1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

18.R.: EC Klagenfurter AC-SAPA Fehervar AV19

  • MrHyde
  • 3. Oktober 2013 um 00:00
  • MrHyde
    NHL
    • 3. Oktober 2013 um 00:00
    • #1
    Datum: 08.10.2013 Spielbeginn: 19:15:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28771&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28877&h=50[/img] [B]Mission Impossible? Feherver will KAC Festung knacken[/B] Der EC-KAC empfängt am Dienstag SAPA Fehervar AV19. Die Teufel sind in Klagenfurt noch sieglos. Beide Klubs beschreiten einen ähnlichen Weg. [URL='http://www.hockeyfans.at/n/49655/mission-impossible-feherver-will-kac-festung-knacken.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 12/13[/I]
    20.01.2013 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - SAPA Fehervar AV19 8:1 (5:1,2:0,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13276']Gamecenter[/url]
    14.12.2012 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - EC Klagenfurter AC 2:1 (1:0,1:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13192']Gamecenter[/url]
    19.10.2012 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - EC Klagenfurter AC 4:3 PEN (1:1,0:2,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13091']Gamecenter[/url]
    28.09.2012 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - SAPA Fehervar AV19 3:1 (2:0,0:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13055']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 11/12 - Platzierungsrunde[/I]
    03.02.2012 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - SAPA Fehervar AV19 2:1 (1:0,0:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=12770']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von EC Klagenfurter AC
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    06.10.2013 HC TWK Innsbruck - [B]EC Klagenfurter AC[/B] 4:5 (1:1,3:1,0:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14140']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    06.10.2013 EC Villacher SV - [B]EC Klagenfurter AC[/B] 1:2 OT (1:0,0:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14533']Gamecenter[/url]
    05.10.2013 EC Klagenfurter AC - [B]HDD Telemach Olimpija Ljubljana[/B] 4:5 OT (1:0,2:2,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14528']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    04.10.2013 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - HC Bozen 3:2 PEN (1:0,0:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14137']Gamecenter[/url]
    29.09.2013 [B]Dornbirner Eishockeyclub[/B] - EC Klagenfurter AC 3:2 (2:0,1:2,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14129']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von SAPA Fehervar AV19
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    06.10.2013 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - SAPA Fehervar AV19 4:1 (2:1,1:0,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14139']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    06.10.2013 HC Orli Znojmo - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 4:5 (1:3,2:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14534']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 13/14[/I]
    06.10.2013 SAPA Fehervar AV19 - [B]MAC Budapest[/B] 3:4 (1:0,1:1,1:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14769']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    05.10.2013 Vienna Capitals Team Silver - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 0:2 (0:0,0:1,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14531']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 13/14[/I]
    05.10.2013 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - HC Orli Znojmo 11:3 (2:1,5:1,4:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14761']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • Beri
    KHL
    • 8. Oktober 2013 um 08:52
    • #2

    hm... der Thread geht ja wahrlich über :D

    Ich denke mal, dass die Ungarn wieder ohne Punkte bleiben werden.

    Auch mit dem Rumpf-Team darf gegen Fehervar daheim nix passieren.

    mein Tipp daher, ein unspektakulärer Heimsieg mit +2

    Wichtig wäre allerdings auch, dass man ohne weitere Verletzte bleibt.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Oktober 2013 um 14:10
    • #3

    zum routinierten stammpersonal im sturm gehören noch:
    koch, scofield, fretter, geier m., schuller, schellander, pirman => der rest wird mit youngsters aufgefüllt!
    reichel könnte man auch noch stürmen lassen - fehlt aber leider krankheitsbedingt.
    ich hoffe dass c. olsson thommy koch zb. nicht in zwei linien rotieren lässt !?
    und acht :!: heimspiele im oktober stehen nur dreien im november gegenüber . . .

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 18:44
    • #4

    Also der heutige rote Kader... wenn ich denk, was wir in Wien derzeit VOLLBESETZT spielen... viel Glück!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2013 um 19:22
    • #5
    Zitat von christian 91

    zum routinierten stammpersonal im sturm gehören noch:
    koch, scofield, fretter, geier m., schuller, schellander, pirman => der rest wird mit youngsters aufgefüllt!


    Genau diese Herren müssen in dieser Phase ein oder besser zwei Schäuferl zulegen, es gilt nicht, sich dauernd hinter der ersten Linie zu verstecken.
    Mit dem Kader kann man Alba zuhause definitiv schlagen, von MÜSSEN kann aber derzeit wohl keine Rede sein.

    edit: sauber Dago, derzeit unsere Lebensversicherung.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 19:34
    • #6

    Wirklich ein sehr arges Lineup heute :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Oktober 2013 um 20:40
    • #7

    Schellander mit Schulterverletzung (?) out...

  • MrHyde
    NHL
    • 8. Oktober 2013 um 20:41
    • #8

    [B]KAC-AVS[/B]

    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/49680/kac-avs']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2013 um 21:20
    • #9

    Verdammt, jetzt schauts schlecht aus.

  • mike211
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 21:28
    • #10

    Muss man akzeptieren. Wir sind ausfallsmäßig nun an die Grenzen gekommen.

    Wichtig wäre, dass es Schellander nicht zu arg erwischt hat. Einen weiteren Langzeitausfall können wir wohl nur schwer verkraften.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Oktober 2013 um 21:55
    • #11
    Zitat von mike211

    Muss man akzeptieren. Wir sind ausfallsmäßig nun an die Grenzen gekommen.

    Wichtig wäre, dass es Schellander nicht zu arg erwischt hat. Einen weiteren Langzeitausfall können wir wohl nur schwer verkraften.

    Mit oder ohne Schellander - jeder einzelne Punkt in den nächsten Partien wäre eine Überraschung...

    Man kann den Jungen keinen Vorwurf machen, aber mit diesem lineup haben wir keine Chance... ab dem 2. Drittel gegen nicht vorhandene Ungarn eine Partie auf Kampf und Krampf... nein - nur Krampf - mehr ist dazu nicht zu sagen...

    Wir sind echt mehr als am Limit angelangt - wenn uns die Bullen am Wochenende und dann die Caps nicht 2 mal komplett auseinandernehmen wäre es echt ein Wunder... over & out...

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 22:04
    • #12

    Bis zum Ausfall von Schellander waren wir die bessere Mannschaft, spielten mit vier Linien am Flügel, als Center rotierten Koch, Schuller, Schellander.


    Nach dem Ausfall von Schellander stellte Olsson völlig unverständlicher Weise auf zwei Center um. Das gesamte zweite Drittel gaben sich Koch und Schuller die Klinke in die Hand. Koch war mit den Kräften völlig am Ende, sodass die letzten paar Minuten des zweiten Drittels dann auch noch Ratz centerte. Folgerichtig kassierte man den Ausgleich. Phasenweise konnte man sich gar nicht mehr befreien. Warum sich Olsson dermaßen ankackt, wo doch die Jungen im ersten Drittel keine schlechte Figur machten?? Koch konnte oder wollte keinen schnellen Schritt mehr machen, so fertig und angepisst war er.

    Im dritten Drittel dann endlich die Einsicht bei Olsson, dass man mit zweieinhalb Linien nichts reißen wird.
    Plötzlich spielten wir sogar mit vier:
    Scofield-Fretter-Koczera
    Geier-Schuller-Berr
    Pirmann-Ratz-Filipič
    Kreuzer-Koch-Witting
    So spielten wir dann recht ansehnlich, wenn auch verständlicher Weise wenig druckvoll bis zum 2:3.
    Danach dann wieder mit zwei Linien.

    Fazit: Das Spiel wurde im zweiten Drittel von Olsson vercoacht. Trotz der Ausfälle wäre ein Sieg möglich gewesen.

  • Beri
    KHL
    • 8. Oktober 2013 um 22:09
    • #13

    tja... bin normal ja bemüht positive Sachen zu finden, was aber nach dem heutigen Spiel sehr schwer ist.

    Klar Kader ist momentan mehr als nur angespannt, aber teilweise sind sie heute nicht mal anständig aus dem eigenen Drittel gekommen (und die Defensive hat eigentlich keine Ausfälle).

    Einzig positiv zu vermelden wäre, dass wohl alle Jungen zumindest kurz zum Einsatz kamen. Linien-mäßig hat CO heut aber arges Bingo gespielt, aber wenigstens hat die 1.Linie nicht übertrieben viel Eiszeit bekommen, einzig Koch fiel da auf.
    Ratz heut als Stürmer nachdem Schelle ausgefallen ist, ein Experiment, dass man schnell wieder vergessen sollte :whistling:

    Alles in allem eigentlich ein Wahnsinn, dass bis zum Schluss noch ein Punkt drin gewesen wäre. Hätte der Gegner heute nicht Fehervar geheissen, wäre es wohl noch bitterer gekommen. BIn da bei milano, die Auslosung mit 2x Bullen und 1x Caps verheisst im Moment nix Gutes.

    Bleibt zu hoffen, dass Schelle nicht schwerer verletzt ist

    Aber wenigstens auf der Heimfahrt gab es etwas zu Lachen. Der Moderator vom KEHM wollte doch tatsächlich VIP-Karten für das Spiel KAC-Bozen am 11.10.2013 los werden :) Erst als der Gewinner in der Leitung war, wurden VIP-Tickets für ein noch zu fixierendes Spiel vergeben :
    )

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 22:17
    • #14

    Achja, ich vergaß Berr hervorzuheben.
    Der Junge spielte heute fantastisch. Hat scheinbar viel Selbstvertrauen getankt. Extrem giftig unterwegs, gibt keine Scheibe verloren. Konnte sich einige Scheiben erkämpfen, diese danach auch noch weiterverarbeiten. Spielte einige Chancen heraus. Weiter so!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Oktober 2013 um 22:18
    • #15

    Coachingfehler... da tut mir jeder Coach leid, der mit so einem lineup antreten muss... die 4. Linie war komplett überfordert!

    Man kann sicher den einen oder anderen Jugenspieler einbauen, wenn aber die halbe Mannschaft nur aus Jugendspielern besteht braucht man sich nichts - absolut nichts erwarten!

    Der alte Sturschädel soll nun endlich mal handeln!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Oktober 2013 um 22:26
    • #16

    Kudos an den KAC, mit so einem Lineup noch so respektabel anzutreten.
    Jedes andere Team der Liga das es sich leisten kann hätte wohl schon 3 Ersatzspieler geholt.

    Guter Weg :thumbup:

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 22:35
    • #17

    @milano
    Dir kann ja gerne der Coach Leid tun. Mir tut es da eher um Koch Leid, der in einer komplett bedeutungslosen Phase der Meisterschaft ausgepowert wird. Leid tun mir ebenso die jungen Spieler, die im ersten und dritten Drittel gute Figur machten, im zweiten aber kaum ran durften. Und genau im Mitteldrittel wurde das Spiel mMn vercoacht.

    Hast du nicht gesehen wie uns die Ungarn im zweiten Drittel um die Ohren fuhren und wir kaum noch Luft bekamen?
    Im dritten Drittel, als er es wieder mit vier Linien versuchte, waren wir hingegen wieder die bessere Mannschaft. Nicht besonders dominant, aber doch spielbestimmend.

  • Haxo
    NHL
    • 8. Oktober 2013 um 22:50
    • #18

    Ich bin der Meinung von sergej zinovjev und jeder der wos ondres behauptet is a Oaschloch! Mindestens.

  • Schelie
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 22:51
    • #19

    Habe das Spiel zwar nicht gesehen aber ich finde das wenn man den Weg einhalten will was man vor der Saison vorgegeben hat dann darf keine neuen Spieler holen... Fretter behalten und mit jungen auffüllen klar wird mann dann nicht viel Gewinnen aber die Jungen bekommen Eiszeit und wenn man jetzt nachlegt war alles nur Sinnloses gelaber finde ich.. Deswegen mit 4.Linien durchspielen bis ein Paar verletzte wieder zurück kommen.. Und ich finde es nicht so schlimm wenn wir die Playoffs nicht erreichen würde aber dafür Konsequent mit vielen Jungen spielt und sie dafür nächste saison schon 1 oder 2 schritte weiter sind bzw. man sieht wer gut genug ist und wer nicht..

  • coach
    YNWA
    • 8. Oktober 2013 um 23:23
    • #20

    im großen und ganzen gebe ich sergej recht. im zweiten drittel hat man sich überhaupt nicht mehr ausgekannt wer jetzt mit wem spielt. plötzlich war dann ratz auf einmal center !!
    nur kann man bei dieser situation auch den coach in schutz nehmen, es gibt sicher leichtere dinge für einen trainer zu bewältigen.

    man nehme lundmark, lammers, spurgeon, zanoski, hundertpfund, herburger, st. geier, schellander, harand, schumnig, kirisits, reichel (11 spieler die im finale am eis standen) und ersetzte diese mit pöck, fretter und ein paar jungen die zum erstenmal ebelluft schnuppern.
    jedes andere team in der liga würde den spielbetrieb einstellen.
    das kann nicht funktionieren. coachingfehler hin oder her.

    ich sehe da eher probleme am eis.
    spieler wie pöck, schuller und iberer sollen verantwortung übernehmen.
    pöck hat das erst ganz zum ende hin gezeigt wo er mit der brechstange was erreichen wollte.
    schuller und iberer wollen selbst in so einem spiel für die galerie spielen, probieren immer was außergewöhnliches ... oft klappt das aber leider nicht. dann kommen noch motzereien hinzu (schuller).
    die beiden sind so kein gutes vorbild für die jungen.

    wir stehen noch am anfang der saison.
    verletzte werden retour kommen und wir werden wieder einen anderen kac sehen.

    im moment heißt es eben durchbeissen und es positiv sehen das junge spieler viel eiszeit bekommen.
    heute ganze 7 spieler unter 20 !!

    von denen haben mir heute berr und vallant am besten gefallen.
    vallant ist für mich ein toptalent, unglaublich was der mit 17 für einen verteidiger abgibt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von coach (8. Oktober 2013 um 23:33)

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2013 um 00:25
    • #21

    wie befürchtet wurde wieder rotiert! wenig trotz oder eben wegen den ausfällen musste wohl so agiert werden... meine persönliche meinung dazu ist eher dass trotz der ausfälle keyplayer nicht ausgepowert werden sollten/müssten. thommy reagierte stammesgemäß einem gentlemen/captains, wurde aber von minute zu minute angefressener - stimmt!! spielte in zwei linien, unterzahl wie überzahl auch. hatte eiszeit über vierzig minuten, erinnert an todd ellick, der sich halt nur maximal die hälfte bewegte.
    mit schellander droht der nächste ausfall, passiert in drittel zwei.
    ein absoluter aktivposten heute war manuel geier.
    von den youngsters heute sehr augenscheinlich in szene gesetzt haben sich berr und & vallant. aber bitte ohne irgendwelche leistung eines anderen jungen auch nur annähernd schmälern zu wollen.
    florian iberer auch mit einer sehr ambitionierten leistung, von thommy koch gar nicht zu reden :!:
    fretter? jo mei! in einem spiel wenigstens annähernd eine nuance zu geben!? fehl am platz, irgendwer hat ihm mit andy schneider verglichen - geh komm. und das gegen eher harmlose ungarn die die chance heute gewittert haben endlich siegreich vom eis zu gehen.
    david schuller (ich kann noch mehr! anm. eines seiner statements vor zwei jahren!) hat jeweils beide ausgleichstore eingeleitet!
    respekt an das bemühen aller verbliebenen gstandenen stammspieler im sturm den jungen den weg sozusagen zu ebnen/erleichtern, ist nicht leicht - deshalb RESPEKT!
    siklenka spielt definitiv für eine vertragsverlängerung, passt eh ;)
    diese verrückte auslosung spielt halt gegen uns. acht, 8, also eight partien im oktober z'haus, im november . . . ach lass ma das...

    coachingfehler?
    das maßßßße ich mir nicht an zu urteilen, nö, tut er nicht!

    man sollte auch die chance erkennen und nutzen aus diesem dilemma die besten, absolut besten konsequenzen zu ziehen! den weg hat man eingeschlagen und sollte ihn auch ohne wenn und aber durchziehen. was der werte KAC halt vergessen zu haben scheint, dass wertigkeit und preisgestaltung des produkts KAC 2013-2014 in keinster weise marktwirtschaftlich funktionieren können.
    aber lieber halt die karten um 50% erhöhen in der hoffnung aus gleichbleibender zuseherzahl noch mehr für umsonstposten zu lukrieren. diesen rohrkrepierer vergönne ich diesem vorstand aber von sowas :D
    wir sind selbstverständlich, also soll zuseher gefälligst dafür blechen. das nötige fingerspitzengefühl werden in irgendwelcher zukunft andere beweisen müssen. aber fan wird halt dann nimmer so bereitwillig dafür sein. mehr dazu im nächsten leserbrief :thumbup:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Oktober 2013 um 06:57
    • #22

    Lt. KZ auch 4 Wochen Pause für Schellander... Ich denke, in 4 Wochen braucht auch Koch dringend eine Pause... der tut mir auch leid @sergej

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2013 um 07:31
    • #23
    Zitat von coach

    spieler wie pöck, schuller und iberer sollen verantwortung übernehmen.
    schuller und iberer wollen selbst in so einem spiel für die galerie spielen, probieren immer was außergewöhnliches ... oft klappt das aber leider nicht. dann kommen noch motzereien hinzu (schuller).
    die beiden sind so kein gutes vorbild für die jungen.


    Schuller wird immer mühsamer. Manchmal hat man den Eindruck, er hält sich für den Gretzky vom Wörthersee, wenns dann nicht geht, lässt er sich von der Körpersprache her völlig hängen, zieht regelmäßig dumme Strafen und meckert ständig herum. Er ist derzeit leider nur eine schlechte und nervige Karikatur des Spielers, der vor einigen Jahren noch ein konstanter Scorer und Schlüsselspieler war.
    Meine Meinung zu Pöck habe ich ja bereits genügend kundgetan.

    @Verletzte
    Ich reg mich gar nimmer auf, wenngleich man da ja schon direkt von einem Fluch sprechen muss, da jedes Jahr dieselbe Scheisse im selben irren Ausmaß beim KAC passiert. Das Problem bei uns ist auch - es gibt keine day-to day Gschichten, es sind immer gleich monatelange Ausfälle.
    Ich hoffe, dass Lundmark und Spurgeon trotz der Misere derzeit jeden Tag Regeneration bekommen, den sie brauchen, um eine Woche auf oder ab geht's jetzt auch nicht mehr.
    In solchen Phasen zeigt sich jedoch der Charakter von Spielern, was sagts zu Fretter?

  • Christoph_20
    KHL
    • 9. Oktober 2013 um 07:47
    • #24

    Das ewige Gejammere nervt, ihr habt eine junge Mannschaft in einer engen Liga, wenn es um was geht am schluss dann ist der kac e wieder voll da und wird meister.

    also bleibts ruhig!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Oktober 2013 um 08:36
    • #25

    @Christoph: Wenn dich das Gejammere nervt, dann bleib in deinen eigenen Threads...

    Tine: Zur Körpersprache - Für mich sieht das so aus, dass die Spieler das einerseits selbst nicht fassen können und andererseits mittlerweile wirklich ausgepowert sind - es ist jetzt mittlerweile bereits fahrlässig, dem Ganzen so zuzuschauen - die Verletzungsanfälligkeit steigt für die Leistungsträger von Spiel zu Spiel - bei einem Check oder Kracher gegen die Bande reagiert der Körper im Ermüdungszustand einfach anfälliger...

    wenn ich schon lese - "die Jungen müssens jetzt richten" ... seids mir nicht bös, aber mehr als das was sie jetzt eh schon bringen kann man nicht verlangen. Stark die #42 und auch Kreuzer! Sehr stark auch Vallant in der Verteidigung - der Rest braucht aber noch Zeit und vor allem mehr als einen Ratz oder Reichel als Stürmer nebenher.

    von Pöck bin ich derzeit in allen Belangen maßlos enttäuscht - vor 1 Jahr vertrat ich noch die Meinung, dass hier jeder cent richtig investiert ist - Preis/Leistung stimmt da leider BIS JETZT überhaupt nicht.
    Positiv überrascht bin ich von Iberer, eine wirklich gute Verpflichtung.

    Die nächsten Spiele werden ganz schwierig - hoffentlich kann man den Schaden in Grenzen halten...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™