1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Innsbrucks Trainer

  • orli
  • 19. Oktober 2013 um 12:52
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 14:49
    • #26

    als aussenstehender ist man leicht versucht euren "tiroler weg" zu belächeln, wobei das prinzip an sich sehr löblich ist. soweit ich weiß/gehört habe schreibt der sponsor tiwag ja dies vor (man möge mich bitte korrigieren).

    mmn. allerdings ist es nicht möglich von jezt auf gleich eine schlagkräftige tiroler mannschaft zusammen zu stellen. am nachwuchs muss man langfristig arbeiten und man braucht auch die richigen trainer dafür. sogar wenn man her geht und konzentiert die jungend fördert wird man mehr jahrgänge haben wo kaum was raus kommt und vl. nur alle 2-3 jahre einen wirklich ebel tauglichen spieler hervorbringen.

    richtig gute spieler kommen noch seltener vor und werden dann meist entweder von der konkurrenz abgeworben oder gehen ins ausland, was für den spieler zwar supa is, aber für die mannschaft langfristig schlecht...

    wenn man nicht eine wirklich breite basis an einheimischen spielern hat (und die hat KEIN österr. verein) dann funktioniert ein "kärntner" oder "villacher" oder eben ein "tiroler" weg nicht.

    die kärntner vereine die sich mit ihrer jugendarbeit rühmen und deren österreicher im schnitt stärker sind als die der tiroler müssen genau so österreicher nach kärntner importieren. beim kac spielen zb. viele steirer...vorarlberger verstreuen sich sowieso über ganz österreich. altmann und peintner sind zb. auch keine villacher...

    langfristig, so leids mir tut wird ein tiroler weg nicht konkurrenzfähig sein...und das is wirklich nicht bös gmeint, ich will nur mal meine meinung als aussenstehender einbringen...

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 01:06
    • #27
    Zitat von DieblaueRapunzl


    langfristig, so leids mir tut wird ein tiroler weg nicht konkurrenzfähig sein...und das is wirklich nicht bös gmeint, ich will nur mal meine meinung als aussenstehender einbringen...

    und das ist glaube ich auch allen klar, wie es scheint, aber den verantwortlichen nicht.
    wenn ich sehe, wie wenig jungspieler in den drei jahren nationalliga in die mannschaft aufgenommen wurden, dann weiß man eigentlich eh, dass er eine stufe weiter oben nicht machbar ist.


    Bruce: weil es mich in den finger juckt: durchaus richtig, dass man schon viel geld in den sand gesetzt hat. fußball hat in innsbruck, aber leider eine derart hohe politische dimension, dass von Hausnummer 90 Leuten, die mitreden, 80 keine Ahnung haben, aber leider mehr Macht haben, als die 10, die von der Materie eine Ahnung haben (und ich mute mir durchaus einiges an Wissen zu).
    Dieser große politische Einfluss wäre beim HCI nicht gegeben und daher hätte er es mAn einfacher, sogar würde er mehr unterstützt werden, sollte man an einem akzeptablen "Tiroler Weg" arbeiten.

    Dass, aber die Sportpolitik (so man dies bezeichnen darf) in Innsbruck eine Frechheit ist, das sieht man allein an den Mieten für den HCI und der Eiszeitthematik, die eisbär einmal angeschnitten hat. Es fehlt halt der letzte Wille professionelle Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Dass hier aber die Vereine selbst schuld sind, die aus verschiedensten Gründen nicht zusammen nach außen gehen, brauche ich nicht erwähnen. Ich habe halt immer noch die Vorstellung, dass man gemeinsam mehr errreichen kann, als, wenn jeder alleine für seine Sportart kämpft. Daher frage ich mich auch, wieso es nicht möglich ist, ein "Innsbrucker Sportverein Abo" zu kaufen. Vor allem für mich, der sich doch auch für Sportarten, wie Floorball begeistern konnte, ein Abo, das ich sehr gerne kaufen würde.

    Aber jetzt genug von allgemeinen "Müll".

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Oktober 2013 um 11:41
    • #28

    was beim fcw die politik ist beim hci das "verhaberte".

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 15:47
    • #29

    was fiel gester nauf

    im erste nshift der twins klingelte es

    in 6 min pp gab es einen torschuss den der eigene luke entschärfte

  • fabi015
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 20:55
    • #30

    Habe meine meinung bezüglich naud schon in einem vorherigen Post abgegeben.

    Letztes Spiel leider nicht gesehen, aber kommt nur mir iwie vor, dass unsere Legios (Speziell im Sturm) etwas viel "Narrenfreiheit" geniessen?
    Ich meine, es wird jedes mal von "defensiv gut stehen", die "kleinen Dinge im Verteidigungsdrittel richtig machen" etc. geredet, nur kommt mir das langsam wie eine reine Hiobsbotschaft vor, die einfach nicht ausgeführt wird. ich vertshe da Naud nicht. Aber das es vorkommt dass er eigentlich wärend einem Spiel null coacht, ist auch meine meinung.

    Das hier Spieler anscheinend sich auf ihrem Fixplatz "ausruhen" ist wohl ein anderes thema. Gestört hat mich eigentlich von der Preseason auf die regular-Season folgendes: Schennach spielt einen tollen part in Linie 1 mit Donati und Salazar sowie ein richtig gutes PK1. Kaum fängt die Saison an, sucht man nach Schennach (Trotz sehr guter leistungen wie ich finde) in den ersten 2 Linien vergebens und bestenfalls taucht er im PK3?? auf...
    Aber ich bin ja kein coach. Von dem her wird naud schon wissen wieso und warum...

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 04:58
    • #31
    Zitat von fabi015

    Kaum fängt die Saison an, sucht man nach Schennach (Trotz sehr guter leistungen wie ich finde) in den ersten 2 Linien vergebens und bestenfalls taucht er im PK3?? auf...


    8| 8|

    seit schennach wieder fit ist und das bisherige backchecking problem der twins seitens des trainers erkannt wurde ,soielt schennach in der linie ;)

  • Bruce
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2013 um 09:36
    • #32

    @ fabi: also entweder ich verstehe deinen zweiten Absatz komplett falsch, oder du hast in diesem Jahr noch recht wenige Spiele der Haie gesehen...

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 24. Oktober 2013 um 13:30
    • #33

    Sorry, noch eine Frage eines unwissenden Außenstehenden: Ihr schreibt ein paar mal so kryptisch, dass Huber NIE wechseln wird. Mir ist dieser Huber in den Nachwuchs-Statistiken immer aufgefallen, weil er alles in Grund und Boden gebombt hat. WARUM wird er nie wechseln ? Oder ist das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, weil privat ? Danke schon mal im Voraus für die Antwort.

    Zu Rapunzels Ausführungen: Ich verstehe nur zu gut, was er meint. Der VSV ist eine der "leidgeprüftesten", wenn nicht sogar der Club mit dem größten Aderlass in Österreich, wenn man es sich längerfristig ansieht. Dennoch kann sich der Verein - wenn er Hockey professionell weiter betreiben will - nicht beleidigt zurücklehnen und auf die Nachwuchsarbeit pfeifen.

    Wenn nur ein Teil von denen (Grabner, T. Raffl, M. Raffl, Kristler, Schlacher, Klimbacher, Pinter, Kaspitz, Wiedergut, oder der angeblich so schwache Oraze, der heuer bereits bei 9 Pkt hält, 2. in der Verteidiger-Scorerwertung ist und zB 2 Pkte mehr aufweist als der Hockey-Millionär Pöck, usw.) oder die Jungtalente wie zB Wachter (RBS), Kreuzer (KAC), Siutz (Schweden), usw bleiben würden, bräuchten wir auch keinen Altmann oder Peintner. Aber das spielt`s halt nicht.
    Und die Kehrseite ist halt auch die, dass mir 1 Grabner in der NHL lieber ist, als 10 Martinzs oder Toffs. Für`n Club sind beide Varianten Jacke wie Hose: Vom einen haben sie außer einer gute Reputation nix und mit den anderen reißen sie nix. So what...

    Aber es muss weitergehen. Letztes Jahr haben Platzer u Göhringer aufgezeigt und sich einen Stammplatz erkämpft. Heuer scheints mit Steiner und Brunner, ev. Rauchenwald zu klappen. Wenn sich Platzer & Göhringer so weiter entwickeln, werden sie die nächsten sein, die wir "verlieren" werden. Und dann stehen Gelfanov, Leiler, Kromp, usw schon parat.

    Ich belächle den Tiroler Weg überhaupt nicht. Es braucht halt Zeit und die Gefahr besteht eher, dass man die Geduld verliert. Aber nur mit einer überschaubaren Zahl an Legios, wie in Innsbruck, können sich die Jungs entwickeln. Würde der VSV mit zB 14 Legios spielen, würden ein Platzer oder Göhringer vielleicht schon seit 2 Jahren entmutigt in der INL kurven. So entwickeln sie sich vielleicht gerade zu künftigen Nationalteamspielern.

    Der Feind ist die Zeit. Und die ist im Sport oft nicht ausreichend vorhanden. Man sieht an Linz, wie schwer es ist. Seit dem Bundesligaeinstieg wurde dort parallel auch der Nachwuchs sehr forciert und - man belehre mich eines besseren - viel Wert darauf gelegt. Nach mehr als 10 Jahren ist der Output noch immer nicht selbstverständlich, läuft eher noch zäh und steht erst 1 einziger Linzer Spieler im Kader, der nicht aus Vlbg oder Stmk geholt wurde. Aber es entwickelt sich. Die dortige U18/U20 hat sich mittlerweile an die Öst. Spitze heran getastet und ich bin überzeugt, dass in bälde die ersten Früchte in Form von "waschechten" Blackwings im Kader und NaTeam geerntet werden können Sicher hat Innsbruck eine längere Eishockeytradition, aber ihr seid gerade erst (wieder) das 2 Jahr im Oberhaus.

    Also - ich wünsch euch viel Geduld und Spucke (und ev. einen anderen Trainer, aber das kann ich nicht beurteilen)

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. November 2013 um 18:03
    • #34

    machreich heute im tor anstatt gestern

    5:0 nach 18 min. es möge sich jeder selbst seinen reim draus machen

    würd mal sagen jetzt wird ein defender kommen

  • Erebus
    Nationalliga
    • 1. November 2013 um 18:09
    • #35

    Naud hat wohl geglaubt den Machreich gegen Dornbirn ins Tor und gut.
    Aber es sind ja noch 40 min da wird schon noch was komnen

    Aber es werden Erinnerungen an das 10; 0 in Lustenau wach als auch Machreich im Tor stand

  • mcguy
    In(n)sight
    • 1. November 2013 um 18:18
    • #36

    saisonplanung personell von haus aus grenzwertig
    defense qualitativ unterbesetzt
    offense/backchecking teilw.(donuts) nicht vorhanden
    keine qualitãt 3./4. linie
    jugend überfordert bzw. falsch eingesetzt
    es brauchte nur ein paar ausfãlle wie jetzt u. das kartenhaus bricht zusammen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™