Verstehs bei Lebler auch nicht (wenn wie gesagt schon gescoutet wurde und Angebote vorliegen)...als er damals bei der Meisterfeier gesagt hat er würde am liebsten für immer hier spielen hab ichs ehrlich gesagt für einen Witz gehalten...mich hat dann der 3-Jahresvertrag schon überrascht. Jetzt dann noch Spezzas Kommentar...hmm

Euer Zwischenfazit zu den Black Wings
-
-
auch wenn das manche aus anderen städten ned glauben können, dürft er und seine frau sich in die stadt und alles drummherum verliebt haben. wenn er tatsächlich keine anstalten macht ins ausland zu gehen, seh ich in ihm den nächsten "franchise"player wie p.lukas
-
wenn man lebler halten kann (wie auch immer) wäre das natürlich das feinste vom feinen, von mir aus kann er noch ewig bei uns spielen. glauben tu ich's aber erst, wenn er mit 44 jahren überlegt, noch eine weitere saison in linz dranzuhängen
.
aber geld regiert die welt, und wenn das angebot (aus dem ausland) stimmt, kann mans ihm nicht verdenken dieses anzunehmen. wäre voll schade, aber nachvollziehbar. aber noch ist er ja da & alles andere wird sich weisen.
haupsache er bleibt: a) gesund, b) verletzungsfrei & c) in linz
-
Lebler .... hauptsache Wien,Sazlburg oder Klagenfurt bekommt ihn nicht. [winke]
... keine Angst, der Vertrag beschützt die BWL sowieso. Ich würde ihm ein grandioses Olympiaturnier und WM wünschen, womit er danach sofort in eine stärkere europäische Liga wechseln könnte, wenn er will. Mit ein wenig Glück könnte er es auch bis in die NHL schaffen. Das Potential eines M. Raffl hat er, auch wenn er ein anderer Spielertyp ist. Was er im Team A braucht ist ein spielstarker Center, doch diese sind gerade dort leider Mangelware.
Zum Ausgangspunkt des Threads:
Die Mannschaft der BWL schätze ich bis auf die erste Linie heuer als durchschnittlich ein. Es fehlt ein wenig die Ausgeglichenheit bei den. Formationen. Über den Durchschnitt hebt sie der Coach. Ein PO Semifinale müßte sich aber jedenfalls ausgehen. -
Dass die Wings mit Coach Daum staerker sind als ohne, da gibts glaub ich keinen Zweifel, auch in Linz.
Ich denke die erste Formation kann gegen jeden Gegner in der Liga scoren, da bin ich auch bei dir.
Ulmer / Moran / Lebler ist imo wirklich eine tolle Linie, die eben auch verdammt viel Druck ueber Rebounds macht.Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist die konstatierte Unausgeglichenheit / Durchschnittlichkeit.
Rund um Hisey kann ich mir da in den PO schon noch eine kleinere Leistungsexplosion vorstellen.
Allgemein sehe ich die Wings insofern kompakt als auch die 3. und 4. scoren koennen, allerdings spielt
man halt taktisch clever - sprich in der Regel Defense first. Denke nicht dass Rob Daum sich drueber
freuen wuerde wenn man da auf Hollywoodhockey wechseln wuerde.PS: Sorry wegen der Umlaute, amerikanische Tastatur.
-
-
Vielleicht kann man ja den Threadtitel von Zwischenfazit auf Saisonfazit ändern
Saisonziel aus meiner Sicht mit dem Erreichen des Halbfinales (wiedermal)erreicht, insofern kann man eigentlich zufrieden sein. Eine mögliche
Finalteilnahme hat man jedoch bereits in der Zwischenrunde hergeschenkt. Gegen Bozen hätte man wahrscheinlich deutlich bessere Chancen auf den Finaleinzug gehabt. Dennoch schade, dass es im Halbfinale nur 1 Heimspiel gegeben hat. Ein Sweep bei einer Best-Of-5 Serie ist dahingehend noch bitterer.Für mich bleibt ein lachendes und ein weinendes Auge, wenn ich auf diese Saison zurückblicke, die wohl in ein paar Jahren als durchschnittliche Saison
betrachtet werden wird. Positiv auf alle Fälle die lange Heimsiegserie. Negativ (jetzt noch aus der ersten Emotion heraus), dass es heuer für mehr nicht
gereicht hat (und darum gehts dann dennoch jede Saison, fernab der Saisonziele). Mit einem derart kriselnden KAC und im PO schwächelnden Wienern,
hätte man sicher gute Chancen auf einen Finaleinzug gehabt – leider wie gesagt nicht bei so einer Zwischenrunde.Zur Mannschaft:
- Im Tor konnte man aus meiner Sicht den Abgang von LeNeveu durchaus ersetzen und somit ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis schaffen. Ouzas wirkte für mich zwar anfangs als Unsicherheitsfaktor, im Saisonverlauf kann man mit ihm jedoch sehr zufrieden sein. Hirn konnte ihm nie jedoch ein wenig Druck machen, woran das liegt, kann sich jeder selbst eine Meinung darüber bilden, wahrscheinlich ists dann die Summe aller Faktoren (Talent, Physis, Trainingsmöglichkeiten, Trainerphilosophie).- Verteidigung: Ich bin einfach nicht happy mit der Art wie unsere Verteidigung zusammengestellt ist/war. Klar hat es Saisonphasen gegeben, wo es durchaus gut funktioniert hat. "Überraschung" der Saison ganz klar die #55, unglaublich wie gut er gespielt hat. Sollte F. Iberer wirklich kommen, wären die beiden eine ganz ganz tolle 3. Linie. Murphy noch ein Jahr freut mich persönlich, ich hoffe er bekommt einen "Veideman" an die Seite gestellt und spielt nochmal eine Bombensaison. Dorion wird an der Seite eines besseren Spielers wohl noch mehr Akzente setzen können, für mich auch bei ihm eine Steigerung zur Saison 2012/2013. Negativ aus meiner Sicht war die Zusammenstellung in den Special Teams. Im PP hat Daum kontiniuerlich den 4.Verteidiger gewechselt, dann auch die Pärchen. Im PK waren v.a. #8 und #4 (v.a.in der Kombination mit #41) sehr überfordert und defensiv nicht gut genug. Darüber hinaus stelle ich mir schon die Frage, was die 2,3 Shifts pro Spiel für die 4. Verteidigungslinie (meist #93 und #8) bringen sollen. Dadurch werden sie nicht besser, im Gegenteil, sie waren ständig unter Druck weil einfach nicht im Spiel. Hier verstehe ich die Philosophie nicht.
- Sturm: 3. und 4. Linie haben aus meiner Sicht ihren Job durchaus gut gemacht. V.a. die 4. Linie war in vielen Saisonphasen auch offensiv gefährlich und
spielte erfrischendes Hockey mit herausragendem Einsatz. Spannring starker Start, leider nach seiner Gehirnerschütterung kaum mehr wiederzuerkennen. Bei der 3. Linie hätte ich mir ein wenig mehr Scoring Punch gewünscht, in Summe wars ok. Erste Linie kann man auch nicht meckern, wenngleich die Linie sehr von der Performance von Lebler lebt. Enttäuschend für mich die 2. Linie, obwohl man wohl mit Kozek noch zufrieden sein muss. Hisey und Leahy die ganze Saison über verletzt und/oder schwach. Hier besteht dringend Handlungsbedarf, wenn man nach mehr Streben will (siehe Meistersaison). In Summe, war man in vielen Saisonphasen von der Performance von Lebler abhängig. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann ist auch klar.Coaching: Dass Daum sicher noch immer zu den besseren Coaches der Liga gehört, steht für mich außer Zweifel. Nüchtern betrachtet, muss man aber auch festhalten, dass es auch er nicht schafft „junge“ Spieler stark weiterzuentwickeln (egal in welchem Mannschaftsteil). Was mich persönlich wundert ist, dass er auf soviel Erfahrung bei den Legionären setzt – was ja doch im Widerspruch zu seiner ersten Saison in Linz steht. Ich gehe dennoch davon aus, dass er zumindest noch eine Saison in Linz bleibt. In dieser wird er auch gefordert sein und auch zum ersten Mal in seiner Linz-Zeit etwas unter Druck stehen, da doch sehr viele Verträge in dieser Saison auslaufen und er sich seinen Kader nach seinen Wünschen gestalten kann (und auch keine alten Verträge/Spieler mehr mitgeschleppt werden müssen).
-