1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

EAHL-Elite League 2013/14

  • iceexperte
  • 16. September 2013 um 09:22
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 16. September 2013 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Wr. Liga besteht aus denselben 7 Teams wie letzte Saison: KSV Flowers, Wiener Wölfe, EC Union, WE-V, UEC Mödling, ASKÖ Favoriten, Firefighters. 
    Für die Zusammenstellung des Viertelfinales haben sich die Verantwortlichen etwas ausgedacht, was mMn nicht ganz durchdacht ist. Hier der Auszug aus den Durchführungsbestimmungen: 


    Playoff


    Die ersten drei Mannschaften des Grunddurchganges können sich ihren Gegner für das


    Viertelfinale aussuchen. Der Erstplatzierte zuerst dann 2 und 3. Der Verein welcher


    überbleibt zieht automatisch ins Halbfinale ein. Es kann aber jeder der drei Erstplatzierten


    sich selbst ein Freilos nehmen. Nimmt sich das der Erstplatzierte ist dieser Platz weg.Dann 2


    und 3.

    Sich selbst das Freilos zu nehmen ist so eine Sache, denn da kommt man aus dem Spielrhythmus, da man 2 Wochenende spielfrei ist. 

    Wenn jetzt dann einer der Favoriten (wie letzte Saison 10er WAT) nicht unter den ersten 3 ist, wird dieses Team wohl kaum von einem der ersten 3 ausgewählt werden, und wird dann für sein Scheitern im Grunddurchgang mit dem Freilos-Einzug ins Semifinale "belohnt". 

    Etwas seltsam dieser Modus! 


    • Nächster offizieller Beitrag
  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 16. September 2013 um 12:06
    • #2

    Modus ist so eine Sache, aber spannend auf jeden fall. zur info der kader des WEV:
    Kader 2013/14

    Tor
    31 Christian Balham
    30 Daniel Krall
    38 Patrik Olsak

    Verteidigung
    15 Daniel Thurner
    69 Mario Hadwig
    23 Oliver Kraus
    12 Felix Marchhart
    49 Philipp Kink
    72 Florian Piff
    89 Thomas Beranek
    88 Clemens Takats
    Angriff
    06 Mario Amon
    75 Lukas Draschkowitz
    17 Daniel Lovasovic
    22 Szylveszter Palla
    87 Philipp Paulweber
    21 Maciej Postek
    Alexander Quendler
    9 Marco Rohringer
    79 Ermin Hasovic
    14 Alexander Fleischer
    10 Chris Summer
    18 Mario Hübl

    System SPG Black Eagles

    77 Philipp Neussl
    4 Leon Eder
    Raphael Kness
    Alexander Berger
    68 Klaus Hochleutner

    Trainer: Patrik Privoznik
    Teammanager: Michael Vorlaufer
    Betreuer: Kurt Simek

  • finne
    Hobbyliga
    • 16. September 2013 um 12:23
    • #3

    in der tat ein etwas eigenwilliger modus.
    aber ich glaub dass sich unter normalen umständen der 3. schon das freilos nehmen wird, falls es wirklich bis zu ihm durchrutscht (ohne dass ich jetzt irgendeine ahnung von den kräfteverhältnissen in der liga habe)

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 16. September 2013 um 13:00
    • #4
    Zitat von iceexperte

    Die Wr. Liga besteht aus denselben 7 Teams wie letzte Saison: KSV Flowers, Wiener Wölfe, EC Union, WE-V, UEC Mödling, ASKÖ Favoriten, Firefighters. 
    Für die Zusammenstellung des Viertelfinales haben sich die Verantwortlichen etwas ausgedacht, was mMn nicht ganz durchdacht ist. Hier der Auszug aus den Durchführungsbestimmungen: 


    Playoff


    Die ersten drei Mannschaften des Grunddurchganges können sich ihren Gegner für das


    Viertelfinale aussuchen. Der Erstplatzierte zuerst dann 2 und 3. Der Verein welcher


    überbleibt zieht automatisch ins Halbfinale ein. Es kann aber jeder der drei Erstplatzierten


    sich selbst ein Freilos nehmen. Nimmt sich das der Erstplatzierte ist dieser Platz weg.Dann 2

    und 3.

    Sich selbst das Freilos zu nehmen ist so eine Sache, denn da kommt man aus dem Spielrhythmus, da man 2 Wochenende spielfrei ist. 

    Wenn jetzt dann einer der Favoriten (wie letzte Saison 10er WAT) nicht unter den ersten 3 ist, wird dieses Team wohl kaum von einem der ersten 3 ausgewählt werden, und wird dann für sein Scheitern im Grunddurchgang mit dem Freilos-Einzug ins Semifinale "belohnt". 

    Etwas seltsam dieser Modus! 


    Alles anzeigen

    ich seh das anders, wenn man von ähnlichen kräfteverhältnissen wie letztes jahr ausgeht nimmt der erste Feuerwehr, der zweite mödling, wird der dritte wohl eher das Freilos nehmen als einen der stärkeren Gegner. somit wird der 5t platzierte sicher nicht spielfrei sein

  • iceexperte
    Moderator
    • 16. September 2013 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Abgesehen von der Viertelfinalauswahl sind 12 Spiele im GD sehr wenig! Eine dritte GD-Runde (18 Spiele) und dann Semifinale und Finale wäre wahrscheinlich sinnvoller!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 16. September 2013 um 18:51
    • #6
    Zitat von iceexperte

    Abgesehen von der Viertelfinalauswahl sind 12 Spiele im GD sehr wenig! Eine dritte GD-Runde (18 Spiele) und dann Semifinale und Finale wäre wahrscheinlich sinnvoller!

    unbestritten

  • walter
    Nachwuchs
    • 18. September 2013 um 20:13
    • #7

    leider scheitert das an Eiszeiten.

  • iceexperte
    Moderator
    • 19. September 2013 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von walter

    leider scheitert das an Eiszeiten.

    Sportstadt Wien........... [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 29. September 2013 um 01:27
    • #9

    Heute testet der WE-V ab 18.25 Uhr gegen den EHC Tulln in der ASH 3

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2013 um 10:01
    • #10

    zur Info, WE-V schlägt dem EHC Tulln 14:2, Score hat wenig Bedeutung, beiden Teams fehlten einige wichtige Spieler.

    kommenden Sonntag testet der WE-V zum letzten mal vor Saisonstart gegen den KSV Flowers

  • walter
    Nachwuchs
    • 8. Oktober 2013 um 17:07
    • #11

    Das Erste Vorbereitungsspiel des KSV-FLOWERS gegen den WE-V , ein Schlager schon vor der Meisterschaft.
    Der WEV kräftig verstärkt, neuer Goalie neue Spieler war mit fast seiner gesamten Mannschaft am Eis, beim warmlaufen waren die Flowers beeindruckt . Waren sie doch mit einer Rumpfmannschaft in das erste Testspiel gegangen.
    Aber wie es auch ist am Eis geht es 5 gegen 5, da können noch so viele auf der Bank sitzen, es zählt nur die Qualität der am Eis befindlichen, und da ließen die Blumen keinen Zweifel aufkommen wer am Eis der Chef ist.
    Ein 5 : 2 Erfolg zeigt das.
    Aber man darf nicht überheblich werden, alle Mannschaften in der Elite Liga sind stark und nicht zu unterschätzen,
    letztlich zählen nur die Punkte in der Meisterschaft und nicht die Testspiele.
    Es war ein schönes, schnelles Match mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten, nächste Woche testen die Flowers die UNION. Samstag 12. Okt.13 ASH3 20.20 h

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 8. Oktober 2013 um 18:55
    • #12

    Muss dich leicht korrigieren Walter :) Mit Amon, Kastner, Hübl, Hadwig, Beranek, Palla und Quendler hat doch noch einiges an Qualität bzw. Stammspieler gefehlt, die Aufälle Kraus und Postek haben uns während dem Spiel sicher auch nicht geholfen. So haben halt unsere Youngstars eine Chance bekommen. Frei nach Herbert Prohaska, ala Long, ein Testspiel wie viele andere ohne Aufschluss auf den Meisterschafftsausgang. (Hoff ich einmal) Unbestritten euch haben auch einige gefehlt, uns tun solche Ausfälle jedoch sehr weh ;)

    [kaffee]

    lg bash

  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Oktober 2013 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Spieltermine der 1. Runde:

    SA, 19.10.2013, 19.05Uhr: EC Union - Wiener Wölfe, ASH (Halle 2)

    SA, 19.10.2013, 20.25Uhr: Firefighters - KSV Flowers, ASH (Halle 3)

    SO, 20.10.2013, 17.15Uhr: ASKÖ Favoriten - WE-V, Stadthalle

    Spielfrei: UEC Mödling

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 21. Oktober 2013 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Die Resultate der 1. Runde:

    EC Union - Wiener Wölfe 3:4 (0:4, 2:0, 1:0)

    Firefighters - KSV Flowers 1:10 (0:3, 0:2, 1:5)

    ASKÖ Favoriten - WE-V 5:8 (4:0, 0:3, 1:5)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Oktober 2013 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Die Termine der 2. Runde:

    SA, 26.10.2013, 20.10 Uhr: Firefighters - EC Union, ASH (Halle 2)

    SO, 27.10.2013, 17.15 Uhr: ASKÖ Favoriten - UEC Mödling, Stadthalle

    SO, 27.10.2013, 20.10 Uhr: Wiener Wölfe - KSV Flowers, ASH (Halle 2)

    Spielfrei: WE-V

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Oktober 2013 um 14:31
    • #16

    gibt es eine seite wo man lineups und so weiter sieht bei diesen spielen

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Oktober 2013 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Letzte Saison war auf http://www.wehv.at/ etwas zu finden. Diese Saison sind die Game-Details bis jetzt leer (siehe: http://www.wehv.at/index.php?option=com_jumi&fileid=76&Itemid=160).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 24. Oktober 2013 um 15:49
    • #18

    Ich kann euch das Line up des WE-Vs weitergeben, gegen die WATX wurde so gespielt:

    Balham, Olsak; Piff, Kraus, Kink, Takats, Beranek, Marchhart; Amon, Draschkowitz L.,Hasovic, Summer, Quendler, Paulweber; Palla, Neussl;

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2013 um 11:59
    • #19

    Gestriges Resultat: "10erWAT" gegen UEC Mödling 6:2 (0:0, 5:0, 1:2)
    Bei den Favoritnern zwei slowakische Akteure am Eis, gegen deren Einsatz die Niederösterreicher Protest einlegten. In den Durchführungsbestimmungen der Liga steht nämlich, dass nur dann Nichtösterreicher einsatzberechtigt sind, wenn ihr Lebensmittelpunkt unsere Alpenrepublik ist. Dies soll bei diesen beiden Spielern aber angeblich nicht der Fall sein.
    Ein anderes Problem das Auftreten der Firefighters- 2:21 Debakel gegen Union. Bleibt nur zu hoffen, dass den Feuerwehrleuten ob dieser Resultate (auch in Runde 1 gab es ein Debakel) weiterhin nicht die Lust am Eishockey vergeht.

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Oktober 2013 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Das noch fehlende Resultat der 2. Runde:

    Wiener Wölfe - KSV Flowers 5:9 (2:4, 1:3, 2:2)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Glauni
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2013 um 19:47
    • #21
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gestriges Resultat: "10erWAT" gegen UEC Mödling 6:2 (0:0, 5:0, 1:2)
    Bei den Favoritnern zwei slowakische Akteure am Eis, gegen deren Einsatz die Niederösterreicher Protest einlegten. In den Durchführungsbestimmungen der Liga steht nämlich, dass nur dann Nichtösterreicher einsatzberechtigt sind, wenn ihr Lebensmittelpunkt unsere Alpenrepublik ist. Dies soll bei diesen beiden Spielern aber angeblich nicht der Fall sein.


    Protest wurde vom Obmann der Jr. Caps/Obmann des Wr. Verbands mehr oder weniger abgelehnt.

  • walter
    Nachwuchs
    • 28. Oktober 2013 um 22:45
    • #22
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gestriges Resultat: "10erWAT" gegen UEC Mödling 6:2 (0:0, 5:0, 1:2)
    Bei den Favoritnern zwei slowakische Akteure am Eis, gegen deren Einsatz die Niederösterreicher Protest einlegten. In den Durchführungsbestimmungen der Liga steht nämlich, dass nur dann Nichtösterreicher einsatzberechtigt sind, wenn ihr Lebensmittelpunkt unsere Alpenrepublik ist. Dies soll bei diesen beiden Spielern aber angeblich nicht der Fall sein.
    Ein anderes Problem das Auftreten der Firefighters- 2:21 Debakel gegen Union. Bleibt nur zu hoffen, dass den Feuerwehrleuten ob dieser Resultate (auch in Runde 1 gab es ein Debakel) weiterhin nicht die Lust am Eishockey vergeht.


    die Fire Fighters haben Charakter sie ziehen die Meisterschaft durch, auch wenns nur Niederlagen gibt , sie haben meinen vollen Respekt . :thumbup:

    Das mit den WatX Legionären sollte ordentlich geprüft werden und abgeklärt sein bis zu den nächsten Spielen. Sonst werden auch wir nur unter Protest antreten. :cursing:

  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Oktober 2013 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Spieltermine Runde 3:

    SA, 2.11.2013 17.05 Uhr: KSV Flowers - ASKÖ Favoriten, ASH (Halle 2)

    SA, 2.11.2013 19.30 Uhr: UEC Mödling - Firefighters, Stadtbad

    SO, 3.11.2013 17.05 Uhr: WE-V - Wiener Wölfe, ASH (Halle 2)

    Spielfrei: EC Union

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. November 2013 um 00:02
    • #24

    UEC Mödling gegen Firefighters 11:0 (1:0, 5:0, 5:0)
    Etwa 200 Zuseher bejubelten im Mödlinger Stadtbad einen zweistelligen Sieg der Niederösterreicher gegen die Wiener, die mit ihren Torhüter wohl den besten Mann am Eis hatten, was wohl den einseitigen Spielverlauf am besten dokumentiert. Zudem mussten die Gäste mit Sykora ihren wohl gefährlichsten Stürmer vorgeben. Trotzdem war ihnen das Bemühen bis zur Schlusssirene nicht abzusprechen.
    Mödling vergab viele klare Chancen, scheiterten zumeist am blendend disponierten Gästetorwart oder daran, dass sie nicht immer auf den Endzweck aus schienen. Es ist jedoch zu befürchten, dass es das einzige Erfolgserlebnis der Mödlinger im Stadtbad daheim in der ganzen Saison bleiben könnte.
    Das es in Mödling nie einen Hallensprecher gab bzw. geben wird liegt an der fehlenden Infrastruktur, leider gibt es scheinbar nun aber auch keinen Platzsprecher mehr, unvergessen die Zeiten des leider schon vor Jahren verstorbenen Artur Mucha in dieser Funktion, aber auch seine Nachfolger machten die Sache stets ganz toll. Vielleicht könnte man da etwas machen, das würde der Stimmung in der Arena sicher gut tun.

  • iceexperte
    Moderator
    • 4. November 2013 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Weitere Ergebnisse:

    KSV Flowers - ASKÖ Favoriten 9:4 (7:0, 1:3, 1:1)

    WE-V - Wiener Wölfe 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)

    Eine aktuelle Tabelle ist hier zu finden: http://www.uecmoedling.at/topteam/tabellen/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™