1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kaderstärke VIC 2013/2014

  • ofiskaa
  • 25. September 2013 um 13:35
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. November 2013 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #226
    Zitat von donald

    ..wieder einer dieser "leserbriefe", der in dieser art nur von einem fan einer wiener mannschaft geschrieben werden kann. ein zelebrieren des raunzens, ein verherrlichen der alten zeiten, gepaart mit einem verdrängen der schwachen spiele (ja, auch die hat es gegeben, man soll es nicht für möglich halten) der sogenannten "fire on ice" mannschaften unter boni oder gaudet.

    Zitat

    .... so jetzt ist es auch ein "leserbrief" geworden, allerdings gegen den strom! ;)

    So gegen den Strom ist das ja nicht, gibt ja viele, die ähnlich argumentieren.

    Was aber auch typisch Wiener Eishockey-Fan im Forum ist, ist dass nicht nur auf die sachlichen Inhalte Bezug genommen wird.
    Es ist halt so, dass du immer ein bisserl Gefahr läufst, Dinge einfach schöner zu bewerten, weil Samuelsson einen großen Namen hat vor allem als Taktiker und du Dinge als gut wertest, die vielleicht gar nicht gut sind. Würden die Caps genau so spielen seit 3 Jahren unter einem No-Name aus Kanada, würdest du die Spielweise mehr kritisieren, ich glaube, du wirst mir im Grunde deines Herzens a bissi recht geben. Und es ist auch nicht so, dass Leute, die offensiveres und spielerischeres Grund-Mindset wollen, prinzipiell keine Ahnung vom Hockey haben. Auch diesen Unterton höre zumindest ich manchmal heraus. Sei dir aber unbenommen, dein Fachwissen erlaubt dir das schon und deine Analysen sind immer sehr lesenswert! :)

    Und nein, ich trauere nicht dem Vergangenen nach. Wird aber gern in Wien jedem vorgeworfen, der fast weniger Positives in der Ära Samuelsson sieht. Wie 2005 kannst heute in einer EBEL nimmer spielen, und das ist glaub ich den meisten klar. Aber du kannst eine andere Grundhaltung haben, die mehr Offensive, Feuer und Spaß am Spiel vermittelt. Das fehlt. Sowas hab ich in 30 Jahren Hockey noch nie erlebt. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. November 2013 um 12:00
    • #227
    Zitat von neymo

    Aber vl. kann mir ja wer meine Unzufriedenheit erläutern. :)


    Genialer Satz :thumbup:

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. November 2013 um 12:02
    • #228
    Zitat von Na geh
    Zitat von Na geh

    ....da muss ich Dir leider ein wenig die "Verklärtheit" nehmen !!! google einmal den Kader von 2009 und zähle die Legios - Du wirst Dich wundern.......

    2009/2010 waren es glaub ich 14, wobei bootland, lemieux nur 4 spiele machten, weil zb warenka damals abgemeldet wurden, marcel rodman länger pausieren musste, lebeau nicht alle spiele machen konnte, was ich weis mehrt punkte erlaubt waren. salzburg hatte im vorjahr deutlich über 20 legios verbraucht, konnte nie alle spielen, dass sollte man schon berücksichtigen, kann mir nicht vorstellen dass wir mit 14 legios aufgelaufen sind.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #229

    Edit: Querverweis auf den Transferthread bezüglich fader 1:0 Siege
    nur kurz zwischendurch, das mit den wenigen Toren ist ein bisschen eine Mär, die Caps sind auf Platz 4 bei den geschossenen Toren. Nur Salzburg, Villach und HCB haben mehr Tore als wir.

    Zur Fadesse des Spiels:

    In meiner Wahrnehmung wird heuer im Forum von den Usern ein bisschen unproportional viel über die schlechten Seiten unserer Spiele berichtet. Es wird oft nur darauf hingewiesen wie langweilig und einfallslos unser Spiel ist. Es gab aber heuer schon genug Spiele mit herrlich herausgespielten Toren & Chancen von uns. Oder wenn ich mich da an manches Spiele (eher früh in der Saison) erinnere wo wir einen Forecheck gefahren sind daß es die reinste Freude zum Zusehen war weil der Gegner nicht mehr wusste wo vorn und hinten ist.

    Das Powerplay ist nach wie vor nicht schön anzusehen und auch ich würde spontan sofort sagen daß es schlecht ist, andererseits wenn man die Statistik bemüht stehen wir bei 20% Quote, daß ist ein OK wert.

    Es ist alles ein bisserl komisch.
    Es ist oft kein Feuerwerk aber auch fast nie ganz schlecht. Es gab auch unter TS schon genug Spiele die mir richtig Spaß gemacht haben, dafür natürlich auch mehr spiele als früher die nicht so "Fire on Ice" waren.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (19. November 2013 um 12:14)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. November 2013 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #230

    Malone: Der Schnitt heuer liegt bei 4426 Zuschauer. 800-1000 mehr sind nicht 6000.

    Tine: Danke für den Hinweis, ich vergess immer auf den Servus-Audioblog, obwohl der echt extrem gut ist!

    Bei dem von die angesprochenen Thema meint Rotter sinngemäß:
    Wir haben eine"Championsmannschft", mit Spitzen-Technikern, schöpfen aber fast kein Potential aus,, Gut durchmischt, sehen das Ganze aber zu sehr wie einen normalen Job. Man kommt in die Halle spielt, holt sein Geld ab und ist zufrieden. Wir müssen wieder eine Gaude am Spiel finden.
    ...

    Ich such ständig den Mitspieler, auch wenn ich vor dem leeren Tor steh. Das sagt mir jeder, sogar meine Mutter. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JimBohne
    ~~~
    • 19. November 2013 um 12:22
    • #231

    Ich finde es wirklich traurig, aber die aktuelle Spielweise der Caps vermiest mir leider wirklich das Live-EIshockey. Ich bin früher auch alleine in die Halle gegangen wenn sonst keiner Zeit hatte - jetzt war mein letztes Livespiel das erste Spiel gegen Innsbruck und das auch nur, weil es die Tickets-to-help Aktion gegeben hat.
    Ich geh seit der letzten Saison von Boni regelmäßig zum Eishockey, und habe mit Freunden schon viel diskutiert warum es und nicht mehr wirklich mitreißt in die Halle zu gehen. Wir haben überlegt, ob es daran liegt, dass wir damals jünger und begeisterungsfähiger waren und ein Eishockeymatch einfach was ganz neues und tolles für uns war, aber ich glaube, dass ich, wenn ich jetzt zum ersten Mal auf ein Capsmatch gehen würde, kein Fan werden würde.
    Ich sehe gerne technisch und taktisch gutes Eishockey, aber ein paar gute Checks, ein Alleingang durch die ganze Abwehr oder ein Passspiel (vor allem im Powerplay), das das Publikum mitreißt gehört einfach dazu. Ohne Stimmung brauche ich nicht in die Halle gehen, da hab ich vor dem Fernseher deutlich bessere Sicht und kann umschalten wenn das Spiel fad ist. Die 16€ für den Stehplatz spar ich mir in dem Fall lieber - von einem Abo ganz zu schweigen.
    Kurz: Ich hoffe, dass mich in absehbarer Zeit die Spiele der Caps wieder begeistern und das Gefühl der Vorfreude aufs nächste Match wieder kommt - und dafür müssten sie nicht mal gewinnen.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 19. November 2013 um 12:42
    • #232

    ich hatte seit 9 jahren ein abo,
    aber diese saison habe ich ausgelassen.
    einfach weil mir die letzten zwei jahre zu langweilig waren.

    viell.fehlt mir der kanadische stil, viell.verstehe ich den schwedischen nicht,
    aber ich wurde in den letzten beiden jahren (und auch jetzt vorm tv/inet) viel zu wenig unterhalten.
    playoffs haben mir sehr gut gefallen, gd/zwischenrunde waren mir zu selten vom sitz gerissen.
    dafür muss ich keine 400,-- und viel zeit investieren.

    mir fehlt einfach die freude und die emotionen bei den cracks,
    das war vor samuelsson definitiv anders.
    ob das nur mit ihm bzw. seinen vorgaben zu tun weiß ich nicht,
    aber mir war in der halle oft fad und genauso unmotiviert kommen mit die spieler vor.
    ist traurig aber wahr und daher habe ich mir das abo gespart - und es fehlt mir, erstaunlicherweise, überhaupt nicht.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 19. November 2013 um 12:43
    • #233
    Zitat von neymo

    Ich bin momentan zu Faul, mir Statistiken anzusehen und meine Einschätzung mit Zahlen zu untermauern, aber zufrieden bin ich heuer wirklich nicht mit dem Team. Ich kann aber dadurch, dass ich so wenig gesehen hab heuer, auch net wirklich sagen warum. Aber vl. kann mir ja wer meine Unzufriedenheit erläutern. :)


    Wenn Du eine Erklärung findest gib mir Bescheid. Mir geht es ähnlich. Anfang der Saison war ich sicher dass wir mit dieser Mannschaft heuer wie letztes JAhr an der Tabellenspitze stehen. Eigentlich habe ich viel Vertrauen in die Clubführung und die Personalstrategie gehabt. Vielleicht war das etwas zu viel und mit ein Grund für meine aktuelle Enttäuschung.

    Aber realistisch betrachtet waren die jüngsten Spiele frustierend. In Znaim war nur die Unterstützung der Fans echt geil. Die Mannschaft war von einem Tor so weit weg wie (Verzeihung) Innsbruck vom Meistertitel.Von Spielaufbau war nach rund 10 Minuten nichts mehr zu erkennen und während einer 3-5 Überzahl für 2 Minuten nur den Puck an der blauen hin und her zu passen ohne wirklich gefährlich zu werden da fehlt mir jedes Verständniss. Wenn man dann noch liest der Gegener hat geschickt verteidigt verliere ich meinen Spaß. Es wäre an der Zeit geschickt anzugreifen. Ich kann auch nicht mehr hören TS hat eine Strategie. Welche ist das denn bitte? Haben wir einen fünf Jahres Plan? ZU der Zeit spielt doch eine komplett neue Mannschaft.

    Auch die vielen Spiele möchte ich als Grund nicht gelten lassen. Salzburg und Bozen spielen gleich viele Spiele. Bozen hatte bis zwei Wochen vor Beginn noch nicht mal eine Mannschaft. So viel Unterschied zu Wien darf nicht sein.

    Ich denke auch dass man den Frust der Mannschaft an der Zahl der Fouls erkennen kann. Sowohl in Znaim als auch in Linz saß gefühlt permanent ein Wiener in der Box.

    Generell denke ich dass man sich nach drei Jahren TS mehr hat erwarten dürfen. Subjektiv sehe ich keine Steigerung zu vorherigen Ären. Für mich hat sich das Thema insofern erledigt dass ich es mir spare bis Weihnachten zusehen zu gehen. Es ist einfach nicht attrktiv und da beschäftige ich mich lieber mit Dingen die mich nicht frustrieren. Vielleicht wacht ja dann mal wer auf wenn auch die langjährigen Fans die immer da waren nicht mehr kommen.

  • Malone
    ✓
    • 19. November 2013 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #234
    Zitat von TVKC

    Malone: Der Schnitt heuer liegt bei 4426 Zuschauer. 800-1000 mehr sind nicht 6000.

    Okay, bin vom Vorjahresschnitt ausgegangen. Allerdings hättest du mMn auch mit dem "Gegner" Fußball in dieser Saison deinen angesprochenen Schnitt bei einem anderen Trainer bisher nicht geschafft.

    Zitat von TVKC

    Wir müssen wieder eine Gaudet am Spiel finden.

    FYP ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 19. November 2013 um 13:24
    • #235
    Zitat von oldswe

    In meiner Wahrnehmung wird heuer im Forum von den Usern ein bisschen unproportional viel über die schlechten Seiten unserer Spiele berichtet

    weil die meisten wahrscheinlich denken, dass dieses gemurkse mal ein ende haben muss. ich persönlich finde es heuer noch schlimmer als im vorjahr, teilweise starten (oder versuchen)wir hinter unserem tor den spielaufbau und drehen dann nochmals vor der ersten blauen linie wieder ab, beim pp kommen wir oft nicht einmal ordentlich ins angriffsdrittel, dann hat ts mmn ein halbwegs funktionierendes 1-3-1 pp wieder umgestellt, und als krönung gg linz linz stand im pp der einzige blueliner nämlich fraser vor dem goalie anstatt auf der blauen.
    ich denke oft die spieler wissen eigentlich gar nimmer was sie zu tun haben auf dem eis.
    was ich auch nicht versteh

    1.dass wir mit sieben defendern spielen, wie sollen die spieler einen ryhthmus bekommen, sich auf einander einstellen
    2.ebenso dass nach der keller matchstarfe seidl keine chance bekommen hat, nein da spielen wir leiber mit 3,5 linien weiter,
    3.immer wieder neue sturmlinien, immerhin sind 23 spielen plus et gespielt
    4.das man eigentlich seitens des vereins nicht reagiert hat und nicht schon jetzt einen der legios in den flieger gesetzt hat

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. November 2013 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #236
    Zitat von Malone

    Zitat von »TVKC«
    Wir müssen wieder eine Gaudet am Spiel finden.
    FYP


    :thumbup: oida, ich dachte schon, ich hätte den freudschen Verschreiber wirklich gemacht! :)

    Den Gaudet brauch ich nimmer, die Gaude am Eis vermiss ich aber... :


    @sohngottes: Dich gibts auch noch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 19. November 2013 um 13:50
    • #237

    Ich bin der Meinung das einige Legionäre einfach zu schwach für unser Team sind.

    Fletcher - hat genauso viele Punkte wie Peter, Klimbacher hat sogar mehr als er. Von einen "BjoernlieErsatz" erwarte ich mir viel viel mehr.

    Matheson - Wozu noch einen defensiv Verteidiger? Mit Lakos, Klimbacher und Veideman haben wir 3 Defender die in der defensive ihre stärken haben. Dazu mit Peter einen sehr guten jungen Spieler der im kommen ist. Fraser ist der einzige offensive Verteidiger in unseren Reihen, das ist viel zu wenig.

    Keller - Er bringt einfach viel zu wenig für einen Legionär, bei manchen Spielen fragt man sich ob er überhaupt mitspielt. Für einen Stürmer der für die 2. Linie geplant ist erwartet man sich normalweise auch mehr Impulse. Seine Leistung spiegelt sich in seinen Punkten.

    Olsson - Siehe Keller, für einen Legionär kommt da einfach zu wenig. Schön das er defensiv brav spielt, jedoch ein paar offensiv Qualitäten sollte man sich von einem Legionär auch erwarten dürfen. Ansonsten kann ich ja gleich einen Verteidiger in den Angriff stellen.

    Was mich noch ärgert ist, früher habe ich Gaudet immer kritisiert das er nicht auf die Jugend setzt. Leider gibt es auch unter TS hier nicht wirklich Besserung. Kickert hat vor seiner Verletzung genau 1x gespielt. Seidl sieht man nur wenn er auf die Strafbank fahren muss. Mir fehlt hier der Einbau der Silbernen. Ich kann doch im GD mal den einen oder anderen Legionär ne Pause geben (sicher kein Fehler bei den dichten Programm) und lass dafür 1-2 Silberne spielen und Spieler wie einen Puschnik auch mal im PP ran. Schlechter als das derzeitige Powerplay kann es ja wirklich nicht sein.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 19. November 2013 um 13:52
    • #238

    Ich habe einmal dieses saison eine pause genommen, und ich mache es sehr wahrscheinlich wieder wenn es nicht besser wird. Ich kann nicht 4 stunden 1-2 mal pro woche benutzen auf etwas was nicht lustig ist. So einfach ist es.

    Für mich ist nicht Samuelsson das problem. Die spieler sind eigentlich auch nicht das problem. Das problem für mich ist dass Samuelsson falsche coach für diese spieler ist, und dass die Spieler die falsche spieler für Samuelsson sind. Wenn man sieht wie unglaublich schwach Fortier und Keller geworden sind...nur unglaublich. Defensiv passt es besser. Zaba ist natürlich klasse, und die verteidiger sind haupsachlich ganz gut.

    Offensiv ist es langweilig und traurig.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #239
    Zitat von TVKC

    Den Gaudet brauch ich nimmer, die Gaude am Eis vermiss ich aber...

    Aber warum nicht, da haben wir doch eigentlich schon Spektakel gespielt. Es war halt im Halbfinale regelmäßig Schluß, obwohl ich ihm das gar nicht unbedingt anlasten würde.
    Er hat halt zweimal gegen übermächtige Salzburger und einmal gegen Linz, die ihre Seele offensichtlich an den Teufel verkauft hatten in der letzten drittelpause von Spiel 4 , verloren.

    Ich glaube auch TS hätte die Serien gegen diese Salzburger damals nicht gewonnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 19. November 2013 um 14:06
    • #240
    Zitat von sohngottes21

    ich hatte seit 9 jahren ein abo,
    aber diese saison habe ich ausgelassen.
    einfach weil mir die letzten zwei jahre zu langweilig waren.

    viell.fehlt mir der kanadische stil, viell.verstehe ich den schwedischen nicht,
    aber ich wurde in den letzten beiden jahren (und auch jetzt vorm tv/inet) viel zu wenig unterhalten.
    playoffs haben mir sehr gut gefallen, gd/zwischenrunde waren mir zu selten vom sitz gerissen.
    dafür muss ich keine 400,-- und viel zeit investieren.

    mir fehlt einfach die freude und die emotionen bei den cracks,
    das war vor samuelsson definitiv anders.
    ob das nur mit ihm bzw. seinen vorgaben zu tun weiß ich nicht,
    aber mir war in der halle oft fad und genauso unmotiviert kommen mit die spieler vor.
    ist traurig aber wahr und daher habe ich mir das abo gespart - und es fehlt mir, erstaunlicherweise, überhaupt nicht.

    Alles anzeigen

    Ich habe deine Nachricht vollständig zitiert, weil sie Wort für Wort auf mich zutrifft.

    Auch ich habe heuer erstmals kein Abo und so, wie es aussieht, werde ich die Caps nur hie und da sehen - und das vor allem, um alte Freunde im Zuschauerraum zu treffen.

    LG Eva

  • ice33
    Hobbyliga
    • 19. November 2013 um 14:15
    • #241

    Ich bin nun schon seit rund 30 Jahren Abobesitzer. Hab viel durchgemacht (WEV, CE Wien, EC Wien, Hopsagasse, kein Hockey in Wien usw.), aber so wie es mir in dieser Saison geht, ging es mir nch nie (die K.Tyler Saison ausgenommen). Dieses Kribbeln und die Anspannung vor einem Spiel ist fast weg bei mir.

    Ich gehe davon aus, dass dies von diesem emotions- und kampflosen Eishockey kommt und nicht von meinem älter werden :)

  • neymo
    Nationalliga
    • 19. November 2013 um 14:24
    • #242

    zumindest bin ich nicht der Einzige dem es so geht, wie ich hier sehe. Also ja, auf dem Eis fehlts mir definitiv an Feuer. Das kann halt auch das Rahmenprogramm, dass mmn von Jahr zu Jahr immer besser wird, nicht ausgleichen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. November 2013 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #243
    Zitat von ofiskaa

    Das problem für mich ist dass Samuelsson falsche coach für diese spieler ist, und dass die Spieler die falsche spieler für Samuelsson sind.


    Ja, da bin ich absolut sicher, dass die Ursache diffiziler ist und gut, dass du das erwähnst. Ich glaube, keiner stellt die Trainerqualitäten von Tommy Samuelsson absolut gesehen in Frage. Zweifacher Meistertrainer und "Trainer des Jahres" in Schweden sind Dinge, die eine Diskussion darüber erübrigen.


    ------
    Edit: Gerade gefunden, weil es zur Diskussion passt - Samuelsson im Standard-Interview vom 29. November:

    Zitat

    was wir noch verbessern müssen, wo wir eine große Steigerung machen können, ist das Powerplay. Ich hoffe, das kommt in den nächsten Partien noch vor der Weihnachtspause.

    und zwar 29. November 2011 :D

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (19. November 2013 um 14:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Na geh
    Gast
    • 19. November 2013 um 15:00
    • #244

    Da hat sich ja eine sehr coole, offen ehrliche Diskussion ergeben. Ich oute mich auch einmal als ehemaliger Abobesitzer, dem das dzt Hockey trotz "Fanstatus" zu langweilig geworden ist. Mir fehlt auch das "Feuer", die Stimmung etc. Daher war ich heuer auch erst 3-4x in der Halle.
    Obwohl es ein wenig pharisäermässig ist, sich "Stimmung" zu wünschen und selbst auf der SÜD ganz oben zu sitzen und keinen Laut von sich zu geben, aber so bin ich halt...... :D


    Ob die Verantwortlichen ab und an die Foren lesen ???????

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. November 2013 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #245

    Ach du warst das, der immer so leise war - das hat man immer sehr deutlich nicht gehört und ich hab mich immer schon gefragt, wer das war!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 19. November 2013 um 15:27
    • #246
    Zitat von TVKC

    Ja, da bin ich absolut sicher, dass die Ursache diffiziler ist und gut, dass du das erwähnst. Ich glaube, keiner stellt die Trainerqualitäten von Tommy Samuelsson absolut gesehen in Frage. Zweifacher Meistertrainer und "Trainer des Jahres" in Schweden sind Dinge, die eine Diskussion darüber erübrigen.

    da bin ich nur bedingt deiner meinung, immerhin war er bei der planung des kaders involviert, mit fletcher und metheson noch 2 defensiv defender zu holen verstehen glaube ich mehrer nicht. ich denke schon dass es schon auch die aufgabe eines trainers sein sollte sein konzept/taktik so abzustimmen, dass es die mannschaft umsetzen kann. aber plan B sehe ich keinen in seinem system.

    don jackson hat bei den bullen mit fast lauter neuen legios begonnen, am anfang sich offensichtlich sehr schwer getan, doch nach relativ kurzer zeit hat er es geschaft die mannschaft so einzustellen das sie erfolgreich ist (bis jetzt halt), oder vielleicht ist es ihm ganz einfach auch gelungen die mannschaft nach page neu zu motivieren, ok das sollte nicht allzu schwer sein.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #247

    Ich finde halt schon das man unterscheiden muß zwischen "unattraktivem " und "nicht erfolgreichem" Spiel. Letzteres kann man ihm jetzt nicht wirklich vorwerfen. Wir waren letztes Jahr im Finale und stehen auch heuer in der Tabelle ganz gut da bis jetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ice33
    Hobbyliga
    • 19. November 2013 um 15:35
    • #248
    Zitat von oldswe

    Ich finde halt schon das man unterscheiden muß zwischen "unattraktivem " und "nicht erfolgreichem" Spiel. Letzteres kann man ihm jetzt nicht wirklich vorwerfen. Wir waren letztes Jahr im Finale und stehen auch heuer in der Tabelle ganz gut da bis jetzt.

    Die Frage ist nur ob mit diesem "Spielermaterial" nicht mehr drinnen sein müsste.

    LG
    ice

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 19. November 2013 um 15:38
    • #249
    Zitat von ofiskaa

    Ich habe einmal dieses saison eine pause genommen, und ich mache es sehr wahrscheinlich wieder wenn es nicht besser wird. Ich kann nicht 4 stunden 1-2 mal pro woche benutzen auf etwas was nicht lustig ist. So einfach ist es.

    Für mich ist nicht Samuelsson das problem. Die spieler sind eigentlich auch nicht das problem. Das problem für mich ist dass Samuelsson falsche coach für diese spieler ist, und dass die Spieler die falsche spieler für Samuelsson sind. Wenn man sieht wie unglaublich schwach Fortier und Keller geworden sind...nur unglaublich. Defensiv passt es besser. Zaba ist natürlich klasse, und die verteidiger sind haupsachlich ganz gut.

    Offensiv ist es langweilig und traurig.


    Wie können Spieler und Trainer nicht zueinander passen, wenn TS und BF gemeinsam die Wunschspieler für genau definierte Rollen ausgewählt haben?!
    Eine rethorische Frage - ich sehe die Sache durchaus wie du! Es tut einfach weh zu sehen, wie aus dem Sniper Fortier ein rackernder Defensivstürmer wurde, der nicht ins leere Tor trifft.

    Ich verstehe auch nicht, dass das Team in der ET attraktives Hockey zeigt und mit Beginn der Meisterschaft alle gezeigten Tugenden in der Kabine lässt.

    Oder die Leistungskurve ist auf die lange Saison ausgelegt und pünktlich zum Playoff gibt es die Leistungsexplosion?! Na da wird's heuer aber gewaltig krachen :S

  • Na geh
    Gast
    • 19. November 2013 um 15:40
    • #250
    Zitat von TVKC

    Ach du warst das, der immer so leise war - das hat man immer sehr deutlich nicht gehört und ich hab mich immer schon gefragt, wer das war!

    ......echt Du hast mich ghört ? :D Ich hab immer geglaubt ich bin wirklich leise ! Ich will ja niemanden stören ......


    > Ein Künstler ist einer, der aus einer Lösung ein Problem macht < zit. Karl Kraus, vielleicht sollte TS einmal darüber nachdenken, so kopfig, wie er immer rüberkommt....... [prost] 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™