1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

NR-Wahl 2013

  • 13Meister
  • 29. September 2013 um 20:33
  • Geschlossen
  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Oktober 2013 um 08:23
    • #26

    Vorzugsstimmen in OÖ. für die Bundeslisten der Parteien:

    Muslim vor Faymann - Kurz vor Spindelegger

    Für die Bundeslisten der Parteien konnten ebenfalls Vorzugsstimmen vergeben werden, und hier gab es durchaus Überraschungen. Denn beispielsweise bei der SPÖ bekam der türkischstämmige Wiener Kandidat Resul Ekrem Gönültas in Oberösterreich deutlich mehr Vorzugsstimmen als Bundeskanzler Werner Faymann: 2516 (Gönültas) zu 1711 (Faymann). An dritter Stelle liegt hier Prammer vor Gesundheitsminister Stöger.

    Bei den ÖVP-Wählern ist Staatssekretär Sebastian Kurz offenbar beliebter als Parteichef Michael Spindelegger: Denn Kurz setzte sich bei den Bundes-Vorzugsstimmen mit 3683 klar auf Platz eins vor Spindelegger (2096). An vorderster Stelle bei den Bundeslisten-Vorzugsstimmen der FPÖ: Heinz-Christian Strache (2637). Bei den Grünen ist es Bundessprecherin Eva Glawischnig (1572).

    (Quelle: OÖN)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. September 2014 um 23:28
    • #27

    Vom wählen gehen halte ich NIX mehr.

    Zu einer Demo gehen, mit einem selber gemachten Plakat od. Banner....sowas ist DIREKTE Demokratie.

    Bei dern ächsten, was uch immer, Wahl bin ich zuhause und wähle zwischen DAWN OF THE DEAD aus den 70ern od. von 2005.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. September 2014 um 09:25
    • #28

    Durch Nicht-Wählen änderst du aber auch nichts am Machtanspruch der gewählten Parteien.
    Sudern und dann nichts, oder erst wieder das wählen, worüber man sudert, halt ich für falsch.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2014 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    wählen zu gehen ist ein hart erkämpftes privileg.

    bezüglich direkter demokratie (mit demos natürlich ok, aber so wie es teilweise aus gewissen politischen lagern gefordert wird - NO FUCKIN' WAY)
    Hr. Steinhauer hat die passende Antwort:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. September 2014 um 13:37
    • #30
    Zitat von iron-markus

    Vom wählen gehen halte ich NIX mehr.

    Naja, bei manchen Leut' wär's mir eh lieber, wenn's nicht wählen gehen würden.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. September 2014 um 16:24
    • #31

    Auch ein sinnloser Tiefschlag

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. September 2014 um 16:54
    • #32

    Wieso? Er geht nicht wählen und ich find das gut - wo siehst da einen Tiefschlag?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. September 2014 um 17:01
    • #33

    Sieht nach einer implizierten Beleidigung aus.
    Mir wäre es lieber, wenn Markus wählen geht und dafür ein, zwei Menschen zu Hause bleiben, die aus der Krone wissen, dass eh der Ausländer an allem Schuld ist.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. September 2014 um 18:05
    • #34
    Zitat von VSVrulz

    dafür ein, zwei Menschen zu Hause bleiben, die aus der Krone wissen, dass eh der Ausländer an allem Schuld ist.

    Komisch, wenn ich sowas schreib', nennst das Beleidigung, wennst es selber schreibst, ist's dann was? Seltsame Welt ... .

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. September 2014 um 18:25
    • #35
    Zitat von nordiques!

    Komisch, wenn ich sowas schreib', nennst das Beleidigung, wennst es selber schreibst, ist's dann was? Seltsame Welt ... .


    nein, du bist einfach nur voll intolerant.
    und außerdem kann man das ja nicht vergleichen.


    :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. September 2014 um 19:04
    • #36

    Mag sein, dass wir uns hier missverstehen (auf jeden Fall habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt). Noch mal zum Zwecke der Unmissverständlichkeit: Mir ist es lieber, dass jemand wählt, der sich mit den Themen auseinander setzt (auch wenn er zu anderen Schlüssen kommt), als dass alle Schäfchen die der Propaganda des Populismus folgen wählen.

    Wenn das von dir oben abgegebene sich auf mich bezogen hätte, dann würde ich mich persönlich angegriffen fühlen und das empfinde ich als unnötig. Vor allem in diesem Kontext.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. September 2014 um 19:47
    • #37
    Zitat von VSVrulz

    Mir wäre es lieber, wenn Markus wählen geht und dafür ein, zwei Menschen zu Hause bleiben, die aus der Krone wissen, dass eh der Ausländer an allem Schuld ist.

    Sollen Krone leser allgemein nicht wählen gehn, oder nur Nichtlinke? (nur, dass ich es auch versteh)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. September 2014 um 19:54
    • #38

    Abgesehen davon, dass ich nicht geschrieben habe was du mir vorwirfst, habe ich aufgrund der wirklich flachen Provokation, nicht vor näher darauf einzugehen.

    Wenn schon nur stichelst, dann versuch es doch wenigstens lustig zu machen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. September 2014 um 19:55
    • #39
    Zitat von VSVrulz

    Wenn schon nur stichelt, dann versuch es doch wenigstens lustig zu machen.

    So lustig wie deine Sticheleien?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. September 2014 um 21:06
    • #40
    Zitat von VSVrulz

    Wenn das von dir oben abgegebene sich auf mich bezogen hätte, dann würde ich mich persönlich angegriffen fühlen und das empfinde ich als unnötig. Vor allem in diesem Kontext.

    Dein Einsatz für andere in allen Ehren, aber nachdem sich das nicht auf Dich bezogen hat, brauchst Dich auch nicht angegriffen zu fühlen. Wurscht in welchem Kontext. Mal gucken, ob der eiserne Max das auch so eng sieht?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. September 2014 um 14:55
    • #41

    Es geht darum, solange die "ALten" nioch leben, werden IMMER schwarz/rot an der Macht sein. Ich denke, das erst in den nächsten 20-25 Jahren erst was ändert

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. September 2014 um 17:30
    • #42
    Zitat von iron-markus

    Ich denke, das erst in den nächsten 20-25 Jahren erst was ändert

    Bis dahin sind die Jungen aber selbst alt geworden ... . Irgendwelche Transparente im leeren Himmel sind imo auch keine sehr überzeugende Alternative zum aktuellen politischen Zustand - und erst recht nicht zur aktiven politischen Willensbildung und Teilnahme.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2014 um 17:42
    • #43

    Übrigens solltest dir die Stimmenverteilung bei den jungen ansehen. Da erlebst dein blaues Wunder.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. September 2014 um 17:43
    • #44

    Ja...tendiert eher zu GRÜN

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. September 2014 um 17:44
    • #45
    Zitat von VSVrulz

    Übrigens solltest dir die Stimmenverteilung bei den jungen ansehen. Da erlebst dein blaues Wunder.

    Und was ist der Grund?

  • christian 91
    NHL
    • 13. September 2014 um 18:24
    • #46

    wenn ich an die an mir geübte kritik, wie der grunddurchgang von der definition her zu werten ist, denke, dann finde ich die hier ausgetragene diskussion interessant ;) sehr sogar 8o

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. September 2014 um 21:17
    • #47

    @VSVrulz Bei welcher Wahl bzw auf Basis welcher Erhebung (komm mir jetzt bitte nicht mit der Standard Montags-Kasperlfrage)? Und selbst wenn, das individuell Blöde an der Demokratie ist halt, dass nicht immer (oder selten) so gewählt wird, wie man es subjektiv gerne haben möchte. Deswegen ist es trotzdem demokratisch, weil wer gewählt werden darf, darf eben gewählt werden. Man kann ja Demokratie nicht nur auf eine bestimmte politische Gesinnung beschränken und kann imo schon drauf vertrauen bzw muss halt auch seine A... dafür bewegen, dass die demokratischen Instrumente & Strukturen gefestigt sind und bleiben. Darum kann man sich auch das Wundern fast 30 Jahre nach Innsbruck sparen, weil das ist nicht nur fremd-, sondern auch selbstgemacht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. September 2014 um 22:55
    • #48

    Das war ein hint in der Richtung, dass er sich bei jungen Wählern nicht zu viel Zuspruch zu seinen Ideen erwarten sollte.

    @nordiques - ich verstehe deine Kritik an meinem Demokratieverständnis jetzt nur bedingt. Edit: garnicht sogar, war wohl eher ein Kommunikationsproblem

    Fakt ist nunmal, dass sich bei jungen Wählern die Grünen und die Blauen am der Spitze abwechseln (blaues Wunder erleben)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2014 um 23:27
    • #49
    Zitat von nordiques!

    @VSVrulz Bei welcher Wahl bzw auf Basis welcher Erhebung (komm mir jetzt bitte nicht mit der Standard Montags-Kasperlfrage)? Und selbst wenn, das individuell Blöde an der Demokratie ist halt, dass nicht immer (oder selten) so gewählt wird, wie man es subjektiv gerne haben möchte. Deswegen ist es trotzdem demokratisch, weil wer gewählt werden darf, darf eben gewählt werden. Man kann ja Demokratie nicht nur auf eine bestimmte politische Gesinnung beschränken und kann imo schon drauf vertrauen bzw muss halt auch seine A... dafür bewegen, dass die demokratischen Instrumente & Strukturen gefestigt sind und bleiben. Darum kann man sich auch das Wundern fast 30 Jahre nach Innsbruck sparen, weil das ist nicht nur fremd-, sondern auch selbstgemacht.

    Sicher kann man die Wahl auf eine politische Gesinnung beschränken...

    Kuba, Nordkorea und China betreiben ja weiterhin diese spezielle 'demokratische' Spielart, die auch schon immer demokratisch und Wahl genannt wurde und wird...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. September 2014 um 13:41
    • #50
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sicher kann man die Wahl auf eine politische Gesinnung beschränken...

    Kuba, Nordkorea und China betreiben ja weiterhin diese spezielle 'demokratische' Spielart, die auch schon immer demokratisch und Wahl genannt wurde und wird...


    Äh, du meinst jetzt aber nicht ernsthaft, dass Deine 3 genannten Staaten Demokratien in unserem Verständnis sind. Das sehen die dortigen Regimes nicht einmal selber so, da ist wohl eher das Gegenteil der Fall. Nur weil ich mich selber irgendwo Demokratie nenne, heißt das noch lange nicht, dass ich eine bin. Und Du wirst wohl nicht hoffentlich geglaubt haben, dass ich bei meinem Demokratiebegriff die Worthülsen-Ausformungen gemeint habe. Auch wenn unsere Demokratie wahrlich nicht perfekt ist, so ist's wenigstens eine.

    @VSVrulz Jetzt kenn ich mich gar nimmer aus: Wer ist er? Und wer hat dann das blaue Wundern - die Grünen, die Blauen, die Koalition, wir oder who else? Bei der NR-Wahl 2013 waren jedenfalls alle 4 größeren Parteien in etwa gleichauf bei den bis-29jährigen (die Ungenauigkeit dieser Daten mal außen vor lassend).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™