1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

26.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 17. Oktober 2013 um 00:00
  • HorstL
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 10:34
    • #51
    Zitat von EpiD

    ...kann gut dein dass er recht hat. Aber bei uns taugt er nichts

    Ich weiß nicht ob man von einem Spieler der DEL2 , welcher die letzten 5 Jahre (7 wenn man AHL und ECHL dazuzählt) nicht auf Top Niveau gespielt hat, ernsthaft erwarten kann ein Spiel an sich zu reißen und die Mannschaft zu führen.
    Dafür müsste er aus einer anderen Liga kommen um ihn solche Sachen anzukreiden. Natürlich wird er an vielen Aktionen Schuld haben und an Gegentoren beteiligt sein, aber vielleicht sieht er sich einfach mit dem Tempo bzw den Erwartungen überfordert ?
    Wenn es so ist, wäre es auf jedenfall ein Grund seinen Vertrag nicht zu verlängern bzw ihn vor die Tür zu setzen (klassischer Fehleinkauf) aber die Freude über seine Verpflichtung war mir bei manchen Fans total unverständlich. Gedraftet hin oder her, mehr als OHL,ECHL und 8 (!) Spiele AHL war nicht drinnen.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 23. Oktober 2013 um 11:40
    • #52

    Die Freude meinerseits an Jarretts Verpflichtung rührte eher von den dresdner Kommentaren und geposteten Videos als von seiner Laufbahn. Das war schon sehr überzeugend. Und sooo viel schlechter oder langsamer ist die DEL2 nicht (sind immerhin auch alle Profis).

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 23. Oktober 2013 um 15:30
    • #53

    die meinung der dresdner zu jarrett kann ich nur vollends teilen. es war immer ein traum, ihm zuzuschauen. er hat die mannschaft mitgerissen und hat nicht umsonst den status bei seinen kollegen oder den fans gehabt. hier erkenne ich ihn aber auch nicht wieder. ich denke, dass ihm unser spielsystem nicht zu gute kommt und er daher so untergeht. dresden spielt halt komplett anders.

    kann nur über die gesehenen spiele bis vor 3 wochen etwas über unser spielsystem sagen aber ich denke, dass sich da nicht viel geändert haben dürfte.

    wir spielen zu 90% an der bande entlang tief ins angriffsdrittel, dann wird dort in den ecken ein imenser aufwand mit rotieren betrieben und der gegner hat alle zeit der welt sich vorm tor zu positionieren und zu verteidigen und wie auch von anderen schon angemerkt wurde, sind dann meist alle stürmer auch hinterm tor und dann eben bei pässen in den slot ist keiner zur verfügung. daraus gibts meistens die schnellen gegenstöße mit meist 1 mann mehr und somit fallen bei uns eigentlich auch 90% der gegentore. unser system ist eigentlich ehr einfach zu durchschauen und auch zu verteidigen. das mannschaften gegen uns probleme haben, wenn es schnell durch die mitte geht und ein kurzpassspiel gespielt wird habe ich schon oft gesehen und hab mi oft gefragt, warum wir nicht genau andersrum spielen, 90% durch die mitte und den rest an der langen bande entlang und in die ecken. so ein system würde glaub ich viel mehr spielern bei uns zu gute kommen und somit würden diese auch nicht so kritisiert werden "müssen".

    das system wie dave es spielen lässt halte ich für gut, wenns in übersee gespielt wird, da es eher für kleiner eisfläche geeignet ist. is europa kostet es zu viel kraft durch die größere eisfläche.

  • sonne
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 15:38
    • #54

    ich habe unsere Mannschaft nicht so schlecht gesehen. gehen wir 4:3 in Führung bin ich mir nicht sicher ob Salzburg gewinnt.
    Ob sich in unserem Kader etwas ändern wird? Heuer sind die Mannschaften noch enger zusammen als im letzten Jahr, einerseits haben die "kleinen" aufgerüstet, andererseits haben die großen Mannschaften anfangs geschwächelt. Es bleibt Spannend.

    Gestern hat unsere Mannschaft zwei drittel Mitgehalten und die letzten vier Minuten im letzten Drittel dominiert. Die Salzburger sind in der Abwehr konsequenter als die unsrigen. Jetzt gilt es halt am Freitag alles für einen Sieg zu tun.

  • lector
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2013 um 16:01
    • #55

    sonne
    Nur um sicher zu gehen. Redest du wirklich vom Spiel gestern DEC vs. RBS?

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 23. Oktober 2013 um 16:07
    • #56

    Hm. War mir jetzt auch nicht sicher. Anderer Blickwinkel vielleicht. ;) :?:

  • wolfi
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 16:13
    • #57
    Zitat von sonne

    ich habe unsere Mannschaft nicht so schlecht gesehen. gehen wir 4:3 in Führung bin ich mir nicht sicher ob Salzburg gewinnt.
    Ob sich in unserem Kader etwas ändern wird? Heuer sind die Mannschaften noch enger zusammen als im letzten Jahr, einerseits haben die "kleinen" aufgerüstet, andererseits haben die großen Mannschaften anfangs geschwächelt. Es bleibt Spannend.

    Gestern hat unsere Mannschaft zwei drittel Mitgehalten und die letzten vier Minuten im letzten Drittel dominiert. Die Salzburger sind in der Abwehr konsequenter als die unsrigen. Jetzt gilt es halt am Freitag alles für einen Sieg zu tun.


    Alkohol? Drogen? Realitätsfremd? … oder einfach keine Ahnung?

  • HorstL
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 16:14
    • #58
    Zitat von EpiD

    Und sooo viel schlechter oder langsamer ist die DEL2 nicht (sind immerhin auch alle Profis).


    Das traue ich mich dann doch mit ja zu beantworten. Die DEL ist mit unserer Liga sicher auf Augenhöhe aber die DEL2 ist dann doch eine Klasse unterhalb anzusiedeln. manche Spieler schaffen den Sprung aus der 2. deutschen Liga in die EBEL (Latendresse) und manche nicht bzw brauchen noch Zeit (Jarrett?). Ich will nicht sagen, dass alle Mannschaften der EBEL stärker sind als Mannschaften der DEL2 ,aber der großteil würde in dieser Liga um den Titel mitspielen. Landshut hat zB dem Grazer Kader, in Testspiel vor der Saison höchsten Respekt gezollt, und gesagt, dass solche Spieler für den Verein undenkbar wären. Momentan sind die 99ers aber auch nicht das Maß der Dinge und was manche Spieler betrifft schon gar nicht.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 23. Oktober 2013 um 16:28
    • #59

    So gesehen hast du recht. Wir Dornbirner sind in den Testspielen gegen Ravensburg (DEL2) auf einer Stufe gewesen. Die Siege gegen Schwenningen (DEL) waren auch denkbar knapp. Habe jetzt natürlich mich wegen dieser Spiele so geäußert und die Auskünfte des Dresdners deckten sich damit. Aber weißt ja: Diese Spiele waren `nur` Tests wenngleich sehr körperbetonte. Vielleicht wäre das härtere Körperspiel ein Lösungsansatz da das den Bulldogs in die Hände spielt. Bis jetzt werden die Checks ja fast nie fertig gefahren...

  • sonne
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 16:45
    • #60

    ja ich rede von Spiel gestern. Es war ein schnelles, tolles Spiel. Kurz vor Schluss, hatten wir noch die Möglichkeit auf ein Tor ranzukommen. Die Salzburger haben sich gefunden und sind nicht umsonst wo weit vorne. Gegen Linz haben sie das Spiel dominiert und knapp verloren. Eine Partie die normalerweise gewonnen wird. Ihr müsst nur mal lesen, was die Linzer geschrieben haben. Da wurde ihre Mannschaft vorgeführt.

    Wenn unsere Bulldogs so schlecht sind, warum haben denn sie so viele Punkte? Warum sind wir noch immer knapp dabei? Wir haben zwei, drei Spieler die ihre Leistung nicht bringen. Es finde es lächerlich wenn welche auch Plante wegmobben wollen. Es fehlt nur noch dass jetzt auch noch Dennis ein schlechter Tormann ist!

    Ihr sollte euch einfach mal überlegen gegen wen wir gestern verloren haben!

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 16:55
    • #61

    Die Dornbirner haben uns die meisten Tore in den letzten 8 Spielen geschossen. Ich finde Dornbirn für seine Möglichkeiten sogar ziemlich gut. Wenn unsere das Tor in der Unterzahl knapp vor Schluß kriegen, dann kann der Ausgleich schneller passieren als man glaub - ein bisserl nerveln etc..
    Ihr solltet da ein weniger kritisch mi der eigenen Mannschaft sein - ich weiß das spricht sich von außen leicht aus und Vorarlberg ist halt eine Eishockeyhochburg, da will man halt mehr.

    lg aus Salzburg
    B

  • sonne
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 17:03
    • #62

    ich finde es auch Lustig. Hab ihr einen Sieg unserer Mannschaft gegen die Bullen erwartet?
    Sorry. die Bullen haben 12 Ausländer im über 60 Starken Kader. Die vielen Spieltermine können sie besser kompensieren da die Spieler rotieren. Auch Reisestrapazen sind in Salzburg nicht so hoch wie in Dornbirn.

    Wie sagte aus der deutschen Bundesliga ein Trainer, als sie gegen Bayern München verloren haben:
    " Ein VW kann gegen keinen Ferrari gewinnen" das sollte euch zu denken geben!

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (23. Oktober 2013 um 18:41)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Oktober 2013 um 18:07
    • #63
    Zitat von sonne

    ich finde es auch Lustig. Hab ihr einen Sieg unserer Mannschaft gegen die Bullen erwartet?
    Sorry. die Bullen haben 12 Ausländer im über 60 Starken Kader. Die vielen Spieltermine können sie besser kompensieren da die Spieler rotieren.

    Nichts für ungut Wapedo, Wir haben 10 Ausländer wovon einer krank war, Ihr habt 12 Ausländer und 11 am Spielbericht. Mehr als 60 Punkte dürfen wir nicht haben, genausoviel wie ihr.
    In gewisser Weise hast du zwar recht, aber kein Verein kann mit 60 Punkten Spieler schonen.
    Gestern haben wir keine vier Linien gehabt und zwei Jugendlinien auflaufen lassen, wie es früher oft vorgekommen ist kann man sich heuer abschminken, weil die U20er z.B. heute gegen Khabarovsk spielen müssen, morgen ebenfalls, Sonntag und Montag gegen Balashika und am Dienstag wieder nach Russland aufbrechen.
    Die Zeiten des Spielerschonens sind dank MHL vorbei.

  • sonne
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 18:39
    • #64

    ich habe die Zahlen von euerem Kader genommen (https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at).
    mir geht es um die Bulldogsfan, die hier etwas anderes gesehen haben, als er war.

    klar hat jeder verein 60 punkte zu Verfügung, Welcher Spieler wie viele Punkte bekommt, ist ja oftmals nicht klar. Bei euch sind einfach 4 - 5 Legios die klar über unsere zu stellen sind. Die haben einfach mehr Qualität. Auch sind die Österreicher von euch über unsere zu stellen. Für mich ist das Fakt.

    Daher ist es einer Mannschaft gegenüber, die gestern bis zur letzten Sekunde gekämpft und gerackert hat solche Dinge vorzuwerfen. Du musst gegen so eine starke Truppe erstmal 4 Tore schießen. Unsere Ansprüche ist es unter die ersten 8 zu kommen. Salzburg, will und kann Meister werden!
    Ich denke einfach der Vergleich hinkt. Bei aller Liebe sollten wir auch Realistisch bleiben.

    Salzburg hätte gestern jeden weggehaut! Zumal mir auf der Bullenbank, das viel besser gefallen hat als zu PP Zeiten. Da wusste jeder was er zu tun hat und sie sind als Mannschaft aufgetreten.

  • Roya
    Spielmacher
    • 23. Oktober 2013 um 18:44
    • #65

    Die Mannschaft dieses Jahr ist schon in Ordnung sie kämpfen brav und versuchen alles. Das passt. Aber.

    DER JARETT IST LEIDER WIRKLICH SO EIN TOTALAUSFALL.. hier sollte man sich irgend was überlegen. Evtl. mal ein Spiel auf die Tribüne verbannen oder in die 4 Linie würde vielleicht was bringen .. sonst merkt man das die ganzen Spiele nach vorne einfach ein Kampf sind. Es fehlen dieses Jahr leider auch noch ein wenig die Mitspieler für Aquino. Würde evtl mal auch ein Mink zu Petrik und so in die Linie stecken. Beide kämpfen brav. Und ein D'alivse zu Aquino und Brooks .. wurde dieses Jahr noch nicht versucht. Der Sonne ist nicht schlecht, aber kommt mit dem Tempo von Aquino nicht immer nach.

  • sonne
    EBEL
    • 23. Oktober 2013 um 18:54
    • #66

    almöhi

    bist du dir Sicher. Schau nochmals bei euch gestern nach. Da sind für mich 11 Ausländer im Kader.
    Welches sind bei Euch die zwei Jugendlichen?

    Roya
    so sehe ich das auch. Aquino ist noch immer auf der Suche nach seinem Partner. Jerret hat weniger Tore geschossen als Ganahl in Graz. Graz hat reagiert und den Trainer entlassen. Graz ist neben Innsbruck die einzige Mannschaft die derzeit in Reichweite sind. Graz wollte heute viel erreichen.
    Mal sehen wie sie nachrüsten. Verdammt gerade vor dem Spiel gegen uns reagieren sie.

    Ich würde auch noch das fehlende Körperspiel bei uns bemängeln. Montgommery finde ich nicht so schlecht, aber er könnte sicher auch die Handbremse lösen. Vor Feuer sprüht er auch nicht gerade.
    Ich finde ja gut dass wir den Oraze im Team haben, aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir auch warum er bei den anderen österreichischen Vereinen nicht mehr zum Zug kommt. Dennoch müssen und sollten wir ihn behalten. Bei Jerret muss was geschehen, er macht vielleicht die halben KM von Feichtner und geht auch den Zweikämpfen - warum auch immer - aus dem Weg.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Oktober 2013 um 22:07
    • #67
    Zitat von sonne

    almöhi
    bist du dir Sicher. Schau nochmals bei euch gestern nach. Da sind für mich 11 Ausländer im Kader.

    Hast recht. ich hab dir den Luca unterschlagen. Den hab ich vergessen, weil er doch noch so klein ist ^^
    Ansonsten haben wir : Biovin, Fahey, Lynch, Milam in der Verteidigung
    Cullen, Keith, Meckler, Motzko, Roe und den gestern kranken Brophey
    Sind zusammen 11. Am Eis waren 10

    Zitat von sonne

    Welches sind bei Euch die zwei Jugendlichen.

    Zwei Jugendlinien zur Entlastung des übrigen Kaders hab ich geschrieben, nicht Jugendliche. Eine Jugendlinie war sowieso das mindeste.
    Da hat der Onkel Pierre halt mal z. B. in die Vierte Puschnik, Hofer, Pöck und in die Dritte Bischofberger Brucker, Obrist. oder auch wahlweise dazu Samardzic, Fellinger oder Schettina gestellt.
    Wenn die Leute, wie es heuer der Fall ist, aber nicht mehr leicht greifbar sind, weil in der MHL besachäftigt, dann muss mit dem normalen Kader das Auslangen gefunden werden. Das heist, nichts mit mal ein Spiel ausrasten um ein ander mal fit zu sein.

  • TheNus
    KHL
    • 23. Oktober 2013 um 23:50
    • #68
    Zitat von Roya

    DER JARETT IST LEIDER WIRKLICH SO EIN TOTALAUSFALL.. hier sollte man sich irgend was überlegen. Evtl. mal ein Spiel auf die Tribüne verbannen oder in die 4 Linie würde vielleicht was bringen .. sonst merkt man das die ganzen Spiele nach vorne einfach ein Kampf sind. Es fehlen dieses Jahr leider auch noch ein wenig die Mitspieler für Aquino. Würde evtl mal auch ein Mink zu Petrik und so in die Linie stecken. Beide kämpfen brav. Und ein D'alivse zu Aquino und Brooks .. wurde dieses Jahr noch nicht versucht. Der Sonne ist nicht schlecht, aber kommt mit dem Tempo von Aquino nicht immer nach.


    Genau meine Meinung. Ich weiß nicht warum Mink mit Aquino in der Linie spielt.
    Mink mit Petrik und Mairitsch in die Linie. Da kann er alles was sich bewegt zusammenfahren, den Puck an der Bande erkämpfen usw. Da gehört er hin, das ist sein Spiel. In der Linie fehlt eh einer der vors Tor geht, und genau das macht er und kann er gut. MIt Aquiino kommt er nicht mit (meine das nicht als Kritik an Mink, der gefällt mir gut).
    Ic würde auch Brooks mit Aquino und D'alvise zusammenspannen. Brooks und Aquino konnen die Gegner mit Tempo schwindlig spielen, und D'Alvise muß den Puck nur noch über die Linie drücken.

    Plante gefällt mir immer besser. Der hat sich, glaube ich, nur an das grössere Spielfeld gewöhnen müssen.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 24. Oktober 2013 um 11:53
    • #69

    Das mit Aquino-D'Alvise-Brooks geistert mir auch schon länger im Kopf herum. Vor allem weil ja Aquino in seinem Statement nach seiner Unterschrift zu bleiben bei den Bulldogs gesagt hat dass es an die Bedingung geknüpft war D'Alvise zu holen...der ja bekanntlich der Topscorer der grünen Drachen war. Habe bis heute noch nicht begriffen warum Dave sie nicht beide zusammen auflaufen lässt.

  • TheNus
    KHL
    • 24. Oktober 2013 um 14:15
    • #70
    Zitat von EpiD

    Das mit Aquino-D'Alvise-Brooks geistert mir auch schon länger im Kopf herum. Vor allem weil ja Aquino in seinem Statement nach seiner Unterschrift zu bleiben bei den Bulldogs gesagt hat dass es an die Bedingung geknüpft war D'Alvise zu holen...der ja bekanntlich der Topscorer der grünen Drachen war. Habe bis heute noch nicht begriffen warum Dave sie nicht beide zusammen auflaufen lässt.


    Dann spinnen wir das mal weiter, dann hätten wir folgende Linen:

    Aquinio,Brooks,D'Alvise

    Sonne,Jarrett,Grabher-Meier

    Mink,Petrik,Mairitsch

    Wolff,Häusle,Putnik,Feichtner,Glanznig im Wechselspiel und als Ersatz für Verletzte (und für Jarrett wenn er so weiterspielt)

    Ich könnte dieser Zumsammenstellung viel mehr abgewinnen als der Aktuellen. Aber ich bin ja nicht der Trainer (zum Glück für uns alle :P )

  • Erebus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2013 um 14:35
    • #71

    Habt ihr in euren Aufstellungen berücksichtigt das nicht jeder Flügel oder Center spielen kann?

  • TheNus
    KHL
    • 24. Oktober 2013 um 14:49
    • #72

    D'Alvise Center

    Jarrett/Sonne Center.

    Mairitsch/Petrik Center

    Feichtner, Häussle Center

    Das an was wir keinen Mangel haben, sind Center. Und es sollte jeder Center in der Lage sein, Flügel zu spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™