1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2013/2014

  • Fan_atic01
  • 26. September 2013 um 16:15
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. September 2013 um 14:19
    • #51
    Zitat von eisbaerli

    verstehe nicht ganz wonach du suchst


    @baerli hat geschrieben, dass er "das aktuelle casebook der iihf" gerade nicht zur Hand hat und sich nicht sicher ist, ob bezüglich des CTHANA "nicht auch was geändert wurde".

    Deshalb habe ich in dem von Dir präsentierten aktuellen Casebook nachgeschaut, wo ja unter anderem Beispiele für das Rulebook usw gegeben werden, dort aber zum CTHANA rein gar nichts gefunden und damit auch keine Änderung gegenüber früheren Ansichten (in Richtung der Auslegung, so wie sie in der EBEL seit der heurigen Saison vorgenommen wird: CTHANA nur dann, wenn er mit der "Intention" = mit dem Ziel durchgeführt wird, den Kopf oder Nacken zu treffen).

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 1. Oktober 2013 um 07:53
    • #52

    Noch einmal kurz zum Thema Check von Jarrett gegen Lemieux, heute in der Kleinen Zeitung:

    Zitat

    Erklärungsbedarf wird Seitz auch dann noch haben. Das Video vom bösen Check von VSV-Mann Cole Jarrett gegen Francis Lemieux wurde zwar doch noch an internationale DOPS-Mitglieder geschickt. Von fünf Rückmeldungen sahen alle fünf den Check als regulär . . .


    Also wirds hier wohl keine Strafe geben. Seltsam, dass keiner beim DOPS ein Foul sieht, obwohl der Check ja "viel, viel, viel schlimmer" als der von Lefebvre ware. Naja, Kärntner Mafia halt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. Oktober 2013 um 08:44
    • #53

    Dann bin ich doch nicht so falsch gewickelt :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2013 um 11:46
    • #54

    d'aversa 2 spiele sperre für den "kniecheck" an harand...harand vermutlich 8 wochen + out...

    naja, ich seh da keinen check aber wird der reichl wohl wieder ein theater gemacht haben. mmn. sind sie unglücklich zusammengefahrn bzw. haben sich zu spät gesehen. so wies im video ausschaut hätte sich d'aversa genau so verletzten können - in dem fall natürlich pech für harand...

  • Pesche
    EBEL
    • 1. Oktober 2013 um 11:55
    • #55

    Für mich sind die 2 Spiele Sperre mal wieder ein Witz! [kopf] Es hätte viel mehr sein müssen!!!

    Nur zum Vergleich...... vor einigen Jahren der Check von Ryan Bonni (Alba Volán) gegen Mike Siklenka (Salzburg). Ryan Bonni hat eine Sperre von !! 16 Spielen !! bekommen und der Siklenka konnte weiterspielen und war nicht 8 Wochen out!!!

    Ja gut, die Sperre war gegen einem Volán Spieler und der Foul gegen einem Salzburger!!! Das sind die 14 Spiele Unterschied! :P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2013 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    damals wars der alte strafsenat. jetzt DOPS.
    ist nicht so schwer zu verstehen, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vtbik
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 12:09
    • #57

    Es ist ja egal was vor Jahren war, denn vor Jahren gab es noch kein DOPS. Und ehrlich, einerseits sempern wir alle dass wir professionelle Strukturen bei unserem Hockey haben wollen, und dann arbeiten wir mit einem Schiri-Komitee zusammen welches aus Vertretern von der NHL, NLA uvm besteht, und dann wird deswegen wieder herumgeheult.

  • Nussi
    NHL
    • 1. Oktober 2013 um 12:17
    • #58

    Die Vertreter aus den anderen Ligen werden sich auch fragen was bei uns da los ist. Jede Wochen bekommens zig Videos und 90 % vom KAC ^^

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2013 um 12:24
    • #59

    vtbik: genau so ist es. DOPS machen ihren Job und gut. Man kann es nie allen recht machen. Ich bin froh dass es DOPS gibt und denke dass es wie es jetzt gehandhabt wird seriös ist.

  • Lightman
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 12:43
    • #60

    Kenne keinen Eisläufer mit so einer Bein-Führung wie D´Aversa in dieser Szene. Von daher - 2 Spiele klar zu wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2013 um 12:59) aus folgendem Grund: Wortwahl

  • Pesche
    EBEL
    • 1. Oktober 2013 um 12:51
    • #61

    Ich finde auch gut, dass es den DOPS gibt, nur einige Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen! Zuletz in Salzburg ein Check von Raffl gegen Pozsgai. Von hinten, und den Kopf voll gegen die Bande geknallt!!! Raffl bekam 5+SPD aber kein einziges Spiel Sperre. Zuletz in Linz stand er schon wieder auf dem Eis! Für mich auch nicht nachvollziehbar!

    Ich würde regeln, wenn ein Spieler einem anderen Spieler aus unsportlichkeit (Faul) eine Verletzung zufügt, dann ist er gesperrt, bis der durch ihn verletzte Spieler wieder genesen ist und spielen kann.

  • gino44
    Highlander
    • 1. Oktober 2013 um 12:54
    • #62
    Zitat von Pesche

    Ich würde regeln, wenn ein Spieler einem anderen Spieler aus unsportlichkeit (Faul) eine Verletzung zufügt, dann ist er gesperrt, bis der durch ihn verletzte Spieler wieder genesen ist und spielen kann.


    Würde bedeuten, dass Brian Lebler nie mehr auflaufen dürfte.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 12:54
    • #63

    Bereitet es dir eigentlich große Probleme eine andere Meinung als deine eigene einfach gelten zu lassen und dich damit sachlich auseinanderzusetzen ohne gleich ausfällig und persönlich beleidigend zu werden, Lightman? Wenn ja, wäre ein Antiaggressionstraining eventuell eine gute Sache für dich. Auch das Studium der Forumsregeln könnte sich als hilfreich erweisen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2013 um 13:02
    • #64
    Zitat von gino44


    Würde bedeuten, dass Brian Lebler nie mehr auflaufen dürfte.

    warum?
    wen hat er bitte ins karriereende gecheckt

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2013 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    hager

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. Oktober 2013 um 13:04
    • #66
    Zitat von Riichard89

    warum?
    wen hat er bitte ins karriereende gecheckt


    Hager

    Edit: zu langsam

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2013 um 13:08
    • #67

    oke kann mich nicht dran erinnern ..

    aber ganz ehrlich diese forderungen kann nicht ernst gemeint sein gg

  • traunsteiner
    SBR
    • 1. Oktober 2013 um 13:13
    • #68

    Pesche: ist zwar wirklich aus dem Jahre Schnee, aber Siklenka erlitt damals einen Seitenbandriss, also er hat definitiv nicht weitergespielt.
    Und zum Raffl Check, Banham meinte dazu nach dem Spiel "it was an accident" , also von dem her  :whistling:

  • gino44
    Highlander
    • 1. Oktober 2013 um 13:16
    • #69
    Zitat von Riichard89

    aber ganz ehrlich diese forderungen kann nicht ernst gemeint sein gg


    Hat aber in gewisser Weise schon etwas an sich, wie die aktuellen Anlassfälle zeigen. DÀversa 2 Spiele Sperre, Harand fällt 8 Wochen aus, Geier bis auf Weiteres nicht einsatzfähig, der Grazer als Wiederholungstäter ist nach 8 Spielen Pause wieder dabei.
    Dass es nicht 1:1 umsetzbar ist, dürfte allen klar sein, dass die Relationen zwischen Opfer und Täter - Ausfall fast immer nicht gewahrt sind, ist offensichtlich.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2013 um 13:20
    • #70

    und das ist doch bei keinen sport so, wenn sich der andere verletzt ..

    sicher nicht schön .. aber eben auch der sport ..

  • phifi
    KHL
    • 1. Oktober 2013 um 13:45
    • #71
    Zitat von gino44


    Hat aber in gewisser Weise schon etwas an sich, wie die aktuellen Anlassfälle zeigen. DÀversa 2 Spiele Sperre, Harand fällt 8 Wochen aus, Geier bis auf Weiteres nicht einsatzfähig, der Grazer als Wiederholungstäter ist nach 8 Spielen Pause wieder dabei.
    Dass es nicht 1:1 umsetzbar ist, dürfte allen klar sein, dass die Relationen zwischen Opfer und Täter - Ausfall fast immer nicht gewahrt sind, ist offensichtlich.

    Wenn wir deine Idee konsequent weiterdenken, gibts bei einer Zahn um Zahn, Auge um Auge Justiz auch nur eine Strafe für einen Totschläger/Mörder.

    Zum Raffl Check hat es für mich auch den Eindruck eines Unfalls gemacht.
    Es ist der Geschwindigkeit des Sports geschuldet, das derartige Dinge einfach passieren können, weil ein Spieler zu spät/zu wenig reagieren kann.

  • gino44
    Highlander
    • 1. Oktober 2013 um 14:29
    • #72
    Zitat von phifi

    Wenn wir deine Idee konsequent weiterdenken


    Erstens ist es nicht meine Idee sondern ich habe pesche zitiert.
    Zweitens war es eh reine Gedankenspielerei, wo jedem von vornherein bewusst war, dass es sowieso niemals umsetzbar ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Oktober 2013 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von eisbaerli

    farbliche markierungen beachten


    ich weiss nicht ob es ins casebook eingeflosen ist, aber hat nicht lyle seitz mit den trainern gemeinsam festgelegt das auch der gecheckte spieler eine gewisse verantwortung hat - also den kopf immer oben haben muss zum beispiel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 1. Oktober 2013 um 15:56
    • #74

    Dass eine Sperre gleich lange wie eine Verletzungspause sein soll, kann ich nicht nachvollziehen oder goutieren.

    Ein Spieler kann auch bei einer regulären Aktion Verletzungen davon tragen. Und auch eine Verletzung hängt ja von mehreren Umständen ab, nicht nur vom Foul per se. Man kann auch unglücklich fallen, oder es spielen ja auch Faktoren wie Körperbau, vorhergehende Verletzungen usw eine Rolle.

    Meiner Meinung nach sollte eine potentielle Verletzung gar keinen Einfluss auf eine Strafe haben - sie sollte auch nicht ursächlich für eine Entscheidung pro oder contra Strafe sein.

    _____

    Ich denke mir auch, dass es schwierig ist bei einem CTHNA festzustellen ob Absicht dahinter ist, und dies wird zwangsläufig der subjektiven Einschätzung der Gutachter überlassen. Für mich wäre es auch logischer - egal ob unterstellte Absicht oder nicht, einen CTHNA zu ahnden - einfach weil das Verletzungsrisiko hoch ist, und man von daher die Spieler dazu bringen sollte darauf Acht zu geben, dass diese Art Checks nicht vorkommen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 16:06
    • #75
    Zitat von WiPe

    aber hat nicht lyle seitz mit den trainern gemeinsam festgelegt das auch der gecheckte spieler eine gewisse verantwortung hat - also den kopf immer oben haben muss zum beispiel

    korrekt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™