Jan Mursak wäre jetzt frei.
Keller + Fletcher heim schicken und Mursak holen.

Kaderstärke VIC 2013/2014
-
-
mich wundert immer wieder, wir schlecht unser Ferland telweise beurteilt wird (ihm mit Quelette auf eine Höhe zu stellen, verstehe ich schon gar nicht)...klar, auch er hat ab und wann seinen schlechten Tag --> für MICH ist ER DER Leithammel bei den Caps und würde sich das "C" schon längst verdienen (wo ihm ohnehin nur der Personenkult rund um die Diva Gratton im Weg steht).
-
Ich wundere mich immer noch jedes Mal wenn ich lese dass man mit Keller so gar nicht zufrieden ist.
Vielleicht sehen wir ihn ja wirklich irgendwann mal wieder im Linzer Dress (dann hoffentlich wieder mit nem Bombenjahr :D)Oh Gott, mach mir keine Angst, Alekhin. Keller kann gerne in Wien bleiben. Ich verstehe den Unmut der Wiener voll und ganz. Wenn es nicht läuft, sieht man von Keller nichts mehr. Ich will eigentlich keinen der ex-Linzer "zurück", wenngleich Veideman ein wirklich guter Spieler war/ist. Mich hat es immer gewundert, dass man in Wien anscheinend nicht so ganz zufrieden war mit ihm. Veideman ist ein starker Allrounder und war mit Murphy wirklich top.
-
- Offizieller Beitrag
Bei den bisherigen zwei Bewertungen hat Ferland einmal 8.0 und Einmal 7.5 Alles andere als schlecht finde ich. Er hatte einen durchhänger ein paar Spiele sonst hätte ich ihm auch was über 8 gegeben.
-
..... Ferland telweise beurteilt wird (ihm mit Quelette auf eine Höhe zu stellen, verstehe ich schon gar nicht)
Wieso, die beiden sind unsere Topscorer und werden daher logischerweise "auf eine Höhe" gestellt.
Gibt schlimmeres. -
Jan Mursak wäre jetzt frei.
Keller + Fletcher heim schicken und Mursak holen.wäre ich stark dafür
-
Ferland wird bei den Capitals mMn unterschätzt. Ein sehr guter Spieler im Slot. Einer der wenigen Wiener die diese Aufgabe gut erfüllen.
Zu einen Tausch: Mursak + A. Lakos vs. Fletcher & Matheson..... Also ich würde nicht NEIN sagen
-
Zu einen Tausch: Mursak + A. Lakos vs. Fletcher & Matheson..... Also ich würde nicht NEIN sagen
In der Form tät ich das schon, denn Stürmer haben wir nominell genug und es müssen jetzt schon Puschnik und Seidl zusehen.
In der Defense hätten wir bei Deinem Tausch jetzt nur noch 6 (inklusive Schweda!) und das ist schon etwas dünn - ich weiß, wir haben noch Schlacher, aber da hat sich Samuelsson vorige Saison ja deklariert und gesagt, dass er den als Stürmer sieht... wäre.
Mach aus dem Matheson nen Keller und ich schlag von mir aus ein. -
- Offizieller Beitrag
Ich hab dieses Spiel wie gesagt nicht gesehen, aber die allgemeine Stimmung ist schon ein bisschen arg negativ. Dafür das all unsere Imports komplett von der Rolle sind und unser System /Spielaufbau schlecht/nicht vorhanden ist, stehen wir ganz gut da als 3er bzw. 4ter seit Gestern.
Wie gesagt ich bin auch kein Fan vom Alten Schweden an der Bande bzw. des Hockeys das ihm vorschwebt, aber das scheint mir jetzt schon ein bisschen sehr viel Schwarzmalerei. Wie das aussieht wenn es gar nicht funktioniert, haben wir ja vor zwei Saisonen gesehen, das ist jetzt schon ein anderes Bild das die Mannschaft abgibt.
Wir sehen es doch auch bei den anderen "Topclubs" das überall noch die Konstanz fehlt.
-
Ich hab dieses Spiel wie gesagt nicht gesehen, aber die allgemeine Stimmung ist schon ein bisschen arg negativ. Dafür das all unsere Imports komplett von der Rolle sind und unser System /Spielaufbau schlecht/nicht vorhanden ist, stehen wir ganz gut da als 3er bzw. 4ter seit Gestern.
Wie gesagt ich bin auch kein Fan vom Alten Schweden an der Bande bzw. des Hockeys das ihm vorschwebt, aber das scheint mir jetzt schon ein bisschen sehr viel Schwarzmalerei. Wie das aussieht wenn es gar nicht funktioniert, haben wir ja vor zwei Saisonen gesehen, das ist jetzt schon ein anderes Bild das die Mannschaft abgibt.
Wir sehen es doch auch bei den anderen "Topclubs" das überall noch die Konstanz fehlt.
da geb ich dir schon recht, nur denke ich dass das spielermaterial schon deutlich über dem niveau vor 2 jahren ist.
und die bullen sind mmn schon sehr konstant. -
- Offizieller Beitrag
Ich hab dieses Spiel wie gesagt nicht gesehen, aber die allgemeine Stimmung ist schon ein bisschen arg negativ. Dafür das all unsere Imports komplett von der Rolle sind und unser System /Spielaufbau schlecht/nicht vorhanden ist, stehen wir ganz gut da als 3er bzw. 4ter seit Gestern.
Wie gesagt ich bin auch kein Fan vom Alten Schweden an der Bande bzw. des Hockeys das ihm vorschwebt, aber das scheint mir jetzt schon ein bisschen sehr viel Schwarzmalerei. Wie das aussieht wenn es gar nicht funktioniert, haben wir ja vor zwei Saisonen gesehen, das ist jetzt schon ein anderes Bild das die Mannschaft abgibt.
Wir sehen es doch auch bei den anderen "Topclubs" das überall noch die Konstanz fehlt.
Nein, ich sehe das überhaupt nicht so.
Die Vienna Capitals haben 10 Jahre Angriffshockey, das durch den Slogan "Fire on Ice" auch zum Verein passte, gegen defensiv geprägtes, langweiliges, ideenloses Hockey getauscht, das im Spiel nach vorne, anscheinend auch bei der Motivation einiger Akteure schwere Mängel hat. Die Capitals spielen auch über weite Strecken taktisch nicht gut - die Fans anderer Klubs fragen regelmäßig, was in Wien nicht passt, ob die gegen den Trainer spielen und stellen fest, dass die Caps im Spiel nach vorne teilweise bitter agieren - das ist ja sogar etwas peinlich.
Ich bin aber sicher, dass sie dieses recht erfolgreiche Domination-Game Richtung Playoffs wieder verstärken und da wieder ein Wörtchen mitreden werden.Ich finde auch sehr wenig eingelöst, was im Ausgleich dafür versprochen wurde. z.B. Nachhaltigkeit. Wir haben mit 12 die meisten Legios der Liga, außer ein paar Show-Einsätze wenig Einbindung der Silvernen oder besondere Förderung anderer österreichischen Spieler. Sind sie 24+, werden sie wieder abgegeben.
Man merkt in der Stimmung in der Halle, dass viele nicht begeistert sind, wie die Caps agieren, die Halle könnte auch viel besser besucht sein, die laute Unterstützung früherer Tage, oft angefeuert durch die Leistungen am Eis, ist nur noch selten da. Ich behaupte, unter einem sagen wir - nur, weils griffig ist - Jim Boni, hätten die Caps mit diesem starken Kader 8 Punkte, 20 GF mehr dafür von mir aus 10 Tore mehr bekommen, eine lautere Halle, 800-1000 Zuschauer im Schnitt mehr, ZUscheuer, die das nächste Heimspiel nimmer erwarten können. Ich habe mit einigen langjährigen Hallenbesuchern gesprochen - die Freude, dieses "Ja, heute ist Match!" haben viele nicht so stark zur Zeit, es herrscht a bisserl a Lethargie, wie sie Tommy Samuelsson auch auf der Bank ausstrahlt. Ernsthafte Frage: Hat er eigentlich je so persönliche Sprechchöre bekommen?
Die Caps machen marketing-teschnisch Vieles sehr gut! Der Capitano kommt super an, der Fanshop und seine Produkte sind beliebt, die Halle begeistert mich immer noch, nur das eigentlich, das Spiel will so gar nicht dazu passen.
Ich würde es ernsthaft begrüßen, wenn Samuelsson nach dieser Saison ein Angebot aus Schweden bekommt, das er unmöglich ablehnen kann und das der Verein diese Entscheidung aus Respekt akzetiert und ihn gehen läst. Um dann einen Mann zu holen, der den Flammen auf den Trikots wieder etwas Leben einhaucht.
-
-
Die Vienna Capitals haben 10 Jahre Angriffshockey, das durch den Slogan "Fire on Ice" auch zum Verein passte, gegen defensives, langweiliges, ideenloses Hockey getauscht, das im Spiel nach vorne, anscheinend auch bei der Motivation einiger Akteure schwere Mängel hat.
-
TVKC
...wieder einer dieser "leserbriefe", der in dieser art nur von einem fan einer wiener mannschaft geschrieben werden kann. ein zelebrieren des raunzens, ein verherrlichen der alten zeiten, gepaart mit einem verdrängen der schwachen spiele (ja, auch die hat es gegeben, man soll es nicht für möglich halten) der sogenannten "fire on ice" mannschaften unter boni oder gaudet. ich kann mich nur an zwei der boni/gaudet saisonen erinnern, die tatsächlich regelmäßig fire on ice geboten haben, die meisterliche unter boni und die grunddurchgangdominierende von gaudet, der rest war so wie jetzt. manchmal dominierend, dann wieder grottig. trotz setzinger, trotz einem lebeau, trotz einem wren, trotz der rodman twins in exzellentem shape, etc...bevor in wien nicht jeder gegner mit zig stück aus der halle geschossen wird, machen manche fans terror. das war immer so und es ändert sich auch nicht in absehbarer zeit.
die immer noch spielstärke der in der meisterschaft schwachen perioden der VIC hätten manche andere EBEL vereine gerne, denke ich.
zugegeben, die letzten spiele waren keine glanzleistungen. die spieler wirkten unkonzentriert, mental langsam und lauffaul. das PP hat momentan schon im aufbau gewaltige schwächen. einzig zaba und im rahmen ihrer möglichkeiten pusnik und hartl geben derzeit, was sie können. der rest ist mental in den herbstferien. soviel "system", wie ihr glaubt, hatten die spielzüge in den letzten partien bei den VIC nicht. eher das gegenteil war der fall. die BWL haben mit einem läuferisch starken forechecking, einem disziplinierten trapping und guter centerarbeit im verteidigungsdrittel (achtung system!!!) den VIC den nerv gezogen und sie mit einfachen taktischen waffen verdient geschlagen. das war beileibe kein fire on ice der BWL, sondern ein staubtrockenes systemspiel mit zwei PP toren. genauso spielt momentan znaim (bisher heuer der spielerisch stärkste gegner, den ich in wien gesehen habe, ihr einziges manko ist fehlender scoringpunch), salzburg und bozen. der unterschied zu wien ist die qualität der ausführung. wien momentan faul, schlampig, unkonzentriert und langsam im kopf. andere mannschaften haben momentan den besseren biorythmus. aber das ändert sich auch wieder. kein anlaß, um den "weltfrieden" in frage zu stellen.
.... so jetzt ist es auch ein "leserbrief" geworden, allerdings gegen den strom!
-
das PP hat momentan schon im aufbau gewaltige schwächen
momentan ???? das dritte Jahr schon ! ... wie lange warten wir da noch auf den Biorythmus?
-
@ TVKC
100% agree.
-
donald
gute sicht der dinge.... -
Teilweise transfer, teilweise kadernews:
"Capitals können numerischen Vorteil nicht nützen
Ein vorläufiges Ende der Aufholjagd in der Tabelle erlebte am vergangenen Wochenende der amtierende Vizemeister aus Wien, bereits zum dritten Mal in dieser Saison setzte es zwei Niederlagen hintereinander. Dabei schwächelten die Capitals speziell im Powerplay, seit 27:50 Minuten gelang ihnen bei numerischer Überlegenheit kein Treffer mehr.
Adressat der entsprechenden Kritik sind im Besonderen die Importspieler, denen Trainer Tommy Samuelsson im Powerplay vornehmlich vertraut: Von den zehn Wienern, die in der laufenden Spielzeit in Überzahl Scorerpunkte für sich verbuchen konnten, sind gleich neun Imports. Einzige rot-weiß-rote Ausnahme ist Rafael Rotter, der im Powerplay zwar ausreichend Eiszeit erhält, dabei jedoch (wie schon im Vorjahr) eher wie ein Fremdkörper wirkt. Zeugnis über seine relative Ineffektivität in Überzahlsituationen legen die entsprechenden Zahlen ab, dem Flügelstürmer gelangen nur ein Tor und zwei Assists bei numerischer Überlegenheit.
Kaderregel zwingt zwei Teams zum Handeln
Vorerst weiterhin nicht im aktiven Kader der Vienna Capitals aufscheinen wird der verletzte Verteidiger Philippe Lakos. Mit dem Ende der ligaweiten Try-Out-Phase in der Nacht zum Dienstag verstrich nicht nur die EBEL-interne Übertrittszeit für Legionäre, ab sofort ist auch die Anzahl der An- und Abmeldungen pro Team limitiert: Bis zum internationalen Transferschluss am 27. Februar 2014 darf jeder Klub nur noch drei Tauschvorgänge (plus einen optionalen Wechsel auf der Torhüterposition) vollziehen. Da der opulente Roster Wiens die in der Kaderregel vorgeschriebene Höchstgrenze von 60 Punkten überschreitet, bleibt Lakos vorerst abgemeldet. Wenn er nach seiner Verletzungspause ins Team zurückkehrt, werden die Capitals an seiner statt einen anderen Spieler abmelden und damit einen ihrer Tauschvorgänge verbrauchen müssen."
http://derstandard.at/1381373764498/…ete-Verteidiger
und, vielleicht:
"@HB_CrunchtimeYou better check your twitter timeline on Tuesday, there are some pretty nice transfer news coming up."
-
irgendwie habt Ihr beide recht - obwohl völlig konträre Ansichten -
das verwirrt mich jetzt zugegebenermassen etwas......
Das mit den Sprechchören für TS ist mir noch nicht bewusst geworden, stimmt aber - leider ??
für ihn und die Fans natürlich auch. Ob die Linzer in ihrer Halle Daum-Daum-Daum schreien ???
I don't know......"die" Emotion in Person ist ja Daum auch nicht wirklich hinter der Bande ????
PS: wenn ein Trainer 800-1000 Zuseher mehr bringt, müsste man den eigentlich als verantwortlicher Manager sofort holen, der zahlt sich ja praktisch selbst und es bleibt dem Verein sogar noch was über - allein mir fehlt der Glaube, dass das realistisch ist......
-
PS: wenn ein Trainer 800-1000 Zuseher mehr bringt, müsste man den eigentlich als verantwortlicher Manager sofort holen, der zahlt sich ja praktisch selbst und es bleibt dem Verein sogar noch was über - allein mir fehlt der Glaube, dass das realistisch ist......
Ich glaube, dass 800-1000 Zuseher bei entsprechender Leistung locker drinnen sind.
Allein in meinen Freundeskreis gehen nur noch sehr wenige regelmäßig zu einem Capsmatch, (auch ich geh nicht mehr so regelmäßig, wie früher).Die Gründe sind ja bekannt, mehr Legios, weniger Einsatz und Kampfgeist, sprich einfach weniger "FIRE on ICE".
Wer will schon eine unmotivierte Legiotruppe übers Eiskurven sehen ?!
Da waren mir die Zeiten mit Gaudet lieber, wo wir teilweise nur 1 Linie hatten die scorte, aber die dafür richtig!Es geht sicher vielen anderen auch so, wenn man sich die Stimmung hier im Forum und auch in der Halle ansieht.
-
- Offizieller Beitrag
Mir geht es da auch wie "Na Geh". Ich finde meine Eigene Position sowohl in TVKC´s als auch in Donalds Ausführung wieder.
-
- Offizieller Beitrag
800-1000 Zuschauer im Schnitt mehr
Tut mir leid, aber ein +6000-Schnitt gerade in dieser Saison (sprich gedrängter Spielplan) ist eher Phantasterei. -
Raffael Rotter spricht im aktuellen Podcast von Servus.tv schon einige Probleme offen an - Spaß am Spiel kling definitiv anders ("wir gehen in die Halle, spielen und holen das Geld ab") und zwischen den Zeilen hört man schon Unzufriedenheit heraus.
-
Ich glaube, dass 800-1000 Zuseher bei entsprechender Leistung locker drinnen sind.
Allein in meinen Freundeskreis gehen nur noch sehr wenige regelmäßig zu einem Capsmatch, (auch ich geh nicht mehr so regelmäßig, wie früher).Die Gründe sind ja bekannt, mehr Legios, weniger Einsatz und Kampfgeist, sprich einfach weniger "FIRE on ICE".
Wer will schon eine unmotivierte Legiotruppe übers Eiskurven sehen ?!
Da waren mir die Zeiten mit Gaudet lieber, wo wir teilweise nur 1 Linie hatten die scorte, aber die dafür richtig!Es geht sicher vielen anderen auch so, wenn man sich die Stimmung hier im Forum und auch in der Halle ansieht.
....da muss ich Dir leider ein wenig die "Verklärtheit" nehmen !!! google einmal den Kader von 2009 und zähle die Legios - Du wirst Dich wundern.......
-
Hmmm, ich war nun schon sicher 1 1/2 Monate nicht in der Halle und hab nur ab und zu mal ein Spiel auf Servus TV gesehen, einerseits weil ich keine Zeit hatte, aber andererseits weil michs heuer auch irgendwie nicht mitreißt. Normal bin ich schon auch nach Znaim/Linz/Graz gefahren und hab mir somit auch Auswärtsspiele angesehen. Mein letztes Live Spiel war glaub ich das 9:1 gegen Salzburg.
Was mir immer gut gefallen hat bisher war die Linie um Schiechl. Aber ansonsten ist meine subjektive Einschätzung des heurigen Kaders einfach schlechter als der vom letzten Jahr.
Mir persönlich fallen die neuen Defender beim Zuschauen überhaupt nicht auf. Wenn man bedenkt wofür die eigentlich geholt wurden, ist dass doch eigentlich ein schlechtes Zeichen oder? Da die ja eigentlich für offensive Aufgaben geholt wurden. Außerdem glaube ich wir haben im PP keinen einzigen Spieler der wirklich gute Blue Line One Timer abgibt oder? Omlette haben wir find ich auch viel zu spät geholt und bei diesem Sylvester find ich liegen Genie und Wahnsinn auch sehr eng beinander.
Ich bin momentan zu Faul, mir Statistiken anzusehen und meine Einschätzung mit Zahlen zu untermauern, aber zufrieden bin ich heuer wirklich nicht mit dem Team. Ich kann aber dadurch, dass ich so wenig gesehen hab heuer, auch net wirklich sagen warum. Aber vl. kann mir ja wer meine Unzufriedenheit erläutern.
-