1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

  • el_greco
  • 16. September 2013 um 13:01
  • Martin29
    NHL
    • 6. Oktober 2013 um 20:43
    • #26
    Zitat von Tine

    Linz profitiert auch Jahr für Jahr davon, dass die Leistungsträger weitgehend gesund bleiben, bzw. kaum einmal mehrere Spieler gleichzeitig für lange Zeit ausfallen. Das ist ein enormer Vorteil, woran das liegt, weiß ich nicht.


    Das kann sich allerdings leider schnell ändern. Bisher haben die Wings einen guten Lauf, allerdings muss man auch bedenken, dass noch nicht mal gegen jeden Gegner in dieser Saison gespielt wurde.

  • alekhin
    WTF?
    • 6. Oktober 2013 um 21:22
    • #27
    Zitat von Tine

    woran das liegt, weiß ich nicht.


    Durchaus ernstgemeinter Versuch einer Antwort meinerseits (bitte nicht in den falschen Hals bekommen):
    Beim gecheckt werden nicht nach vorn gebeugt Richtung Bande schauen. Das soll nicht heissen dass derartige geistige Fehleinschätzungen
    (R. Lukas ist ab und an so einer..) bei den Linzern gar nicht vorkommen, aber nachdem auch die KAC-Spieler über den Sommer trainieren, man
    also körperliche Fitness als alleinige Ursache recht sicher ausschliessen kann, muss es fast ein Defizit im Zweikampfverhalten sein.

    Edit: Ich glaube ja, dass das Thema Verletzungen + KAC durchaus einen eigenen Thread wert wäre. Allerdings bin ich mir nicht sicher
    inwiefern man da dann anderslautende Meinungen als "die Rotjacken haben halt Pech" vertreten kann. (Weil statistisch betrachtet
    müsstest dich gegen so viel Pech ja schon versichern)

    @Topic: Juhu, Spitzenreiter! Da kommt Znaim ja gerade Recht, auf dass sich das wieder ändert.

    Besonders erwähnenswert: Ich hab den Eindruck dass sich das Team stetig verbessert (Lob gilt da Daum),
    ansonsten finde ich Kapitän P. Lukas heuer bislang sensationell.

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (6. Oktober 2013 um 21:46)

  • Martin29
    NHL
    • 6. Oktober 2013 um 21:26
    • #28
    Zitat von alekhin

    Besonders erwähnenswert: Ich hab den Eindruck dass sich das Team stetig verbessert (Lob gilt da Daum),
    ansonsten finde ich Kapitän P. Lukas heuer bislang sensationell.

    Sehe ich genau so. Wenn man ein kleines Ranking der bisher Besten festlegen möchte würde das bei mir so ausschauen: 1. Meat, 2.Ulmer, 3.Spannring, 4.Philipp, 5.Ouzas

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Oktober 2013 um 22:36
    • #29

    Beide Lukis sind heuer top drauf...Bobby mit +7 aktuell 2. in der Plus/Minus und mit 4 Assists durchaus auch im Scoring gut dabei

  • andreasriegler
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 08:06
    • #30
    Zitat von alekhin


    Durchaus ernstgemeinter Versuch einer Antwort meinerseits (bitte nicht in den falschen Hals bekommen):
    Beim gecheckt werden nicht nach vorn gebeugt Richtung Bande schauen. Das soll nicht heissen dass derartige geistige Fehleinschätzungen
    (R. Lukas ist ab und an so einer..) bei den Linzern gar nicht vorkommen, aber nachdem auch die KAC-Spieler über den Sommer trainieren, man
    also körperliche Fitness als alleinige Ursache recht sicher ausschliessen kann, muss es fast ein Defizit im Zweikampfverhalten sein.

    Edit: Ich glaube ja, dass das Thema Verletzungen + KAC durchaus einen eigenen Thread wert wäre. Allerdings bin ich mir nicht sicher
    inwiefern man da dann anderslautende Meinungen als "die Rotjacken haben halt Pech" vertreten kann. (Weil statistisch betrachtet
    müsstest dich gegen so viel Pech ja schon versichern)

    Alles anzeigen

    Es fällt auf das wir weitgehend von Verletzungen verschont bleiben. Das einzige woran ich mich erinnern kann sind mal so kleine oder größere Blessuren durch Pucktreffer auf die Hand usw.,.. Es fältt mir auch schon seit geraumer Zeit auf das vor Allem KAC und die CAPS mit sehr vielen langwierigen Verletzungen zu kämpfen haben. Ich würde schon meinen das es da wohl eine Unterschied im Training bzw in Regeneration geben wird.
    Beim KAC muß man aber auch sagen das einer der beiden Tyler´s sehr verletzungsanfällig ist.
    ist wie immer meine subjektive Wahrnehmung.

  • Linzer88
    NHL
    • 7. Oktober 2013 um 10:17
    • #31

    Ich denke das liegt auch wirklich an der guten arbeit die in linz die letzten jahre gemacht wird. Man sollte nicht vergessen welche spieler wir vor dieser saison abgegeben haben. Zwei der besten spieler in der EBEL wurden uns weggenommen(+Ein richtig starker goalie) und man hat es eben wieder mal geschafft guten ersatz zu finden. Bin auch davon überzeugt das wir immer noch den besten trainer in der liga haben. Die verpflichtung von Daum war 100mal mehr wert als jeder spieler. Ich hoffe man kann ihn noch länger halten aber das wird natürlich immer schwerer sollten wir auch dieses jahr wieder erfolgreich spielen. Die teams in der DEL schlafen nicht.

  • avatar
    NHL
    • 7. Oktober 2013 um 11:00
    • #32

    Ich richtiges Fazit zu ziehen ist aus meiner Sicht immer noch sehr schwierig, da man die richtigen Kaliber und die richtig schwierigen Aufgaben noch nicht gehabt (KAC, Wien auswärts) oder nicht bestanden (VSV auswärts) hat.

    Für mich ist wirklich überraschend, dass man sich - trotz des vermeintlich leichteren Auftaktprogramms - an der Tabellenspitze wiederfindet. Dies ist fast ausschließlich der guten Defensive zu verdanken, das vom Ergebnis her sehr gut aussieht, am Eis teilweise aber nicht so glänzt wie man es vermuten mag. Nach wie vor bin ich gespannt wie man sich gegen körperlich starke Teams in der Defensive schlägt. Dorion hat sich über den Sommer unglaublich gesteigert und übernimmt immer mehr Verantwortung und traut sich mehr zu - eisläuferisch ist er ohnehin der Beste. Anonsten finde ich den Rest sehr solide, einzig ein richtig solider 6. Verteidiger scheint noch nicht gefunden.

    Offensiv sind die "neuen" Linien ein Schritt in die richtige Richtung, finde dass die aktuelle Linienzusammensetzung vor allem vom Speed her viel besser zusammenpasst als vor dem Wechsel. Positiv finde ich die Entwicklung von Spannring, der (offensiv) wiedererstarkte P. Lukas und ein Lebler, der einen Riesensprung im Sommer gemacht hat von seiner Schnellig- und Wendigkeit und mittlerweile auch eine unglaubliche spielerische Präsenz im Angriffsdrittel hat. Die Legionäre mit Licht und Schatten, wobei aus meiner Sicht Moran (trotz einiger genialer Ansätze in der Vorbereitung) und vor allem Leahy hinter meinen Erwartungen zurück bleiben. Auch Kozek hat noch nicht seinen Platz so richtig gefunden, wobei ich glaube dass er an der Seite von Hisey mittlerweile recht gut eingesetzt ist (wie damals Hisey + Keller).


    Im Tor war ich bei Ouzas in den ersten Spielen skeptisch, mittlerweile hält er den ersten Schuss fast immer, hier brauchts wohl noch eine bessere Abstimmung mit der D, ansonsten heißts bei den vielen Rebounds weiter zittern und es ist nur eine Frage der Zeit bis sich die gegnerischen Teams drauf einstellen (gepaart mit dem Umstand, dass wir körperlich nur bei der Linie mit #5 und #6 was entgegenzusetzen haben).

    Summa Summarum, es ist noch einiges Potential nach oben da, ein gutes Team hat man mit Sicherheit, obs für den großen Coup reicht, kann man aus jetziger Sicht ohnehin noch nicht beurteilen...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Oktober 2013 um 18:17
    • #33
    Zitat von Linzer88

    .....
    Die verpflichtung von Daum war 100mal mehr wert als jeder spieler. Ich hoffe man kann ihn noch länger halten aber das wird natürlich immer schwerer sollten wir auch dieses jahr wieder erfolgreich spielen. Die teams in der DEL schlafen nicht.


    Die DEL fürchte ich weniger als ein eventuell aufkommendes 'Heimweh'. Aber dann sollte man schon noch den einen oder anderen Euro auftreiben können, um Daum zu behalten, denn er ist sein Geld auf alle Fälle wert - aber bitte nur in und für Linz!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Oktober 2013 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Schöne zwischenzeitliche Momentaufnahmen:
    2 Linzer führen die +/- Statistik der EBEL an. Ulmer (+9) vor R. Lukas (+8).
    Ulmer überhaupt nur bei einem einzigen Gegentor bei even strength (bzw. SH) am Eis. :thumbup:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 16. Oktober 2013 um 19:09
    • #35

    Forecheck-Podcast (incl. 30-Minuten-Interview mit Rob Daum):
    http://soundcloud.com/servustv-hocke…recheck/s-SDpzH

  • honi
    EBEL
    • 16. Oktober 2013 um 20:12
    • #36
    Zitat von owi

    Forecheck-Podcast (incl. 30-Minuten-Interview mit Rob Daum):
    http://soundcloud.com/servustv-hocke…recheck/s-SDpzH

    Ist ein Super-Interview - empfehle es allen, die etwas englisch verstehen, unbedingt anzuhören! :!:

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 18. Oktober 2013 um 09:29
    • #37

    Daum ist wirklich ein Meister der nordamerikanischen Medienschule. Im Übrigen sehe ich das so wie er, dass momentan nur vier Offensivspieler über den Erwartungen spielen. Was nicht heißt, dass man mit allen anderen Spielern unzufrieden sein muss (ein Kozek z.B. ist zwar nicht "über den Erwartungen" scheitert aber oftmals nur sehr knapp am Erfolg).

    Wenn man schon über Sorgenkinder sprechen will, so fallen mir da bislang zwei Spieler ein: Murphy (bzw. seine defensive Fehleranfälligkeit) und Baumgartner. Iberer wird sich noch etwas steigern müssen und Hisey hat sein alljährliches Formtief zu Beginn der Saison. Zum Glück steigert er sich jedes Jahr ungemein je länger die Saison dauert.

  • alekhin
    WTF?
    • 19. Oktober 2013 um 19:06
    • #38

    Ich würde mehr Einsätze für Lorenz Hirn begrüssen. Hoffe die kommen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. November 2013 um 13:37
    • #39

    Nun ist wohl ein guter Zeitpunkt für ein "Zwischenfazit". Momentan sind die meisten von uns wohl nicht wahnsinnig glücklich über die gezeigten Leistungen. Große Sorgen mache ich mir nicht, da der Kader sicherlich Potenzial hat und dies phasenweise auch schon aufblitzen hat lassen. Dennoch müssen sich einige Dinge verbessern.

    Zufrieden kann man mit manchen Einzelspielern sein: Ulmer ist weit über den Erwartungen, Ouzas ein toller Rückhalt und Lebler eine Bank. Auch mit Spannring und Ph. Lukas bin ich sehr zufrieden.

    Die Defense ist manchmal wackelig, aber nicht unbedingt ein großes Sorgenkind. Mitterdorfer ist heuer bislang besser als in seiner letzten, sehr bescheidenen Saison. MacD und Dorion sind zufriedenstellend, Murphy ist in der Offensive nach wie vor sehr stark, neigt aber zu defensiven Fehlern, weil er eben doch nicht mehr der Schnellste ist (siehe mein Posting vom 18.10). Ähnliches gilt für Hedlund, der aus diesem Grund manchmal unnötige Strafen nimmt. Dennoch ist das insgesamt okay, die Konstanz fehlt aber noch.

    Die Offense muss aber noch zulegen: Linie 2 muss sich steigern, hat aber das Potenzial dazu. Hisey ist noch von der Rolle und Kozek glücklos. Die KHL-Linie wird aber sicher noch kommen. Von Iberer muss noch mehr kommen, von Baumgartner ebenso. Vor allem auswärts sind wir in der Offensive zu ineffzient (Ausnahme: RBS away).

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. November 2013 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Zwischenfazit (Schulnoten):

    Tor:
    Ouzas: hat mich lügen gestraft. ist ein sicherer rückhalt und hält auch den einen oder anderen "unhaltbaren". ab und zu kommen mir ein wenig zu viele rebounds. 1-
    Hirn: hatte in den paar einsätzen gute ansätze. ich bleib jedoch dabei, dass er nie einser wird. 2-

    Def:
    Mitterdorfer: spielt um ein hauseck besser als letzte saison. hab kaum mehr bauchweh, wenn er auf der platte steht. 2
    Dorion: wird mMn immer besser. war letzte saison schon gut und dürfte heuer auch wissen wo die hütte steht. 1
    Murphy: tu ich mir sehr schwer. trotz seiner fehler, die ihm immer wieder mal passieren, frage ich mich immer wieder, wo wir für den mal adequaten ersatz herbekommen. mir taugt der irrsinnig. 1-
    Hedlund: hat ein wenig abgebaut. wirkt etwas langsam und seine granate lässt er auch seltener los. brauchte aber auch letztes jahr ein wenig um stark zu werden. 2-
    MacDonald: einer der solidesten verteidiger die wir je hatten. ab und zu kleine schwächen im herausspielen. im großen und ganzen passt das aber. 2
    R. Lukas: da ich einer der größten kritiker lukas' bin, muss ich jetzt mal eine lanze brechen. gefällt mir heuer sehr gut. rackert sich einen dodl ab und nach vorne klappts auch wieder mehr. 1
    Fechtig: hat sich mMn ein wenig gesteigert. letztens mit zuckerpass auf einen stürmer. sowas hab ich noch selten von ihm gesehen. defensiv noch ein wenig zu fehleranfällig. 3
    Mayr: unauffällig. kaum fehler. wirkt aber manchmal etwas überfordert. 2-
    Müller: hoffe da kommt noch mehr. 3-

    Offense:
    Lebler: eine augenweide. kommt mir momentan so vor, wie wenn er alles kann. stocktechnisch toll, eisläuferisch toll, körper brauchen wir glaub ich nicht erwähnen und ist mittlerweile ein richtiger sniper. 1
    Moran: hatte ein wenig anlaufschwierigkeiten. ist aber mMn ein wichtiger bestandteil unserer parade-linie. 1-
    Ulmer: was für eine verstärkung. gewinnt gefühlte 80 % bullys, rackert wie ein böser und macht punkte am fließband. römisch 1
    Kozek: hat die hex am schläger. tut mir manchmal schon richtig leid, weil man kennt ihm das verkrampfen schon richtig an. ich hoff/denk aber, dass der noch wird. was ihm die note rettet ist der einsatz - der stimmt. 2-
    Iberer: das war bis jetzt nix. erinnert mich zu viel an den iberer, den wir uns alle nach graz gewünscht haben. hoffe dass sich das noch ändert. 4
    Hisey: bei hisey weiß man, dass er erst ab der zweiten saisonhälfte so richtig zu geigen beginnt. im moment läufts noch nicht so. seine genialität blitzt aber schon oft auf und das liebe ich an der # 26. 2-
    P. Lukas: der brauch wirklich nicht ans aufhören denken. kommt mir ein bisschen wie guter wein vor. der wird jetzt mit dem alter nochmal besser. führt die vierte sehr gut und kann auch mehr, wie einige einsätze in linie 3 und PP bewiesen. 1-
    Baumgartner: tja... der baumi. ich hab ihn echt lange verteidigt. aber da kommt gar nichts mehr. nicht umsonst mittlerweile in linie 4 zurückgerutscht. 5
    Leahy: schade, dass er verletzt war. obwohl ich leahy seit er bei uns ist immer relativ kritisch gegenüberstehe, straft er mich immer brav lügen. trotz seines alters kennt mans ober mit von der partie ist oder nicht. 2
    Oberkofler: er stagniert seit 1-2 jahren. scorer wird er auch keiner mehr. das in der dritten linie macht er aber ganz brav. 3
    Spannring: hat einen megastep forward gemacht. mMn hat er potenzial, dass er vom grinder zum scorer wird. eisläuferisch wird er auch immer besser. 2
    Macierzynski: spielt - wenn er spielt - ganz solide. bin ein bisschen planlos was ich über mace schreiben soll. keine note
    Scholz: statt ihm könnte ruhig mace öfters spielen. bin kein fan von ihm. es kommt mir bei Scholz immer so vor, wie wenn alles eine show wäre. 4
    Gaffal: der kann echt ein guter werden. zur benotung fehlt mir die nötige eiszeit.

    alles in allem ist man gut unterwegs. mehr aber auch nicht. dass man nach einem schlechten wochenende schnell im kampf um den strich ist, hat dieses WE gezeigt. es gibt noch genug steigerungspotenziel. vor allem in den special teams, wo mir das PK am meisten bauchweh macht. das war jahrelang unserer paradedisziplin. heuer ist das schlecht.
    ob mit dem kader der große wurf gelingt, hängt von einigen faktoren ab. bleiben wir verletzungsfrei und schaffen es die noch nicht abgerufenen potenziale abzurufen, kann es weit gehen. sonst rechne ich mit max. semifinale.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 4. November 2013 um 18:00
    • #41

    Sind deine Schulnoten absolut oder in Relation zu den Erwartungen der jeweiligen Spieler zu lesen?

  • alekhin
    WTF?
    • 4. November 2013 um 18:51
    • #42

    Kann zwar nicht Fanatic's Gedanken lesen, aber ich würde mal gaaaanz stark auf "erwartungsbezogen" tippen.
    (Weil, ansonsten z.B. Mitterdorfer eine 2 und MacDonald auch eine 2 zu verpassen ginge mMn dann schon ein bisserl an der Realität vorbei).

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. November 2013 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    ja, stimmt natürlich @ alekhin.

    hätte mir sonst noch schwerer getan beim beurteilen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 5. November 2013 um 09:58
    • #44

    Ich machs mal Fanatic nach, also Zwischenfazit (Schulnoten):

    Goal:

    Ouzas: Mal abgesehen von Rebounds, wo mir nen Tick zu viele kommen ab und an (die die Defense vielleicht auch in den PO noch besser ausputzen wird) ganz stark 1-

    Hirn: Bei Lorenz hatte ich auf etwas mehr gehofft. Ja, er will, ja er zeigt gute Ansätze - aber er kommt auch in ein Alter wo die Backupposition auf Dauer wohl zu wenig wird. Mehr Spiele würden wohl helfen, allerdings zwingt er sich diesbezüglich mMn halt auch nicht in der Form auf. Als Backup ist er allemal gut genug, aber als möglicher Einser nicht. Von daher von mir nur eine 3


    Defense

    Mitterdorfer: Hat mehr Selbstvertrauen, überrascht öfters mit Offensivgedanken. Defensiv verbessert, manchmal ist er aber noch stark überfordert. 2-

    Dorion: Aktuell vielleicht der kompletteste Verteidiger im Team. Defensiv brennt nix an, offensiv traut er sich immer mehr und ist auch in einem "guten" Alter. 1

    Murphy: Schwer zu beurteilen. Hat Leaderqualitäten, übernimmt Verantwortung, auch offensiv. War aber defensiv diese Saison schon öfters einen Schritt zu langsam. 2

    Hedlund: Kommt mir im Vergleich zum letzten Jahr offensiv stärker, defensiv evtl nen Tick schwächer vor (wie Murphy: nicht schneller geworden). 2

    MacDonald: Ich denke MacD macht ziemlich exat das was Coach Daum von ihm will - defensiv arbeiten. Offensivverteidiger ist er keiner, obwohl ein sehr guter Skater - ähnlich Dorion 1-

    R. Lukas: Robert hat gute und schwächere Saisonen. Heuer definitiv eine gute - im Zweikampf eine Bank, wenige Schweinspässe, wo die Hütte steht weiss er grundsätzlich auch 1

    Fechtig: Offensiv bemüht, defensiv muss er für meinen Geschmack noch zu oft die Notbremse ziehen. Aufgrund dieser Strafen 3-

    Mayr: Michi macht das was man von ihm erwartet bzw erwarten kann. Das jedoch macht er in meinen Augen gut. 2

    Müller: Hab ich bislang noch nicht so viel gesehen, darf sich aber gerne steigern - überzeugt mich bislang nicht.. 4


    Offense:

    Lebler: Hat sich weiter verbessert, könnte sich an manchen Tagen ein Supermantrikot auch anziehen. Körper hatte er immer, Schuss kam letztes Jahr mMn so richtig zur Geltung, Spielwitz und Verständnis heuer - nix zu meckern. 1

    Moran: Wie Fanatic meint: Anlaufschwierigkeiten, wird aber immer besser. Hoffe in Richtung der Playoffs noch auf eine Leistungssteigerung bei ihm, für mich bislang nur eine 2-

    Ulmer: Ein ausgemusterter DEL-Legionär hat in der EBEL auch nix mehr zu melden, dachte ich - selten so geirrt. Mein Liebling in der aktuellen Truppe. 1

    Kozek: Hat mMn das Problem, dass er schneller ist als alle Linemates die wir zu ihm stellen (können). Dazu trifft er noch nicht ganz so wie er sich das selbst wohl vorstellt. 2

    Iberer: Körperlich stark, offensiv könnte noch mehr kommen - deswegen bislang nur 3

    Hisey: Ist für mich eines der Problemkinder bislang. Seine Soloaktionen gehen aktuell selten auf, in Punkto Abspielen ist er mir derzeit zu selbstverliebt, zum Nachteil des (schnelleren) Kozek 3+

    P. Lukas: Was für Robert gilt, gilt auch für Phil. Ganz starke Saison, wirkt unglaublich fit. Defensiv für EBEL Verhältnisse absolut (PK und so), offensiv heuer auch wieder deutlich stärker, ganz klare 1

    Baumgartner: Ich hab ihn immer kritisiert. Mittlerweile hab ich mit ihm oft fast schon Mitleid. Könnte mehr checken, weniger Chancen für ein Tor brauchen, schneller am Backcheck sein, etc. Der Wille ist aber letztens da (Was tragisch ist, weil anscheinend trotzdem zu langsam..)! 5+

    Leahy: Ist noch nicht wieder so stark wie vor der Verletzung. Trotzdem bringt er imo seine Leistung, auch wenn ich mir von ihm offensiv noch mehr erhoffe 2-

    Oberkofler: Gefällt mir heuer bislang gut. Defensiv immer schon stark, offensiv mit deutlich mehr intelligenten Pässen. 2

    Spannring: Letztes Jahr die Energiegranate, besticht er heuer zusätzlich durch oftmalige gute Stocktechnikeinsätze. Viel Offensivdrang, frech, körperlich glaub ich etwas stärker noch geworden. Nix zu meckern. 1-

    Macierzynski: Ist glaub ich körperlich noch nicht stark genug "sein" Spiel in der EBEL durchzuziehen. Seine Pässe finden noch nicht die Abnehmer wie in der U20, von daher auch noch wenige Punkte. Defensiv solide. 2

    Scholz: Was Spannring Energie bringt, bringt Scholzi Emotion. Für mich so eine Art Hybrid aus Verteidiger / Center / Vogelmensch. Gefällt mir sehr. Bis auf die manchmal unnötigen Strafen 2

    Gaffal: Grosses Talent in meinen Augen. Stocktechnisch stark, körperlich für EBEL Verhältnisse noch nicht vorhanden, sehr gutes Spielverständnis offensiv. Schwachpunkt bislang: Die Defensive. Einerseits fehlen da ein paar Kilos, andererseits fehlt da manchmal (im Stile einer Diva) die eine Sekunde wo man früher losskaten könnte in Richtung Backcheck. Von drei Stürmern die am Eis stehen ist Gaffal nie der erste der absichern geht - auch dann nicht wenns in der Situation Sinn machen würde. Von daher trotz des unbestrittenen Talents von mir bislang "nur" eine 2-

    Meine Erwartungshaltung bezüglich Rest der Saison: Offensiv müssen ein paar mehr noch anfangen zu treffen, defensiv die sehr tief spielende Verteidigung Rebounds noch besser in den Griff bekommen, dann kann man hoffe ich auch heuer wieder unter die letzten 4 kommen - das wäre in meinen Augen auf jeden Fall ein Erfolg. Misserfolg wäre in meinen Augen ein Verpassen der Playoffs. Auf ein Überstehen der ersten PO-Runde hoffe ich zwar schon, mit Blick auf die aktuelle Tabelle wäre da der Gegner einer aus dem Quartett Graz, Znaim, VSV, KAC - alles keine Jausengegner..

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (5. November 2013 um 10:18)

  • Freezer
    Hobbyliga
    • 5. November 2013 um 10:01
    • #45

    Also ich mach mir auch mal die Mühe für ne Einzelbewertung:

    Goalies:
    #29 Mike Ouzas: 1-
    Einziges Fragezeichen für mich war, wie er sich mit den höheren Intensität als unumstrittene Nr.1 tut. Seine Klasse hat er ja schon in den Jahren in Zagreb aufblitzen lassen!
    Brauchte ein Wenig um richtig anzukommen, aber seit dem zweiten Auswärtsspiel in Dornbirn (3:1 Sieg) ist er in Form! Einziges Manko: Stikhandling...
    Fazit: Könnte wieder eine längerfristige Größe im Linz-Tor sein!

    #33 Lorenz Hirn: 3
    Hatte anfangs einige Einsätze und konnte da auch das maximale aus sich heraus holen. Allerdings ist er doch sehr von der (Abschluss-)Form des Gegners abhängig! Beweis war das Spiel in Klagenfurt, bei dem der KAC genau gewusst hat wo die Scheibe bei ihm hin muss!
    Die Einsätze, die er aktuell erhält sind schon das Maximum! Es fehlt einfach an Körpergröße und auch Reaktionsschnelligkeit!
    Fazit: (nichts neues...) Verletzt sich der 1er Goalie länger, kommt ein neuer!

    Defense:
    #41 Curtis Murphy: 2-
    Offensiv Hui, defensiv Pfui! Ist durch sein enormes Spielverständnis sehr wichtig für das Team und immer noch einer der Besten in der Liga!
    Allerdings fehlt der Speed beim Backcheck doch schon sehr. Mit einem Rackerer alla R.Lukas an seiner Seite kann man das aber NOCH ausmerzen!
    Fazit: Immer noch ein toller Spieler! Da er aber immer langsamer wird und dadurch gezwungenermaßen immer mehr Probleme in der Defensive bekommt, sollte das wohl seine letzte Saison sein!

    #55 Robert Lukas: 2
    Diese Saison wieder sehr solide! Eine +11 in der Plus/Minus sprechen für sich!
    Fällt zwar mit seinen fatalen Pässen oftmals negativ auf, kompensiert das aber damit, dass er die "kleinen Dinge" meistens richtig macht!
    Fazit: Weiter so! Hat sich gegenüber den letzten Jahren wieder gebessert!

    #5 Franklin MacDonald: 3+
    Positiv unauffällig! Macht so gut wie keine Fehler! Rackert für das Team!
    Fazit: Sehr solide, aber leider immer weniger Offensiv-output!

    #6 Andy Hedlund: 4
    Leider: Offensiv pfui, defensiv pfui! Hinten passieren ihm, speziell in den letzten Spielen, sehr viele haarsträubende Fehler, die auch des öfteren zu Gegentoren führen! Auch nach vorne geht so gut wie gar nichts mehr bei ihm! Da fehlt im Gegensatz zur #41 die Übersicht!
    Fazit: Wird Linz, wenn nicht noch während dieser Saison, spätestens im Sommer verlassen!

    #4 Daniel Mitterdorfer: 4
    Das Niveau in der Liga scheint ihm viel zu hoch zu sein!
    Meistens läuft das Spiel komplett an ihm vorbei! Außerdem gewinnt er so gut wie keine Zweikämpfe an der Bande und hofft dann auf seine Mitspieler!
    Fazit: Mit 24 lässt der nächste Step auf sich warten! Sehe ihn derzeit nicht als einen Top 6 Defender!

    #10 Marc-Andre Dorion: 2+
    Letzte Saison schon sehr stark, aber dieses Jahr nochmals stark verbessert!
    Traut sich auch offensiv viel mehr zu und unterstützt defensiv seinen Linienpartner sehr gut!
    Fazit: Spieler mit großer Zukunft in der Liga!

    #8 Michael Mayr: 3
    Wie eh und je ein Beißer! Offensiv kommt nicht viel, aber defensiv sehr solide und mit wenigen Fehlern!
    Absoluter Teamplayer!
    Fazit: Wenn er will (Beruflich), ist er auch im nächsten Jahr eine gute Alternative!

    #93 Bernhard Fechtig: 3
    Leider körperlich zu schwach, aber mit gutem Spielverständnis!
    Gefällt mir besser als die #4!
    Fazit: Braucht Einsätze, dann könnte da noch was daraus werden!

    #50 Matthias Müller: 3-
    Hatte zu Saisonbeginn starke Probleme mit dem Tempo! Kommt aber immer besser rein!
    Sein großer Pluspunkt ist sein Körper, den er noch besser einsetzen könnte!
    Fazit: Gebt ihm Einsätze und Zeit!

    Offense:
    #7 Brian Lebler: 1
    Sehr gereift, starker Zug zum Tor und (schon fast gewohnt) guter Abschluss!
    Kleine Mankos sind Passannahme und die letzte Konsequenz in der Defensive!
    Fazit: Mit dem hat Christian Perthaler einen Goldgriff gemacht (auch mit der langfristigen Verlängerung)!

    #20 Brad Moran: 2
    Brauchte auch ein wenig um richtig anzukommen, harmoniert in den letzten Spielen allerdings immer besser mit seinen Linienpartnern!
    Fazit: Gute Verpflichtung!

    #9 Jason Ulmer: 1
    Hätte wohl niemand gedacht das gerade er der neue Topscorer in Linz wird!
    Kam mit vorbildlicher Einstellung zum Team und hat auch offensiv das nötige Glück! Wäre auch eine Alternative in Unterzahl!
    Fazit: Besser könnte es für ihn nicht laufen! Sehr gute Einstellung! Teamplayer!

    #71 Pat Leahy: 3
    Ist, wie in den letzten Jahren, eher unauffällig! Scoringquote ist aber immer noch stark!
    Macht viel mit Erfahrung! Defensiv arbeitet er aber auch zu wenig!
    Fazit: Seine Zeit ist, auch durch die vielen Verletzungen, wohl zu ende!

    #26 Rob Hisey: 4
    Kommt gar nicht mehr zu recht! Man würde sich wünschen, dass wenn es bei einem Spieler offensiv nicht läuft, dass er in der Defensive um so mehr kämpft!
    Das ist bei ihm leider nicht der Fall! Linien Chemie passt leider auch gar nicht!
    Fazit: Wenn sich nicht einiges ändert, wird es wohl in der nächsten Saison keine Hisey-Show (nach den Spielen) mehr geben!

    #19 Andy Kozek: 3
    Ist sehr bemüht, will teilweise schon zu viel erzwingen!
    Hat Probleme in seiner Linie, da er einerseits so gut wie keine guten Pässe bekommt, andererseits da auch keiner seine Pässe verwertet!
    Fazit: In einer anderen Linie würde er sicher viel mehr zur Geltung kommen!

    #15 Matthias Iberer: 4
    Komplett unauffällig! War zwar lange verletzt, das sollte aber keine Ausrede sein!
    Tut mMn zu wenig um ins Spiel zu finden!
    Fazit: Wenn er sich nicht steigert (war in den letzten Jahren auch immer ein Spätzünder), sollte man lieber einem Jungen die Chance geben!

    #74 Daniel Oberkofler: 3
    Ist sehr bemüht, es kommt aber wenig Zählbares heraus!
    Hat immer noch den körperlichen Nachteil und ist auch daher in der Entwicklung stehen geblieben!
    Fazit: Seinen Einsatz muss man ihm zu Gute halten, über die 3.Linie wird er aber so nicht mehr hinaus kommen!

    #61 Patrick Spannring: 2+
    Hat in diesem Jahr zusätzlich zu seiner kämpferischen Spielweise auch noch das spielerische Element ergänzt!
    Super Zug zum Tor!
    Fazit: Aufsteiger der bisherigen Saison! Wenn er so weiter macht wird er sich in den Linien noch weiter nach oben spielen! Unbedingt verlängern!

    #44 Fabian Scholz: 3
    Arbeitet gut mit seinen Mitteln! Ist eisläuferisch und auch stocktechnisch gut und setzt das auch immer mehr ein!
    Ist universell einsetzbar und ein Teamplayer!
    Fazit: Hat einen guten Step nach vorne gemacht!

    #21 Philipp Lukas: 2
    Ist zwar nicht mehr der Scorer wie früher, kommt aber in seiner jetzigen Rolle mindestens genau so gut zur Geltung!
    Teamplayer schlecht hin! Mr. Unterzahl!
    Fazit: Wenn er sich körperlich gut fühlt, wird man noch länger Freude mit ihm haben!

    #79 Gregor Baumgartner: 4-
    Ähnlich wie bei der #26 würde man sich auch bei ihm noch mehr Einsatz wünschen, wenn es sonst schon nicht so gut läuft!
    Leider ist das überhaupt nicht der Fall, womit er zu Recht in die 4.Linie versetzt wurde!
    Fazit: Wenn sich nicht schnell etwas ändert, sollte man auch mal erwägen, ob man nicht einen Jungen statt ihm bringt!

    #66 Stefan Gaffal: 3
    In seinen Einsätzen sehr bemüht! Strahlte sogar schon ein wenig Torgefahr aus!
    Fazit: Wenn er nicht abhebt, weiter an sich arbeitet und auch weiterhin immer wieder Einsätze bekommt, wird aus dem sicher was!

    #17 Kevin Macierzynski: 3-
    Meist unauffällig aber ohne gröbere Fehler!
    Auch eine echte Alternative, da körperlich schon recht präsent!
    Fazit: Wenn er nicht mehr Einsätze bekommt, wird er vermutlich weg wollen.


    Die Bewertungen sind natürlich schon an die Erwartungshaltung der jeweiligen Spieler bezogen!

    Einmal editiert, zuletzt von Freezer (5. November 2013 um 14:26)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. November 2013 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    hmmm... gerade die kritik an hisey kann ich nicht verstehen.
    wir führen jedes jahr die selbe diskussion um diese jahreszeit über hisey. der kommt noch - keine angst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. November 2013 um 11:35
    • #47

    naja, im rahmen eines zwischenfazits bis heute kann ich die kritik sehr gut verstehen!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. November 2013 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    auch wieder wahr. :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freezer
    Hobbyliga
    • 5. November 2013 um 11:47
    • #49

    Ganz genau! Mir gings um die aktuelle Situation!
    In die Zukunft kann ich nicht blicken..;-)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. November 2013 um 11:50
    • #50

    Die 4 bei Mitterdorfer kann ich nicht ganz nachvollziehen bei Freezers Analyse. Letzte Saison hätt ich ihm eine 4-5 gegeben...heuer ist er allerdings sehr stark verbessert in die Saison gegangen (mMn). 2-3 hätt er sich da auf alle Fälle verdient, mit Tendenzen zur 2.

    Die haarsträubenden Fehler, wo er die Scheibe hinten vertändelt hat er fast ganz abgestellt. Das Abspiel kommt jetzt früher und genauer (letzes Jahr hat er zT solange gewartet, bis der Gegner ihn dann schon stark unter Druck gesetzt hat und er nur noch raus chippen konnte - teilweise auf Kosten eines Icings) - liegt mMn auch daran, dass die Puckkontrolle sich verbessert hat. Im Angriffsdrittel sucht er auch manchmal den Abschluss und denkt früh genug daran hinten abzusichern.

    Aber gut, so sieht man wieder wie verschieden manche Personen etwas wahrnehmen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™