- Offizieller Beitrag
ZitatSchiechl --> die Eiszeiten werden, unverständlicherweise, immer weniger.
Vollkommen richtig. So eine Aussage verleitet aber gewöhnlich Ofiskaa zu einer Replik
ZitatSchiechl --> die Eiszeiten werden, unverständlicherweise, immer weniger.
Vollkommen richtig. So eine Aussage verleitet aber gewöhnlich Ofiskaa zu einer Replik
Ja unrecht hat er ja nicht
Bei so einer Legionärstruppe ist es halt schwer Fuß zu fassen.
Interessanterweise kommt der zweite Österreicher, dem man Unzufriedenheit und Wechselabsichten nachsagt, in den Linien wieder etwas nach vor und zu etwas mehr eiszeiten.
Vollkommen richtig. So eine Aussage verleitet aber gewöhnlich Ofiskaa zu einer Replik
Ich mache capitals-urlaub
du redest von schlacher?
aber der spielt ja sehr brav mit ferland und Ouellette..
vorallem die Kritik an Ouellette kann ich nicht ganz nach vollziehen .. zur zeit einer der offensiv die fäden ziehen kann ..
Den untersagten Wechsel (Peter , Knöchel ) hab ich auch mitbeommen, aber warum durfte da nicht gewechselt werden, was habe ich da verpasst ?
Tolles erstes Drittel, da war viel Speed drin, kaum Unterbrechungen, das hatte schon das Flair einer anderen, besseren Liga. Aber schon im Drittel 2 sowie dann 3 zurück zur EBEL, inklusive Kretzenhockey der Grazer.
Die 99ers hatten gestern nicht wirklich die Chance zu gewinnen, die Wiener schon besser. Aber wenn sich die Caps weiter so verspielt zeigen, werden sie weitere Partien unnötig verlieren. Schwer zu stoppende Pass-Stafetten, die aber statt Torschuss nach Station 7 mit einem technischen Fehler enden.
Schön, dass Scalzo wieder dabei ist, sobald er die Scheibe vorträgt so brennt es. Das könnte unseren Scoring-Schläfern helfen. Lemieux dafür gestern mit auffällig vielen Fehlern und Scheibenverlusten. Ich verlange die Gnackwatschn!
Alles in allem mag ich das Grazer Spiel so wie es im 1. Drittel zu sehen war, wenn also schnelles qualitatives Hockey gespielt wird. Das können sie ja eh. Warum dann immer diese - fühlt sich manchmal fast künstlich herangezogen - Ruppigkeit her muss, verstehe ich nicht. Man wird das Gefühl nicht los, dass die 99ers ohne die vielen erhaltenen Strafen sehr wohl in der Lage wären, heuer zu den Top 4 zu gehören.
Den untersagten Wechsel (Peter , Knöchel ) hab ich auch mitbeommen, aber warum durfte da nicht gewechselt werden, was habe ich da verpasst ?
Dem Rythmus entsprechend wäre der Wechsel erst bei der nächsten Unterbrechung fällig gewesen (was ja ironischerweise dann auch so war)
vorallem die Kritik an Ouellette kann ich nicht ganz nach vollziehen .. zur zeit einer der offensiv die fäden ziehen kann ..
Du sagst es "kann", wenn er mal Lust hat dann kann er.
Ansonsten kurvt er nur unmotiviert am Eis herum oder wartet auf der Gegnerischen Blauen bis die Defender bzw. die Spieler die nach hinten arbeiten den Puck zu ihm befördern..
Noch dazu haut er reihenweise katastrophale Fehlpässe raus, gestern haben 2! zu gegnerischen Schussgelegenheiten geführt. Einmal hat er anstatt den Puck raus aus der Zone zu befördern, den Grazerstürmer direkt vor unserem Tor angespielt :wall:
Noch dazu haut er reihenweise katastrophale Fehlpässe raus, gestern haben 2! zu gegnerischen Schussgelegenheiten geführt. Einmal hat er anstatt den Puck raus aus der Zone zu befördern, den Grazerstürmer direkt vor unserem Tor angespielt :wall:
Scheint ein Hobby von ihm zu sein. Genau sowas führte ja beim Hinspiel in Graz zm einem 99ers-Tor...
Alles anzeigenSo etwas lustloses habe ich noch nie gesehen, wie Ouellette.
Null! backchecking, fährt lustlos auf dem Eis spazieren und wenn er mal den Puck hat macht er einen Fehlpass.![]()
Trotzdem haut er ein Tor rein und macht einen Assist und wird zum Himmel gelobt
Ferland das gleiche...Verlange keine Wunderdinge, aber bisschen mehr Einsatz könnens schon zeigen, nicht nur übers Eis schlendern und ihr Geld verdienen..
Rotter traumhafter Einsatz beim 3:0 8))
Gratton auch mit sehr viel Einsatz taugt mir.
Peter super Partie von ihm, aufälligster Defender am Platz (nicht nur durch seiner Gesichtsabwehr). - Hat kurze Zeit später wieder gespielt, also hoffe das es nichts schlimmeres ist.Hoffe auch dass sich Sylvester nicht gröber verletzt hat, wäre richtig Schade ist noch einer unserer Besten Legios mMn.
das sind aber im moment die, die´ins tor treffen, wenn ich mir olsson, keller, metheson oder fletscher anschau da kommt ja gar nichts. wobei bis auf zaba und mit abstrichen sylvester sind sämtliche imports weit von dem entfernt von dem was sie könnten
Olsson zeigt dafür Einsatz und erkämpft Scheiben.
Keller = Ouellette unterscheiden sich nicht viel..
Ja, gut Matheson und Fletcher stehen wenigstens hinten teilweise solide, aber hast schon recht von ihnen kommt viel zu wenig vorallem nach vorne.
Olsson zeigt dafür Einsatz und erkämpft Scheiben.
Keller = Ouellette unterscheiden sich nicht viel..
Ja, gut Matheson und Fletcher stehen wenigstens hinten teilweise solide, aber hast schon recht von ihnen kommt viel zu wenig vorallem nach vorne.
Einsatz und kampf zeigt ein schiechl, puschnik, hartl etc.... ebenso da brauch ich keinen 4 punkter dazu, eigentlich sollte das schon grundvoraussetzung sein.
und was du bei matheson und fletscher anspricht ist mmn genau das richtige die "stehen" wenigstens solide das nicht umfallen.
Fotostrecke VIC -Graz99
http://goo.gl/iPJhG
LG. JoPI
Du sagst es "kann", wenn er mal Lust hat dann kann er.
Ansonsten kurvt er nur unmotiviert am Eis herum oder wartet auf der Gegnerischen Blauen bis die Defender bzw. die Spieler die nach hinten arbeiten den Puck zu ihm befördern..
Und genau deshalb habe ich ihn in Linz oft verflucht. Zweifellos ein guter Spieler, aber eben mit einer etwas phlegmatischen Art, die einem vor allem in den POs "narrisch" machen kann.