Eishockeyfachmann Erich Weiss nimmt das 1:9-Debakel des EC Red Bull Salzburg zum Anlass, sich in einem Blog den roten Bullen näher anzunehmen. Jetzt nachzulesen unter:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/EW/105/…lzburg-los.html
Eishockeyfachmann Erich Weiss nimmt das 1:9-Debakel des EC Red Bull Salzburg zum Anlass, sich in einem Blog den roten Bullen näher anzunehmen. Jetzt nachzulesen unter:
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/EW/105/…lzburg-los.html
tja, das wüssten viele gern was da los ist . vielleicht ein einmaliger ausrutscher ? gg hamburg , 5:0 ,war es ja auch fast so (war vor ort ) fuhren herum als wie wenn sie noch nie zusammengespielt hätten-planlos !
oder ist die AHL so wie vielen glauben doch nicht so gut ? oder fühlen sich die spieler nicht wohl ? das grosse eis ? die lauten fans? (hab noch nie ein NHL , AHL spiel gesehen wo trommeln waren unter dem spiel-klingt echt blöd ich weiss ).
mal abwarten der trainer / team hat das potenzial davon bin ich überzeugt !
Da kommt schon noch was. Das war halt Überschätzung von sich selbst, und dann ist es halt 9x dumemrweise passiert
Also ich halte die AHL jetzt nicht für schlecht und die Leute die aus der AHL kamen waren grossteils nicht übel.
Heuer haben wir grade zu saisonbeginn viele Ausfälle und eben jede menge neue leute. Und beim spiel gegen die caps waren alle von der rolle, die goalies eingeschlossen. Denn was Brückler heuer svhon für saves hatte in den ET Spielen zb das kann nur ein schlechter tag gewesen sein.
Vielleicht sieht auch nur der trainingsplan unter DJ anders aus als unter Page der ja seiben Saisonhoehepunkt immer mit dem Gewinn der ET bzw dem Salute sah.
Die Frage, die mir in Bezug auf Salzburg eher in den Sinn kommt ist - wo ist nur der Powerhockey?
ich nehme an jackson hat einfach noch nicht das richtige rezept gefunden oder ist vielleicht noch am experimentieren. nach solch einer erfolgreichen laufbahn vor allem in berlin, würde ich ihn aber nicht generell in frage stellen, schon gar nicht zu diesem frühen zeitpunkt.
@ tine : werd ihn im stadion mal drauf anreden....er soll sich wieder mal melden..
Lt SN von 1.10. wurde der erste legio , Wahl , heimgeschickt .....
Das geht ja gut an das kenn ich von iwo.......
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
wird nicht der letzte sein ..
WiPe: hast auch den Eindruck das es ein paar hier net gefällt? Das es sich mancher anders vorgestellt hat - größere Stadien ? Die Liga unterschätz haben? Zu pingelig bei den Strafen ? Etc, etc
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
das knnte es auch sein. mein kollege hat eher den eindruck die wollen sich nicht (mehr) verletzen das einige angeschlagen sind
wie meint er das mit wollen....(nicht ) verletzte..etc? meine sie spielen doch kein schach ? klar will sich keiner wehtun logo !
hatte mit DJ nach der ungarn partie ein gespräch und er sagte mir das selbe punkto verletzungen speziell die aktion mit raffl.auf die frage hin das es in der DEL speziell in den Po´s schon einigermassen zur sache ging meinte er das nicht so "hart" sei...--(na ja) als ich ihm das schilderte wie sie gegen die bande knallten, sagte er nicht mehr so viel...
wann hast den das dass letzte mal in der EBEL gehört ? fast nix mehr ! auch keinen richtigen verteidiger der einen zur bande "quetscht" (ich meine mit angelegten armen und keinen stock oder ähnliches..); beim gegnerischen stürmen können -zu mindest bei uns- fast alle generischen spieler ungehindert reinfahren.
die verteidiger putzen zu wenig von keeper aus; der gegner stellt die sicht zu---bei uns so wie letztes jahr sieht der gegnerische keeper fast alles.
aber der don macht das!! er ist ja nicht umsonst sooft mit berlin meister geworden !
aber sie stehen doch permanent zu weit weg vom gegner - keiner traut sich mehr
das einige schon jetzt kleine Wehwehchen haben und sich nicht noch weiter verletzen wollen und deshalb der letzte zacken Einsatz/körperspiel fehlt.
Wenn ich mir allerdings so die del Tabelle ansehe dann keimt irgendwie der verdacht auf das die ET den Teilnehmern einiges an Substanz gekostet hat
das einige schon jetzt kleine Wehwehchen haben und sich nicht noch weiter verletzen wollen und deshalb der letzte zacken Einsatz/körperspiel fehlt.
Den Verdacht hatte ich schon vor einiger Zeit. Man darf nicht vergessen dass die sich zu allem Überfluss auch noch gegenseitig im Training verletzt haben.
Nachdem die Spiele ohne den letzten Einsatz aber leicht mal verloren gehen hat sich nun eine ordentliche Verunsicherung dazugeschlichen.
Nicht umsonst hat Samuelsson davon gesprochen, dass man nach so einer ET aufpassen muss nicht in ein tiefes Loch zu fallen. Dass die Wiener dann dieses Loch umschiffen konnten haben sie eh den Unseren zu verdanken.
Im Aufbauen von Gegnern sind wir sowieso Spezialisten. Kann mich noch gut an die ersten Pagé Jahre erinnern, wo wir den größten Fliegenfängern zu neuem Selbstbewustsein verholfen haben.