1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

NR-Wahl 2013

  • 13Meister
  • 29. September 2013 um 20:33
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2014 um 14:19
    • #51

    Natürlich nicht.

    Nur die kommunistische Weltordnung hat Wahlen ja immer 'ernsthaft' durchgeführt und sich und der Restwelt vorgegaukelt, demokratisch legitimiert zu sein und sich dabei die Wähler nach politischer Gesinnung ausgesucht...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. September 2014 um 15:14
    • #52

    Also kurz zum Tröllchen - du wirst weiterhin ignoriert werden. Egal wie oft du mich als Kommunisten zu diffamieren versuchst.

    @Inhalt: Die Blauen waren (mit der Genauigkeit dieser Umfragen hast natürlich recht) bei der letzten NR-Wahl die Nummer eins. Dass grün und blau beide bei dieser Wählerschaft immer stärker steigen ist ein Trend, der sich wahrscheinlich (meine Einschätzung) noch fortsetzen wird.

    @seltsame Unterstellungen mir gegenüber: Ja, ich finde es dumm blau zu wählen. Egal welche Überzeugung man hat, sollte man sich wohl überlegen können, welchen Schaden diese Recken in der letzten Regierungsverantwortung angerichtet haben. Die Geschichte dass das alles der Haider war ist für mich viel zu billig, da ich nicht an Einzeltätertheorien bei solchen Vorkommnissen glaube.

    ABER! Dass ich das dumm finde hat nichts damit zu tun, dass ich den Wählern dieses Blocks das Wahlrecht entziehen will oder ähnliches und ich bitte diese Unterstellungen zu unterlassen. Die Demokratie ist nicht perfekt, aber mit Abstand das Beste, auf das wir bis jetzt gekommen sind.

    Und NEIN, auch meine Aussage, dass es mir lieber ist wenn Grünwähler wählen gehen, als Blauwähler, genügt nicht um mir diesen schwarzen Peter unter zu schieben.

    Und nordiques, ich diskutiere wirklich gerne mit dir, aber dein krampfhaftes missverstehen wollen in den letzten Posts entzieht mir etwas die Lust an der Konversation. Also bitte ich dich den sarkastischen Unterton zu unterlassen und wieder zur Sachlichkeit zurück zu kehren.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. September 2014 um 16:05
    • #53

    VSVrulz:

    das ist jetzt schon der 2. oder vielleicht sogar 3. thread, welche ich zwar maximal überfliege (da ich in einem hockeyforum nicht wirklich politische dinge bequatschen muss - das erledige ich andernorts), aber trotzdem folgendes ein wenig offenkundig werden lassen:
    du merkst nämlich, ganz generell gesagt u ohne dich jetzt auf einen einzelnen kommentar festnageln zu wollen, offensichtlich wirklich nicht, wie leicht reizbar, angriffig und harsch du bist/wirst, wenn jemand deine politische meinung nicht teilt.
    ein wenig mehr toleranz & akzeptanz täte mal not. nur so als kleiner tipp fürs leben. ganz wertfrei.
    ich hoffe, ich darf so etwas "von dir ungestraft" mal ansprechen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 14. September 2014 um 16:07
    • #54

    Noch ein Krone Leser.... :whistling:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2014 um 16:24
    • #55

    ad VSVrulz

    Hier spricht das Tröllchen:

    Hab mit Nordiques diskutiert, weiß jetzt nicht, warum du dich angesprochen und 'diffamiert' fühlst....

    Aber okay, stelle hiermit fest, dass du kein Kommunist bist.

    Besser?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (14. September 2014 um 16:39)

  • Stylaz
    GOON
    • 14. September 2014 um 16:44
    • #56
    Zitat von Gordfather

    Und was ist der Grund?

    Propaganda?
    Protestwähler?
    Krone Leser .

  • caps53
    EBEL
    • 14. September 2014 um 17:29
    • #57
    Zitat von Stylaz

    Propaganda?
    Protestwähler?
    Krone Leser .

    meine persönliche meinung ist die, dass außerhalb von rechtsradikalen und kleinen randgruppen (sicher nicht der "kleine mann" sondern beispielsweise großindustrielle und vermögende) der einzige grund blau zu wählen der ist, dass man entweder dumm ist, sich mit einer sehr simplifiziert dargestellten welt zufrieden gibt (es gibt nur schwarz oder weiß) oder schlicht und einfach zu faul ist sich mit einem thema und den möglichen (realistischen) lösungsmodellen auseinanderzusetzen...
    beispiele dafür würden mir genug einfallen - das beste beispiel hier ist für mich die haltung der fpö zur verwaltungsreform und dem was sie glauben, dass das bringt, wie leicht und schnell man das umsetzen könnte. jeder weiß das österreich eine solche verwaltungsrefform braucht, die fpö betont das gerne, aber sobald aus der bevölkerung wiederstand zu manchen kleinen schritten von spö/övp in diesem thma kommt ist die fpö dagegen (bsp. gemeindezusammenlegungen in der steiermark) - wenn man einen unnötigen verwaltungsposten einsparen will den die fpö besetzen dürfte ist die fpö dagegen (bsp. zweiter stadtschulratspräsident in wien)...
    eine gebildete gesellschaft in österreich wäre der untergang der fpö und die medien (inklusive dem erfolg der krone) ist ein abbild unserer gesellschaft...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 14. September 2014 um 17:41
    • #58
    Zitat von caps53

    eine gebildete gesellschaft in österreich wäre der untergang der fpö

    Nicht, dass ich FPÖ Wähler bin, aber was wählt denn der gebildete Österreicher? Und vor allem würd ich gern von dir wissen, ab wann fängt "gebildet" an? Lehre, Matura, Studium?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. September 2014 um 18:11
    • #59

    Hab mich auch grad gewundert, wo wer als Kommunist bezeichnet worden wäre? ... btw, die Restwelt hat den demokratischen Schmäh' einiger Staaten aber nie abgekauft und darum gehe ich mal schwer davon aus, dass ma in dem Fall unter Demokratie schon das Gleiche (im allgemein politisch anerkannten und nicht einzeln subjektiv interpretierten Sinn) verstehen, ohne einen erklärenden Beipacktext notwendig zu machen.

    @VSVrulz Ich mißversteh' Dich nicht bewusst, ich versteh' einfach nicht, worauf Du eigentlich hinaus willst? Ich weiß noch immer nicht den Unterschied, warum was bei mir für Dich eine Beleidigung ist, obwohl Dir selber auch lieber ist, wenn bestimmte Leute (freiwillig) nicht wählen gehen würden. Und vielleicht bin ich etwas begriffsstutzig (in meinem Alter darf ich das), aber wer sich jetzt blau wundert, hab ich noch immer nicht gegnissen. Aber vor allem: Wer ist denn jetzt 'er', der von den Jungen nicht viel Zuspruch erwarten kann. Vom Antworten schuldig bleiben hast Du schon mal das Zeug zu einem guten Politiker. ;)

    Und wo bitte habe ich Dir unterstellt, dass Du irgendwem das Wahlrecht entziehen willst? Das war ein Credo, dass eine gute Demokratie stärker ist als ein Wahlergebnis, aber man auch was dafür tun muss, damit es so bleibt.

    Zu sagen, dass es dumm sei, die oder jene zu einer demokratischen Wahl zugelassenen Partei zu wählen, ist sicher auch ein Ansatz. Dem ich aber mittlerweile nicht mehr zustimmen kann. Wahlen sind auch Abstimmungen über Anliegen und Bedürfnisse und anstatt jemanden dafür als dumm hinzustellen, wäre es imo geschickter, das Kopferl schief zu halten und sich zu überlegen, weshalb man a) diese Menschen selber nicht erreicht oder b) man gar nicht nicht erreichen will, weil sie (bzw deren Meinungen und Sorgen) einem wurscht sind, da man die eigenen Positionen als überlegen und richtiger einschätzt? Zu sagen ' Ha, die Krone ist schuld' ist zwar einfach und prägnant, aber mit der Zeit schon fad und auch ziemlich am Ziel vorbeischießend. Erstens ist das in der Ära der Gratis-Zeitungen endgültig etwas anders geworden und zweitens tragen m.E. auch unsere Qualitätszeitungen dazu bei, Politik als lustiges Wünsch-Dir-Was, das ja in Wahrheit so einfach ist, zu malen - ein Bild, in dem das Scheitern vorprogrammiert ist. Darum gehen das auch immer weniger an.

    @caps53 Du simplifizierst jetzt aber auch nicht schlecht ...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. September 2014 um 18:11
    • #60
    Zitat von BigBert #44

    ein wenig mehr toleranz & akzeptanz täte mal not. nur so als kleiner tipp fürs leben. ganz wertfrei.

    danke, werde ich beherzigen. sehr gut möglich, dass dies so rüber kommt.

    Zitat von Gordfather

    Nicht, dass ich FPÖ Wähler bin, aber was wählt denn der gebildete Österreicher?

    das wäre jetzt ja einmal eine gute möglichkeit, inhaltlich auf die aussagen deines vorposters einzugehen. stattdessen zupfst du dir aus mehreren zeilen eine kleinigekeit heraus, wo du i-tüpfelchen-reiten kannst und das gespräch von einer sachlichen auf eine zusammenhanglose ebene bringst. das empfinge ich eben als entbehrlich.

    Ich sehe keinen Grund Bildung an einem formalen Bildungsabschluss fest zu machen. Es wäre ja möglich auch außerhalb der Schule einmal ein Buch, oder eine etwas tiefer gehende Zeitschrift als das Profil zur Hand zu nehmen.
    Weiters hat dein Vorposter schlüssig argumentiert, warum er FPÖ-Wähler für ungebildet hält.

    Zitat von nordiques!

    Zu sagen, dass es dumm sei, die oder jene zu einer demokratischen Wahl zugelassenen Partei zu wählen, ist sicher auch ein Ansatz. Dem ich aber mittlerweile nicht mehr zustimmen kann. Wahlen sind auch Abstimmungen über Anliegen und Bedürfnisse und anstatt jemanden dafür als dumm hinzustellen, wäre es imo geschickter, das Kopferl schief zu halten und sich zu überlegen, weshalb man a) diese Menschen selber nicht erreicht oder b) man gar nicht nicht erreichen will, weil sie (bzw deren Meinungen und Sorgen) einem wurscht sind, da man die eigenen Positionen als überlegen und richtiger einschätzt? Zu sagen ' Ha, die Krone ist schuld' ist zwar einfach und prägnant, aber mit der Zeit schon fad und auch ziemlich am Ziel vorbeischießend. Erstens ist das in der Ära der Gratis-Zeitungen endgültig etwas anders geworden und zweitens tragen m.E. auch unsere Qualitätszeitungen dazu bei, Politik als lustiges Wünsch-Dir-Was, das ja in Wahrheit so einfach ist, zu malen - ein Bild, in dem das Scheitern vorprogrammiert ist. Darum gehen das auch immer weniger an.

    #1 - dass es dumm ist die FPÖ zu wählen ist eine rein persönliche meinung von mir. das möchte ich garnicht groß zur diskussion stellen, da mir klar ist, dass sowohl ich meine meinung hier nicht ändern werde, als auch, dass leute die das nicht so sehen ihre meinung nicht ändern werden.
    #2 - sich zu fragen zu müssen warum diese leute nicht erreicht werden: stimme ich dir zu 100% zu. nur ist es wirklich seeehr verwunderlich und unverständlich, dass dies von großen parteien nie ernst genommen wurde, bzw. dass hier nicht gegengesteuert wurde.
    #3 - nur die krone ist schuld: ja, natürlich hast du recht, dass die gratiszeitungen ihren teil ganz stark beitragen. bekomme die headlines am rande oft im pausenraum unserer firma mit und finde es teilweise beänstigend wie udn vor allem WAS berichtet und als news verkauft wird. zur Rolle der "Qualitätszeitungen" müssten wir uns gesondert unterhalten, das würde sicherlich den Rahmen sprengen.
    Es gibt jedoch schon einen Grund, warum ich mir hier die Krone immer heraus greife. Im Gegensatz zu den Gratiszeitungen ist die Krone zu abonieren oder zu kaufen eine bewusste Entscheidung. Ich sage mal, dass es jedem passieren kann mal ein Österreich oder ein Heute in die Hand zu bekommen (und sei es wegen dem Sudoku). Da gilt die Unschludsvermutung ;). Aber in Gesprächen mit langjährigen Kronelesen stellt es mir regelmäßig die Haare auf, welche Meinungen über Sachverhalte vorherrschen und wie einfach, reduziert und oft auch mit Angst und Misstrauen erfüllt diese Menschen sich artikulieren. Irgendwo muss er ja her kommen, dass meistens da, wo die wenigsten Ausländer wohnen, am meisten Angst vor ihnen herrscht.

    den Rest gibt's per PN

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (14. September 2014 um 18:28)

  • Stylaz
    GOON
    • 14. September 2014 um 18:36
    • #61
    Zitat von nordiques!


    Zu sagen, dass es dumm sei, die oder jene zu einer demokratischen Wahl zugelassenen Partei zu wählen, ist sicher auch ein Ansatz. Dem ich aber mittlerweile nicht mehr zustimmen kann. Wahlen sind auch Abstimmungen über Anliegen und Bedürfnisse und anstatt jemanden dafür als dumm hinzustellen, wäre es imo geschickter, das Kopferl schief zu halten und sich zu überlegen, weshalb man a) diese Menschen selber nicht erreicht oder b) man gar nicht nicht erreichen will, weil sie (bzw deren Meinungen und Sorgen) einem wurscht sind, da man die eigenen Positionen als überlegen und richtiger einschätzt? Zu sagen ' Ha, die Krone ist schuld' ist zwar einfach und prägnant, aber mit der Zeit schon fad und auch ziemlich am Ziel vorbeischießend. Erstens ist das in der Ära der Gratis-Zeitungen endgültig etwas anders geworden und zweitens tragen m.E. auch unsere Qualitätszeitungen dazu bei, Politik als lustiges Wünsch-Dir-Was, das ja in Wahrheit so einfach ist, zu malen - ein Bild, in dem das Scheitern vorprogrammiert ist. Darum gehen das auch immer weniger an.

    @caps53 Du simplifizierst jetzt aber auch nicht schlecht ...


    aber genau dies wird ja von denn sogenannten politikern auch nicht akzeptiert... Die stimme des volkes.
    auf diese wird gänzlich geschi....!
    egal welche wunderschöne farbe! und dies sollte nachdenklich machen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2014 um 18:50
    • #62

    Ganze Wählerschaften, welcher coleur auch immer, pauschal als dumm hinzustellen, ist nicht nur ein Anzeichen von völliger Intoleranz, ist aber auch schon die Vorstufe, Teile der Gesellschaft zu diskriminieren und in Folge vielleicht zu kriminalisieren.

    Um eine funktionierende Demokratie am Leben zu erhalten, sollte man lernen, auch konträre politische Meinungen zu respektieren und sich mit ihnen auseinander zu setzen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 14. September 2014 um 18:55
    • #63
    Zitat von VSVrulz

    das wäre jetzt ja einmal eine gute möglichkeit, inhaltlich auf die aussagen deines vorposters einzugehen. stattdessen zupfst du dir aus mehreren zeilen eine kleinigekeit heraus, wo du i-tüpfelchen-reiten kannst und das gespräch von einer sachlichen auf eine zusammenhanglose ebene bringst. das empfinge ich eben als entbehrlich.

    Was du als entbehrlich oder dumm findest, ist mir in diesem Zusammenhang eigentlich total wurscht! Ich hab einem anderen User eine Frage gestellt, nicht dir! Diese Frage war klar und deutlich gestellt, da war nichts rausgezupft oder sonst was und ich will auch nicht i-tüpfelchen reiten, ich wollte lediglich eine normale Antwort bekommen und nicht von einem reizbaren, angriffigen und harschen User zurechtgewiesen zu werden, nur weil ich nicht seine politische Gesinnung teile!

  • Stas
    KHL
    • 14. September 2014 um 19:16
    • #64

    Ich versteh das ganze Theater hier nicht. Ich dachte bisher, dass es darum geht, auch andere politische Gesinnungen zu respektieren usw. Jetzt langsam bekomm ich aber das Gefühl, dass die Mätzchen mancher hier einzig daraus resultieren, dass sie sich vom jenem User (VSVrulz) persönlich in ihren politischen Ansichten angegriffen fühlen.
    Ob die selben Personen hier tätig geworden wären, wenn die Kritik eher linkslastige Parteien (oder auch Einzelpersonen) getroffen hätte? ?(

    Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöd, um zu verstehen, um was es hier eigentlich noch geht.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. September 2014 um 20:48
    • #65
    Zitat von Stylaz

    aber genau dies wird ja von denn sogenannten politikern auch nicht akzeptiert... Die stimme des volkes.
    auf diese wird gänzlich geschi....!
    egal welche wunderschöne farbe! und dies sollte nachdenklich machen.

    Naja, so krass ist's wieder auch nicht - für mich als Anhänger der repräsentativen Demokratie ist die Stimme des Volkes am Wahltag ausreichend zu hören. Und wird dort eigentlich in der Regel auch respektiert. Und was ist eigentlich die Stimme des Volkes? Umfragen oder Medien und Ähnliches sind's imo nicht, sondern halt Meinungen, die sehr oft mit der Stimme des Volkes verwechselt werden. Dahingehend wird einer imaginären Stimme des Volkes im politischen Alltag ohnehin sehr viel Tribut gezollt, ohne zu bedenken, dass in Summe oft mehr Menschen anderer Meinung sind. Und ob ich bei uns mehr direkte Demokratie haben wollen würde, bin ich mir bis heute noch nicht sicher ... .

    @Stas Um was da geht, ist mir mittlerweile auch nimmer ganz klar, aber ist nicht der Weg das Ziel? :D

  • caps53
    EBEL
    • 15. September 2014 um 01:35
    • #66
    Zitat von Gordfather

    Nicht, dass ich FPÖ Wähler bin, aber was wählt denn der gebildete Österreicher? Und vor allem würd ich gern von dir wissen, ab wann fängt "gebildet" an? Lehre, Matura, Studium?

    es hat zwar schon @VSVrulz richtigerweise interpretiert, aber ich habe mit bildung in dem zusammenhang nicht gemeint ob jemand auf einem gymnasium oder einer universität war. bildung hat für mich vor allem mit der herangehensweise, dem hinterfragen und informieren zu einem thema zu tun. meine these ist die, dass sobald du dich mit einem thema beschäftigst keinen brauchbaren (realistischen) lösungsansatz im fpö pragramm finden wirst. falls du doch ein beispiel hast, kannst du gerne beispiele bringen...

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ganze Wählerschaften, welcher coleur auch immer, pauschal als dumm hinzustellen, ist nicht nur ein Anzeichen von völliger Intoleranz, ist aber auch schon die Vorstufe, Teile der Gesellschaft zu diskriminieren und in Folge vielleicht zu kriminalisieren.

    Um eine funktionierende Demokratie am Leben zu erhalten, sollte man lernen, auch konträre politische Meinungen zu respektieren und sich mit ihnen auseinander zu setzen.

    meine aussage mag vielleicht sehr vereinfacht sein, hat aber nichts mit intoleranz oder einer konträren politischen meinung zu tun...

    wenn ich meine politische brille abnehme und alle im parlament vertretenen parteien betrachte, kann ich verstehen und respektieren wie/warum/weshalb/welche lösungsansätze spö/övp/grüne/neos zu verschiedenen themen haben/herangehen und welche meinung/mögliche lösungen sie zu den jeweiligen themen haben. ich kann genauso verstehen mit welcher motivation man eine dieser partein wählt oder warum einer der politischen vertreter besonders sympathisch oder unsympathisch ist. man kann über die mehr oder weniger guten argumente von diesen parteien für oder gegen etwas diskutieren. auch hat man mit sympathisanten oder parteimitgliedern dieser partein zumindest eine gewisse diskussionsgrundlage. bei diesen ist jede art von respekt auch bei völlig konträren themen angebracht. ich kann verstehen, dass man fpö wählt wenn man zu rechtsradikalen themen neigt oder sich zu bestimmten kleinen randgruppen zugehörig zählen kann...

    zu meinen aussagen zur fpö: sie bieten zu keinem thema einen brauchbaren lösungsansatz bzw. ist es immer die gleiche. es werden verschiedene bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt - ausländer sind an vielem schuld und ohne ausländer würde es uns besser gehen (ich weiß alles wieder sehr vereinfacht dargestellt, aber wenn mir wer inhaltlich etwas anderes zeigen kann nur zu).
    dumm bezeichne ich ein wahlverhalten, wenn es mir reicht einen sündenbock für alle auftretenden probleme zu finden (z.b ausländer, die eu usw.), ohne nachzudenken ob das wirklich so ist. ebenso sind die meisten themen weitaus komplexer als es uns die fpö zu verkaufen versucht...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. September 2014 um 10:12
    • #67
    Zitat von caps53

    meine these ist die, dass sobald du dich mit einem thema beschäftigst keinen brauchbaren (realistischen) lösungsansatz im fpö pragramm finden wirst.


    Und hast Dir schon mal die Partei- und Wahlprogramme der anderen Parteien durchgelesen? Ich hab mir das vor der letzten Wahl wieder angetan und nichts für die FPÖ, aber bei den anderen kommt Dir auch die Traurigkeit. Ich hab dann rein wahltaktisch gewählt, denn vom Inhalt her war mir eher nach Weißwähler (wenn die nicht in den Topf der Nichtwähler geworfen werden würden). Sicher operiert die FPÖ exzessiv mit Feindbildern, aber glaubst ernsthaft, die anderen Parteien haben nicht ihre beliebten 'die', die sie bewusst einsetzen? Hauptsache, irgendwem kann man die Schuld zuschieben, wenn es nicht so läuft, wie es sich der kleine Maxi so einfach vorstellt. Ob jetzt Koalition, Ausländer, Banken, Autofahrer, Bauern, Beamte, Wirtschaft, Linke, Rechte, Politiker, Bürokratie, EU, ACTA, NASN, Red Bull, ÖEHV etc etc - wenn man jemanden das Recht auf einen Grund abspricht und alles nur isoliert betrachtet, wird man immer elegant Sündenböcke produzieren können. Egal ob im Klein- oder Großformat, auf welcher Seite des politischen Spektrums oder populstisch oder intellektuell.

    Und wenn du nur verstehen kannst, wenn Rechtsradikale und kleine Randgruppen FPÖ wählen, dann ist das für mich genau dieses arrogante Elitedenken, das ich oben gemeint habe. Sinngemäß zu sagen 'der Rest ist einfach nur dumm' spricht nicht gerade für das komplexe Denken und Argumentieren, was Du da so gerne einforderst. So eine Einstellung wie die Deine hat imo mit dazu geführt, dass rückwärtsgewandte Parteien wie die FPÖ oder aktuell in Deutschland die AfD beträchtliche Wahlerfolge feiern. Wenn ich Menschen vermittle, dass mir ihre Sorgen (so unbegründet die auch sein mögen) gelinde gesagt am A... vorbei gehen, weil das in meiner Welt keine Sorgen zu sein haben, wen glaubst werden die dann wählen? Na sicher nicht mich ... .

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. September 2014 um 10:36
    • #68
    Zitat von nordiques!

    ÖEHV

    hier sollte parteiübergreifend ein Konsens bestehen, dass der OEHV schuld ist.

    Zitat von nordiques!

    Und wenn du nur verstehen kannst, wenn Rechtsradikale und kleine Randgruppen FPÖ wählen, dann ist das für mich genau dieses arrogante Elitedenken, das ich oben gemeint habe. Sinngemäß zu sagen 'der Rest ist einfach nur dumm' spricht nicht gerade für das komplexe Denken und Argumentieren, was Du da so gerne einforderst. So eine Einstellung wie die Deine hat imo mit dazu geführt, dass rückwärtsgewandte Parteien wie die FPÖ oder aktuell in Deutschland die AfD beträchtliche Wahlerfolge feiern.

    Jain! Ich verstehe worauf du hinaus willst und gebe dir damit recht. Was caps53 allerdings gemacht hat, ist explizit inhaltliche Aussagen der FPÖ zu nehmen und diese als Schwachsinn zu deklarieren. Weiters hat er auch im vorbeigehen erklärt warum er denkt, dass dies bei anderen Parteien anders aussieht.
    Ich bin (als jemand, der sich nicht nur Hobbymäßig mit Wirtschaft außeinander setzen darf) davon überzeugt, dass die Anwendung von FPÖ-Ansätzen auf die viel beschworene Wählerschaft der Arbeiter, die negativsten Effekte hätte. Viele Sachen, die sie steuerpolitisch vor haben, passen rechnerisch einfach vorne und hinten nicht zusammen (bzw. nur wenn man Umstände, wie 5-6 % Wirtschaftswachstum annimt). Aussagen, die die Verwaltungsreform angehen haben bei weitem nicht das angegebene Ausmaß und gehen an der politischen Realität/Umsetzbarkeit vorbei.
    Und dass wir heute noch nicht annähernd aufgearbeitet haben, was damals an Tafelsilber, (wahrscheinlich) mit Hilfe von Schmiergeldzahlungen, verscherbelt wurde, ist auch ein Faktum.

    Also verstehe ich voll und ganz, dass du dazu ermahnst Menschen, die sich ausgeschlossen zu fühlen nicht zu vernachlässigen und auch ins Boot zu holen. Aber diesen Menschen zu erklären, dass die Dinge, die diese Partei von sich gibt, einfach nicht stimmen und von vorn bis hinten keinen Sinn ergeben muss zumindest versucht werden.

    Nun war es von mir sicherlich schlecht einfach hin zu klatschen, dass ich dieses Wahlverhalten als dumm empfinde (auch wenn es als Grundaussage stimmt). Ich hätte dies wohl mehr im Detail ausführen sollen, warum ich dies für unschlau halte.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. September 2014 um 22:18
    • #69
    Zitat von VSVrulz

    Also verstehe ich voll und ganz, dass du dazu ermahnst Menschen, die sich ausgeschlossen zu fühlen nicht zu vernachlässigen und auch ins Boot zu holen. Aber diesen Menschen zu erklären, dass die Dinge, die diese Partei von sich gibt, einfach nicht stimmen und von vorn bis hinten keinen Sinn ergeben muss zumindest versucht werden.


    Nein, da missverstehst Du was: Es geht nicht um ausgeschlossen sein oder wen ins Boot zu holen oder oberlehrerhafte Erklärungen über gut und falsch abzugeben. Damit wirst niemanden erreichen.

    Aber ich denke, wir reden mittlerweile von zwei verschiedenen Sachen. Dass das Programm und die Ideologie der FPÖ hanebüchen ist, brauchst mir nicht zu sagen. Aber das ist nicht mein Thema da. Nur macht es wenig Sinn, über diese Sache weiter zu diskutieren, denn ich teile nun mal nicht Deinen oder caps53 Zugang zu der Frage, wo wie wer dumm ist. Prinzipielle Dissonanz, die ja auch deutlich wird, wenn Du das mit dem ÖEHV zwar ironisch zitierst, nach meinem Empfinden aber durchaus auch unterschreiben würdest (oder liege ich da etwa falsch?). Und nachdem ich das für mich Wesentliche schon gesagt habe, würd's eh nur in einer Wiederholung enden. Darum besser Bandbreite sparen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. September 2014 um 09:43
    • #70

    Na wenns beim OEHV so einfach wäre, dann hätte man schon etwas geändert. Da kann man sich sehr leicht über Strukturen und einzelne Personen aufregen, bis man sich fragen muss, warum genau diese immer wieder gewählt werden. Fallen ja auch nicht vom Himmel.

    Der Hauptgrund für dieses Posting ist aber, dass ich (da das offensichtlich nicht klar heraus gekommen ist) NIEMALS behaupten wollte, dass jeder, der FPÖ wählt per se dumm ist. Es geht um den Vorgang der Wahl. Ich finde die Aktion dumm. Ähnlich wie zwei Stunden im Maibachl liegen und sich danach wundern, dass die Finger taub sind (das dümmste, das mir aus meiner jüngeren Vergangenheit einfällt). Mit dem Unterschied, dass man sich über das Kreuzerl schon a bissl mehr Gedanken machen kann. Da sempert man danach nämlich fünf Jahre (statt eine Stunde, wie beim angegebenen Beispiel)

  • caps53
    EBEL
    • 17. September 2014 um 13:58
    • #71
    Zitat von nordiques!

    Ich hab dann rein wahltaktisch gewählt, denn vom Inhalt her war mir eher nach Weißwähler (wenn die nicht in den Topf der Nichtwähler geworfen werden würden).

    ich bin selber auch nicht zu 100% zufrieden mit dem was mir vom politischen spektrum geboten wird und die meisten wahlentscheidungen sind auch bei mir eine mischung aus überzeugung, wahlprogamm aber auch geringstem übel und wahltaktik.

    was oder welche reaktion wäre dein wunsch was mit den weißwählerstimmen passieren sollte, außer sie für ungültig zu erklären? sollen die plätze der weißwähler im parlament frei bleiben, damit die anderen partein sehen, dass selbst bei sechs im parlament vertretenen es nicht genug angebot und lösungsansätze gibt um alle österreicher zu erreichen?

    Zitat von VSVrulz


    Der Hauptgrund für dieses Posting ist aber, dass ich (da das offensichtlich nicht klar heraus gekommen ist) NIEMALS behaupten wollte, dass jeder, der FPÖ wählt per se dumm ist. Es geht um den Vorgang der Wahl. Ich finde die Aktion dumm. Ähnlich wie zwei Stunden im Maibachl liegen und sich danach wundern, dass die Finger taub sind (das dümmste, das mir aus meiner jüngeren Vergangenheit einfällt). Mit dem Unterschied, dass man sich über das Kreuzerl schon a bissl mehr Gedanken machen kann. Da sempert man danach nämlich fünf Jahre (statt eine Stunde, wie beim angegebenen Beispiel)

    ich sehe das genauso und um das ganze um einen gedanken von mir zu erweitern - ich finde es vom wähler allgemein dumm eine wahlentscheidung hauptsächlich von versprechungen abhängig zu machen , was bekomme ich, wo bekomme ich mehr, wo zahle ich weniger usw. ohne sich im vorfeld zu informieren. sich vor der wahl hinzustellen und beispielsweise sagen, ich will weniger steuern zahlen, möglichst früh in pension gehen, die beste gesundheitsversorgung gleich ums eck, die beste schulbildung für die kinder, überall mit dem auto hinkommen - parkplatz haben und das benzin usw soll weniger kosten, in der grünen natur ohne nachbarn wohnen und die dafür nötige infrastruktur kostengünstig vom staat zur verfügung gestellt bekommen, weniger miete zahlen usw. usw... aber auf der anderen seite niergendwo einsparungen hinnehmen wollen die einen selber betreffen könnten ist in meinen augen dumm.
    wenn die versprechungen nicht umgesetzt werden, weil es nicht möglich ist, herzugehen und das politische system zu verteufeln; nicht mehr wählen gehen zu wollen; oder wie derzeit gerade in mode nach der direkten demokratie zu rufen und meinen die sache selbst in hand nehmen zu müssen ist für mich ein zu kruzfristiger gedankengang der nirgends hinführt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. September 2014 um 14:32
    • #72

    So, lieber caps53, jetzt hast gsagt, was du nicht willst.

    Keine Versprechungen (die, wie du recht hast, meist eh nicht, oder wenn doch, mit einer Kompensation wieder abgeschwächt werden) der Parteien.

    Keine direkte Demokratie in Sachfragen, parteiübergreifend.

    Nicht wählen ist es auch nicht.


    Jetzt zäumen wir das Pferd von der anderen Seite auf:


    Welche Form der Demokratie schwebt dir vor?
    Wie soll die Parteienlandschaft aussehen? Soll es überhaupt Parteien geben? Vielleicht nur eine?

    Wie und unter welchen Aspekten soll gewählt werden? Wer darf wählen?

    Oder schaffen wir die Wahl an und für sich ab - installieren wieder einen Autokraten (Monarch oder Diktator)

    Wäre wirklich daran interessiert, wie deine Lösungsvorschläge aussehen. Dagegen kann man immer leicht sein - konstruktiv sein, ist da schon ein wenig schwerer..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. September 2014 um 15:40
    • #73

    Tut mir leid, aber ich habe jetzt wirklich bemüht, das zu sehen, was du da schreibst und es nochmal irgendwie heraus zu lesen aus den Postings von caps, aber es steht einfach nicht da.

    Es wurde in keinster Weise das herrschende Parteiensystem, oder eine darin befindliche Partei kritisiert.
    Soweit ich das Geschriebene interpretieren kann, geht es um kurzfristiges, realitätsfremdes und irrationales Wahlverhalten der Stimmberechtigten.

    Das was danach von dir geschrieben wurde kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. September 2014 um 15:44
    • #74

    ad VSVrulz

    Bist du jetzt der Anwalt von Caps53?

    Ich hab ihm ein paar Fragen gestellt, ob er sie beantworten will oder kann ist seine Sache...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. September 2014 um 17:31
    • #75

    Dann schreibst ihm halt eine Pm. Wennst im öffentlichen Forum Aussagen (wahrscheinlich unabsichtlich) verdrehst, dann antworte ich, ja.

    Steht dir aber wie immer frei, statt auf einer persönlichen Ebene, auch etwas inhaltliches beizutragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™