiten (bozen: 3 stockfouls + 1x halten u behinderung )... ich hab da auch mal eine "behinderung" gesehen die sie nicht gegeben haben. das muß ich schon auch sagen aber ok. so wie wir im moment PP spielen ist das sicher nicht die entscheidung gewesen. auf jeden fall waren sie defintiv nicht an der niederlage schuld. das haben unsere ganz allein verbockt. soviele chancen auslassen und dann beim rebound nicht da hingehen wo es weh tut, da kann man halt nicht gegen bozen gewinnen ... die erste linie von denen ist übrigens mörder. wahnsinn wie gut die zamspielen.

    was mir noch aufgefallen ist. hat pokel echt keinen co trainer ? war keiner am spielbericht und pokel ist auch allein auf der bank gestanden ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 2. November 2013 um 11:18
    • #38

    Man liest halt auch immer nur das, was man lesen will. Keine sa u schreibt hier was davon, dass die Schiris das Spiel entschieden haben oder sie generell Mist gepfiffen haben. (Wie auch in anderen Linz-threads Lieber tvkc) aber wenn so grobe Schnitzer wie eben zum Beispiel die klare spielverzögerung (da war NIX in der Nähe als der Bozener das Tor aus der Verankerung kippte) nicht gepfiffen werden, nervt das... Auf beiden Seiten, auf er eigenen halt a Bissl mehr.
    Und über Stockfouls regen sich die Leute wohl auch nur dann mehr auf, weils oft im GLEICHEN Shift davor nix is und dann eben schon. Verantwortlich sind immer noch die Spieler, aber dann bitte ned mit 17 Maßen messen.... Bei 2 könnte man ihnen subjeltivität unterstellen, so wird's halt dann eher Ahnungslosigkeit.

    Und wenn ich lesen muss wie gut die Schiris sonst überall pfeiffen, frag ich mich schon was der Anspruch an gute Leistungen ist. (BTW. Die Leistung gestern war durchaus ok)
    Aber naja, dann bin ich als Schirikritiker halt ned so kompetent wie als -versteher, ich kann damit leben...

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. November 2013 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von Spezza19

    Man liest halt auch immer nur das, was man lesen will. Keine sa u schreibt hier was davon, dass die Schiris das Spiel entschieden haben oder sie generell Mist gepfiffen haben. (Wie auch in anderen Linz-threads Lieber tvkc) aber wenn so grobe Schnitzer wie eben zum Beispiel die klare spielverzögerung (da war NIX in der Nähe als der Bozener das Tor aus der Verankerung kippte) nicht gepfiffen werden, nervt das... Auf beiden Seiten, auf er eigenen halt a Bissl mehr.
    Und über Stockfouls regen sich die Leute wohl auch nur dann mehr auf, weils oft im GLEICHEN Shift davor nix is und dann eben schon. Verantwortlich sind immer noch die Spieler, aber dann bitte ned mit 17 Maßen messen.... Bei 2 könnte man ihnen subjeltivität unterstellen, so wird's halt dann eher Ahnungslosigkeit.

    Und wenn ich lesen muss wie gut die Schiris sonst überall pfeiffen, frag ich mich schon was der Anspruch an gute Leistungen ist. (BTW. Die Leistung gestern war durchaus ok)
    Aber naja, dann bin ich als Schirikritiker halt ned so kompetent wie als -versteher, ich kann damit leben...

    sorry. aber wenn wir die gleiche szene meinen, da wurde doch ein linzer von einem bozner auf das tor gecheckt oder umgekehrt. ( und wenn mich meine erinnerung nicht täuscht ) ... würde das gerne sehen. aber in den highlights ist das leider ned drauf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 2. November 2013 um 11:43
    • #40

    Nein, weil da war hinterm Tor NUR der Bozener... Im Umkreis von 3M war nur der goalie und eine Schiri. Das sind so eindeutige Sachen die mich einfach aufregen, egal auf welcher Seite. So objektiv bin ich mittlerweile auch schon....

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. November 2013 um 12:21
    • #41
    Zitat von Spezza19

    Nein, weil da war hinterm Tor NUR der Bozener... Im Umkreis von 3M war nur der goalie und eine Schiri. Das sind so eindeutige Sachen die mich einfach aufregen, egal auf welcher Seite. So objektiv bin ich mittlerweile auch schon....


    Und in Bozen wars sogar noch krasser. Ouzas verstellt das Tor als Santorelli alleine vor ihm steht und einschenkt. Resultat: Tor wird nicht gegeben, Ouzas dreht komplett durch und bekommt nicht mal eine Strafe. Wie du siehst, Fehler gibt es hüben wie drüben.

    PS: Als Aussenstehender, der erst seit September in diesem Forum unterwegs ist, fällt es schon auf, dass das Schiedsrichtergejammere unverhältnismäßig oft in Linzer-Threads zu finden ist [kaffee] Also objektiv betrachtet sollte dies doch etwas nachdenklich stimmen.

    LG aus Bozen

  • 4ever
    Nachwuchs
    • 2. November 2013 um 13:44
    • #42
    Zitat von Martin29


    Das ist doch vollkommen normal, dass es laut wird in der Halle, wenn gegen das Heimteam entschieden wird. Alle können nicht perfekt sein in Regelkunde und in der Halle sieht man Dinge öfters doch noch anders als daheim in der Wiederholung am PC.

    Dies wäre zwar ein Argument, dass die Refs nicht alles sehen können, weils eben extrem schnell geht. Aber jetzt sinds eh schon 4 Mann am Eis und noch immer werden eklatante Fehlentscheidungen noch und nöcher getroffen. Wie wärs, wenn wir noch 2 Mann dazu in Streifen aufs Eis schicken?? Weil im Weg stehen eh die jetzigen 4 schon genug, da machen 2 mehr am Eis auch schon nix mehr aus.


    Ist doch klar, dass nicht jeder perfekt in Regelkunde ist. Wenn nur Zuseher mit guter Regelkunde in die Halle gehen, würden wir vor ca. 1000 Leuten spielen. Emotionen gehören dazu. Dass man hin und wieder eine etwas einseitige Sicht der Dinge hat, ist ja in anderen Sportarten nicht anders. Man versucht halt immer, für die eigene Mannschaft das Beste zu sehen.
    Die Jammerei über die Schiris ist auch etwas übertrieben, denn auch sie versuchen ihr Bestes. Gelingt halt nicht immer, aber so schlecht pfeifen sie auch wieder nicht. Ich gehe mittlerweile bereits seit Zeiten der Union Linz mehr oder weniger zum Eishockey, die letzten 13 Jahre regelmäßig, kann aber immer noch nicht behaupten, die Regeln "perfekt" zu kennen.Einige haben da ja direkt einen Verfolgungswahn, was die Anti-Linz lastigen Refs betrifft. Das Problem liegt glaub ich woanders. Der Eishockesport hat sich in Österreich mit der hereinnahme der ausländischen Teams irrsinnig verbessert und ist dadurch auch schneller geworden. Nur leider haben die Refs bei dieser Entwicklung nicht ganz mithalten können. Sind halt keine Profis und können daher nichts so oft bzw. so intensiv trainieren.

    Das Spiel haben wir gestern im 1. Drittel verschenkt. 2. Drittel hatten wir Oberwasser und 3. Drittel war bis zum 2:4 in Ordnung. Das 3:4 ist leider zu spät gefallen. Durch dumme Fouls unsererseits wurde der Spielfluss oft unterbrochen. Mir fällt in letzter Zeit immer mehr unser #6 negativ auf. Er hat im Vergleich zu den letzten beiden Saisonen am stärksten abgebaut. Dadurch und weil er zudem auch noch langsamer geworden ist(bezweifle, dass die anderen um so viel schneller geworden sind) wird er immer mehr zu Fohls (dabei hauptsächlich Hacken und Stockschlagen) gezwungen und ist deshalb nicht umsonst unser Strafbankkönig. Wenn er an der Scheibe ist, mache ich mir momentan mehr Sorgen, als wenn Mitterdorfer oder Fechtig das Ding haben.
    Insgesamt war das Spiel gestern aber von beiden Mannschaften auf augenhöhe und fair geführt. Bozen hat sich die 2 Punkte halt mehr erarbeitet. Gratulation nach Südtirol.

    2 Mal editiert, zuletzt von 4ever (2. November 2013 um 13:49)

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. November 2013 um 15:20
    • #43
    Zitat von iceman

    und sie sollen ja vermehrt stockfouls pfeiffen.

    wenn ich solche präfixes oft lese denke ich immer wie kann sowas vom refleiter oder ähnlichen rauskommen. er hat jeglichen verstoss zu pfeifen. aus fertig


    Zitat von iceman

    hat pokel echt keinen co trainer ?

    nein

  • Spezza19
    NHL
    • 2. November 2013 um 15:38
    • #44
    Zitat von Hansi79


    Und in Bozen wars sogar noch krasser. Ouzas verstellt das Tor als Santorelli alleine vor ihm steht und einschenkt. Resultat: Tor wird nicht gegeben, Ouzas dreht komplett durch und bekommt nicht mal eine Strafe. Wie du siehst, Fehler gibt es hüben wie drüben.

    PS: Als Aussenstehender, der erst seit September in diesem Forum unterwegs ist, fällt es schon auf, dass das Schiedsrichtergejammere unverhältnismäßig oft in Linzer-Threads zu finden ist [kaffee] Also objektiv betrachtet sollte dies doch etwas nachdenklich stimmen.

    LG aus Bozen

    und wieso genau zitierst du da mich !? zum 122837 mal, es geht MIR nicht um eine benachteiligung (auch wenn ich mir eher die sachen merke, die gegen uns laufen) sondern um generelle fehler. ich schreib mir ned alles mit, aber am dienstag z.b. hätte ouzas nach einer rangelei auch 2 min bekommen müssen, hat er aber nicht. wer während dem spiel neben mir steht, hört vermutlich öfter ein "da hätt ich jetzt 2 min gegeben" gegen unsere spieler als beim gegner, aber wirklich hängen bleiben mir dann eben die offensichtlichen sachen. z.b. die 2mal 2+2 die uns beim spiel gegen (ich glaube) znaim vorenthalten wurden obwohl beide male smetana daneben steht und hinschaut !!! da gibts nicht mal mehr ein "hat er nicht gesehn" als entschuldigung. also entweder pfeiffen sie wirklich nur bei uns so schlecht, oder die schiriversteher hier schauen nicht aufs spiel. da gibts auch keine 2 meinungen dazu: verletzung nach hohem stock= 2+2 und das IMMER (ausser halt beim smetana)
    wie dem auch sei, ich bleib halt wohl eher ein jammerlappen. in einem forum, in dem die meinung vorherrscht, dass die schiris fingerspitzengefühl, vorallem am ende einer partie brauchen, oder sich erst als "herr im haus" hinstellen müssen ist das vermutlich sogar ein kompliment....

    btw. der icy ist, seit er a paar schiris "kennt", diesbezüglich eh nimmer ernst zunehmen. waren sie früher an allem schuld, machen sie jetzt kaum noch fehler.... von einem extrem ins andere.

    p.s. eigentlich gehört das wohl mittlerweile in den schiri thread.

  • Eisfuchs
    Nachwuchs
    • 2. November 2013 um 16:19
    • #45

    Viele rätseln nördlich vom Brenner, warum Bozen und nicht Linz, der VSV, Salzburg oder der KAC auf Platz 1 stehen. Sicherlich sit auch etwas Glück dabei, Bozen wurde/wird anfangs unterschätzt, ich glaube auch nicht, daß Bozen diese Form immer halten kann, gönnt uns einfach in unserem Premierenjahr einmal den Platz ganz oben. Bozen spielt zur Zeit einfach nicht schlecht, die Schiris pfeifen auf beiden Seiten einmal gut dann weniger gut, dauerhaft beeinflusst das sicher kein Team....

  • fusionja
    1270
    • 2. November 2013 um 18:05
    • #46

    ich seh Salzburg auf platz eins, darum würd es mich schon wundern wenn da einige jetzt herumrätseln, warum Bozen auf platz eins steht. vermutlich haben die einfach keine aktuelle tabelle :D

    spaß bei seite. ich gönne es Bozen wirklich. als ihr in die liga gekommen seid, habe ich schon geglaubt, dass ihr die PO's gleich im ersten jahr schaffen könnt. aber eure vorbereitung und sehr knappe kaderzusammenstellung haben mir dann zu einer ganz anderen einschätzung verholfen. darum bin ich doch sehr positiv überrascht von der aktuellen tabellenplatzierung. :thumbup:

    zum spiel gestern:
    ich bleibe wohl wieder aus der KSA fern. ich komm halt immer sehr knapp zu den spielen, weil ich einfach nicht die zeit habe, dass ich eine stunde vorm spiel schon anwesend bin und mir einen guten platz reservier. trotz meiner körpergröße von 1,90 hab ich im ersten drittel gerade mal 2 tore gesehen. da stehen die leute schon auf stiegen, die normalerweise immer frei sein müssen und trotzdem ist es für viele nicht möglich, dass sie einen platz finden, von dem aus sie die ganze eisfläche sehen. ich kann zwar nicht einschätzen, wie viele leute das gestern wirklich waren, aber ich vermute um einige mehr, als zugelassen. :wacko:
    ab dem zweiten drittel standen wir hinter dem tor beim awaysektor. dort gings vom platz her.

    mit der gestrigen leistung der black wings bin ich nicht unzufrieden. im zweiten drittel hat man einfach unglaubliche chancen(z.B. Baumgartner allein auf Hübl) nicht reingeballert und so verliert man halt. Bozen im
    zweiten völlig von der Rolle, nur der Hübl hat super gehalten und manchmal selber nicht glauben können, dass der puck tatsächlich im fanghandschuh ist :D. im dritten haben die südtiroler dann wieder besser gespielt und auch
    nicht unverdient gewonnen. schiris leider schwach, weil sie einfach ihre linie nicht durchzogen. rest wurde e schon gesagt

    Einmal editiert, zuletzt von Psywalker (2. November 2013 um 18:10)

  • Honso
    EBEL
    • 2. November 2013 um 20:25
    • #47
    Zitat von Spezza19


    und wieso genau zitierst du da mich !? zum 122837 mal, es geht MIR nicht um eine benachteiligung


    1. Weil du eindeutig der Wortführer all jener bist, die hier nach Schiri-Benachteiligung schreien.
    2. Komisch, das ist irgendwie nicht aufgefallen...

    Ich bleib dabei. Wer ein echter Fan ist, wird per Definition die Dinge anders sehen als der Schiri. Schade ist auf jeden Fall, dass LaOla net mehr von den Spielen zeigt, vielleicht auch so strittige Szenen. Was das Abseits vor dem 3. Tor angeht, ich hab mir des jetzt gar einige Male angesehen, aber ich hab den Puck nicht hinter Linie gesehen. Auf der Linie, und dort am äußeren Rand, ja. Aber Abseits war das keins.

    Warum übrigens der Linzer Trainer meint, das letzte Tor wäre keins gewesen, muss er mir auch noch erklären. Wenn DAS Tor auch wirklich nichts mehr entschieden hat. Weil grad 2 Shorthander hätte Linz wohl dann doch nicht versenkt.

  • Spezza19
    NHL
    • 2. November 2013 um 20:44
    • #48
    Zitat von Honso


    1. Weil du eindeutig der Wortführer all jener bist, die hier nach Schiri-Benachteiligung schreien.
    2. Komisch, das ist irgendwie nicht aufgefallen...

    Ich bleib dabei. Wer ein echter Fan ist, wird per Definition die Dinge anders sehen als der Schiri. Schade ist auf jeden Fall, dass LaOla net mehr von den Spielen zeigt, vielleicht auch so strittige Szenen. Was das Abseits vor dem 3. Tor angeht, ich hab mir des jetzt gar einige Male angesehen, aber ich hab den Puck nicht hinter Linie gesehen. Auf der Linie, und dort am äußeren Rand, ja. Aber Abseits war das keins.

    Warum übrigens der Linzer Trainer meint, das letzte Tor wäre keins gewesen, muss er mir auch noch erklären. Wenn DAS Tor auch wirklich nichts mehr entschieden hat. Weil grad 2 Shorthander hätte Linz wohl dann doch nicht versenkt.


    wirklich ?? WO genau schreib ich was von benachteiligung !?

    btw. was hat das mit echtem fan sein zu tun !? also nochmal, vielleicht auch mitschreiben (gilt ja auch für alles die über die suderei jammern): für mich gehts hier NICHT um ein einseitiges pfeiffen, sondern um das NICHT pfeiffen von EINDEUTIGEN szenen. und das passiert mir heuer einfach zu oft.

    was soll ich zum spiel neues beitragen um sinnvoll zu posten!? wurde doch schon gesagt, dass bozen gestern auf jeden fall verdient gewonnen hat. wir waren im ersten NICHT vorhanden und mMn. waren die 2 tore einfach nur glücklich. verdient haben wir sie erst im 2ten, als wir ganz gut waren, aber die hütte nicht getroffen haben bzw. euer goalie gut drauf war. im 3ten wars dann auf augenhöhe, hat halt nicht gereicht. was solls, gegen bozen kann man schon verlieren, wenn man sieht wie sie sich bisher schlagen. das schirithema hier hat mit dem bozen spiel relativ wenig zu tun, die waren mMn. gestern durchaus in ordnung, auch wenn ich 1-2 sachen anders gesehn hab (und die hab ich eben aufgeführt...)

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (2. November 2013 um 20:49)

  • alekhin
    WTF?
    • 2. November 2013 um 22:32
    • #49

    Wie ich ja im Schirithread versucht habe zu erläutern, ist für mich das Weiterlaufen lassen bzw Kompensationsentscheidungen / salomonische "Lösungen" die Schwachstelle der Refs mit der sie imo Spiele verzerren, also den "Flow" im Game zwar nicht eliminnieren aber eben ändern. Denkt nur an nicht gegebenen Stock im Gesicht eines Spielers von Team A (nicht gegeben als Strafe gegen Team B) und 10 Sekunden später muss dann bei Team A ein z.B. Verteidiger nach dem Konter wegen Haltens raus. Das sind in meinen Augen genau die Szenen die die Emotionen in die Höhe gehen lassen und andererseits eben auch eine Qualitätsminderung der Refleistung darstellen (weil sie mit diesen Aktionen das Spiel eben sehr wohl beeinflussen / ändern, wenn auch nicht zwangsweise (mit-)entscheiden).

    Ich seh das ähnlich Eisbärli: Foul -> pfeifen, passt. Eine einheitliche Linie übers komplette Spiel. Alles andere ist mMn nur Spielverzerrung, und die wird nicht besser nur weil sie "gut gemeint" ist. Dass die tatsächlich gegebenen 2 Minuten mittlerweile meist stimmen ist korrekt. Aber die Fouls die gezielt übersehen werden sind auch Fehlentscheidungen, und ich wehre mich dagegen das zu akzeptieren bis mir jemand schlüssig erklärt hat warum das bitte sinnvoll sein soll. (Den Gegenschluss hab ich aus meiner Sicht im Schirithread ja gepostet, auch da gerne Kritik).

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 2. November 2013 um 22:54
    • #50

    @ Honso: Das mit dem letzten Tor hast Du missverstanden. Daum sprach von den Unterschieden in den Special Teams und von drei PP-Toren der Bozener, nur war er sich beim dritten Bozener Tor etwas unsicher,obs im PP gefallen ist ;) .

    Ansonsten ein Speil, in dem die Linzer selbst schuld sind. Im ersten Drittel Bozen sehr beeindruckend, vor allem Linie 1 mit schnörkellosem und aggressivem Hockey, immer mit sorfortigem Zug zum Tor. Sowas würde den Linzern auch gut zu Gesicht stehen. Im Zweiten Drittel Linz klar überlegen und genau hier hat man den Sieg verschenkt, da müssen zwingend Tore fallen. Sind sie aber nicht, im letzten Drittel das Ganze dann relativ ausgeglichen, das Tor zum 2:4 die Entscheidung, ziemlich blödes Tor, aber ok, ist halt so.
    Was die Schiris betrifft, bei der Szene hinterm Tor muss ich Spezza zustimmen, der Bozener schubst das Tor eigentlich völlig ohne Not um, das sollte auf jeden Fall bestraft werden, wurde es aber nicht. Ansonsten haben die Schiris sicher nicht das Spiel entschieden, gut schaut aber auch anders aus. Als Trainer würde ich mir den Hedlund nach so einem Spiel auch mal zur Brust nehmen, ein Stockschlag an der gegnerischen blauen Linie zwei Minuten vor Schluß ist echt ne super Sache, bringt das Team in ne "tolle" Ausgangsposition :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™