1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Rückgang der Zuschauerzahlen

  • Capsaicin
  • 22. Oktober 2013 um 09:38
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Oktober 2013 um 09:38
    • #1

    Nachdem nun schon mehrere Medien auf den Zuschauerschwund hingewiesen haben, wollte ich mal hören, was eurer Meinung nach für den Rückgang (mit)verantwortlich ist.
    Ich sehe da mehrere mögliche Faktoren:

    1. Zagreb ist weg: Ist aber ein vernachlässigbarer Faktor, denn selbst wenn man die Bären herausrechnet sind die Zuschauerzahlen zurückgegangen.

    2. Zu große Internationalisierung: Schaut es am Ende doch nur auf dem Papier gut aus, wenn Klubs aus mehreren Ländern gegeneinander spielen? Interessieren sich vielleicht doch zu wenige Leute für Klubs aus dem Ausland? Bei dieser Überlegung sollte aber klar sein, dass eine rein österr. 6er-Liga auch kein Zuschauermagnet wäre.

    3. Zerpflückter Spielplan: Kaum noch ein Tag an dem nicht gespielt wird. Man blickt überhaupt nicht mehr durch, wer wann gegen wen spielt. Da finden innerhalb von sechs Tagen drei Heimspiele statt und dann geht es zwei Wochen lang wieder nur auswärts aufs Eis.

    4. Steigende Eintrittspreise: Während die Reallöhne sinken und immer mehr Geld für die wichtigen Dinge des Lebens draufgehen (man verzeihe mir, wenn ich Eishockey hier nicht hinzuzähle), steigen die Eintrittspreise immer weiter. Das mag den Durchschnitssfan weniger treffen, Familien müssen aber rechnen.

    5. Vernachlässigbarer Grunddurchgang: Der Grunddurchgang verkommt immer mehr zum Schaulaufen. Die ach so geliebte Zwischenrunde macht ihn sportlich noch wertloser. Die Vereine pochen darauf, um nicht auf Heimspiele verzichten zu müssen, könnten sich dadurch aber ins eigene Fleisch schneiden, da sie den Grunddurchgang entwerten und dort Zuschauer einbüßen. Als Nichtabonnent gehe ich in die Halle, wenn ich mal wieder Lust darauf habe. Die Lust vergeht mir aber, wenn ich ständig im Hinterkopf habe, dass die Relevanz eines GD-Spiels im Hinblick auf die Meisterschaft verschwindend gering ist.

    6. Veraltete Infrastrutkur: Bin kein Auswärtsfahrer. In Wien sehe ich das Problem nicht. Da können andere sicher mehr dazu sagen.

    7. Alternativprogramm: In den letzten Wochen mussten sich die Caps immer wieder mit König Fußball messen. WM-Quali, CL, EL. Die Zuschauerzahlen waren aber trotzdem überraschend gut. Wie sich die Alternativen in anderen Stadien auswirken, kann ich nicht sagen.

    Die letzten beiden nur der Vollständigkeit halber. Ich denke nicht, dass diese aussschlaggebend sind, aber das mögen manche anders sehen.

    8. Mäßiges Niveau: Ich denke nicht, dass das Hockey in der EBEL im Verlgleich zu den Vorjahren schlechter wurde.

    9. Zu viele Legios: Würden mehr Inländer am Eis mehr Zuschauer in die Hallen bringen? Sehe ich auch nicht so.

    Habt ihr noch mehr Gründe? MMn. liegt der Zuschauerschwund an einer Mischung mehrerer Gründe. Manche fallen mehr, manche weniger ins Gewicht.

    Eure Meinungen bitte [Popcorn]

  • simsala
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 09:49
    • #2

    Meiner Meinung nach sind die Hauptgründe folgende:


    3. Zerpflückter Spielplan: Kaum noch ein Tag an dem nicht gespielt wird.
    Man blickt überhaupt nicht mehr durch, wer wann gegen wen spielt. Da
    finden innerhalb von sechs Tagen drei Heimspiele statt und dann geht es
    zwei Wochen lang wieder nur auswärts aufs Eis.

    Man sollte wieder zurückkehren zu dem System dass man 3x die Woche spielt. Di, Fr So. Andererseits kann es auch sein dass es einfach zu viele Spiele gibt


    4. Steigende Eintrittspreise: Während die Reallöhne sinken und immer
    mehr Geld für die wichtigen Dinge des Lebens draufgehen (man verzeihe
    mir, wenn ich Eishockey hier nicht hinzuzähle), steigen die
    Eintrittspreise immer weiter. Das mag den Durchschnitssfan weniger
    treffen, Familien müssen aber rechnen.

    Das triffts sehr gut. Wenn ich den KAC hernehme sind die Preise eine Frechheit


    6. Veraltete Infrastrutkur: Bin kein Auswärtsfahrer. In Wien sehe ich
    das Problem nicht. Da können andere sicher mehr dazu sagen.

    Man sieht was in Wien möglich ist wenn man eine gscheide Halle baut

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Oktober 2013 um 10:03
    • #3

    ich glaube einfach die ausländischen vereine nicht so ziehen wie die aus den eigenen land ..
    zumindest ist es bei mir so und auch wenn innsbruck herkommt freue ich mich mehr drauf als zb bozen

    diese diskussion gab es aber schon mal bei den thema europaweite liga

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. Oktober 2013 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    gibts eine auflistung in welchen hallen die rückgänge stärker bzw. weniger stark sind?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2013 um 10:12
    • #5

    Wenn es 3 Spiele in der Woche gibt, davon meist 2 Heimspiele, dann wird das einfach zu viel. Draußen ist es noch warm und bei herrlichem Wetter muss man als "Normalfan" nicht schon Bock aufs Hockey haben.
    In Klagenfurt gehen nahezu ausschließlich die Abonnenten in die Halle, weil der Spaß z.B. für 2 Erwachsene + 2 Kinder in Tat nicht zu finanzieren ist und auch alleine überleg ich mir bei 18€ für einen Stehplatz + Parkticket+2 Bier und Würstel (antürlich könnte man das weglassen, aber...) dreimal, ob ich mir um das Geld nicht lieber einen Familyausflug oder gute Musik leiste. Das ist aber auch ein KAC-Problem, das einem Familienpakete in dieser Phase nicht einmal in den Sinn kommen.
    Der wesentliche Punkt für mich ist die von Capsaicin angesprochene "Wurschtigkeit" - ewig lange try-out Phase, ein Modus, der ein Erwachen im Jänner auch noch ermöglicht. Man zahlt derzeit für ein Produkt, welches wenig Relevanz hat, zudem bekommt man beim Lesen der diversen Spielethreads den Eindruck, dass eine immer defensivere Grundausrichtung der Spiele (Wien, Linz, Graz, auch KAC) wenig Zuckerlaktionen für Fans bietet.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Oktober 2013 um 10:13
    • #6
    Zitat von Fan_atic01

    gibts eine auflistung in welchen hallen die rückgänge stärker bzw. weniger stark sind?


    Das wäre sehr interessant. Aber für unsereins recht schwierig auszuwerten, da mann ja nur die Werte der ersten 14 Heimspiele der vergangenen Saison mit den heurigen vergleichen dürfte. Ich finde nur Werte für die gesamte Saison.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 22. Oktober 2013 um 10:19
    • #7

    Zu viele Spiele und dann häufig mehrere Heimspiele innerhalb weniger Tage. Selbst Aboplätze bleiben frei. Man pickt sich einfach gezielter Spiele raus.

    @ Infrastruktur: Das wird noch unser Hauptproblem werden. Denn bis auf Wien und Innsbruck gibt es keine tauglichen Hallen. Einerseits schlecht für den Zuschauer (Ambiente) andererseits würde ich mir als Spieler auch überlegen (sofern ich die Wahlmöglichkeit habe) in welcher Halle ich jeden Tag trainieren will.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2013 um 10:25
    • #8

    Also theoretisch würds gehen wenn man sich die Hacke antut und die Spielberichte der ersten 7 Heimspiele jedes Teams aus der Ligaseite zieht und somit händisch die ganze Arbeit macht.
    Aber nur mal der unpassende Vergleich:
    VIC 12/13 inkl Playoff: im Schnitt 5.396 Zuschauer vs VIC nach 7 Spielen: 4.479 Zuschauer - wäre für mich noch in das normale Jahresbeginn no Playoff Zeit Differenz gefallen.
    OLL 12/13: 2.867 Zuschauer vs OLL 13/14: 1.229 Zuschauer

  • mephisto888
    EBEL
    • 22. Oktober 2013 um 10:37
    • #9

    Ich fände es auch sehr interessant welcher Verein wie sehr betroffen ist?! Sicherlich ist ein PO spannender, aber ich geh in die Halle weil ich Hockey gerne sehe und solange sich das Team reinhängt ist es für mich nicht oberste Priorität ob das GD oder PO ist. (hab mir Stirb langsam auch öfter angesehen, obwohls nicht mehr spannend war :D )

    Die Preise spielen sicher auch eine Rolle, ein preiswertes Familienticket wäre sicher überlegenswert, aber ich glaube nicht dass es so viele betreffen würde....

    Gefragt sind hier die Marketingleute, man muss Leute in die Halle holen, die noch nie da waren....bis jetzt hat es noch (fast) jeden gefallen, den wir mal mitgenommen haben. Müssen ja nicht gleich Abobesitzer draus werden, aber hin und wieder mal mitgehen machts in der Summe auch! Frag mich warum bei Spielen im GD nicht mehr Tickets mit Partnern (Kino, Gewinnspiele usw.) unters Volk gebracht werden. ....mehr Leute in der Halle, bessere Stimmung, Gastro profitiert ebenso und der Eine oder Andere bleibt vielleicht hängen.

  • bici4
    meinewelt
    • 22. Oktober 2013 um 10:50
    • #10
    Zitat von simsala

    Man sieht was in Wien möglich ist wenn man eine gscheide Halle baut

    Ich denke bei Wien ist aber auch die Einwohnerzahl ausschlaggebender als in anderen Städten.

    Zitat von simsala

    Das triffts sehr gut. Wenn ich den KAC hernehme sind die Preise eine Frechheit

    Das mit den Preisen ist in Salzburg nicht so dramatisch. Generationenticket für 1 Erw. und 1 Kind ~ 18 €, Aktionen wie 1 Karte kaufen, dafür eine gratis, Studentnight, Ladiesnight, Kinder freier Eintritt, ......

    Zitat von Riichard89

    ich glaube einfach die ausländischen vereine nicht so ziehen wie die aus den eigenen land ..
    zumindest ist es bei mir so und auch wenn innsbruck herkommt freue ich mich mehr drauf als zb bozen

    diese diskussion gab es aber schon mal bei den thema europaweite liga

    Ich bin ganz deiner Meinung. Man wünscht sich auch immer einen österreichischen Meister - selbst wenn es ein Erzrivale ist, besser als ein ausländisches Team.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Oktober 2013 um 11:01
    • #11

    Anzumerken wäre auch noch, dass der letztjährige Schnitt durch die Lockout-Spieler erhöht wurde. Habe ich oben vergessen.

  • Nussi
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 11:03
    • #12

    Ich glaube im moment spielt der Beginn der Meisterschaft Anfang September eine Rolle und schön langsam kommen wir in die richtige Hockey Zeit.

    Die fast komplette Entwertung des Grunddurchganges spielt sicherlich auch eine Rolle aber ich denke nur bei uns Abo Leuten denn das Laufpuplikum kennt sich was das angeht eher weniger aus.

    Preisanstieg spielt sicherlich auch eine Rolle

    Spieltermine natürlich und auch das kreuz und quer und keine wirklichen abgeschlossenen Runden gehen einen schon ziemlich aufn Sack.

    Tabellenplatz des jeweiligen Teams

    Bei uns in Wien ist es derzeit sehr konstant. Ob nun konstant gut oder konstant schlecht sei mal dahingestellt ich finde es derzeit noch in Ordnung die Spiele die unseren Schnitt pushen werden noch kommen ( Kac, Salzburg, VsV, Linz ) aber ich denke nicht dass man sich im Vergleich zum Vorjahr so viel verbessern wird, eher grad und grad konstant halten kann.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Oktober 2013 um 11:13
    • #13
    Zitat von Fan_atic01

    gibts eine auflistung in welchen hallen die rückgänge stärker bzw. weniger stark sind?


    Hab die Frage im Standard-Forum gepostet. Hier HBs Antwort:

    Zitat

    Nicht online, nein. Aber es wird noch in dieser Woche einen ausführlichen Artikel zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Zuseherzahlen und -strukturen geben.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2013 um 11:13
    • #14

    Komisch finde ich, dass man sich um eine gerade Anzahl von Teams bemüht hat, wenn man dann so einen Spielplan erstellt. Wien hat mit heute zweimal gegen Fehervar gespielt aber noch nicht gegen Znaim (glaub ich). Dass man bei Dienstagspielen wahrscheinlich mit Europa-und Champignonsliga im Hufball konkurriert, sollte auch für den EBEL-Spielplanbastler keine Überraschung sein. Dass überhaupt Dienstagspiele nicht sonderlich populär sind, weiss man auch schon länger.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Oktober 2013 um 11:14
    • #15

    Ich verstehe nicht, warum so viele hier meinen, der GDG sei nichts wert... Wennst da nicht die Punkte machst, bist vielleicht in der Zwischenrunde unten, und dann hast eine Spannung auf die man gerne verzichten kann... Dadurch dass bis auf Innsbruck und Laibach jede Mannschaft in die POs kommen kann (mMn) ist der Fisch also alles andere als geputzt... Außerdem geht es für den GDG-Sieger um einen Startplatz in der neuen "Euro-Liga" (keine Ahnung wie die heißt - steht das überhaupt schon fest?)...

    Zuschauerzahlen gehen mMn zurück, weil der Spielplan absolut konfus ist... In Villach haben wir das Pech, nur 3 Freitags und eine Samstag Partie zu haben - auch nicht gerade ideal... Dazu noch die hohen Preise...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. Oktober 2013 um 11:21
    • #16

    Für mich persönlich :

    1. Spielrundensystem, unübersichtlich, unatraktiv
    2. Entwertung Grunddurchgang, Try out Phase etc.
    3. Generell zu wenig Emotionen und Identifikations-(Reiz-)figuren in den einzelenen Vereinen.

    Der Rest ergibt sich aus einer Mischung von @Capsaisin aufgezählten Punkten.

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Helbig
    Nachwuchs
    • 22. Oktober 2013 um 11:34
    • #17

    Hoffe auch das in Bozen mal der Zuschauerdurchschnitt steigt! Meine auch das 2 Heimspiele innerhalb 2Tage nicht gerade für die Zuströme sorgen denn nicht jeder kann nach Belieben in die Halle pilgern (Frau Freunde Arbeit), der pickt sich einfach die attraktivsten Gegner heraus! Muss auch sagen zb Bozen hat oder spielt innerhalb 4 Tage das 3 mal gegen Laibach oder Fehervar aber noch kein Spiel gegen Linz oder Znoimo!

  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 22. Oktober 2013 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Naja der Spielplan ist etwas ungut weil 3 Heimspiele in 6 Tagen sind bei Kategorie 1 in wien gleich mal 69 Euronen wenn man zu zweit geht und vielleicht ein Kind dabei hat muss man sich echt überlegen ob Volan das wert ist .... Abhilfe schafft vielleicht ein 2 Klassen System bilde mir ein das beim WEV auch mal Kat 1 (Österreich) Kat 2 (Ausland) bei den Gegner gegeben hat in Alpenliga Zeiten kann mich aber auch täuschen.

    In Wien gibts ein Überangebot und wenn heute ca 45k im Happelstadion sind wirds schwer werden 7000 in die Schultz Halle zu bewegen vorallem wenn der Gegner Alba Volan heisst. Das Zagreb ein Publukumswirksamerer Gegner als Bozen sein wird haben wohl auch alle gewusst denk ich mal ....

    Und wenn wir ehrlich sind ist der Grunddurchgang für die Fische ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. Oktober 2013 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Was hat eigentlich der sportliche Wert des Grunddurchgangs mit der Eingangsfrage zu tun?
    Dass der mit ein Grund sei ist a bissi unlogisch, oder?
    Heuer schauen weniger Formel 1 als letztes Jahr weil... die eh nur im Kreis fahren!?

    Zitat von dilbert

    Habe ich oben vergessen.

    Versager. Mach nicht solche Threads auf, wennst es nicht kannst!


    :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 22. Oktober 2013 um 11:50
    • #20

    Naja, der Modus entwertet den Grunddurchgang schon ziemlich total. Angenommen, der KAC kommt nicht unter die TOP 6. Dann startet die Zwischenrunde, und da werden sie sich wohl unter den ersten beiden qualifizieren. Jetzt die Vienna Capitals, die sich angenommenerweise als Erster qualifizieren, werden wohl doch nicht den KAC auswählen für die erste PO-Runde, sondern eben Mannschaften wie Bozen oder Dornbirn, sofern sie sich überhaupt qualifizieren. Umgekehrt, wenn wir jetzt Innsbruck und Laibach hernehmen, verlieren sie schön langsam den Anschluss in der Tabelle. In der Zwischenrunde, wo so gut wie alle Punkte wegfallen, können sie sich mit einem Lauf doch noch qualifizieren, während zum Beispiel Bozen sich die bis jetzt eingefahrenen Punkte in die Haare schmieren kann. Also, sind wir ehrlich, das Einzige, was im Moment interessiert, ist unter die TOP 6 zu kommen. Ob du 1./2./3. wirst, oder 7./8./9. ist komplett egal.

    Ich würde liebe eine dreifache Hin- und Rückrunde spielen, und dann spielt der 1. gegen den 8. usw. Zwischenrunden war ich noch nie ein Freund von.

    Auch der Spielmodus ist einerseits wegen der Reisekosten zu verstehen. Aber warum Bozen jetzt schon 3 mal gegen Fehervar gespielt hat und noch nie gegen Znaim und Linz ist schon komisch. Das macht die ohnehin schon unwichtige (Zwischenrunde!) Tabelle zur Farce. Ich würde gerne sehen, wo jede Mannschaft steht, ohne eine tiefergehende wissenschaftliche Analyse der Spiele zu machen. Und ich glaube, das regt nicht gerade das Interesse an, wenn man nicht mal weiß, wo man eigentlich steht.

    Die manchmal vielen Heimspiele in kurzer Zeit sind natürlich auch ein Problem. Ich meine, hier in Bozen hatten wir am Freitag Villach, am Samstag Fehervar. Naja, es soll Leute geben, die außerhalb von Eishockey noch ein Leben haben und nicht Freitag UND Samstag zum Eishockey gehen können. Aber natürlich ist es hier auch abzuwägen, was für die Vereine mehr Sinn macht. Weil die Reisekosten sind ja auch nicht zu unterschätzen.

    Auf der anderen Seite glaube ich aber auch, dass die Zuschauerzahlen schon differenziert zu betrachten sind. Wenn jetzt Zagreb wegfällt und Bozen dazukommt, werden die Zuschauerzahlen sinken, ist ja klar, wenn die einen 5.000 Leute in der Halle haben und die anderen nur 2.500. Wenn jedoch nun alle Vereine gleich viele Zuschauer hätten, und Bozen hätte sich von 1.500 auf 2.500 steigern können, wäre zwar die globale Zuschauerzahl gesunken, was ich aber nicht als Problem sähe. Auch kann das natürlich vielerlei Gründe haben, die von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Wenn in Klagenfurt oder Graz irgendwann die Zuschauer zurückgehen würden, wenn die Mannschaft weiter nicht in Schwung kommt, dann ist daran nicht die EBEL schuld. Auch nicht, wenn in Bozen morgen keine 5.000 Leute in der Halle sein, sollte der Höhenflug weiter anhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Honso (22. Oktober 2013 um 11:57)

  • mephisto888
    EBEL
    • 22. Oktober 2013 um 11:54
    • #21
    Zitat von Helbig

    Meine auch das 2 Heimspiele innerhalb 2Tage nicht gerade für die Zuströme sorgen denn nicht jeder kann nach Belieben in die Halle pilgern (Frau Freunde Arbeit), der pickt sich einfach die attraktivsten Gegner heraus! Muss auch sagen zb Bozen hat oder spielt innerhalb 4 Tage das 3 mal gegen Laibach oder Fehervar aber noch kein Spiel gegen Linz oder Znoimo!

    ....na, na, na, nicht so chauvinistisch ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2013 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Haben manche hier wirklich schon das Gespräch gehört?
    A: "Nächstes Mal kommt Graz, gehst mit?"
    B: "Auf welchen Platz liegen die?"
    A: "Einen hinter uns,...."
    B: "Super, wird sicher eine enge Partie!"
    A: "...haben aber 2 Spiele mehr als wir."
    B: "Uuuh, dann eher nicht!"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 12:00
    • #23

    Der spielplan ist einfach eine frechheit. Gegen das eine team hat man teilweise schon 3mal gespielt gegen ein anderes gar nicht. Dazu noch der modus mit zwischenrunde.

    Die ausländischen teams ziehen nicht wirklich aber selbst innsburck oder Dornbirn bringen dir keine zuschauer in die Halle. Der leistungsunterschied zwischen den teams ist einfach auch teilweise viel zu groß.(Klar gewinnt mal ein kleiner gegen einen großen)

    Bei vielen spielen hat man auch eher das gefühl das es testspiele sind. Selbst Linz-Wien war nichts los. So bringt man eben auch keine leute dazu nochmal zu kommen. Eishockey lebt von der härte und den emotionen aber so wie die spiele teilweise laufen macht das keinen spaß.(liegt vl auch an den schwachen schiris die ein spiel oft total zerstören)

  • MrHyde
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 12:06
    • #24

    Zwei Links dazu:

    Aktuelle Saison
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…20/tabelle.html


    Vorige Saison
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…92/tabelle.html


    Auch aufgeschlüsselt pro Team und pro Monat...

    damit man pro Team auf die Monatsstatistik kommt, in einer Zeile beim jeweiligen Team eine Zahl anklicken.

    sg

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. Oktober 2013 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Honso

    Naja, der Modus entwertet den Grunddurchgang schon ziemlich total. Angenommen, der KAC .....

    Wir suchen nach Dingen, die schuld sind, dass heuer signifikant weniger Leute in die Hallen gehen als letztes Jahr.
    Der Grunddurchgangsmodus mit Zwischenrunde kanns nicht sein, denn der ist identisch - voriges Jahr Rekordbesuch - heuer schlecht.


    Was kanns noch eher nicht sein? Nochmal: Voriges Saison brachte mit Abstand die meisten Zuschauer seit Bestehen der EBEL.

    Zitat

    2. Zu große Internationalisierung: Schaut es am Ende doch nur auf dem Papier gut aus, wenn Klubs aus mehreren Ländern gegeneinander spielen? Interessieren sich vielleicht doch zu wenige Leute für Klubs aus dem Ausland? Bei dieser Überlegung sollte aber klar sein, dass eine rein österr. 6er-Liga auch kein Zuschauermagnet wäre.

    Kein Unterschied zum Vorjahr. Bozen hat Zagreb abgelöst, der Internationalisierungsgrad ist gleich geblieben.

    Zitat

    5. Vernachlässigbarer Grunddurchgang: Der Grunddurchgang verkommt immer mehr zum Schaulaufen.

    Siehe oben. Kein Unterschied zum letzten Jahr

    Zitat

    6. Veraltete Infrastrutkur: Bin kein Auswärtsfahrer. In Wien sehe ich das Problem nicht. Da können andere sicher mehr dazu sagen.

    Genauso wird sich die Infrastruktur seit dem letzten Jahr nicht dramatisch verschlechtert haben


    Sonst sind die Punkte valide...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™