1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

13.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 24. September 2013 um 00:00
  • andreasriegler
    Gast
    • 30. September 2013 um 09:30
    • #26

    einziger Minuspunkt des gestrigen Abends...
    die Fansektoren der Linzer. absolute Totengräberstimmung. die paar Hanseln aus Salzburg immer zu hören , immer aktiv .

    an tagen wie diesen frage ich mich schon ob es berechtigt ist ganze Sektoren für Fanklubs abzusperren.

  • avatar
    NHL
    • 30. September 2013 um 09:30
    • #27
    Zitat von el_greco666

    Dachte, das war Lebler? Na dann bin ich erleichtert - Hedlund spielt heuer mMn defensiv solider als letzte Saison. Ein wichtiger Mann zusammen mit der #5! 8))

    Lebler auch ja. Mittlerweile hat die #6 sogar schon diesselbe Zahnlücke wie die #5 - die Chemie stimmt ;)

  • Moeli
    Nachwuchs
    • 30. September 2013 um 09:44
    • #28
    Zitat von andreasriegler

    einziger Minuspunkt des gestrigen Abends...
    die Fansektoren der Linzer. absolute Totengräberstimmung. die paar Hanseln aus Salzburg immer zu hören , immer aktiv .

    an tagen wie diesen frage ich mich schon ob es berechtigt ist ganze Sektoren für Fanklubs abzusperren.


    Also Totengräberstimmung in den Fansektoren kann ich nicht behaupten. Habe einen Sitzplatz im D und gestern fand ich die Stimmung toll. :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. September 2013 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    @spiel: nachdem ich heuer noch keines live gesehen habe (dank urlaub ;) ), könnt ich jetzt sagen dass es an mir liegt. :D
    aber im ernst: salzburg lässt unser spiel einfach zu. darum funktionierts meistens. war eine nette angelegenheit gestern. auch ouzas war nicht gerade unsicher. wenn er seine rebounds noch in den griff bekommt, wird der ein ganz guter. hat starke reflexe und schafft es fast immer, das wichtigste zu erreichen - nämlich irgendwas zwischen tor und puck zu bekommen.

    refs: waren auch ganz ok.

    @stimmung: war nicht die übertrüberstimmung. hab ich aber auch schon schlimmer erlebt. viel grausliger fand ich die jubelstürme beim durchgeben des ersten hochrechnungsergebnisses der fpö :thumbdown:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 30. September 2013 um 10:22
    • #30
    Zitat


    @stimmung: war nicht die übertrüberstimmung. hab ich aber auch schon schlimmer erlebt. viel grausliger fand ich die jubelstürme beim durchgeben des ersten hochrechnungsergebnisses der fpö :thumbdown:


    Das hat mich auch extrem gestört...vor allem wennst mittendrin stehst und die Leute dann siehst die sich da freuen [kopf]

  • alekhin
    WTF?
    • 30. September 2013 um 10:37
    • #31

    Fand auch das war ein nettes, flottes Spiel gestern. Ein Bekannter meinte recht treffend "Septemberhockey".

    Ausschlaggebend mMn schon auch, dass Linz früh getroffen hat und bei Salzburg nicht so recht was rein wollte.
    Klingelts da gleich zu Beginn für die Bullen kann das eine ganz andere Partie auch werden. So stark Ouzas gestern
    insgesamt war, das mit dem Mitspielen / Puckübergabe an die Verteidiger - das kann man besser machen.
    Hatte dafür aber auch einige ganz starke Saves mit im Programm, bei den Gegentoren kann man ihm keinerlei Vorwurf machen.

    Auch ich hab Salzburg mit einer Baustelle in der Defense gesehen. Offensiv klappts da deutlich besser bei den Bullen,
    auch wenn die ganz grosse Torgefahr fehlte. Vielleicht auch deshalb die absolut unnötigen Strafen die man im
    Angriffsdrittel nahm - für mich ein absolutes No-Go in Punkto Disziplin. Bei Brückler hatte ich den Eindruck es war nicht
    sein bester Tag und er war ob der Leistung seiner Vorderleute "an'bissn". In Hochform ist er aber ohne Zweifel
    nicht. Das gilt aber für die gesamte Bullentruppe, ich habe da noch kein neues Konzept erkennen können.

    Für Linz gings recht einfach. Die hatten gestern denke ich auch durchaus Lust zu spielen, und Salzburg war ein
    "dankbarer" Gegner für so eine Heimpartie. Linz machte die Tore und schaltete dazwischen immer mal wieder auch
    merklich runter. Fast ein wenig letargisch teils - ich glaube das werden wir bei Linz auch bis Februar so sehen.
    Warum? Naja, recht einfach: Linz hat mMn ein gutes Team, auch eines bei dem die Spieler gut zueinander passen.
    Die Wings sind aber eines mMn nicht: Ein junges Team. Von daher sind vier Linien Pflicht, und so richtig volles Programm
    wird Linz daher mMn erst wieder gegen Ende der regular Season fahren. Dafür in den PO dann..
    Erstaunlich für mich: Obwohl Linz aktuell sicher nicht meisterlich spielt - nach Verlustpunkten Tabellenführer.
    Das könnte alles sehr viel schlechter laufen für unsere Mannschaft.

  • Linzer88
    NHL
    • 30. September 2013 um 10:41
    • #32
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Das hat mich auch extrem gestört...vor allem wennst mittendrin stehst und die Leute dann siehst die sich da freuen [kopf]


    Sollte aber jedem selber überlassen sein was er wählt. Ist ja kein verbrechen?

    Zurück zum eishockey. Kozek angekommen freut mich war sowieso nur eine frage der zeit bei ihm. Hinten machen wir doch noch viele fehler. Aber im großen und ganzen kann man mit dem saisonverlauf bis jetzt sehr zufrieden sein. Die punkte werden gemacht und das ist ja immer noch das wichtigste

  • avatar
    NHL
    • 30. September 2013 um 13:05
    • #33

    Ein gutes Pferd....

    Hoffentlich bewahrheitet sich das Sprichwort, denn bislang ist die Saison noch nicht gerade berauschend. Gestern die Drittel 2+3 waren die einzig ganz guten in der bisherigen Saison, hoffentlich ist man nun angekommen. Das erste Drittel schloss nahtlos an die Leistung in Dornbirn an, wenn es da 2,3-0 für Salzburg steht, darf sich niemand beschweren.

    Positiv ist wirklich nur, dass man so weit oben steht, trotz mäßigen Leistungen (auch dank der vermeintlich einfacheren Gegner geschuldet) und relativ viel Verbesserungspotential in allen Bereichen...


    Zu einem Meisterschaftskandidaten fehlt zur Zeit mMn dennoch (zu) viel.

  • exkju
    EBEL
    • 30. September 2013 um 13:25
    • #34

    was ich schade finde ist das Leahy, Hisey und Ulmer so rein garnet in ihre Linien reinpassen bislang.
    Vielleicht täusch ich mich auch und Daum weiss das sicher besser als ich, aber Leahy ist so wie es für mich ausschaut zum Arbeiter degradiert in Linie 1, der kaum zum Abschluss kommt.
    Hisey hat zu viel Speed für Iberer und Lebler (sauoft das er vorne die Scheibe hat und warten muss) und Ulmer ist mit Baumi und Oberkofler verloren in der Linie. Ist der von den 3 Neuen der mir in der Vorbereitung am Besten getaugt hat. Technisch stark, Spielwitz, hat auch ein paar Buden gemacht in der Preseason und passte super mit Hisey zam im PP. Für mich noch nicht ersichtlich warum der in Linie 3 ist, aber gut, Daum weiss sicher was er tut.
    Als Laie hatte ich nur den Eindruck dass wir hier Potential herschenken.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. September 2013 um 13:33
    • #35

    @Experion: Bei Ulmer gebe ich dir uneingeschränkt recht. Leahy hat seine Sache gegen RBS mMn sehr gut gemacht. Er ist in den letzten Jahren generell ein extrem uneigennütziger Spieler. Meist passt er lieber als selbst den Abschluss zu suchen, was aber auch in den letzten beiden Jahren (trotz guter Stats) mMn ersichtlich war.
    Bin auch schon gespannt, ob Daum da noch etwas umstellt. Aber wie immer gilt - unser Coach wird sich was denken und uns Skeptiker wahrscheinlich bald unsere Meinung(en) revidieren lassen. Mir ist das auch schon mehrmals passiert, ich gebs zu. :D

  • exkju
    EBEL
    • 30. September 2013 um 13:38
    • #36

    ich lasse mich diesbezüglich eigentlich auch ganz gerne bekehren :D
    mal sehen was rauskommt.
    ich bin sehr auf die nächsten 2 Heimspiele gespannt, sind punkto Standortbestimmung gute Gegner zu Gast glaub ich

  • andreasriegler
    Gast
    • 30. September 2013 um 13:54
    • #37
    Zitat von experion

    was ich schade finde ist das Leahy, Hisey und Ulmer so rein garnet in ihre Linien reinpassen bislang.
    Vielleicht täusch ich mich auch und Daum weiss das sicher besser als ich, aber Leahy ist so wie es für mich ausschaut zum Arbeiter degradiert in Linie 1, der kaum zum Abschluss kommt.
    Hisey hat zu viel Speed für Iberer und Lebler (sauoft das er vorne die Scheibe hat und warten muss) und Ulmer ist mit Baumi und Oberkofler verloren in der Linie. Ist der von den 3 Neuen der mir in der Vorbereitung am Besten getaugt hat. Technisch stark, Spielwitz, hat auch ein paar Buden gemacht in der Preseason und passte super mit Hisey zam im PP. Für mich noch nicht ersichtlich warum der in Linie 3 ist, aber gut, Daum weiss sicher was er tut.
    Als Laie hatte ich nur den Eindruck dass wir hier Potential herschenken.

    Ulmer soll wohl Baumi zu alter Stärke verhelfen und die dritte Linie auch zu einer Scorerlinie machen. Aber für Baumi sehe ich , so leid es mir auch für ihn tut, Hopfen und Malz verloren. Wenn man als Stürmer schon keine Tore mehr macht sollte man wenigsten ein Arbeitsschwein werden. Aber wenn ein Eishockeyspieler jeden Körperkontakt vermeidet ist er in diesem Sport fehl am Platz. Hoffe das diese Ära bald ein Ende findet. es hat wie nichts mit Baumi persönlich zu tun sondern es geht nur um sein Spiel und das ist eben schon wieder mal unterirdisch.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. September 2013 um 13:57
    • #38
    Zitat von oneo

    Bisher bestes Spiel der Black Wings - Salzburg in allen Belangen unterlegen. Schön langsam kommt Kozek auf Touren. So kann es weitergehen. [prost] [prost] [prost]

    (das einzige ist STIEGL; was gut ist aus Salzburg. :thumbup:


    Dem kann ich nicht unbedingt zustimmen. Salzburg in der Defensive vollkommen überfordert, vor allem in UZ läuft da alles falsch was falsch laufen kann. Und vorne spielen sich nicht schlecht aber zu wenig auf den Endzweck. Und dann kommen noch ein paar Dinge dazu (Spannring Tor 1 - Glück dass er den Rebound bekommt; Tor 2 od. 3 vom eigenen abgefälscht und salzburg hatte glaub ich bei 0-1 einen stangenschuss). Wenns nit laft, donn lafts nit. Torschüsse glaub ich 27 zu 49. So schlecht war das bei den Bullen nicht im 5gg5.
    Aber was wie in den letzten Jahren schon komplett fürn Hugo is, is die Legio-Auswahl. Linz holt halt einen Kozek von Dornbirn, der wieder 20-30 Tore macht und Salzburg holt einen Keith, der nicht mal auf 5-10 Tore kommen wird. Das is mir alles schleierhaft. Salzburg hat keinen einzigen starken Legio, der für 40+ Punkte gut wäre. Warum man mit diesem Budget Jahr für Jahr solche Fritzen holt bleibt mir ein Rätsel...

  • alekhin
    WTF?
    • 30. September 2013 um 14:09
    • #39

    Ich würde beim ersten Treffer nicht von Glück sprechen.

    Ja, Spannring war glücklich dass er den Rebound selbst noch erwischt hat - aber falls nicht wäre Scholz dagewesen.
    Und aus 1 Meter Entfernung das praktisch leere Tor treffen - das hätte Scholzi wohl auch mit fast 80% Wahrscheinlichkeit geschafft :whistling:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. September 2013 um 14:12
    • #40
    Zitat von alekhin

    Ich würde beim ersten Treffer nicht von Glück sprechen.

    Ja, Spannring war glücklich dass er den Rebound selbst noch erwischt hat - aber falls nicht wäre Scholz dagewesen.
    Und aus 1 Meter Entfernung das praktisch leere Tor treffen - das hätte Scholzi wohl auch mit fast 80% Wahrscheinlichkeit geschafft :whistling:

    genau das hab ich gemeint und deshalb verstehe ich das als zustimmung. wenn brückler die schiene 1cm gerade stehlt geht der puck nicht da durch. spannring hat den puck verloren, wollte den move anders ansetzen und auf das war brückler nicht vorbereitet --> deshalb glück

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. September 2013 um 14:20
    • #41

    Das Thema Baumi ist leider wirklich etwas schwierig. Ich mag ihn eigentlich, seine Spielweise bringt mich aber manchmal zur Weißglut. Nun hat man mit Ulmer einen wirklich guten Spieler in dieser Linie, der noch dazu ein absoluter Teamspieler ist und trotzdem sieht man bei ihm keinen Aufwärtstrend. Oberkofler rackert im Moment und bemüht sich. Bei Baumgartner sehe ich - so leid es mir tut - aber momentan nicht wirklich einen Grund, warum man seinen Kaderplatz nächste Saison nicht einem jüngeren Spieler geben sollte.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 30. September 2013 um 14:27
    • #42
    Zitat von silentbob

    genau das hab ich gemeint und deshalb verstehe ich das als zustimmung. wenn brückler die schiene 1cm gerade stehlt geht der puck nicht da durch. spannring hat den puck verloren, wollte den move anders ansetzen und auf das war brückler nicht vorbereitet --> deshalb glück


    Tore entstehen nunmal fast ausschließlich aus Fehlern. Glück find ich da immer ein komisches Wort. "Wenn der Goalie 1cm weiter da und da ist...", wenns nachdem ginge, dann wäre eigentlich jedes Tor Glück oder nicht?!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. September 2013 um 15:20
    • #43
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Tore entstehen nunmal fast ausschließlich aus Fehlern. Glück find ich da immer ein komisches Wort. "Wenn der Goalie 1cm weiter da und da ist...", wenns nachdem ginge, dann wäre eigentlich jedes Tor Glück oder nicht?!

    könnte zwar eine endlosdiskussion werden, aber fehler sind kein glück sondern unvermögen. und glück is für mich an der aktion, dass spannring den puck verliert und dadurch das brückler damit nicht rechnet rutscht die scheibe durch. fehler war da von brückler nämlich keiner dabei. aber egal lassen wir das.

  • oneo
    NHL
    • 30. September 2013 um 16:01
    • #44

    @silentbob

    Damit meine ich das verhalten der defensive und offensive der bullen. spielerisch waren die bullen bis zum tor nicht schlecht, abschlußmäßig aber harmlos. die einzelspieler der salzburger ebenfalls gut, jedoch ohne mannschaftliche stärke, die eigentlich auf grund der vielen spiele bereits vorhanden sein sollte. salzburg kommt meist im letzten drittel der meisterschaft in tritt.
    zur zeit können sie gegen jeden verlieren oder gewinnen. ^^

  • fishstick
    Steel Wings
    • 30. September 2013 um 18:27
    • #45
    Zitat von Linzer88

    Sollte aber jedem selber überlassen sein was er wählt. Ist ja kein verbrechen?


    Wahrscheinlich mitm Nestak oder Hisey Trikot rumlaufen und gegen Ausländer sein [Popcorn] :S

    Fand das Spiel gut, gegen Salzburg läuft es halt irgendwie immer :thumbup: Schön dass die erste Linie in Torlaune gekommen ist und für Spannring freu ich mich auch. Klar hatten wir auch Glück bei der Effizienz, aber vieles wirkt schon gut eingespielt. Auch wenn's ein paar glanzlose Siege waren zählen nur die Punkte und Dienstag steht man vielleicht schon ganz oben.

  • Lempi
    Obmann
    • 30. September 2013 um 18:46
    • #46

    Hier noch die neuen Strafbanksounds der Linzer bei Spielen gegen die Red Bulls! :thumbup:
    Link

  • Linzer88
    NHL
    • 30. September 2013 um 19:04
    • #47
    Zitat von fishstick


    Wahrscheinlich mitm Nestak oder Hisey Trikot rumlaufen und gegen Ausländer sein [Popcorn] :S


    Solltest du mich meinen. Nein Ph.Lukas ;)

    Aber da du Hisey ansprichst. Der ist auch noch nicht in dieser saison angekommen. Vl stellt da Daum mal um aber bis jetzt sieht man nocht nicht viel von Hisey. War aber letzte saison auch eher ein spätstarter

  • fishstick
    Steel Wings
    • 30. September 2013 um 19:29
    • #48

    Nein sorry, war eher allgemein ;) Für mich hat halt über blaue Zugewinne jubeln beim Eishockey nichts verloren weil ich den Sport sehr international finde. Kann mich über die Legios hier freuen die gutes Hockey spielen genauso wie über österreichische Jungs die es in eine stärkere Liga ins Ausland schaffen. Und Politik brauch ich in der Halle sowieso nicht (außer sie bringt einen Scheck für eine neue ;) )

    Mit Hisey hast du recht, bin mir nicht sicher ob die Linie nicht harmoniert oder er noch etwas braucht. Aber besser wurde es schon im Vergleich zur Vorbereitung.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. September 2013 um 21:02
    • #49
    Zitat von Lenny the Swede

    Die Bullen tun mir fast leid. Sie spielen eine Hurra-Offensive, wie eine Schülermannschaft, und machen 4 oder 5 Fouls im Angriffsdrittel, und schwimmen dann in der Defensive.


    Das hast du schön gesagt. Da gibt es nichts hinzuzufügen.

  • Gooney
    Nachwuchs
    • 3. Oktober 2013 um 17:36
    • #50
    Zitat von el_greco666

    Das Thema Baumi ist leider wirklich etwas schwierig. Ich mag ihn eigentlich, seine Spielweise bringt mich aber manchmal zur Weißglut. Nun hat man mit Ulmer einen wirklich guten Spieler in dieser Linie, der noch dazu ein absoluter Teamspieler ist und trotzdem sieht man bei ihm keinen Aufwärtstrend. Oberkofler rackert im Moment und bemüht sich. Bei Baumgartner sehe ich - so leid es mir tut - aber momentan nicht wirklich einen Grund, warum man seinen Kaderplatz nächste Saison nicht einem jüngeren Spieler geben sollte.


    Amen.
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™