Na dann werden wir halt wieder sachlich:
Ich kann mich mit den Rufen nach Rache am Eis nicht anfreunden. Was soll das bringen? Da werden vielleicht die kurzfristigen Rachegelüste der Fans gestillt. Aber einer wie Lefebvre sieht eine Prügelei vermutlich noch als Auszeichung. Lerneffekt: Fehlanzeige. Und zusätzlich schwächt sich das rächende Team auch noch in Form einer Strafe.
Vielleicht haben die Coaches der betroffenen Teams solche Selbstjustiz auch untersagt? Ich weiß, es hat Tradition im Hockey einen Gegner für solche Aktionen zu stellen. Aber rational betrachtet bringt es genau nichts. Es muss Aufgabe der Liga sein Übeltäter zu bestrafen, nicht der Mitspieler. Man muss Typen, die die Gesundheit ihrer Gegner leichtfertig aufs Spiel setzen, an den Geldbeutel gehen, sie auf die Tribüne setzen. Anders lernen sie es nicht.
PS: Jetzt red ich groß, aber wenn es mal wieder soweit ist, will auch ich, dass der Übeltäter eine fängt
Edit: Die 8 Spiele Sperre sind zwar mehr als ich erwartet hatte, allerdings bezweifle ich, dass sie ausreichen um bei Lefebvre einen Lerneffekt zu erzielen. Ich fürchte der nächste "Zwischenfall" ist nur eine Frage der Zeit.