1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2013/2014

  • Fan_atic01
  • 26. September 2013 um 16:15
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. November 2013 um 08:39
    • #226

    jetzt sagt der großteil hier drinnen + dops dass der check von sike irregulär war und bestraft gehört und es wird wg. einem user noch immer diskutiert.

    ob der check von ulmer irregulär war und übersehen wurde oder ob er fair war und bewusst daher nicht geandet wurde ändert nichts an der tatsache dass die aktionen der 3 kacler zurecht bestraft wurden. dass aussen rum ein reichl herumpoltert ist so lächerlich wie unnötig. kommt mir schon vor wie prinz philip von großbritanien...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2013 um 09:29
    • #227

    Reichel hat sich nicht über die Medien so respektlos gegenüber Seitz zu äußern, da gäbe es wohl andere Wege, um Protest kundzutun. Man hat den Eindruck, dass es für ihn eine narzisstische Kränkung darstellt, wenn ihm jemand (öffentlich) Paroli bietet, bzw. er seine Forderungen nicht - wie im rot-weissen Umfeld gewohnt - durchsetzt. Da geht es auch um menschliche Klasse, ob ich jemanden über die Medien disqualifiziere oder nicht. Eine Aussage wie "die Seitz'sche Lotterie hat wieder zugeschlagen" sollte aus meiner Sicht seitens der EBEL nicht geduldet werden, da damit die Seriosität der gesamten Liga in Zweifel gestellt wird.

  • christian 91
    NHL
    • 28. November 2013 um 10:16
    • #228
    Zitat von Fogerty


    Das ist überhaupt die Krönung und am Rande der üblen Nachrede.

    Ich verstehe schon, dass der schwindende Einfluss bei einigen KAC-Anhängern noch immer nicht bewältigt ist. Man sollte aber dennoch - wie zB ein Mac, Tine, etc - die nötige Objektivität walten lassen und nicht wie in der Vergangenheit dieses reflexartige Wir-habens-erfunden-und-wir-haben-immer-Recht Denken einzementieren.


    eine gewisse tendenz, rein zufällig oder auch nicht, ist zu erkennen. in den vier letzten spielen drei sperren zu bekommen ist überdurchschnittlich viel und fakt und halt a wengal mehr fett. es ist mir auch total egal, weil die zwei letzten vergehen zu recht zu ahnden waren, die fretter-aktion ist ob des schlechten materials schwer zu beurteilen! OKAY??

    aber dein pauschalurteil, stellvertretend einige KAC-anhänger in ein boot zu werfen und zu verurteilen, mit dieser keule der verallgemeinernden aussage zu schwingen, zeugt von derselben antiquierten geisteshaltung die du einigen KAC-anhängern vorwirfst, und bist deshalb keinen deut besser :!:
    und unser poltergeist schadet mit seinen aussagen in erster linie eh nur seinem eigenen verein, den farben rot-weiß, dessen fans, und in weiterer folge leidet das ansehen, der respekt uns gegenüber. H.R. stellt mit seinen aussagen nicht stellvertretend die meinung der KAC-fans dar, klar soweit???
    meist bürgt er für schlechtes aufsehen . . . .

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 28. November 2013 um 10:44
    • #229

    Naja, jetzt machst mich aber schon fast sprachlos. Da du die Tastatur bedienen kannst, bist du des sinnerfassenden Lesens auch mächtig.

    Zur Wiederholung: Ich schrieb einige KAC-Anhänger und hab das Wort sogar noch unterstrichen !?! So what ? Ok, hätte auch schreiben können "ihr zwei" aber ich wollte bewusst nicht direkt ansprechen. Somit habe ich zwei von dutzenden angesprochen.

    Und einen Satz weiter führe ich sogar explizit zwei (gibt natürlich noch andere) positive Beispiele an, um auch das heraus zu streichen.

    Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das ist daher KEINE Verallgemeinerung und ich nehme für mich in Anspruch, sehr wohl zumindest einen Deut besser zu sein.

    Aber lassen wir das jetzt, zumindest bei uns ist ein strahlend schöner Tag mit tiefblauem Himmel, hoffe der Nebel bei dir hat sich auch verzogen. Ohne Rufzeichen, dafür mit ;)

  • sonne
    EBEL
    • 28. November 2013 um 10:59
    • #230

    nots hat in meinen Augen nicht unrecht.

    Ich sehe von Ulmer auch ein Foul, so wie von Nots beschrieben. Er hat Recht, wenn er behauptet, dass Seitz geholfen werden sollte.
    Die Schiedsrichter Beobachter sollten zweifelhaften Situationen melden, die dann vom DOPS untersuchte werden. Auch Vereine sollten diese Möglichkeiten haben.

    Christian,
    "und unser poltergeist schadet mit seinen aussagen in erster linie eh nur seinem eigenen verein, den farben rot-weiß, dessen fans, und in weiterer folge leidet das ansehen, der respekt uns gegenüber. H.R. stellt mit seinen aussagen nicht stellvertretend die meinung der KAC-fans dar, klar soweit???
    meist bürgt er für schlechtes aufsehen "

    es ist wohl ein Unterschied Fan zu sein - oder Verantwortung zu Tragen!

    Reichel ist nicht der einzige der Unzufrieden ist, er ist der einzige der dies in die Öffentlichkeit trägt. Mir ist lieber einer Trägt sein Herz auf der Zuge, als ncihts für den Verein zu machen.

  • VEUforever
    Gast
    • 28. November 2013 um 12:08
    • #231
    Zitat von sonne

    nots hat in meinen Augen nicht unrecht.


    Da haben sich ja die richtigen Zwei gefunden [kopf]

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2013 um 14:49
    • #232
    Zitat von nots

    dazu müßte nur der Auswärtsmannschaft auch das Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden...

    dass muss es sowieso nach dem spiel . ob die heimmannschaft will oder nicht.


    ich hätte eine andere frage an die user und experten hier herinnen:

    nehmen wir als vergleich das foul fretter vs ulmer.

    sind die spieler in der lage in einer solchen situation zu beurteilen ob ich den gegenspieler jetzt am kopf treffe oder gerade noch an der schulter?

  • Spezza19
    NHL
    • 28. November 2013 um 15:27
    • #233

    diese frage trifft bei fretter mMn. nur bedingt zu, da definitiv, für leute unter 10 dioptrin, zu erkennen ist, dass er den ellenbogen vorm check ausfährt. wäre ein video mit guter qualität vorhanden und man würde auch noch definitiv den einschlag am kopf sehen, wären 3 spiele definitv zu wenig. ich versteh ganz ehrlich nicht, warum von nots und andern KACler darauf herumgeritten wird. mMn. kommt fretter hier durchaus gut davon.

    bei ulmer seh ichs einfach nicht so, dass man überhaupt den punkt des einschlages sehen kann und der ellenbogen trifft (ist in der wiederholung von hinten gut zu sehen) den gegner garnicht.

    aber zurück zur frage: beide spieler sollten überhaupt in so einer situation überlegen ob der check hier noch angebracht ist und die intensität ist auch zu hinterfragen, wenn ich den point of impact nicht einschätzen kann. nichtsdestotrotz wirds immer wieder situationen geben, wo sich der gecheckte kurz vorm aufprall noch ungünstig bewegt. so wie sich manche immer wieder zur bande hindrehen und den kopf runter nehmen, könnte man meinen, das sei antrainiert (was ja durchaus auch schon in manchen jugendteams vorgekommen sein soll!!!).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2013 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #234

    für mich stellt sich eher grundsätzlich die frage ob sie das überhauot beurteilen wollen in der hitze des gefechtes.

    da gehts doch innerhlab von sekundenbruchteilen einfach darum seinen job zu machen. sprich die scheibe zu erobern den gegner zu blocken was auch immer. da kann man sicher nicht immer mit einrechnenen wie sich der gegner vielleicht verhält (wegdrehen etc)

    ok bei manchen "angesagten" checks geht das vielleicht aber ich glaub nicht dass das bei jedem check möglich ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2013 um 15:40
    • #235
    Zitat von Spezza19

    bei ulmer seh ichs einfach nicht so, dass man überhaupt den punkt des einschlages sehen kann .

    dann könnte man ja mti der area auslegung ebenso eine strafe von 3 spielen aussprechen oder?

  • Spezza19
    NHL
    • 28. November 2013 um 15:47
    • #236

    natürlich, die frage stellt sich nur, was machst dann mit dem ellenbogen von fretter. ich hab die 2 aktionen nicht in relation gestellt. aber MEINER MEINUNG nach ist fretter eh noch gut davon, also warum sich darüber aufregen, dass ulmer keine strafe bekommen hat und dazu fretter als beispiel hernehmen und von 2 identen fouls sprechen. soweit ich das nämlich beurteilen kann/will, sind da beide ähnlich gut davon gekommen...

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2013 um 15:51
    • #237
    Zitat von Spezza19

    soweit ich das nämlich beurteilen kann/will, sind da beide ähnlich gut davon gekommen...


    dann kommen wir dem ganzen eh schon recht nahe [kaffee]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. November 2013 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #238
    Zitat von nots

    Und eines noch.... böse.... nicht pöse ;)

    werft ihn zu poden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2013 um 16:36
    • #239

    Nein Herr...Brian, nicht Prian! :D

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. November 2013 um 16:55
    • #240

    Also für mich hält der Vergleich Ulmer/Fretter nicht

    Spezza hats eh gut aufgearbeitet:

    bei Ulmer ist nicht zu sehen ob er den Kopf überhaupt (auch) trifft, die Hauptenergie geht jedenfalls gegen den Körper, der Ellenbogen ist angelegt und erst nach dem check oben. Für mich ein unnötiger Check, was die Intensität angeht, aber keine Aktion, die mit einer Sperre geahndet werden sollte.

    Bei Fretter ist die Qualität zu schlecht, um viel zu sagen, aber jedenfalls ist der Ellenbogen schon in der Anfahrt zu check in einer höhe wo er absolut nichts verloren hat.

    nach dem bisher gesehenen Material gehen beide Entscheidungen in Ordnung.

    @eisbaerli: Nein, wennst mich fragst weißt das in der Anfahrt zum check im normalfall nicht, ein gewisses Risiko gehst als checkender da immer ein. Deshalb bin ich auch der Meinung, das man bei der Dauer der Sperre ganz klar unterscheiden muss, ob versucht wurde einen korrekten Check, also mit Ellenbogen angelegt, zu fahren und der Kopf eher unglücklich auch getroffen wurde (trotzdem Verantwortung des checkenden) oder ob ein Ellenbogen ausgefahren ist, wo ich einfach immer damit rechne, dass ich den gegner am Kopf erwische

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 30. November 2013 um 22:31
    • #241
    Zitat von Kleine Zeitung

    KAC legt sich mit der Liga an
    Jamie Lundmark & Mike Siklenka sind gesperrt, sie bleiben den Graz 99ers am Sonntag erspart. Der KAC stellt deshalb das Strafensystem der Liga in Frage.

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 03:09
    • #242
    Zitat von lohne91


    da merkt man potoschnig wieder richtig die freude an den kac in den dreck zu ziehen.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 04:56
    • #243
    Zitat von FTC

    da merkt man potoschnig wieder richtig die freude an den kac in den dreck zu ziehen.

    ...da zieht wohl eher der Reichel den KAC in den Dreck..., der ist eines Rekordmeisters wohl nicht würdig...

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 11:12
    • #244
    Zitat von Blauwurzn

    ...da zieht wohl eher der Reichel den KAC in den Dreck..., der ist eines Rekordmeisters wohl nicht würdig...

    reichels kommentare sind die eine seite, in welcher art und weise man artikel verfasst die andere. ;)

  • groulx
    fly-out
    • 1. Dezember 2013 um 11:31
    • #245

    Man kann aber auch mit einem Hauch an Arroganz manch andere Vereine als Holzhackertruppe diffamieren. Ist natürlich auch wieder eine andere Seite. Die Sichtweise ist immer abhängig von der Stärke des Glases der eigenen Vereinsbrille ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 11:52
    • #246
    Zitat von FTC

    reichels kommentare sind die eine seite, in welcher art und weise man artikel verfasst die andere. ;)


    Der arme KAC :whistling: keine macht mehr im Strafsenat, in der Tabelle nur Nachzügler...tja jetzt beginnt man lautstark zu maulen!

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 11:55
    • #247
    Zitat von groulx

    Man kann aber auch mit einem Hauch an Arroganz manch andere Vereine als Holzhackertruppe diffamieren. Ist natürlich auch wieder eine andere Seite. Die Sichtweise ist immer abhängig von der Stärke des Glases der eigenen Vereinsbrille ;)

    als journalist sollte die vereinsbrille aber vielleicht weniger dioptrien aufweisen. ;)

  • simsala
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 13:00
    • #248
    Zitat von VEUforever


    Der arme KAC :whistling: keine macht mehr im Strafsenat, in der Tabelle nur Nachzügler...tja jetzt beginnt man lautstark zu maulen!

    blödsinn. Reichel hat schon immer mit solch dummen Aussagen auf sich Aufmerksam gemacht.. Auch da wo wir Meister wurden..

  • sonne
    EBEL
    • 1. Dezember 2013 um 15:03
    • #249

    als journalist sollte die vereinsbrille aber vielleicht weniger dioptrien aufweisen. ;)

    Da hat FTC nicht unrecht, da zieht dieser Journalist nur über den KAC her, ein guter Journalist kann das nicht sein. Er scheint mir auch nicht besser zu sein als Reichel.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Dezember 2013 um 05:32
    • #250

    Sowohl Pototschnig als auch Reichel machen sich gerne öffentlich lächerlich.
    Das eigentlich lustige daran ist ja das sie beide exakt dasselbe damit erreichen: Sie schaden dem KAC.

    Bin schon gespannt was Reichel wieder für ein Theater macht, nachdem ja heute schon wieder 3 KAC Spieler verletzt wurden. (Gute Besserung).

    BTW: Ich glaube immer noch nicht das die Verletzungsmiseren des KAC reine Zufälle sind, das gibts einfach nicht.
    Entweder läuft da beim Training was falsch, oder es sind andere Gründe vorhanden.
    Gefühlte 90% aller verletzten EBEL Spieler der letzten Jahre waren KAC Spieler, das kann kein Pech/Zufall sein.

    Mich würde mal eine Statistik aller Teams der letzten 5 Jahre dazu interessieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (2. Dezember 2013 um 05:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™