1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Elite Ita

  • eisbaerli
  • 29. September 2013 um 10:09
  • eisbaerli
    Gast
    • 29. September 2013 um 10:09
    • #1

    VLT INTERESSIERT ES DEN EINEN ODER ANDEREN

    3 SPIELTAG

    H.C. Valpellice Bodino Engineering – Hafro S.G. Cortina 4-2 (1-0/2-0/1-2)
    Marcatori: 08:00 (1-0) B. Ihnacak (M.Pozzi/S.Tomko); 29:32 (2-0) B.Ihnacak(S.Barney/T.Johnson) ; 37:25 (3-0) G.Nunn (P.Rizzo/T.Johnson); 51:36 (4-0) T.Johnson
    (B.Ihnacak/D.Strong); 57:14 (4-1) G.De Bettin (J.Grof/S.Gron); 59:02 (4-2) S.Gron (J.Grof)

    S.S.I. Vipiteno Broncos Weihenstephan – Supermercati Migross Asiago 4-3 (0-0/4-2/0-1)
    Marcatori: 31:16 (1-0) H.Stofner (M.Catenacci/T.J.Caig); 34:00 (2-0) R.Erat (J.Snopek/F.Wieser);35:51 (3-0) M.Catenacci (T.J.Caig/D.Eastman); 37:42(4-0) P.Mair (R.Erat/D.Eastman)
    .; 38:34 (4-1) P.Zanette (D. Borrelli) ; 39:33 (4-2) DiDomenico(D.Sullivan/S.Bentivoglio) 54:45 (4-2)K.Devergilio (D.Borrelli/M.Tessari)

    Ritten Sport Renault Trucks – Lupi Fiat Professional Val Pusteria 1-2 (1-2/0-0/0-0)
    Marcatori: 03:45 (0-1) C.Soderstrom (G.Scandella) .; 04:14 (0-2) K.McLeod(P.Bona/A.Hofer); 06:38 (1-2) G.Guentzel (M.Siddall/I.Gruber);

    Hockey Milano Rossoblu – S.H.C. Val di Fassa 4-3 (3-1/1-0/0-2)
    Marcatori: 02:52 (1-0) J.Fritsch (A.A.Estoclet/B.J.Schell) .; 10:37 (1-1) J.Sindel(M.Jeslinek/D.Iori); 11:13 (2-1) T.Migliore (A.Gellert/M.Ranallo); 12:11 (3-1) B.J. Schell
    (A.A.Estoclet/A.Lutz) ; 39:10 (4-1) A.Gellert (A.A.Estoclet/N.Fontanive); 50:04 (4-2)J.Sindel (D.Iori/M.Jeslinek) ; 55:05 (4-3) E.Chelodi (D.Iori/M.Castlunger);


    Val Pusteria 9 punti;
    Ritten, Asiago 6 punti;
    Cortina 5 punti;
    Vipiteno 4 punti;
    Milano e Valpellice 3 punti;
    Fassa 0 punti

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. September 2013 um 13:04
    • #2

    1.spieltag

    S.H.C. Val di Fassa – S.G. Hafro Cortina 4-6 (1-2/1-2/2-2)

    Hockey Milano Rossoblu – Supermercati Migross Asiago 3-5 (0-3/1-0/2-2)

    S.S.I. Vipiteno Broncos Weihenstephan – Lupi Fiat Professional Val Pusteria 1-5 (0-2/0-0/1-3);

    H.C. Valpellice Bodino Engineering – Ritten Sport Renaul Trucks 1-6 (0-2/1-3/0-1);

    2. spieltag

    Ritten Sport Renault Trucks – Hockey Milano Rossoblu 4-1 (0-0/3-1/1-0)

    Migross Supermercati H.C. Asiago – S.H.C. Val di Fassa 8-4 (3-1/3-3/2-0)

    Lupi Fiat Professional Val Pusteria – H.C. Valpellice Bodino Engineering 5-3 (1-1/2-2/2-0)

    Hafro S.G. Cortina – S.S.I. Vipiteno Broncos Weihenstephan 3-2 (0-2/1-0/1-0/1-0)

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Oktober 2013 um 08:55
    • #3

    val pusteria - milano 5:3

    fassa -sterzing 6:2

    cortina -ritten 4:5 np

    asiago- valpe 6:0

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Oktober 2013 um 09:41
    • #4

    5. spieltag

    pustertal- cortina 5:2

    Mailand - Sterzing 3:2, Ritten - Asiago 2:1, Valpellice-Fassa 5-1

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. April 2014 um 19:04
    • #5

    Grande Finale gerade auf RAI Sport Due - Renon führt vor dem letzten Drittel mit 1:0 gegen Val Puschteria

  • The Marmot
    EBEL
    • 20. April 2014 um 20:05
    • #6

    Am Ende gewinnt der HC Pustertal 2:1 n. V., in der Best-of-7-Serie steht es nun 2:2.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 20. April 2014 um 20:10
    • #7

    Echt? RAI zeigt Eishockey live? Alle Achtung. Noch nie gesehen. (ausser bei WM und Olypischen Spielen)
    Ob die Sizilianer da auch zusehen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. April 2014 um 22:15
    • #8

    Morgen, Montag, ab 20:25 die Partie numero 5, wieder auf RAI SPORT DUE: Bis jetzt nur Auswärtssiege in der Finalserie.

  • megatooth
    Coucher
    • 20. April 2014 um 22:40
    • #9
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Ob die Sizilianer da auch zusehen?

    wenn sich´s der capu 'ndrina - padrino onorato vincente - reinzieht, kannst davon ausgehen, dass die coschi von der insel da in nichts nachstehen, die wetten wollen schließlich auf befehlskonforme manipulation überwacht werden.

  • The Marmot
    EBEL
    • 20. April 2014 um 23:14
    • #10
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Echt? RAI zeigt Eishockey live? Alle Achtung. Noch nie gesehen. (ausser bei WM und Olypischen Spielen)
    Ob die Sizilianer da auch zusehen?


    Es handelt sich "nur" um einen Spartensender der RAI. Bei den Übertragungen kommt bei mir immer ganz viel Nostalgie auf. Fühle mich regelmäßig 40 Jahre zurückversetzt, in die Anfänge des Fernsehens. :D Kein Vergleich mit der Qualität von ServusTV.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2014 um 21:03
    • #11

    2:3 für Renon nach zwei Dritteln, die Kämpfer scheinen schon etwas müde zu sein.
    2:4 der Endstand.
    Am Donnerstag ab 20:30 Uhr hat Ritten/Renon den Matchpuck, dafür muss der erste Heimsieg dieser Serie her.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. April 2014 um 01:05)

  • Honso
    EBEL
    • 22. April 2014 um 12:23
    • #12

    Wobei sich natürlich die Frage stellt: Wie viel zählt der Italienmeister-Titel, wenn eine italienische Mannschaft die EBEL gewonnen hat? Natürlich ist es immer schön, einen Titel zu gewinnen, aber dieses Jahr ist er halt doch etwas getrübt...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. April 2014 um 12:32
    • #13
    Zitat von Honso

    Wobei sich natürlich die Frage stellt: Wie viel zählt der Italienmeister-Titel, wenn eine italienische Mannschaft die EBEL gewonnen hat? Natürlich ist es immer schön, einen Titel zu gewinnen, aber dieses Jahr ist er halt doch etwas getrübt...

    welchen Stellenwert hat die EBEL in Italien?
    wie viel die eigene Liga?

  • Honso
    EBEL
    • 22. April 2014 um 14:09
    • #14

    Naja, bis heuer war die EBEL extrem wenig verfolgt. Aber insgesamt denke ich schon, dass sie, vom Niveau her, als höher eingeschätzt wird als die Elite.A. Und die Elite.A war halt immer unsere Liga, wobei der Abgang von Bozen natürlich schon von allen mit weinendem Auge wahrgenommen wurde. Aber ich glaube kaum, dass ein Pusterer bzw. Rittner Fan der Elite.A nur eine halbe Träne widmen würde, könnten die Teams nächstes Jahr EBEL spielen (und mit können meine ich sei es dürfen als auch in der Lage sein). Bisher war halt der Sieger der Elite.A die beste Mannschaft Italiens, dieses Jahr gilt es halt ein bisschen wie mit dem Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter (du bist die Schönste hier, aber...)

  • The Marmot
    EBEL
    • 22. April 2014 um 14:31
    • #15

    Bis auf den ersten und den letzten Satz gebe ich dir uneingeschränkt Recht.

  • OS791
    Nachwuchs
    • 22. April 2014 um 15:11
    • #16

    Lebe seit heuer in Mailand und habe mir auch ein Spiel live angesehen. Mehr Spiele sind sich leider nicht ausgegangen.
    Also um ehrlich zu sein, gibt es hier schon grosse Unterschiede zwischen der EBEL und der Elita Ita.
    Sowohl was Qualitaet als auch Professionalitate angeht. 2teres zumindest in Mailand, erstes generell

    Ich glaube auch, dass die oben genannten teams happy waeren wuerden sie in der EBEL mitspielen. Und das Beispiel Bozen hat ja auch gezeigt, dass sie dort auch mitspielen koennen (wenn auch mit vielen neuen Spielern um den Niveauunterschied zu kompensieren) Haette Bozen diesen Erfolg nicht zugetraut, bin daher sehr positiv ueberrascht.

    Freue mich natuerlich das ich in einer Stadt lebe in der ich wieder live Eishockey sehen kann auch wenn man die Erwartungshaltung etwas zurueckschrauben muss.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 23. April 2014 um 22:08
    • #17

    Ist ein schwieriges Thema. Wenn z.B. der KAC als einziger Verein in einer anderen internationalen Liga mitspielen würde und diese gewinnen (und, nein, ich meine NICHT die INL) würde, ich wüsste nicht, als was ich mich als KAC-Fan fühlen sollte, wenn z.B. parallel dazu der VSV Österreichischer Staatsmeister wird und der Titel nicht ausgespielt werden würde.

    Wieso hat man es in Italien nicht so gemacht, dass der eigene Landesmeister noch ausgespielt wird? War ja bei LJU und JESE in SLO auch so ...
    Weiss aber nicht, ob es heuer auch so war bzw. wie's in Ungarn ist.

  • The Marmot
    EBEL
    • 23. April 2014 um 22:51
    • #18
    Zitat von Philipp K.u.K.


    Wieso hat man es in Italien nicht so gemacht, dass der eigene Landesmeister noch ausgespielt wird?


    Zuerst bei einer Nacht- und Nebelaktion durch die Hintertür abhauen ... und dann doch wieder um den Landesmeistertitel spielen, nein, das geht einfach nicht, das geziemt sich nicht.
    Und außerdem, wann hätte das Finale stattfinden sollen (Terminprobleme)? Mit welcher Mannschaft - mit 15 oder noch mehr Ausländern bzw. Doppelstaatsbürgern - hätte der HCB antreten sollen?

  • Honso
    EBEL
    • 24. April 2014 um 00:36
    • #19

    Ich denke, das Hauptproblem hier liegt einfach darin, dass der HCB jetzt nicht in eitel Sonnenschein in die EBEL gewechselt ist, sondern den anderen Mannschaften ziemlich vor den Kopf gestoßen hat. Und wenn jetzt Ritten oder Pustertal das erste Mal Meister werden, werden sie das logisch auskosten wollen. Ich denke aber, dass die Abwesenheit der Füchse doch ein Schönsheitsfehler bleiben wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. April 2014 um 15:13
    • #20

    Battendo per 4 a 1 sul ghiaccio di casa (primo successo interno in tutta la serie) il Val Pusteria, il Renon si è aggiudicato il titolo di Campione d'Italia per la prima volta nella sua storia.

  • NilssonJagr
    Hobbyliga
    • 25. April 2014 um 21:13
    • #21

    Zum Vergleich EBEL Elite würde ich behaupten, dass die ersten beiden (legiolastigen) Blöcke des frische gebackenen Meisters Ritten,
    durchaus EBELtauglich sind, wenn nicht sogar EBELplayofftauglich.
    Ausserdem gehe mal soweit zu sagen, dass dieser (!) Chris Mason der beste Goalie in der EBEL wäre.
    Den grössten Unterschied im Niveau sieht man aber bei der Qualität der Ergänzungsspieler bzw. 3. und 4. Reihen.

    Beim Finalgegner Bruneck habe ich -zumindest rein spielerisch- ganz ganz wenig EBELtauglichkeit gesehen.
    Obwohl durchaus mit guten Namen bestückt, war die Mannschaft konfus und harmlos,
    eine Enttäuschung für die leidenschaftlichen und titelsehnsüchtigen HCP Fans.

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. April 2014 um 11:18
    • #22
    Zitat von VincenteCleruzio

    Battendo per 4 a 1 sul ghiaccio di casa (primo successo interno in tutta la serie) il Val Pusteria, il Renon si è aggiudicato il titolo di Campione d'Italia per la prima volta nella sua storia.

    grats an die rittner buam nach klobenstein. die feier wird eher eine der netteren sorte gewesen sein. freut mich vor allem für urqu und tudin. aber was musst denn endlich passieren dass die wölfe endlich einmal eine meisterschaft holen . das darf ja nicht wahr sein und man kann sich vorstellen wie in bozen gelacht wird . :thumbup:

    Zitat von NilssonJagr


    Ausserdem gehe mal soweit zu sagen, dass dieser (!) Chris Mason der beste Goalie in der EBEL wäre.
    .

    mit einem backup der 25 spiele macht stimme ich dir zu , wenngleich er schon isn alter gekommen ist

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 05:45
    • #23

    hat in den letzten tagen auch für gesprächstoff gesorgt

    Amgestrigen Samstag hat das Verbandspräsidium der FISG die Eckpunkte der Regeln für die nächste Saison fixiert, und während wir noch darauf warten, die Details dieser Regelung zu studieren, wurde das umgesetzt, was die Erstligavereine bereits im März mit großer Mehrheit beschlossen haben: das Importspielerkontingent wird auf fünf reduziert.
    Es besteht zwar die gesetzlich festgelegte und daher leider unabänderliche Möglichkeit, daneben noch Doppelstaatsbürger mit unlimiterter Transfercard zu verpflichten,

    am meisten spass macht dabei der begriff unlimiterte Transfercard. auf nachfrage bei vier vereinen kamen dreieinhalb antworten :thumbup: . wird ebenso spannend

  • The Marmot
    EBEL
    • 21. Juni 2014 um 11:44
    • #24
    Zitat von eisbaerli


    Amgestrigen Samstag hat das Verbandspräsidium der FISG die Eckpunkte der Regeln für die nächste Saison fixiert, und während wir noch darauf warten, die Details dieser Regelung zu studieren, wurde das umgesetzt, was die Erstligavereine bereits im März mit großer Mehrheit beschlossen haben: das Importspielerkontingent wird auf fünf reduziert.

    Ist schon nicht mehr aktuell: Das Importspielerkontingent ist gestern auf vier reduziert worden. Mal sehen, wie's morgen und übermorgen ausschaut ... :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 18:03
    • #25

    dann wirds langsam interessant :thumbup:

    Nur mehr vier Ausländer

    Außerdem wurde die Anzahl der Ausländer noch einmal reduziert. Gespielt wird in der kommenden Saison
    somit nicht wie vor einer Woche beschlossen mit fünf, sondern mit vier ausländischen Spielern, damit die jungen italienischen Spieler mehr Einsatzzeit bekommen.

    Die Einschreibefrist in der höchsten italienischen Liga läuft am Montag ab. Bis dahin müssen alle Klubs über
    ihre Zukunft entschieden haben. Zublasing, der kommende Saison mit zehn bis zwölf teilnehmenden Mannschaften rechnete, betonte nämlich, dass diese Frist in diesem Jahr nicht verlängert werden würde.

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Medvescak Zagreb zurück in der EBEL

    • Senior-Crack
    • 15. März 2017 um 18:38
    • KHL Medveščak Zagreb
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™