1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kaderstärke VIC 2013/2014

  • ofiskaa
  • 25. September 2013 um 13:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2013 um 15:48
    • #126

    Stimmt anstatt (fiktive Summen - weil wir ja alle net bei den Verhandlungen dabei waren) einen Andre 160k zu geben und einen "gratis" Silberling als 8. Verteidiger zu nutzen, holen wir uns 2 Vollpfosten in der D die je 80k kriegen. Stimmt an diese Art der Nachhaltigkeit hab ich natürlich nicht gedacht. Das selbe Spielchen gilt auch für jeden Import Forward.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #127

    Wahnsinnig fundiert deine kaderbewertung:alle imports sind unmotiviert und scheiße. Außerdem finde ich es grauslich wie du diese Menschen die ihr bestes geben benennst (nutzlos, vollpfosten, versager ).

    Du bist aus irgendeinem Grund in rage und fällst pauschal Urteile in deinem inländer fetisch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 21. Oktober 2013 um 16:08
    • #128

    wenn ich so lese wer aller details von de verhandlungen bei den caps weis, dann wundert mich nichts mehr.

    ad lakos bashing. mir taugt der lange auch wenn er mich an der blauen manchmal genervt hat, manche der fehler resultieren aber von seinem einsatz die schweinspässe doch noch zu erwischen....
    und
    ich würde mich freuen sogar ein shirt kaufen, wenn er wieder ins gelb schwarze jersey schlüpft
    er ist für mich a wahnsinns integrationsfigur a type wie ich sie beim hockey sehen möchte...
    mir ist lieber, es brennt auf beiden seiten wie ich schlaf dabei ein
    und zur gage
    nachdem keiner dabei war ist also ein gerücht daß er mehr wollte.
    wenn ein jeder bei seinem chef rausfliegt weil er mehr geld möchte....... [winke] 


    bitte zumindestens für die nächsten monate, bis da phillip wieder am damm ist an 64er in den CAPS reihen  [prost] 

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2013 um 16:09
    • #129

    Die ihr bestes geben? Geil wenn das des beste is was diese angeblichen Leistungsträger (und für nix anderes holt man sich einen Import) schon am Limit san hama 32 andere Optionen die nix kosten in beiderlei Hinsicht und ka schlechtere Figur abgeben können am Eis.

    Und fuck that shit von wegen Inländer Fetisch, das sind Leistungsträger und diese Leistung sollens auch gott verdammt nochmal bringen. Wennst wem unmotiviert am Eis rumgurken sehen willst, das mach ichs wesentlich günstiger. Für das was wir wohl ausgeben für diese Spieler (und du wirst hofftl net glauben das unsere Imports alle zum Discount spielen wie es viel. zB in Laibach oder Fehervar der Fall ist) hol ich mir 2-3 Kracher das die Wände wackeln (vollkommen blunzen ob das a Ami, a Schwede, a Russe oder a Ö ist). Und oh gott dann ist der Kader dann halt um 4-6 Spieler kleiner. Dafür haben wir einen guten Nachwuchs der da unten nachdrücken kann. Dann darf ich halt net eine 4. Linie nur aus Jungen aufstellen sondern muss den halt zu einen Gratton/Fortier dazustellen zB mit einen klaren Auftrag am Eis.

    Bei an Nödl oder Andre (die noch dazu beide sicher keine 4 Punkte kosten) weisst wenigst was du bekommst und das is eine Leistung die ich über 80% unserer Imports stellen würd.

  • StanDaMan
    Hobbyliga
    • 21. Oktober 2013 um 16:19
    • #130
    Zitat von sicsche

    2-3 Kracher das die Wände wackeln


    und diese von dir oftmals geforderten "Kracher" sind natürlich bis über beide Ohren motiviert in der EBEL zu spielen im Gegensatz zu den anderen von dir kritisierten Spielern? :rolleyes:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    Ihr bestes geben und am Limit spielen sind zwei unterschiedliche Dinge. So gerne ich Nödl bei uns sehen würde, weiß man bei ihm derzeit leider nicht was man bekommt (schwere Verletzung keine spielpraxis zwei tryouts nicht bestanden). Wahnsinn wie du von Menschen verlangst das jeder einzelne von Tag 1 an jedesmal sein A+ Spiel abrufen kann, so läuft das nicht (und schon gar nicht in teamsportarten )da halte ich es mit walu und sag :das ist nicht die playstation wo Spieler nur aus körperlichen statistik Attributen bestehen. Es spielt meiner Meinung nach bis jetzt kein Import so schlecht das man ihn tauschen muß und keiner so gut das man ihn vorzeitig verlängern sollte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2013 um 16:24
    • #132

    Dir is schon klar das wir mittlerweile 1 Drittel des Grunddurchgangs absolviert haben und inkl. European Trophy seit mittlerweile 2,5 Monate im Einsatz san. Die Zeit zum aufeinander eingewöhnen und einspielen ist vorbei, das Werkl hat zu laufen. Jeder derf mal an scheiss Tag haben, aber wenn das bisher ihr bestes war auf was willst warten? Bis de Zwischenrunde beginnt?

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 21. Oktober 2013 um 16:26
    • #133
    Zitat von Caps will win

    Lakos zurück kommt meiner Meinung nach einer Drohung gleich. Dem war doch letztes Jahr meist nicht zuzusehen. Subjektiv habe ich den immer als Risikofaktor betrachtet.

    Was ich mich aer frage ist ob die Kritik an den Spieleren recht ist. Jetzt ist JAhr drei von TS und noch nie seit Gaudet haben die Caps wirklich konstant geglänzt. Wenn ich mir im Vergleich den Daum ansehe. Der schaftt es Jahr für Jahr aus einer Mannschaft die nicht die Tiefe oder Qualität von Wien hat eine erfolgreiche Truppe zu formen. Was läuft da verkehrt? Kellner, Oulette oder Veideman waren dort echt stark? Mich würde Eure Meinung interessieren ob TS der Richtige ist oder wir das Geld nicht in einen Daum investieren sollten.

    Naja das würde wieder mal zu dem "Scout" Freimüller passen: Daum und Dorion nach Wien.
    Solche Schlagzeilen am Ende der Saison würden mich ja net mal wundern.
    Großartige Scouting Leistung. Der Mann ist sein Geld wert!
    Aber Daum trau ich das einfach net zu, ich denk der biegt entweder wieder nach NA ab oder hängt noch eine in Linz an.

    PS: ich finde Veids spielt gut. (Letze Saison mit Peter hat er mir ebenfalls gut gefallen.) Und dass er in seinem Linz Jahr auch ein bisschen von Murphy profitiert hat ist wohl klar.
    Andererseits is die Philosophie eines TS auch nicht, die dass man glänzen muss.
    Abgerechnet wird am Ende der Saison sag ich jetz mal, aber es stimmt in Wien gibt man relativ viel Geld für alles mögliche aus, ohne damit konkrete Ziele zu erreichen.
    (Wobei ein Vizemeistertitel eig. nicht übel ist, da ist halt nur der bittere Nachgeschmack, dass Wien für den KAC in der damaligen Verfassung und Einstellung kein wahrer Finalgegner war.)

    PPS:Ich mag den Coachingstil von TS (auch) nicht, aber das ist halt subjektiv.
    PPPS: Is mir klar dass du Daum nur als Beispiel gebracht hast, dir würde vermutlich auch XY vom Format eines Daum passen. ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    Gut also alle imports austauschen dafür 4 neue holen und den Rest mit Jugend Spielern auffüllen. Passt
    Und falls es dir nicht aufgefallen ist gibt es heuer kein team das bis jetzt konstant spielt (äußert laibach konstant schlecht) es haben alle noch die selben Probleme.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Oktober 2013 um 16:28
    • #135

    Hab i gsagt alle oder XY%? Aber hey lesma nur des was ma lesen wollen. Die Welt kann so wunderbar schwarz und weiss sein, ist das net herrlich .... oida fux ....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Oktober 2013 um 16:30
    • #136
    Zitat von oldswe

    Gut also alle imports austauschen dafür 4 neue holen und den Rest mit Jugend Spielern auffüllen. Passt


    Nix da. Wir sind die Retter des österr. Eishockey! :P

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #137

    Du schreibst seit Tagen alle imports sind scheiße. Das gerade du daß mit schwarz und weiß sagst entbehrt nicht einer gewissen Komik

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 21. Oktober 2013 um 16:32
    • #138

    Malone:
    das war mir klar, dass die jemand bringt. das - vor allem jones - sind aber ausnahmetalente. und so gut ich peter auch finde, davon ist er weit entfernt. dann sieh dir als gegenbeispiel larsson von den devils an, oder generell wie es die red wings anlegen.

    er kriegt regelmäßig eiszeit, kann sich so entwickeln und bekommt auch matchpraxis. wenn er davon mehr haben will und vor allem auch pp zeit, dann muss er eben den coach dazu bewegen ihm die zeit zu geben. dann sind wir wieder dort, wo sich leistung durchsetzt und nicht der pass oder das geburtsdatum :)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Wobei es bei den nhl vergleichen halt immer zu bedenken gilt das die halt eine sehr kompetitive liga zum "abschieben" und lernen haben. Das fehlt bei uns

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 21. Oktober 2013 um 16:44
    • #140
    Zitat von Caps will win

    Kellner, Oulette oder Veideman waren dort echt stark? Mich würde Eure Meinung interessieren ob TS der Richtige ist oder wir das Geld nicht in einen Daum investieren sollten.

    Oullette und Veideman zeigen in Wien mehr oder weniger genau das, was sie auch in Linz gezeigt haben...ihr Spielstil ist halt nicht sonderlich spektakulär. Keller ist zu einem gewissen Grad eine Wundertüte, wenns aufgeht kann ein Spieler wie er den Unterschied in einer Playoffserie ausmachen, ganz ohne Kritiker war er aber auch in Linz selten.

    In Summe sehe ich bei den drei Verpflichtungen keine großen Überraschungen.

  • SCC78
    EBEL
    • 21. Oktober 2013 um 16:46
    • #141

    das ist mir klar...ich hab den vergleich nur strapaziert, weil der halt in verscheidenen bereichen izm der ebel immer wieder gebracht wird....

    und einige tun ja jetzt so, als ob wir in den letzten jahren DIE wahnsinns-kracher-legios gehabt haben und heuer einen kompletten griff ins klo gemacht haben. und das seh ich bei weitem nicht so. die defense alles in allem ist sicher das stabilste was seit langem in wien am eis steht :)

  • Mr_X
    EBEL
    • 21. Oktober 2013 um 18:44
    • #142
    Zitat von sicsche

    Dir is schon klar das wir mittlerweile 1 Drittel des Grunddurchgangs absolviert haben und inkl. European Trophy seit mittlerweile 2,5 Monate im Einsatz san. Die Zeit zum aufeinander eingewöhnen und einspielen ist vorbei, das Werkl hat zu laufen. Jeder derf mal an scheiss Tag haben, aber wenn das bisher ihr bestes war auf was willst warten? Bis de Zwischenrunde beginnt?


    100% Zustimmung!

    z.B:

    Flechter und Matheson wurden als Ersatz für ALakos und Bjornlie geholt --> zusammen haben sie bisher 1 starkes Tor erzielt...

    Und selbst der ständig kritisierte Schweda hat momentan eine bessere +/- Wertung...

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 18:57
    • #143
    Zitat von oldswe

    Du schreibst seit Tagen alle imports sind scheiße. Das gerade du daß mit schwarz und weiß sagst entbehrt nicht einer gewissen Komik

    Da hat er leider recht, Chris! Komm a bisserl runter.

    @ Ouellette
    Was ich von seinem Spielstil halte (eher wenig) ist bekannt aber er bringt seit Jahren diesselbe Leistung. In ausnahmslos jeder seiner bisherigen 4 kompletten EBEL-Saisonen hat er in etwa 1Punkt/Spiel erwirtschaftet und bei aller Kritik - das hat er nach Anfangsschwierigkeiten bisher auch bei den Caps getan. Klar tät ich lieber einem Spieler wie Ryan oder Earl beim zaubern zusehen, aber Ouellette ist einfach ne Ligakonstante der noch nie anders gespielt hat. Das muss sogar ich mir selbst eingestehen.

    Auch einige der anderen Offensivlegionäre (Fortier, Gratton, Sylvester, Ferland, mit Abstrichen Keller) sowie Offensivverteidiger Fraser kommen auf etwa 1Pkt/Spiel (selbst der gern gebashte Veideman ist hier nahe dran - ich find den übrigens GUT) - und das ist nicht sooo schlecht.

    Also allen Legionären Können und/oder Einsatz abzusprechen ist einfach unfair.

    Natürlich punktet Olsson nicht so, wie es ein Legio tun sollte (einfach andere Aufgaben - ob die ein Legio erledigen muss lass ich dahingestellt), natürlich ist Fletcher unser "Mr. Unsichtbar" und natürlich konnte auch Matheson bisher alles andere als überzeugen (letzterer war allerdings nicht unwesentlich verletzt und genießt zumindest bei mir noch eingeschränkte Immunität) und das darf natürlich kritisiert werden, aber ohne die obgenannten "Rumpellegios" sähe es recht unlustig aus.
    Aber gut, mit Nödl, A-Lak, St. Pierre und Nyquist wären wir schon 7 Punkte voraus... [kaffee]

  • Spezza19
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 20:24
    • #144
    Zitat von Malone

    Im Lineup gegen Dornbirn haben Fischer, Peter und theoretisch Seidl gefehlt. Also von 68 Punkten sind wir wohl weit entfernt.

    ich dachte wenn alle fit sind, muss bei euch einer zuschauen (oder verwechsel ich das?). das war also keine kritik, sondern wenns eben so stimmt, nur ein gedanke warum wien evtl. keine option für nödl gewesen sein könnte. ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Nein verwechselst Du nicht. Jetzt musste aber dr. Faust operiert werden damit hat sich dieses Problem vorerst leider erledigt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 20:46
    • #146

    aber selbst wenn phil ein 4punkter ist (was ich ned glaub) seit ihr dann trotzdem voll mit den punkten, also hätte man eben immer einen zuschauen lassen müssen und nödl hätte nicht den freibrief zum praxissammeln gehabt. nur das wollt ich damit eigentlich aussagen ;)

    im endeffekt weiß man eben ned, ob der andi in dieser (oder auch jeder anderen) situation überhaupt nach wien gegangen wäre, also kann man das wohl schwer dem management vorwerfen...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2013 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #147

    Meine Rede duderino.
    Wir alle kennen die Begleitumstände nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 21:09
    • #148

    was ich bei allen nicht verstehe ist dass man bei vollen kader das punktelimit sprengt, hier stellt sich für mich die frage ob man sich schon wieder verrechnet hat, es doch tryout verträge gibt bei den legios oder man ohnehin davon ausgeht, dass man halt nach der tryout phase einen fischer oder schlacher abmeldet aber das kann es ja dann wohl nicht sein.

    gibt es keine tryout verträge ist man sich ja ohnehin klar dass man den ein oder anderen spieler weiter sein gehalt überweisen muss obwohl er nicht spielen kann, was ja wieder schwachsinn zum quadrat ist.

    mmn hätte man statt fletcher und metheson schon einen vernünftigen blueliner bekommen können, aber das kann ja noch eintreffen, peter kann man mmn locker in die ersten 6 defender einbauen, der bursche hat mich mehr als positiv überrascht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 21:12
    • #149
    Zitat von Spezza19

    aber selbst wenn phil ein 4punkter ist (was ich ned glaub) seit ihr dann trotzdem voll mit den punkten

    Nein, als alle fit waren hat es gereicht, Fischer sitzen zu lassen. Und der hat maximal 1,5-2 Punkte. Also Nödl für Legio hätte sich vielleicht sogar ausgehen können.

  • sidcrosby
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 21:12
    • #150
    Zitat von Spezza19

    ich dachte wenn alle fit sind, muss bei euch einer zuschauen (oder verwechsel ich das?). das war also keine kritik, sondern wenns eben so stimmt, nur ein gedanke warum wien evtl. keine option für nödl gewesen sein könnte. ;)

    es reicht wenn schlacher oder fischer nicht spielen und das sind keine 4 punkter. schätze dass wir auf 61 oder 62 punkte kommen, aber es hat in der kabine alle "überrascht" als alle fit waren das es sich auf einmal mit den punkten nicht ausgeht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™