1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2013/2014

  • Fan_atic01
  • 26. September 2013 um 16:15
  • Honso
    EBEL
    • 28. Januar 2014 um 22:55
    • #751
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bitte nichts in die falsche Kehle zu kriegen, ich habe niemanden hier im Forum wegen seiner Interpretation des Art 529 IIHF-Rulebook angegriffen. Und ich kann die Anwendung des Art 529 IIHF-Rulebook nach der Methode "Vurschrift ist Vurschrift" ohne Hinterfragen des Sinns dieser Vorschrift nachvollziehen - der oben verwendete Begriff "strict liability" ist die anglo-amerikanische Bezeichnung dafür.

    Nur bitte ich mir zuzugestehen, dass ich mir Gedanken darüber mache, ob man die fragliche Norm nicht auch anders interpretieren könnte und ob diese andere Auslegung nicht vielleicht sinnvoller wäre. Zeit meines Juristenlebens wundere ich mich über die oft primitive Anwendung des oft auch wirklich primitiven österreichischen Verwaltungsstrafrechts - egal, ob durch Gendarmen oder durch Hofräte des Verwaltungsgerichtshof. Aber wir leben eben in einem Land, in dem bereits "die bloße Existenz eine Verwaltungsübertretung" bedeutet.


    Du kannst natürlich den Sinn der Regel hinterfragen, aber es gibt einfach nur diese eine Interpretation: Du bummsi mit Kopfi, du Matchstrafe. Genausoviel wie du eine Strafe kriegst, wenn du bei Rot über die Kreuzung fährst, egal ob des elf Uhr vormittags ist oder zwei Uhr nachts. Sei mir nicht bös, Vincente, aber die Strafe ist halt einmal gerechtfertigt. Tja, mehr noch, es wäre, seitens der Eindeutigkeit des Ganzen, ein Skandal, wenn es des Spiel Strafe nicht gegeben hätte. Bzw. war es ein Skandal, dass es die Matchstrafe nicht gegeben hat. Das war so praktisch des Gleiche, wie im Fussball Handspiel im Strafraum zu pfeifen, und keinen Elfer zu geben. Auch wenn der Ball gar net reingegangen wäre...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Januar 2014 um 23:06
    • #752
    Zitat von christian 91

    :whistling:leider bin ich erzroter. MIR zumindest fehlt das gewisse fingerspitzengefühl, alles und jedes zu reglementieren.  :!:

    Kannst auch nix dafür! Deswegen machen das ja auch andere statt dir... :D  [keks] 


    Im Ernst: ich gebe dir mit deiner Kernaussage recht....wenn man sich alte YouTube Videos (v Derbies zB) ansieht, bekommt man direkt feuchte Augen....wann hat man in Villach zuletzt eine zünftige Massenschlägerei gesehen? Nicht mal in den Derbies gibts mehr EINE ordentliche Rauferei seit unser Schönhaar-Andi in Graz spielt...

  • sonne
    EBEL
    • 28. Januar 2014 um 23:27
    • #753

    ob die Gesetzte für den Straßenverkehr mit den Gesetzten im Sport verglichen werden können?

    Im Fußball genügt schon die Absicht!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Januar 2014 um 23:36
    • #754

    Dieser regulierte Weg, der von Christian 91 angeprangert wird muss natürlich nicht jedem gefallen.
    In gewisser Weise verstehe ich die Intention sogar, die Härteschlachten früher waren schon legendär.

    Aber es ist der Weg den das internationale Spitzenhockey eingeschlagen hat, und so muss man es akzeptieren.
    Ich persönlich habe nichts dagegen das Eishockey sich mehr in Richtung Speed und Technik und weg vom Schlägerimage entwickelt, kann aber wie gesagt verstehen das es nicht jedem gefällt.

  • christian 91
    NHL
    • 28. Januar 2014 um 23:48
    • #755
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Christian: Du hast recht, das ewige Rumgehacke auf altenDingen, Zuständen, Fakten, Vermutungen etc. ist nicht o.k. aber (kleines Aber): wir Salzburger mußten uns Jahrelang (ob berechtigt oder uberechtigt) die Anti Pierre Page Leier anhören - diese wurde hauptsächlich von den KAC Fans getragen - ging ja bis zu Fanleibchen mit FYP , die Fans von Wien, Graz etc. haben sich ab und zu mal zu diesem Thema gemeldet - 3/4 der Meldungen, teils sehr untergriffig kam von der KAC Fan- Gemeinde. Durch unseren neuen - in der Sympathieskala berechtigt sehr viel weiter oben angesiedelten- Trainer, sind wir da halt aus der Schußlinie - das solltest Du Deiner Klage oben dagegenhalten. Das Austeilen ist immer leichter als das Einstecken
    Ist jetzt nicht böse gemeint und ich wünsch Dir einen schönen Abend

    lg B


    yeap!hab absolut kein problem damit. ich nehme mir auch die zeit, dein posting zb. zweimal zu lesen, damit ich auch wirklich alles verstehe wie es gemeint ist. weil eh wissen, geschriebens wort läßt halt doch immer einen großen interpretationsspielraum zu. selbst wenn es es im guten juristendeutsch a la vincente verfaßt ist. da wird versucht zwischen den zwischenzeilen das wort zu verfälschen, den sinn - sorry.
    und ja ich kann einstecken, hab aber selbst gegen salzburg nie viel ausgeteilt - gemessen an der quantität anderer ;)
    und die anti pierre page leier kann ich dir aus sicht eines KAC'lers leicht erklären: vor jahren schon hat sich die reizfigur vsv auf ein normales maß reguliert, zu sehr wurde "es" nur mehr ein normaler rivale, "es" ist sozusagen mutiert - zu was auch immer :whistling:
    im fehlen dieses kribbelns, auch ein fehlen des faktums antipathie, hat man in der rivalität zu salzburg einen würdigen und ebenbürtigen rivalen gefunden. das ganze hat dann speziell der gute alte pierre verfeinert, er hat sozusagen das feuer gezündet und geschürt. wir haben dann ganz fest nachgelegt, sprich für wirklich heiße glut gesorgt. und: keiner hat dem anderen was geschenkt :P
    gute nacht auch.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 10:29
    • #756

    ich muss leider das Thema leber nochmals ausgraben

    sind da alle einverstanden mit dieser Entscheidung ?

  • Honso
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 10:56
    • #757

    Naja, Leber hat eigentlich schon die Arme weit vorne, also, wenn's normal hergeht, wird das wohl eher ein Cross-Check. Dass er es auf das Knie abgesehen hat, sehe ich eigentlich nicht so. Die Strafe kann man geben, aber zu niedrig ist sie für mich sicher nicht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 12:01
    • #758

    mag sein aber mich ist mich die strafe überzogen

  • Honso
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 17:11
    • #759

    Checks auf Knie sind halt einmal saugefährlich. Aber hast schon recht, 3 Spiele sind reichlich.

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Januar 2014 um 17:26
    • #760

    Drei Spiele finde ich auch mehr als genug. Zwei hätten auch gereicht, da wie angesprochen das Knie nicht das 'angepeilte' Ziel war. Die Verletzung hat eben sicher eine bedeutende Rolle gespielt vermute ich.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 17:55
    • #761
    Zitat von Honso

    Checks auf Knie sind halt einmal saugefährlich.


    ich weiss dass ich da ziemlich alleine da steh. für mich ist aus dem spiel heraus wenn man sich video anschaut kein kniecheck .

    aber egal ist eh vorbei und strafe ausgesprochen.

    mich stört nur ein wenig, dass diese expertenkommission sonst auch jedes foul mit video zerlegt und hier einen kniecheck ortet

    ok soll so sein ändert eh nichts mehr

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Januar 2014 um 18:24
    • #762
    Zitat von eisbaerli

    ich weiss dass ich da ziemlich alleine da steh. für mich ist aus dem spiel heraus wenn man sich video anschaut kein kniecheck .

    Bin da eigentlich bei dir, was mich überhaupt wundert ist, dass sich Leber hier nicht verletzt hat! Mich würde interessieren, wie man das ganze sehen würde, wenn Leber am Boden liegt und der Gegner weiterfährt! Für mich keine eindeutige Entscheidung!

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 18:39
    • #763
    Zitat von Gordfather

    Bin da eigentlich bei dir,


    ok dann weiss ich dass ich falsch liege ;)

  • Honso
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 18:47
    • #764
    Zitat von eisbaerli


    ich weiss dass ich da ziemlich alleine da steh. für mich ist aus dem spiel heraus wenn man sich video anschaut kein kniecheck .


    Hab mir das Video auch ungefähr 15 Mal angesehen und hätte den Kniecheck so auch nicht gesehen. Nur, entweder sehen wir hier eine hervorragende schauspielerische Leistung, oder aber da muss der Kontakt mit dem Knie dagewesen sein. Und für Schauspielerei schaut mir das dann doch zu spontan aus. Doch so wie der Lebler reingeht und so wie er im Endeffekt den Check praktisch verfehlt ist ein Kontakt schon möglich, freilich nicht sicher. Gewollt sicher nicht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 19:03
    • #765
    Zitat von Honso

    oder aber da muss der Kontakt mit dem Knie dagewesen sein.


    den kniekontakt den leugnet ja keiner aber schau dir an wie erzustande kommt

    nochmals es ist eh schon vorbei und ich liege falsch

  • sonne
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 19:20
    • #766

    Die Frage ob diese Strafe überhaupt zu geben ist, ist wohl ein Witz.

    Es ist ganz klar ein Kniekontakt zu sehen, es ist ein Foul. Drei Spiele sind für mich die untere Grenze. Der Dornbirn Spieler ist auch jetzt noch verletzt und wird uns die nächsten beiden Spiele fehlen.

    Gewollt oder nicht, spielt keine Rolle!

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (29. Januar 2014 um 19:44)

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 19:27
    • #767

    sonne

    was halt einmal wieder mehr beweist dass keine ahnung von den regeln hast [Popcorn] :D

  • sonne
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 19:42
    • #768

    ja genau, zeitgleich haben auch die Schiedsrichter die den Spieler für dieses Vergehen vom Eis geschickt haben keine Ahnung.
    Zusätzlich das DOPS die diese Vergehen genauso wie Du per Video gesehen und entschieden haben.

    In dem Fall bist du der einzige der eine Ahnung von den Regeln hat. Wieso brauchen wir dann noch den Seitz?
    mach du doch einen Job..

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 19:59
    • #769
    Zitat von sonne

    Schiedsrichter die den Spieler für dieses Vergehen vom Eis geschickt haben keine Ahnung.


    siehst soeben wieder den beweis angetreten für deine unwissenheit in bezug auf regelwerk :thumbup:

    der ref hat absolut richtig gehandelt. nur derrest passt nit

    schönen abend

  • sonne
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 20:11
    • #770

    laaaaaach, ja zumindest haben die Schiedsrichter das richtig Entschieden. Im Gegensatz zum Spiel Graz - KAC, da gab es ja nur zwei Minuten.

    In beiden Spielen hat das DOPS diese Vergehen bestraft. Zum Glück wirst du nicht gefragt wie Entschieden wird.
    Schon alleine deine Frage "wie der Kniekontakt zustande kommt" sagt mir, dass du einen Termin beim Augenarzt machen solltest. Fehlt nur noch die Behauptung - Foul war es ja keines - dass der Kontakt vom Dornbirner Spieler ausging.

    Es ist ein FOUL, drei Spiele Sperre und BASTA.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 29. Januar 2014 um 20:24
    • #771

    Ich bin ja eh ein gebranntes Kind, aber auf Grund der Diskussion habe ich mir das jetzt auch noch ein paar mal angesehen.
    Ich bin mir auch nicht so sicher, absichtlicher Kniecheck war das für mich nicht wirklich. Speziell in der zweiten Einstellung sieht man eigentlich ganz gut dass das Knie von Leber eigentlich keine Bewegung in Richtung Dornbirn Spieler macht.
    Für mich sieht es eher so aus als ob dies ein Zusammenstoß auf Grund der Richtungsänderung ist. Für mich hätte sich hier der Ljubljana Spieler auch verletzen können, macht der Dornbirn Spieler nicht die Kurve nach links ist vermutlich das Bein von Leber dran.
    Schwer zu entscheiden, aber im Gegensatz zum Foul von Labelle wo man von 5 Metern Entfernung schon sieht was passieren wird ist es hier echt nicht leicht zu beurteilen.

  • sonne
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 20:39
    • #772

    Der Dornbirner Spieler ist der Scheibenführende, absichtlich ist der Kniecheck vielleicht nicht, das spielt auch keine Rolle.
    Es ist ein Kniecheck ausgeführt von Leber. Andres ist auch die Verletzung von Oraze nicht zu erklären.

    Das Foul von Labelle sehe ich so wie du, unverständlich warum die Schiedsrichter dafür nur 2 Minuten gegeben haben.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 29. Januar 2014 um 20:40
    • #773
    Zitat von nots

    Ich bin ja eh ein gebranntes Kind, aber auf Grund der Diskussion habe ich mir das jetzt auch noch ein paar mal angesehen.
    Ich bin mir auch nicht so sicher, absichtlicher Kniecheck war das für mich nicht wirklich. Speziell in der zweiten Einstellung sieht man eigentlich ganz gut dass das Knie von Leber eigentlich keine Bewegung in Richtung Dornbirn Spieler macht.
    Für mich sieht es eher so aus als ob dies ein Zusammenstoß auf Grund der Richtungsänderung ist. Für mich hätte sich hier der Ljubljana Spieler auch verletzen können, macht der Dornbirn Spieler nicht die Kurve nach links ist vermutlich das Bein von Leber dran.
    Schwer zu entscheiden, aber im Gegensatz zum Foul von Labelle wo man von 5 Metern Entfernung schon sieht was passieren wird ist es hier echt nicht leicht zu beurteilen.


    Naja, wie Sonne hier eindrucksvoll unter Beweis stellt, ist das auch aus der Entfernung ganz einfach zu beurteilen, wenn man die richtige Vereinsbrille aufhat ;)

    Objektiv gesehen würd ich in dem Fall sagen, im Zweifel für den Angeklagten, da haben wir schon ganz andere Fouls gesehen.
    Bei denen auch die Absicht klar erkennbar war.

  • sonne
    EBEL
    • 29. Januar 2014 um 20:44
    • #774

    zum glück hatte das DOPS in diesem Fall die richtige Vereinsbrille an um das aus der Entfernung richtig zu entscheiden.

    Objektiv... im Zweifel für den Angeklagten? Das ist im Eishockey nicht vorgesehen, du scheinst hier was zu verwechseln!!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 29. Januar 2014 um 21:01
    • #775

    Ich find die Entscheidung vom DOPS eh in Ordnung, aber im Gegensatz zu dir an der oberen Strafgrenze. Ist aber Haarspalterei, lassma das [prost]

    Mit dem zweiten Satz wollte ich nur ausdrücken, daß die Szene für mich als Nichtfan ( aber durchaus DB-Symphatisant ;) ) einer der beiden Mannschaften keineswegs eindeutig genug war, um Leber gleich die volle Breitseite zu verpassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™