1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2013/2014

  • Fan_atic01
  • 26. September 2013 um 16:15
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2014 um 19:45
    • #626

    Die fünf Spiele für Petrik passen mMn genau... War sicher auch ein bisschen unglücklich wie er da gegen die Bande geköpfelt wird, von dem her fünf ok...

    @Pewal vs Torstange: könnte mMn auch zwei Spiele geben...

    Heinrich: mit der Performance nach Hothams "Mordversuch" könnte Heinrich sogar beim KAC eine Leader-Rolle einnehmen... :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 19:45
    • #627
    Zitat von Kimi Räikkönen

    da hat der gute benji aber noch mal glück gehabt!


    i würd mal sagen das glück hat der mühlstein gehabt und nicht de benji

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Januar 2014 um 19:53
    • #628
    Zitat von nots

    @Prinz

    Morency hat eh 4 Spiele bekommen....


    was hat das mit seiner aussage zu tun?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 19:55
    • #629

    Sorry ich habe mich verlesen und die Herren Morency und Fahey verwechselt, daher habe ich es gelöscht.

    Mea culpa.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 20:07
    • #630

    Wobei eines schon hinterfragenswert ist.... Morency von Laibach bekommt 4 Spiele Sperre wegen "überfahrens" der roten Mittellinie und Betrik für seinen Check 5 Spiele....

    Mir ist es auch egal ob dieses Foul Petrik oder Schuller oder irgendwer gemacht hätte, aber ich finde hier ist die Verhältnismässsigkeit nicht wirklich gegeben.

    Auf der einen Seite ein Check von hinten mit Verletzung eines Spielers - oder mit dem in Kauf nehmens einer Verletzung, noch dazu als Wiederholungstäter... und der andere fährt über die rote Linie....

    Klar gibt es Regeln und auch dafür sollte es Strafen geben, aber dann müsste man doch für so einen Check Strafen von 15 Spielen aufwärts geben.....

    Soviel zum Thema DOPS und Fortschritt....

  • Mr_X
    EBEL
    • 20. Januar 2014 um 20:13
    • #631
    Zitat von nots

    Wobei eines schon hinterfragenswert ist.... Morency von Laibach bekommt 4 Spiele Sperre wegen "überfahrens" der roten Mittellinie und Betrik für seinen Check 5 Spiele....

    Mir ist es auch egal ob dieses Foul Petrik oder Schuller oder irgendwer gemacht hätte, aber ich finde hier ist die Verhältnismässsigkeit nicht wirklich gegeben.

    Auf der einen Seite ein Check von hinten mit Verletzung eines Spielers - oder mit dem in Kauf nehmens einer Verletzung, noch dazu als Wiederholungstäter... und der andere fährt über die rote Linie....

    Klar gibt es Regeln und auch dafür sollte es Strafen geben, aber dann müsste man doch für so einen Check Strafen von 15 Spielen aufwärts geben.....

    Soviel zum Thema DOPS und Fortschritt....


    Sehe ich auch so! :thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 20:33
    • #632

    Petrik in Ordnung, Morencys Strafe ist aber verhältnismäßig viel zu hoch. Da hätten 1 maximal 2 Spiele gereicht.

  • DMW8
    EBEL
    • 20. Januar 2014 um 20:35
    • #633

    kann mich dem nur anschließen.
    4 Spiele fürs Überschreiten der Mittellinie sind in Relation wirklich lächerlich [kopf]
    das sind tlw schon sehr übertriebene Gesetze in der "Demokratur Seitz" X(

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Januar 2014 um 20:41
    • #634
    Zitat von mike211

    Petrik in Ordnung, Morencys Strafe ist aber verhältnismäßig viel zu hoch. Da hätten 1 maximal 2 Spiele gereicht.


    Also "nur überschreiten" lese ich aber anders. Es steht auch dass er mehrfach Spieler provoziert hat. Ohne Video kann das aber viel heißen...ein Handschuh im Gesicht kann ja auch als "Provokation" gesehen werden. Es wird außerdem geschrieben "führte eine Auseinandersetzung weiter fort"...dass das kein Kaffeeklatsch gewesen sein wird sollte auch klar sein. Solche Unsportlichkeiten gehören genauso hart bestraft wie gefährliches Spiel weil sie ebensowenig im Spiel verloren haben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Januar 2014 um 20:41
    • #635

    für wiederholungstäter mMn zuwenig

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Januar 2014 um 20:44
    • #636

    Kann mich täuschen, aber ist Wiederholungstäter nicht einfach Strafausmaß x1,5 und dann aufrunden? Wäre in diesem Fall also 3 Spiele "normal" und 5 für den Wiederholungstäter, die 3 "normal" würden sich mit der Linie des DOPS heuer in etwa decken.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2014 um 20:47
    • #637
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Also "nur überschreiten" lese ich aber anders. Es steht auch dass er mehrfach Spieler provoziert hat. Ohne Video kann das aber viel heißen...ein Handschuh im Gesicht kann ja auch als "Provokation" gesehen werden. Es wird außerdem geschrieben "führte eine Auseinandersetzung weiter fort"...dass das kein Kaffeeklatsch gewesen sein wird sollte auch klar sein. Solche Unsportlichkeiten gehören genauso hart bestraft wie gefährliches Spiel weil sie ebensowenig im Spiel verloren haben.

    Genau!  :thumbup:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 20:50
    • #638

    Wenn es so war schaut die Sache schon anders aus, wenn es eine handfeste Auseinandersetzung gab versteht ich die Strafe, gab es nix ist es ein Witz, was soll dann die Aussage mit dem schützen der Spieler?????

    Auch wenn er mehrmals über die rote Linie fuhr gehört dies anders bestraft als ein Check von hinten gegen einen Gegenspieler....

    Als nächstes schüttelt einer den Kopf bei einer Entscheidung des Schiris und bekommt 3 Spiele, der nächste schaltet einen Spieler mit einem Foul aus und bekommt 2 Spiele.

    Hier stimmt einiges nicht, und wenns kein Video gibt - was ja vorgeschrieben ist - dann gehört der Heimverein bestraft.....

    Bei dem was unsere Schiris sehen würde ich mich auf keine Aussage verlassen. Hier gibt es viel Interpretationsspielraum. Hätte er sich geprügelt würde es wohl Strafen geben.... Aber siehe da, er fuhr mehrmals über die rote Linie, ich würde eine saisonübergreifende Sperre beantragen.

  • Nussi
    NHL
    • 20. Januar 2014 um 21:09
    • #639

    lol wieder lächerlich..

    da is wohl echt am gscheitesten wennst einen umhackst da weiß man wenigstens warum man 5 Spiele kassiert..

    4 wegen mehrmals überfahren der roten linie :wall:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Januar 2014 um 21:15
    • #640

    also wer - entschuldigung für die wortwahl - so fetzendeppert ist und es beim warm up nicht schafft sich normal in seiner hälfte des eises aufzuhalten und keinen anderen spieler zu provozieren (oder anzufahren, siehe stefaniszin) der soll ruhig ein paar spiele stehen, wenns da jetzt ein paar mal konsequent sind machts keiner mehr.

    wobei ich nicht weiß welchen/ob es es einen anlassfall zu der "neuen" regel bzw. dem filmen des warmups gegeben hat..ich persönlich hätt ja gsagt dass es gröbere probleme gibt, aber nun hamma die regel und wer - erneut entschuldigung - so fetzendeppert ist und sich nicht an diese regel halten kann hat pech gehabt.

    und ich bezieh mich damit rein auf die morency strafe und vergleiche sie nicht mit checks etc

    trotzdem : morency :love:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 21:20
    • #641

    Um das mal für meine Freunde zu veranschaulichen...

    Playoff Viertelfinale KAC gegen Villach....

    Berr schaltet Hughes mit so einem Bandencheck aus und Hughes fällt für den Rest der Saison aus, Berr bekommt 5 Spiele (eher 3 da er nicht vorbelastet ist) und Peintner fährt beim aufwärmen über die Linie und schimpft den Furey..... Peintner bekommt 4 Spiele....

    Den Aufschrei möchte ich hören... (gilt ebenso für alle anderen Mannschaften)


    Aber das DOPS ist doch super und gerecht, oder?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. Januar 2014 um 21:24
    • #642
    Zitat von nots


    Aber das DOPS ist doch super und gerecht, oder?


    Sie geben für Disziplinlosigkeit das 2. mal eine hohe Strafe
    Sie geben für gefährliche Checks nicht so hohe Stafen aber immer ähnliche Strafausmaße

    Was bei beiden Statements bleibt --> Sie haben eine Linie und es gibt keine "Ausreißer" und das macht es gerecht - so einfach ist das. Und ja ich seh das als klare Verbesserung zum vorherigen System

    Edit: Dass es noch nicht "super" ist möchte ich gar nicht bestreiten, es gibt sicher Verbesserungspotentiale...aber es wird stetig daran geschraubt und das find ich zB "super"

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2014 um 21:26
    • #643

    @shoontn: ganz genau! :thumbup:
    Nots: ist Shoontns Post echt so schwer zu verstehen?  ?(

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Januar 2014 um 21:30
    • #644

    einmaaal mitm prinz konform gehen,
    rotstift gleichmal bereit legen ;) ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 21:36
    • #645

    @prinzerl

    Als ich das geschrieben habe stand Schoontn´s Post noch nicht da.... 5 Minuten dazwischen und ich habe nicht refresht....

    Ändert aber nix an meiner Aussage, klar gehört sowas auch bestraft, aber die Relation stimmt in keinem Fall. Dann sollens für solchen Käse Geldstrafen verteilen, schmerzt mehr und bringt mehr..

    Aber wenn ich ein Spieler bin der nach so einem Check ein halbes Jahr ausser Gefecht bin oder meine Karriere beenden muss und mein Verursacher steht 5 Spiele - na Danke....

    Niemand ist perfekt, aber auch aus solchen Entscheidungen sollte man was lernen. Hier passt einiges nicht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Januar 2014 um 21:47
    • #646
    Zitat von nots

    aber auch aus solchen Entscheidungen sollte man was lernen.


    eben halt auch aus der entscheidung bzgl Stefaniszin [kaffee]
    und das mit den, wie lang ne verletzung dann andauert, is halt auch immer so ne sache,
    manche checks schauen irrsinnig brutal aus, und der gefoulte spieler kommt nach paar min wieder aufs eis, manche wiederum erscheinen ned so wild und der spieler is ganz lang außer gefecht
    was machst zb bei nem hooking, wo dann der spieler so unglücklich in die bande schlittert, dass er sich den arm bricht?
    was machst bei nem faustkampf, wo der spieler so unglücklich zu boden geht, dass er eine mittelschwere gehirnerschütterung erleidet? vielleicht vorher shcon einige gehabt, und nun hängt er die kufen an den nagel

    grundsätzlich würde ich auch bei ein paar sachen mehr austeilen, aber warum manch spieler sich ned an sehr simple regeln halten wollen (und eben nicht im eifer des gefechts!), geht mir halt a ned ein

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 21:54
    • #647

    Powerhockey


    sehr gut analysiert. Gegen viele deiner Einwände ist wohl kein Kraut gewachsen, und man soll auch nicht mit Auge um Auge argumentieren.
    Aber wenn es offensichtlich ist das ein Check bewusst gesetzt wird - das unterstelle ich Petrik hier einfach mal - und die Verletzung eine Spielers in Kauf genommen wird dann sollte man schon andere Ansätze auspacken als bei einer Regelverletzung wie dem Überschreiten der Mittellinie...

    Kommen solche "zufälligen Fouls" wie bei Lebler öfter vor sollte man auch mal anders urteilen. Bei solch offensichtlichen Fouls wie bei Lefebvre braucht man glaube ich auch nicht lange zu diskutieren, solche Spieler gehören aus dem Verkehr gezogen.

    Ich bin auch der Meinung das Fahey´s Foul an Pewal absolut mies war und ganz blöde ausgehen kann, gottseidank ist ihm da nicht mehr passiert.

    In Summe passen mir die Entscheidungen des DOPS nicht wirklich. Hier sollte schon die Gesundheit der Spieler im Vordergrund stehen. Regelvergehen wie das von Morency sollten eher mit Geldstrafen geahndet werden.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 20. Januar 2014 um 22:03
    • #648

    genau das ist es powerhockey.. solche sachen sind pure absicht (grobe unsportlichkeit) und dies gilt es zu unterbinden (so nach dem motto: wehret den anfängen).. denke der laibacher und auch stefaniszin machen des so schnell nimmer und wenns passiert schauens das so schnell wie möglich zu ihrer blauen kommen ;)

    solche checks während dem spiel passieren aber eben zu 90 % nicht so gewollt, weil einfach falsch reagiert/agiert wurde weil man ja nicht allein am check beteiligt is, man weiß nie wie der gegenüber reagiert.. daher zwar auch sperren aber meist in der relation gesehen zu wenig

  • Honso
    EBEL
    • 20. Januar 2014 um 22:04
    • #649

    Checks mit klarer Verletzungsabsicht gehören ganz klar hart bestraft. Aber trotzdem finde ich, dass das doofe Provozieren eben alla Stefaniszin auch hart bestraft gehört. Im Endeffekt kann das eben zu dem Check mit Verletzungsabsicht führen, und da sag ich einfach Riegel vor. Deswegen hat man beim Warm-Up einfach in seiner Hälfte zu bleiben. Und wenn einer das nicht rafft, dann soll er mal wieder die Grundschule besuchen, da kenn ich einfach kein Pardon.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Januar 2014 um 22:10
    • #650

    jetzt mal ganz banal gesagt... wennst zum Schir "leck mich am Ar..." sagst ist das eine klare Verfehlung, gehört sich nicht und gehört auch bestraft, im Gegenzug bekommt dein Mitspieler einen Check von hinten ohne Chance auf Verteidigung oder Reaktion, oder gegen den Kopf und ist "out of Season" .

    Der Schiri Schimpfer bekommt 3 Spiele und der Foul Verursacher 4 Spiele.... reden wir dann noch von Gerechtigkeit oder Verhältnismässigkeit?

    Sorry das ich Petrik als Beispiel nehme, aber was außer einen saudepperten Check anbringen wollte der denn? Anlauf, der Gegner sieht ihn nicht und wenn Mühlstein Pech hat ist sein Gnack ab....

    Aber klar, ist ja Eishockey, die Erklärung möchte ich jetzt mal sehen...

    Und ich betone, geht nicht um Petrik, diese Checks sieht man quer durch fast alle Teams... Ich frag mich wozu Seitz hier auf der Tribüne sitzt und sowas live vor Ort sieht.....

    Und wenn ich das Wort "ungewollt" schon höre... Die Jungs sind jeden Tag am Eis und wissen genau was bei so einem Check passieren kann.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™