Weil es mir schon länger unter den Nägeln brennt.
Ist der jetzige Trainer der richtige für Innsbruck?
Was ist in den Jahren seit er in Innsbruck ist weiter gegangen?
Wieviel Nachwuchsspieler wurden an die erste Mannschaft heran gebracht?
Woran liegts?
Meiner Meinung nach ist die Leistungssteigerung von letztes Jahr auf heuer NUR auf die bessere Qualität der Legios zu schliessen. Die Erfüllung des "drei jahres Plans" des Trainers reines Wunschdenken. Keine Verbesserung der Tiroler die auf den Trainer schliessen läßt. Mir kommt vor der Trainer verpockt mehr als er bringt. Keine Taktik, kein ordentliches Stellungsspiel, Spieler die am Eis machen was sie wollen, kein aktives Choaching während einer Partie.
damit in Ibk was weiter geht braucht es mMn:
mindestens eine Million mehr Budget, einen Sportdirektor & einen "gscheiten" Trainer.
Wenn das alles nicht möglich sein sollte, dann sollte man aber auch ehrlich zu den Fans/Zusehern sein und nicht von einer PO Teilnahme reden.
Man kann sich auch andere Ziele setzten.
Wie z.B. Jedes Jahr mindestens zwei Jugendspieler einbauen und nicht Spieler wegen ihres Namens ständig mitziehen ohne Aussicht auf Besserung. Oder einen Spieler wie Huber, der offensichtlich viel Talent hat, weiter zu bringen als Spieler. Und nicht ein paar Shifts mit zwei Wapplern. Wenn man ehrlich ist kann man Huber, zur Zeit, nur zu einem schnellen Wechsel raten wenn er von seinem Hobby und Talent leben können will.
Aber was versteh ich schon, bin ja nur Zuseher und Fan der Sportart Eishockey. 8))