Nach mehreren guten Saisonen ... 4 Meistertitel in den letzten 6 Jahren, immer unter den Top 4, zuletzt 2 Meistertitel ...
Aber heuer läufts so richtig gar nicht.
Nach mehreren guten Saisonen ... 4 Meistertitel in den letzten 6 Jahren, immer unter den Top 4, zuletzt 2 Meistertitel ...
Aber heuer läufts so richtig gar nicht.
Endstand 8:0
ich habe die Frage schon vor ein paar Wochen gestellt, aber keine Antwort bekommen:
was ist mit unserer U20 los?
die Ergebnisse sind ja katastrophal. sollen aus dieser Mannschaft nicht mittelfristig Spieler für den "Villacher Weg" nachrücken??
Wenn ich die Antwort wüsste ...
Ich will nicht wahrhaben, dass die Mannschaft ohne Platzer und Göhringer soviel schlechter ist - aber anscheinend ist es so
Ich will nicht wahrhaben, dass die Mannschaft ohne Platzer und Göhringer soviel schlechter ist
naja die zwei sind halt eine klasse besser als der rest des teams (auf alle fälle was den sturm betrifft)
Schon, aber es sind trotzdem nur ZWEI Spieler ... wenn man den Abgang von Sternat auch noch dazunimmt, fehlt sozusagen die Top-Linie der Vorsaison. Aber die anderen sind doch auch nicht schlecht. Ich verstehs einfach nicht ...
Was auch seinen Teil beiträgt: Im Tor fehlt heuer zum ersten Mal seit Jahren ein wirklicher Rückhalt. Schluderbacher ist kein Rückhalt, und Stroj ist erst dabei, einer zu werden.
Was ist denn mit dem Lukas Herzog los? Verletzt?
Was ist denn mit dem Lukas Herzog los? Verletzt?
Der ist dauernd verletzt. Hat schon den Großteil der vorigen Saison verpasst, heuer auch noch kein Spiel gemacht. Zitat eines U20-Spielers: "Bei dem is alles hin." Sieht nicht gut aus
Schade, ist ein sehr talentierter Tormann.
Ich würde es mal nicht so drastisch sehen (die letzten Jahre so erfolgreich - heuer abgrundtief schlecht). Die Wahrheit liegt mMn vielmehr wohl in der Mitte.
1. Hat die U20 altersmäßig auf heuer ca 12 Spieler (!) verloren. Das ist MEHR als eine halbe Mannschaft. Auch wenn das zT auf andere Vereine auch zutrifft, waren die eben durch die Bank nicht irgendwelche Mitläufer, sondern die waren immerhin Öst. Meister und jahrelang Öst. Spitze.
2. Können von den oa nur mehr Einzelne als Overager eingesetzt werden. Daher sind auch einige - wie das alle Jahre wieder und auch bei anderen Vereinen auch passiert, nicht mehr beim Club (Wechsel in unterklassige Erwachsenen-Ligen, Karriereende, usw); kleine Randnotiz: Weil hier immer wieder vom Gelfanov - der wäre eben auch ein sehr guter Junger - geredet wird: Falls das noch niemanden aufgefallen ist - der ist seit der 5. Runde auch nicht mehr beim VSV. Er sucht im Ausland (angeblich in Ungarn, wo sie an einer russ. Meisterschaft teilnehmen) sein Glück.
3. Bin ich für die POs an sich nicht so pessimistisch. Man sieht ja, dass MOMENTAN zB mit 6 U 17ern gespielt wird, etc.Wenns dem Saisonfinale zugeht, werden wohl die Stärksten eingesestzt. Und da könnten dann neben einem Steiner u Ofner, sogar auch noch ein GÖHRINGER u PLATZER, ev. sogar HARTL (?) als Overager eingesetzt werden !!! Alleine mit dieser Linie ist die U 20 dann um mind. 1 bis 2 Klassen stärker.
Das einzige Fragezeichen dabei ist natürlich, wie es mit der Kampfmanschaft aussieht - die geht natürlich vor, schon klar.
Also ich sag mal so - zum Ende hin wird`s heuer aufgrund der überdurschschnittlich hohen Anzahl an Vorjahresabgängern nicht mehr zum Titel reichen. Aber wir werden auch nicht so schlecht abschneiden wie`s dzt aussieht.
Ich mach mir vielmehr für die weitere Zukunft mehr sorgen. Wir haben noch eine starke U 17 und U 15 - aber danach siehts nicht wirklich gut aus.......
Bei den Villachern kommt ja tolles Material aus dem Nachwuchs - freut euch auf die Zukunft des Vereins
Bei den Villachern kommt ja tolles Material aus dem Nachwuchs - freut euch auf die Zukunft des Vereins
Genau so eine Sinnlos Aussage ist von dir zu erwarten. Keine Ahnung aber groß rumgoschen.
Genau so eine Sinnlos Aussage ist von dir zu erwarten. Keine Ahnung aber groß rumgoschen.
Ist aber grad der Trend, wenn man den Derbythraed so ansieht [winke]
1. Hat die U20 altersmäßig auf heuer ca 12 Spieler (!) verloren. Das ist MEHR als eine halbe Mannschaft. Auch wenn das zT auf andere Vereine auch zutrifft, waren die eben durch die Bank nicht irgendwelche Mitläufer, sondern die waren immerhin Öst. Meister und jahrelang Öst. Spitze.
12 Spieler? Aus dem Kader der Vorsaison fehlen (derzeit) folgende Spieler: Herzog, Rieder, Gelfanov (?!?), Göhringer, Kavalar, Platzer, Sternat, Veider. Das sind 8 Spieler, und 6 davon waren wirkliche Stützen. Auch nicht wenig, aber keine 12.
2. Können von den oa nur mehr Einzelne als Overager eingesetzt werden. Daher sind auch einige - wie das alle Jahre wieder und auch bei anderen Vereinen auch passiert, nicht mehr beim Club (Wechsel in unterklassige Erwachsenen-Ligen, Karriereende, usw); kleine Randnotiz: Weil hier immer wieder vom Gelfanov - der wäre eben auch ein sehr guter Junger - geredet wird: Falls das noch niemanden aufgefallen ist - der ist seit der 5. Runde auch nicht mehr beim VSV. Er sucht im Ausland (angeblich in Ungarn, wo sie an einer russ. Meisterschaft teilnehmen) sein Glück.
Von diesen Overagern sind 9 (!) noch da, und 5 davon können pro Spiel eingesetzt werden. In der Verteidigung spielen immer (bis auf 1-2 x) zwei aus dem Quartett Steiner, Ratz, Stichauner & Riebler. Im Angriff spielen Herzog und Brunner auch fast immer, De Pasqualin und Kravanja wechseln sich ab, und Lauritsch hatte bisher einen Einsatz.
Gelfanov im Ausland??? Das hör ich jetzt zum ersten Mal! Ich dachte, er ist verletzt ...
3. Bin ich für die POs an sich nicht so pessimistisch. Man sieht ja, dass MOMENTAN zB mit 6 U 17ern gespielt wird, etc.Wenns dem Saisonfinale zugeht, werden wohl die Stärksten eingesestzt. Und da könnten dann neben einem Steiner u Ofner, sogar auch noch ein GÖHRINGER u PLATZER, ev. sogar HARTL (?) als Overager eingesetzt werden !!! Alleine mit dieser Linie ist die U 20 dann um mind. 1 bis 2 Klassen stärker.
Das einzige Fragezeichen dabei ist natürlich, wie es mit der Kampfmanschaft aussieht - die geht natürlich vor, schon klar.
Wirf doch bitte mal einen Blick auf die Tabelle. Im Grunddurchgang gibts 38 Spiele, danach scheidet der Letzte der Gruppe aus. Das werden die LA Stars sein. Dann gibts nochmal 10 Spiele - und nur die ZWEI besten Mannschaften schaffen es ins Halbfinale. Der VSV ist derzeit 6. - 17 Pkt Rückstand auf den 2. bei einem Spiel mehr, 13 Pkt Rückstand auf den 5. bei einem Spiel weniger. Da muss schon eine wirklich grandiose Aufholjagd her. Platzer, Göhringer & Hartl müssten da schon möglichst bald "aushelfen". Aber die werden wohl kaum in die U20 geschickt.
Gelfanov im Ausland??? Das hör ich jetzt zum ersten Mal! Ich dachte, er ist verletzt ...
Der steht im Kader von Patriot Budapest (spielt in der MHL) und hat dort schon 7 Spiele absolviert.
12 Spieler? Aus dem Kader der Vorsaison fehlen (derzeit) folgende Spieler: Herzog, Rieder, Gelfanov (?!?), Göhringer, Kavalar, Platzer, Sternat, Veider. Das sind 8 Spieler, und 6 davon waren wirkliche Stützen. Auch nicht wenig, aber keine 12.Wirf doch bitte mal einen Blick auf die Tabelle. Im Grunddurchgang gibts 38 Spiele, danach scheidet der Letzte der Gruppe aus. Das werden die LA Stars sein. Dann gibts nochmal 10 Spiele - und nur die ZWEI besten Mannschaften schaffen es ins Halbfinale. Der VSV ist derzeit 6. - 17 Pkt Rückstand auf den 2. bei einem Spiel mehr, 13 Pkt Rückstand auf den 5. bei einem Spiel weniger. Da muss schon eine wirklich grandiose Aufholjagd her. Platzer, Göhringer & Hartl müssten da schon möglichst bald "aushelfen". Aber die werden wohl kaum in die U20 geschickt.
Ich glaub, da gibts keinen Rückstand aufzuholen oder eine grandiose Aufholdjagd zu starten.
Ich zitiere: "...Danach scheidet jeweils das letztplatzierte Team aus und in Phase 2 absolvieren die restlichen sechs Teams pro Gruppe eine einfache Hin- und Rückrunde. Im Play-off bestreiten die zwei gruppenbesten Teams das Halbfinale, die beiden Sieger ermitteln den Meister der Erste Bank Young Stars Liga 2012/13 (jeweils best-of-three)...."
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 10 Runden zum - sagen wir - "Grunddurchgang" gezählt werden, zumal dort Spiele u Punkte einer bereits ausgeschiedenen Mannschaft enthalten wären. Ev. gibts vielleicht Bonuspunkte. Das ist nicht klar geregelt.
Aber wie schon gesagt, mit dem (Österreichischen Meister-) Titel, bzw Titelverteidigung rechne auch ich heuer nicht; dennoch glaub ich, dass es nicht so schlecht ausgehen wird, wie es dzt scheint. Du darfst auch nicht vergessen, dass die ausl. Mannschaften und sogen. "Internatsmannschaften" (zB wenn RB mit 10 Imports spielt) für den Öst. Titel nicht in Frage kommen. Und ich denke, es geht nicht nur mir so, dass der nationale Titel einen höheren Stellenwert hat (ähnlich früher in der Alpenliga - war zwar ein nettes Beiwagerl, ABER für Teams UND FANS war der Öster. Meistertitel das ultimative Ziel)
Bin natürlich ganz bei dir, dass es sehr fraglich ist, ob und wieviel ein Göhringer, Platzer und Hartl in der U 20 eingesetzt werden, wenns um die Wurst geht. Damit steht und fällt natürlich meine These zu einem erheblichen Teil.
Dennoch gibts auch Lichtblicke, denn zB einige gute U20er sind erst heuer gerade mal 17 geworden (zB Leiler, Krumpl). Mit denen werden wir in Zukunft - so hoff ich - noch viel Freude haben
Ich zitiere: "...Danach scheidet jeweils das letztplatzierte Team aus und in Phase 2 absolvieren die restlichen sechs Teams pro Gruppe eine einfache Hin- und Rückrunde. Im Play-off bestreiten die zwei gruppenbesten Teams das Halbfinale, die beiden Sieger ermitteln den Meister der Erste Bank Young Stars Liga 2012/13 (jeweils best-of-three)...."
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 10 Runden zum - sagen wir - "Grunddurchgang" gezählt werden, zumal dort Spiele u Punkte einer bereits ausgeschiedenen Mannschaft enthalten wären. Ev. gibts vielleicht Bonuspunkte. Das ist nicht klar geregelt.
Aber wie schon gesagt, mit dem (Österreichischen Meister-) Titel, bzw Titelverteidigung rechne auch ich heuer nicht; dennoch glaub ich, dass es nicht so schlecht ausgehen wird, wie es dzt scheint. Du darfst auch nicht vergessen, dass die ausl. Mannschaften und sogen. "Internatsmannschaften" (zB wenn RB mit 10 Imports spielt) für den Öst. Titel nicht in Frage kommen. Und ich denke, es geht nicht nur mir so, dass der nationale Titel einen höheren Stellenwert hat (ähnlich früher in der Alpenliga - war zwar ein nettes Beiwagerl, ABER für Teams UND FANS war der Öster. Meistertitel das ultimative Ziel)
Bin natürlich ganz bei dir, dass es sehr fraglich ist, ob und wieviel ein Göhringer, Platzer und Hartl in der U 20 eingesetzt werden, wenns um die Wurst geht. Damit steht und fällt natürlich meine These zu einem erheblichen Teil.
Dennoch gibts auch Lichtblicke, denn zB einige gute U20er sind erst heuer gerade mal 17 geworden (zB Leiler, Krumpl). Mit denen werden wir in Zukunft - so hoff ich - noch viel Freude haben
![]()
Du hast recht, danke! Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die Pkt aus dem Grunddurchgang mitgenommen werden - aber davon steht da nichts. Das ändert für mich einiges ... Die Zwischenrunde wird fix erreicht - und wenn die Pkt nicht mitgenommen werden, ist wieder alles drin. Und dann traue ich dem VSV auch die Top 2 wieder zu. Die Gegner sind stark, aber die Mannschaft schlägt sich derzeit wirklich unter ihrem Wert. Das gibt wieder Hoffnung für diese Saison Im Übrigen dürfte die Gruppe B (VSV, KAC etc.) insgesamt stärker sein als die Gruppe A.
Göhringer, Platzer & Hartl würden diese Mannschaft um einiges gefährlicher und stärker machen - aber die sollen nur in der EBEL bleiben, da spielt der VSV schließlich um den Meistertitel Weil du Leiler & Krumpl ansprichst ... Die U17 des VSV ist ungeheuer stark. Körperlich merkst du fast keinen Unterschied zur U20, und Talent ist da einiges vorhanden. Am interessantesten ist sicher der Christof Kromp, aber auch Höffernig, Mosser etc. sind gute Leute.
In einem Punkt muss ich dir aber doch widersprechen: Der EBYSL-Titel zählt meiner Meinung nach doch mehr als der Österreichische U20-Meistertitel. Vielleicht gehts aber nur mir so
Nochmal danke, dass du mir wieder Hoffnung gegeben hast
4:0 Fehervar nach 2 Dritteln.
Heimkehrer Philip Siutz gibt sein Debüt für den VSV. Stroj steht erneut im Tor, Einetter gibt heute den Backup.
Das Spiel endet 5:1, beim VSV kassieren Stichauner, Heinricher und Ofner jeweils eine 10-Minuten-Disziplinarstrafe. Siutz gibt bei seinem Debüt das Assist zum Ehrentreffer, erzielt von Nico Brunner.
Mich persönlich wundert es nicht das die Ungarn in der Nachwuchsliga so stark sind. Sie betreiben mWn auch seine "Art" Eishockeyakademie, nicht so bekannt weil nicht sehr medial populär, aber wie die Ergebnisse zeigen recht erfolgreich. Die Spieler scheinen jedenfalls sehr motiviert zu sein, wessen ich mir nicht bei allen Österreichern, welche in dieser Liga spielen, sicher bin (sehe mir ab und zu die Silvercaps an).
Für mich aber nachvollziehbar: wenn du in Szekesfehervar in der U20 aufzeigst, zumindest zu den Besseren gehörst, hast du in dieser Sportart auch eine Zukunft. Ein paar rücken vl in die KM auf, sonst hast nicht weit entfernt mit Dunaujvaros und Budapest doch einigermasen sportliche Perspektiven. Das die Ungarn in der U20 aber generell als schwach einzustufen sind, zeigt ihr Nationalteam (seit Jahren in Leistungsklasse4).
Wie sieht es aber in Wien (wohl auch in Kärnten) für den Großteil der Spieler nach der U20Meisterschaft aus? In Wien bis zum Vorjahr Eisenstadt und Stockerau, auch keine Eishockeygrößen, fallen aber beide heuer weg. Kommen dann WAT Favoriten, die Wölfe und dergleichen in Frage, WEV hat ja seinen eigenen Nachwuchs, welchen sie forcieren.
Als Eishockeynachwuchsspieler nimmst du einen Haufen Belastungen in Kauf (Training, Ausrüstung, Fahrten durch die ehemalige Monarchie), als Kicker bei Donaufeld oder Stadlau im Nachwuchs, Belastungen mMn deutlich geringer, steht dir nach Ende deiner Zeit im dortigen Nachwuchs zumindest finanziell die Türe ein wenig offen- bei unterklassigen Vereinen in NÖ kannst du dir jedenfalls eine schöne Summe dazuverdienen.
Darum wäre es wichtig, sich auch Gedanken zu machen, diesen Spielern, welche in der JugendEBEL spielen, auch nach Ende ihrer Zeit Perspektiven zu bieten.
Würde mich freuen, wenn vl ein paar Vorschläge dazu ins Forum eingehen, ich wollte schon (und werde im Sommerloch einmal) einmal einen Thread: "Eishockeyspieler- gut, aber nicht sehr gut, 22 Jahre- was nun" eröfnen.