1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kaderstärke VIC 2013/2014

  • ofiskaa
  • 25. September 2013 um 13:35
  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2013 um 16:42
    • #401

    @tvck

    danke für die erläuterung des systems .


    wenigstens jetzt hat der rotter spass dran

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 20. Dezember 2013 um 17:07
    • #402
    Zitat von eisbaerli

    wenigstens jetzt hat der rotter spass dran

    ... in der Not frisst der Teufel Fliegen ...

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2013 um 17:11
    • #403
    Zitat von Eva

    in der Not frisst der Teufel Fliegen ...

    ist ohne weiteres möglich. wer mag schon ein langweiliges gegurke spiel für spiel durchziehen , wenn es doch anderst viel attraktiver und ud wie es ausschaut auch leichter zu verstehen sein dürfte .

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Januar 2014 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #404

    Nun gut jetzt hatten wir genug Zeit den Kader zu beobachten und zu bewerten. Wohin geht die Reise in der fünften Jahreszeit?

    Ich sehe uns wieder im Finale, lediglich die lange Pause macht mir ein wenig sorgen.

    Meine aktuelle Kaderbewertung (in Klammern die Werte die ich zur Halbzeit vergeben hatte):

    Matt Zaba .................................9.0 - (9.0)
    Jürgen Penker...........................N/A - (N/A)
    David Kickert.............................N/A - (N/A)
    Jonathan FERLAND ..................7.5 - (7.5)
    Mike OUELLETTE ......................6.5 - (7.0)
    Adrian VEIDEMAN ....................8.0 - (7.5)
    Benoit GRATTON .....................8.0 - (7.0)
    Jamie FRASER .........................8.5 - (8.0)
    Francois FORTIER ....................8.5 - (6.0)
    Dustin SYLVESTER .................7.5 - (7.5)
    Justin KELLER ..........................4.5 - (5.0)
    Marcus OLSSON ......................5.5 - (6.0)
    Markus SCHLACHER ................6.0 - (5.5)
    Rafael ROTTER .........................8.0 - (6.0)
    Sven KLIMBACHER ...................8.0 - (8.0)
    Kevin PUSCHNIK ......................6.0 - (5.0)
    Patrick PETER ...........................6.0 - (6.5)
    Mark MATHESON .....................N/A - (6.5)
    Michael SCHIECHL ...................6.0 - (6.5)
    Mario FISCHER .........................5.5 - (5.0)
    Justin FLETCHER .....................N/A - (5.5)
    Nikolaus HARTL ......................6.5 - (6.0)
    Peter SCHWEDA .....................5.0 - (5.0)
    Philippe LAKOS .......................7.5 - (7.0)
    Andre LAKOS .........................7.0 - (N/A)

    Coach TS.................................7.5 - (6.5)

    Es gilt 10 ist das beste und 0 ist Ignatjevs

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (15. Januar 2014 um 13:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • qtk85
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2014 um 11:21
    • #405

    liest sich sehr gut, das einzige was ich ändern würde wäre das puschnik meiner meinung nach über hartl zu werten ist. und Olsson finde ich hat das problem das er nicht mit jeder linie gut kann, grundsätzlich wär er nämlich stärker...

    penker finde ich übrigens ist bisher besser als die letzte saison bei uns

  • Nussi
    NHL
    • 15. Januar 2014 um 11:48
    • #406

    Der lange Lakos ist find ich auch diese Saison besser als last year.

  • ice33
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2014 um 12:08
    • #407

    Interessant wie verschieden die Wahrnehmungen sind:

    Olsson würde ich viel stärker beurteilen. Mir gefällt der echt gut.

    Und bei Keller würde ich statt einer Note das Adjektiv "unzumutbar" anwenden

    LG

    ice

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. Januar 2014 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #408
    Zitat von ice33

    Interessant wie verschieden die Wahrnehmungen sind:

    Olsson würde ich viel stärker beurteilen. Mir gefällt der echt gut.

    Und bei Keller würde ich statt einer Note das Adjektiv "unzumutbar" anwenden

    LG

    ice

    Alles anzeigen


    ad Keller: :D
    ad Olsson: Da hab ich am längsten nachdenken müssen. Mir ist er in der zweiten hälfte einfach kaum aufgefallen. Davor hat er immer wieder durch harte arbeit geglänzt, scheiben geholt, behauptet. Das ist - wohlgemerkt in meiner Wahrnehmung - in letzter zeit sehr selten passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 15. Januar 2014 um 12:47
    • #409

    Olsson wird generell unterschätzt. Der leistet um einiges mehr als Keller, zB passt er auch zu anderen. :thumbup:
    Nein aber im ernst, olsson macht defensivarbeit ohne Ende und offensiv funktionierts speziell mit sylvester gut.
    Er ist hald einer von den Kandidaten die permanent zwischen den Linien 1-3 hin und her geschoben werden, und das wirkt sich auch nicht positiv auf sein punktekonto aus...

    Für mich sollte er mit mindestens 7,0 bewertet werden... Aber is nur mein persönlicher Eindruck  ;)

  • Gate
    EBEL
    • 15. Januar 2014 um 13:08
    • #410

    OldSwe

    Ich hätte meine Bewertung fast genauso gemacht, jetz bezogen auf +/- der einzelnen Spieler.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 15. Januar 2014 um 14:43
    • #411

    Rotter würde ich um 0,5 bis 1,0 höher bewerten. Aus meiner Sicht beisst der jedes Spiel. Zuletzt schiesst er auch wieder aufs Tor.

    Keller oje. Wünsche ihm aber das er uns im PO zum Titel schiesst.

  • capsalex
    EBEL
    • 15. Januar 2014 um 20:02
    • #412
    Zitat von Caps will win

    Keller oje. Wünsche ihm aber das er uns im PO zum Titel schiesst.


    Ich nicht, sonst müssen wir ihn vielleicht noch ein Jahr ertragen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Januar 2014 um 22:08
    • #413

    Ich halt persönlich nix von so nem Notensystem.

    Auch muss ich, der ihn nie haben wollte, schön langsam mal den Keller verteidigen, zumindest ein kleines bisserl.
    Von den Offensivlegios ist er ganz sicher der "verzichtbarste" aber ihn 2 Punkte schlechter zu beurteilen als einen Hartl (den ich echt leiwand finde) obwohl er doppelt so viel Punkte wie dieser hat ist etwas unfair und auch wenn er enttäuscht... da hatten wir schon ne Menge weit schlechtere. Aber um alle Missverständnisse auszuräumen - ich tät auch lieber einen anderen Spieler statt Keller haben.
    Und dann Ouellette - Sylvester... beide gleich viele Punkte, sogar je gleich viele Tore und Assists. Ouellette spielt unauffällig (g´fallt mir nicht!) aber gewinnt wenigstens Bullys während Sylvester zwischen Genie und Wahnsinn pendelt und seine Torgefährlichkeit eigentlich auch nur aus halbrechter Position (dort trifft er perfekt, von woanders eigentlich goar ned) schießt (als Trainer des Gegners tät ich auf sowas hinweisen ;) ). Die müsste man gleich benoten, auch wenn der Entertainmentfaktor (sowohl positiv wie auch negativ) natürlich für Sylvester spricht.

    Ich halt wenig von so nem Notensystem

    ... aber ich freu mich,
    dass Rotter wieder der Rotter von vor seinen Verletzungen ist und
    dass seither die Einser wieder funktioniert und
    dass Fortier das Kreuzeck wieder trifft und
    dass wir be 5 Toren immer mindesten 4 verschiedene Torschützen (und bei 11 mindestens 7 :D ) haben und somit unberechenbarer als manch anderes Team sind und
    dass A. Lakos weit weniger lupatchukt als im Vorjahr und
    dass Hartl & Puschnik (vor allem ersterer) derart gut spielen und
    dass sich Peter so toll entwickelt hat und
    dass wir heuer kaum verletzte Spieler haben

    Mir taugt diese Saison sehr, auch wenn ich das Vorjahresteam noch nen Deut stärker einschätzen würde - die Liga ist jedenfalls extrem eng und spannend und sogut wie jedes Playoffteam hat zumindest Finalpotential (also bis auf Villach), kann aber auch schon im VF die Segel streichen... auch wir.
    Sowas taugt mir!

    lg
    Walu

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Januar 2014 um 22:27
    • #414
    Zitat von waluliso1972

    Von den Offensivlegios ist er ganz sicher der "verzichtbarste" aber ihn 2 Punkte schlechter zu beurteilen als einen Hartl (den ich echt leiwand finde) obwohl er doppelt so viel Punkte wie dieser hat ist etwas unfair und auch wenn er enttäuscht.


    Wennst es rein auf die Punkte reduzierst musst aber auch in Frage stellen wieviel Eiszeit hinter jeden Punkt steckt. Keller spielt PP, zeitweise PK und bei EV sicher mit ein paar Minuten mehr Eiszeit pro Spiel (zuletzt als Hartl statt Schiechl aufgerückt ist wurde das zwar etwas gekippt aber sicher nicht massiv).
    Viel. hat ja wer Zahlen wieviele Punkte Keller nur durch PP hat dann kannst das besser vergleichen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Januar 2014 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    Meine Noten orientieren sich natürlich Bis zu einem gewissen Grad an der Erwartungshaltung, wenn ein hartl jetzt zum Beispiel gleich viel Punkte wie Gratton hätte, würde ich ihm eine 10.0 geben statt eine 8.0 wie Gratton

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 16. Januar 2014 um 10:25
    • #416
    Zitat von oldswe

    Meine Noten orientieren sich natürlich Bis zu einem gewissen Grad an der Erwartungshaltung, wenn ein hartl jetzt zum Beispiel gleich viel Punkte wie Gratton hätte, würde ich ihm eine 10.0 geben statt eine 8.0 wie Gratton

    nicht nur erwartungen, aber auch wie viele kaderpunkte ein spieler wert ist, und wie viel er kostet in geld. Natürlich ist Keller besser als Hart und Puschnik, alles andere wäre auch unglaublich schwach von Keller, aber trotzdem ist Keller ganz klar unsere grösste enttäuschung dieses jahr (zu mindest von spieler die noch in Wien sind).

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 10:59
    • #417
    Zitat von ofiskaa

    aber trotzdem ist Keller ganz klar unsere grösste enttäuschung dieses jahr (zu mindest von spieler die noch in Wien sind).

    Da stimm ich Dir zu (weil Du den wichtigen Klammerbeitrag auch angeführ hast).
    Aber nächstes Jahr ersetzen wir den eh durch Olli S. :)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 16. Januar 2014 um 17:26
    • #418

    "Markus Schlacher, ein Verteidiger mit Zukunft Der Wiener Profi ist der nächste Stürmer, der in der Defensive seine Stärken zei"

    "Matthias Trattnig (Salzburg) war einer. Thomas Pöck (KAC) war einer. Und Markus Schlacher war einer. Der Capitals-Profi ist das aktuellste Beispiel von Stürmern, die zu Verteidigern umfunktioniert wurden.
    Vor ein paar Wochen wanderte auch der 26-jährige Villacher Schlacher von der Flügelposition in die Abwehr der Vienna Capitals zurück und ist dort eine Zukunftshoffnung. Trainer Tommy Samuelsson sagt sogar: „Markus kann in ein paar Jahren einer der Top-Verteidiger in der Liga sein. Er hat alles, was man dazu braucht.“"

    http://kurier.at/sport/wintersp…unft/46.364.719

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 17:46
    • #419

    Hat Pagé "verbrochen" und als Verteidiger hatte Markus sogar bereits einige Spiele im Nationalteam.
    Hab seit der Verpflichtung immer gesagt, dass er hinten besser ist und mich dann ehrlich gesagt sehr gewundert (und gefreut), dass er auch vorne eine gute Figur gemacht hat.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. Januar 2014 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #420

    Wobei halt Schlacher fleißiger punktet als manch anderer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 16. Januar 2014 um 21:55
    • #421

    Absolut!
    War schon voriges Jahr brav aber heuer toppt er seine bisher beste Saison nochmal.
    Hätt ich ihm bei seiner Verpflichtung so niemals zugetraut... schwer unterschätzt hab ich den Markus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™