1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2013/14

  • liveehcb
  • 11. September 2013 um 10:33
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 11. September 2013 um 10:33
    • #1

    So, ab Morgen geht es auch in der Schweiz los!!! Alle Resultate hier drin.

    Spielzusammenfassungen von allen Spielen in Video und vieles mehr unter folgendem LINK


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fc/National_League_Demo_logo.svg/724px-National_League_Demo_logo.svg.png]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. September 2013 um 09:00
    • #2

    Die neue Hockey-Saison ist eröffnet! Und die ZSC Lions gewinnen das gestrige Auftaktspiel gegen Fribourg schon mal mit 2:0.

    Die ZSC Lions sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Löwen bezwangen im vorgezogenen Spiel der zweiten Runde im heimischen Hallenstadion Vizemeister Fribourg-Gottéron mit 2:0. Für die Tore waren Patrik Bärtschi und Luca Cunti im letzten Drittel verantwortlich. Lukas Flüeler schaffte so gleich den ersten Shutout im ersten Spiel.

    ZSC Lions - Fribourg 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
    Tore: 45. Bärtschi P. 1:0 (Patrick Geering), 54. Luca Cunti 2:0 (Reto Schappi).
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Nilsson, Kenins (verletzt) und Hächler (GCK). HC Fribourg-Gottéron ohne Mauldin und Hasani (verletzt).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 13. September 2013 um 09:49
    • #3
    Zitat von TsaTsa

    Die neue Hockey-Saison ist eröffnet! Und die ZSC Lions gewinnen das gestrige Auftaktspiel gegen Fribourg schon mal mit 2:0.

    Die ZSC Lions sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Löwen bezwangen im vorgezogenen Spiel der zweiten Runde im heimischen Hallenstadion Vizemeister Fribourg-Gottéron mit 2:0. Für die Tore waren Patrik Bärtschi und Luca Cunti im letzten Drittel verantwortlich. Lukas Flüeler schaffte so gleich den ersten Shutout im ersten Spiel.

    ZSC Lions - Fribourg 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
    Tore: 45. Bärtschi P. 1:0 (Patrick Geering), 54. Luca Cunti 2:0 (Reto Schappi).
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Nilsson, Kenins (verletzt) und Hächler (GCK). HC Fribourg-Gottéron ohne Mauldin und Hasani (verletzt).

    http://web.tvonline.swisscom.ch/#de/Clips/Spor…tch/Clip/163305

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 14. September 2013 um 12:04
    • #4

    1. Runde / Freitag, 13.9.2013

    Bern - Zug 5:4 (2:2, 2:2, 0:0, 1:0) n.V.
    PostFinance. 16'309 Zuschauer. SR Koch/Kurmann, Arm/Zosso.
    Tore: 2. Casutt (Fabian Sutter, Christen) 0:1. 5. Kinrade (Krueger, Gardner) 1:1. 8. Fabian Sutter 1:2. 17. Scherwey (Krueger) 2:2. 22. Fabian Sutter (Christen, Chiesa) 2:3. 31. Roche (Ritchie, Vermin) 3:3. 33. Rüthemann (Pascal Berger, Vermin) 4:3. 39. Fabian Sutter (Tim Ramholt, Casutt/Ausschluss Wellinger) 4:4. 65. (64:56) Gardner (Ritchie, Loichat/Ausschluss Fabian Schnyder) 5:4.
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 1mal 2 Minuten gegen Zug.
    PostFinance-Topskorer: Martin Plüss; Fabian Schnyder.
    Bern: Bührer; Roche, Beat Gerber; Hänni, Philippe Furrer; Krueger, Kinrade; Wellinger; Pascal Berger, Ritchie, Vermin; Lehtonen, Martin Plüss, Rüthemann; Alain Berger, Gardner, Scherwey; Loichat, Bertschy, Rubin; Flurin Randegger.
    Zug: Boucher; Chiesa, Tim Ramholt; Patrick Fischer II, Erni; Simon Lüthi, Alatalo; Hutchinson; Suri, Schremp, Lammer; Bertaggia, Wellwood, Fabian Schnyder; Christen, Fabian Sutter, Casutt; Martschini, Diem, Sven Lindemann; Schneuwly.
    Bemerkungen: Bern ohne Jobin, Zug ohne Holden und Yannick Blaser (alle verletzt). Timeout Bern (63:01).

    Genève-Servette - Ambri-Piotta 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
    Les Vernets.6750 Zuschauer. SR Popovic/Rochette, Kaderli/Rohrer.
    Tore: 11. Daniel Steiner (Noreau/Ausschluss Vukovic) 0:1. 32. Almond 1:1. 44. Schlagenhauf (Elias Bianchi, Grassi) 1:2.
    Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 5mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
    PostFinance-Topskorer: Bezina; Duca.
    Genève-Servette: Tobias Stephan; Antonietti, Bezina; Vukovic, Iglesias; Kamerzin, Mercier; Marti; Petrell, Romy, Denis Hollenstein; Simek, Almond, Picard; John Fritsche, Rod, Jacquemet; Roland Gerber, Rivera, Berthon; Jean Savary.
    Ambri-Piotta: Schaefer; Noreau, Kobach; Gautschi, El Assaoui; Trunz, Sidler; Grieder; Giroux, Park, Pedretti; Pestoni, Miéville, Reichert; Grassi, Schlagenhauf, Elias Bianchi; Daniel Steiner, Fabian Lüthi, Duca; Lhotak.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Lombardi (rekonvaleszent), Ambri-Piotta ohne Williams, Julien Bonnet, Chavaillaz, Incir und Dotti (alle verletzt). Timeout: Genève-Servette (59:41); Ambri-Piotta (59:56).

    Kloten Flyers - Davos 5:1 (2:0, 0:1, 3:0)
    Kolping Arena.- 7151 Zuschauer. - SR Prugger/Wiegand, Tscherrig/Wüst. - Tore: 12. Santala (Mueller) 1:0. 19. Stoop (Steinmann) 2:0. 31. Paulsson 2:1. 50. Bodenmann (Liniger, Stancescu/Ausschluss Hofmann) 3:1. 56. Bieber 4:1. 58. Santala (DuPont, Bieber/Ausschluss Du Bois) 5:1. -
    Strafen: 7mal 2 Minuten gegen die Kloten Flyers, 4mal 2 plus 10 Minuten (Forster) gegen Davos. -
    PostFinance-Topskorer: Stancescu; Forster.
    Kloten Flyers: Gerber; Vandermeer, DuPont; Du Bois, von Gunten; Frick, Stoop; Randegger, Schelling; Mueller, Santala, Bieber; Bodenmann, Liniger, Stancescu; Jenni, Steinmann, Leone; Aurelio Lemm, Romano Lemm, Hoffmann.
    Davos: Genoni; Guerra, Koistinen; Rizzi, Forster; Jan von Arx, Grossmann; Schneeberger, Back; Guggisberg, Lindgren, Paulsson; Bürgler, Reto von Arx, Wieser; Sciaroni, Walser, Hofmann; Ryser, Corvi, Sieber.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Bühler, Blum und Herren. Davos ohne Schommer (alle verletzt), Ambühl (gesperrt) und O'Connor (fehlende Lizenz). - 58. Pfostenschuss Santala. - Timeout Davos (59.).

    Fribourg - Lausanne 3:2 (0:1, 0:0, 3:1)
    BCF-Arena.- 6700 Zuschauer (ausverkauft). - SR Mandioni/Reiber, Bürgi/Müller. -
    Tore: 2. Neuenschwander (Jannik Fischer) 0:1. 42. Kwiatkowski (Dubé/Ausschluss Antonietti) 1:1. 55. Leeger (Ausschluss Lardi!) 1:2. 57. Plüss (Bykow, Sprunger) 2:2. 60. (59:00) Schilt (Monnet) 3:2. -
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Fribourg, 6mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Florian Conz, Antonietti) gegen Lausanne. -
    PostFinance-Topskorer: Jeannin; Conz.
    Fribourg: Benjamin Conz; Kwiatkowski, Abplanalp; Helbling, Birbaum; Loeffel, Schilt; Ngoy, Huguenin; Sprunger, Bykow, Plüss; Miettinen, Dubé, Monnet; Brügger, Jeannin, Vauclair; Mottet, Pouliot, Lauper.
    Lausanne: Huet; Stalder, Genazzi; Gobbi, Leeger; Lardi, Jannik Fischer; Reist; Setzinger, Genoway, Antonietti; Déruns, Hytönen, Bang; Neuenschwander, Froidevaux, Bürki; Primeau, Florian Conz, Simon Fischer; Ulmann.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Mauldin und Hasani. Lausanne ohne Augsburger, Seydoux, Savary (alle verletzt) und Eigenmann (krank). - 19. Pfostenschuss Huguenin. - 54. Tor von Hytönen aberkannt (mit Hand erzielt). - Timeout Lausanne (59:00), Lausanne ab 59:22 ohne Goalie.

    Rapperswil-Jona - Lugano 2:3 (0:0, 1:2, 1:0, 0:0) n.P.
    DC. 4811 Zuschauer. SR Eichmann/Kämpfer, Abegglen/Küng.
    Tore: 25. Domenichelli (Heikkinen/Ausschluss Sejna) 0:1. 33. Earl (Hürlimann) 1:1. 35. Ruefenacht (Metropolit) 1:2. 56. Nodari (Persson) 2:2.
    Penaltyschiessen: Earl -, Domenichelli 0:1; Sejna -, Metropolit 0:2; Persson -, Ruefenacht -; Rizzello 1:2, Dan Fritsche -; Derrick Walser -.
    Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Collenberg) gegen Rapperswil-Jona, 5mal 2 Minuten gegen Lugano.
    PostFinance-Topskorer:Hürlimann; Hirschi.
    Rapperswil-Jona: Aebischer; Derrick Walser, Valentin Lüthi; Camenzind, Nodari; Collenberg, Gmür; Sven Berger; Hürlimann, Earl, Rizzello; Jörg, Persson, Duri Camichel; Frei, Adrian W_ichser, Sejna; Samuel Friedli, Burkhalter, Neukom; Thibaudeau.
    Lugano: Manzato; Heikkinen, Hirschi; Schlumpf, Campoli; Ulmer, Julien Vauclair; Kienzle; Dan Fritsche, Brett MacLean, Brady Murray; Domenichelli, Metropolit, Ruefenacht; Simion, Sannitz, Reuille; Diego Kostner, Conne, Jordan Murray; Dal Pian.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Geyer, Nils Berger (beide verletzt) und Fernholm (überzähliger Ausländer), Lugano ohne Kparghai und Walsky (beide verletzt).

    Biel - ZSC Lions 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) n.P.

    Eisstadion. - 4561 Zuschauer. - SR Küng/Massy, Fluri/Kohler. -
    Penaltyschiessen: Shannon -, Ellison -; Cunti -, Spylo -; Bärtschi 0:1, Wieser -; Wick 0:2, Kamber 1:2; Keller -, Ulmer 2:2; Peter -, Wick -; Bell -, Bärtschi -; Kamber 3:2, Shannon -. -
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Biel, 4mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions. -
    PostFinance-Topskorer: Tschantré; Bärtschi.
    Biel: Meili; Trutmann, Bell; Fey, Gossweiler; Moser, Gloor; Cadonau, Rouiller; Wieser, Ellison, Tschantré; Ehrensperger, Peter, Spylo; Herburger, Kamber, Ulmer; MacMurchy, Kellenberger, Wetzel.
    ZSC Lions: Flüeler; Bergeron, Geering; Seger, McCarthy; Blindenbacher, Schnyder; Stoffel, Maurer; Keller, Shannon, Wick; Zangger, Cunti, Schäppi; Bärtschi, Trachsler, Künzle; Baltisberger, Neuenschwander, Bastl.
    Bemerkungen: Biel ohne Untersander (krank) und Sutter (gesperrt). ZSC Lions ohne Nilsson, Kenins (beide verletzt) und Hächler (GCK Lions).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. September 2013 um 08:12
    • #5

    Runde 2 vom 14.09.2013


    Lausanne - Kloten 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)

    Tore: 13. Déruns (Hytönen, Gobbi/Ausschluss Romano Lemm) 1:0. 34. Peter Mueller 1:1. 37. Genazzi (Genoway, Antonietti/Ausschlüsse DuPont, Simon Bodenmann) 2:1. 54. Stancescu 2:2. 56. Bang (Leeger, Hytönen/Ausschluss Stancescu) 3:2.
    Lausanne: Huet; Gobbi, Leeger; Genazzi, Stalder; Lardi, Jannik Fischer; Reist; Déruns, Hytönen, Bang; Antonietti, Genoway, Setzinger; Neuenschwander, Froidevaux, Codey Bürki; Primeau, Florian Conz, Simon Fischer; Ulmann.
    Kloten: Martin Gerber; Vandermeer, DuPont; Félicien Du Bois, von Gunten; Frick, Stoop; Gian-Andrea Randegger, Schelling; Peter Mueller, Santala, Bieber; Simon Bodenmann, Liniger, Stancescu; Jenni, Steinmann, Leone; Aurelio Lemm, Romano Lemm, Luka Hoffmann.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Augsburger, Eigenmann, Paul Savary und Seydoux, Kloten ohne Blum und Bühler (alle verletzt). Timeout Kloten (58:49).

    Lugano - Bern 5:1 (1:0, 3:1, 1:0)

    Tore: 18. McLean (Domenichelli, Campoli/Ausschlüsse Vermin, Krueger) 1:0. 25. Ulmer 2:0. 31. Bertschy (Kinrade, Wellinger/Ausschluss Heikkinen) 2:1. 39. Domenichelli (Campoli, Heikkinen/Ausschlüsse Rubin, Bertschy) 3:1. 40. McLean (Heikkinen, Domenichelli/Ausschlüsse Bertschy, Roche) 4:1. 52. Metropolit (Campoli/Ausschlüsse Sannitz; Hänni, Wellinger) 5:1. -
    Lugano: Manzato; Heikkinen, Hirschi; Schlumpf, Campoli; Ulmer, Vauclair; Kienzle, Blatter; Domenichelli, Metropolit, Ruefenacht; Kostner, McLean, Reuille; Fritsche, Walker, Jordan Murray; Simion, Sannitz, Dal Pian.
    Bern: Gigon ; Roche, Gerber; Kinrade, Wellinger; Krueger, Randegger; Hänni; Lehtonen, Ritchie, Vermin; Pascal Berger, Plüss, Rüthemann; Alain Berger, Gardner, Scherwey; Rubin, Bertschy, Loichat; Dostojnow.
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Kparghai und Walsky. Bern ohne Jobin (alle verletzt), Bührer und Furrer (beide krank). - 43. Pfostenschuss Vauclair. - Timeout Lugano (52.).

    Davos - Genève-Servette 5:2 (0:1, 2:0, 3:1)
    Tore: 16. Simek (Almond, Bezina/Ausschlüsse Sciaroni, Koistinen) 0:1. 23. Dino Wieser (Reto von Arx) 1:1. 32. Corvi (Bürgler) 2:1. 48. Dino Wieser (Reto von Arx, Sven Ryser) 3:1. 59. (58:13) Jacquemet (Romy) 3:2. 59. (58:39) Dino Wieser 4:2 (ins leere Tor). 60. (59:25) Paulsson 5:2 (ins leere Tor).
    Davos: Genoni; Jan von Arx, Grossmann; O'Connor, Koistinen; Rizzi, Forster; Samuel Guerra, Schneeberger; Bürgler, Corci, Ambühl; Guggisberg, Lindgren, Paulsson; Sven Ryser, Reto von Arx, Dino Wieser; Sciaroni, Samuel Walser, Gregory Hofmann.
    Genève-Servette: Tobias Stephan; Vukovic, Bezina; Kamerzin, Mercier; Antonietti, Iglesias; Marti; Petrell, Romy, Denis Hollenstein; Simek, Almond, Picard; Roland Gerber, Rivera, Jacquemet; John Fritsche, Berthon, Jean Savary; Leonelli.
    Bemerkungen: Davos ohne Back und Schommer (beide verletzt), Genève-Servette ohne Lombardi (noch nicht fit). Pfostenschuss Bürgler (21.). Timeout Servette (58:53).

    Ambri-Piotta - Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (1:1, 2:1, 0:0)
    Tore: 15. Persson (Walser, Sven Berger) 0:1. 20. (19:43) Steiner (Giroux, Zurkirchen/Ausschluss Hürlimann) 1:1. 30. Persson (Nodari) 1:2. 35. (34:58) Giroux (Bianchi, Williams) 2:2. 36. (35:48) Giroux (Noreau, Park/Ausschluss Camichel) 3:2. -
    Ambri-Piotta: Zurkirchen; Noreau, Kobach; Trunz, Sidler; El Assaoui, Gautschi; Chavaillaz; Giroux, Park, Williams; Grassi, Schlagenhauf, Bianchi; Pestoni, Miéville, Reichert; Steiner, Fabian Lüthi, Pedretti; Duca.
    Rapperswil-Jona Lakers: Aebischer; Walser, Valentin Lüthi; Camenzind, Nodari; Collenberg, Gmür; Sven Berger; Hürlimann, Earl, Rizzello; Jörg, Persson, Camichel; Frei, Wi.chser, Sejna; Friedli, Burkhalter, Neukom; Thibaudeau.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Geyer, Nils Berger (beide verletzt) und Fernholm (überzähliger Ausländer). - 17. Tor von Camichel annulliert (Torraum-Offside). - Pfostenschüsse: 18. Grassi, 30. Collenberg. - 18. Friedli verletzt ausgeschieden. - Timeout Rapperswil-Jona (58:34), danach ohne Goalie.

    Zug - Biel 4:3 (0:1, 1:2, 3:0)
    Tore:
    18. Spylo (Gossweiler, Ehrensperger) 0:1. 31. Brendan Bell (Ellison/Ausschluss Patrick Fischer II) 0:2. 34. Wetzel (Kellenberger, MacMurchy) 0:3. 38. Suri 1:3. 45. Fabian Schnyder (Bertaggia) 2:3. 47. Christen 3:3. 52. Tim Ramholt 4:3.
    Zug: Boucher; Chiesa, Tim Ramholt; Patrick Fischer II, Erni; Simon Lüthi, Alatalo; Schmuckli, Diem; Christen, Fabian Sutter, Casutt; Suri, Schremp, Martschini; Bertaggia, Wellwood, Fabian Schnyder; Sven Lindemann, Schneuwly, Lammer.
    Biel: Meili; Brendan Bell, Dario Trutmann; Gossweiler, Fey, Christian Moser, Gloor; Cadonau, Rouiller; Marc Wieser, Ellison, Tschantré; Ehrensperger, Peter, Spylo; Herburger, Oliver Kamber, Ulmer; MacMurchy, Kellenberger, Wetzel.
    Bemerkungen: Zug ohne Hutchinson, Holden und Yannick Blaser, Biel ohne Gaetan Haas (alle verletzt), Untersander (krank) und Sutter (gesperrt). Timeout: Zug (59:53); Biel (58:57).

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. September 2013 um 08:29
    • #6

    ambri mit zwei siegen das freut mich ,denn die sason wird ohnehin noch schwer genug :thumbup:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 15. September 2013 um 09:28
    • #7

    warum wird bei den hf.beiträgen bei den biel-spielen immer nur m.ulmer, nie aber herburger erwähnt. der ist doch auch dort unter vertrag und spielte bisher jede partie?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. September 2013 um 10:34
    • #8
    Zitat von Ösi-Power

    warum wird bei den hf.beiträgen bei den biel-spielen immer nur m.ulmer, nie aber herburger erwähnt. der ist doch auch dort unter vertrag und spielte bisher jede partie?

    ich z.b. schreibe, was M.Ulmer und Herburger betrifft, die namen der beiden fett, wenn sie gescort haben. In den beiden bisher gespielten partien der meisterschaft hat R.Herburger demfall noch nicht gepunktet. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden [winke]

    Das mache ich auch bei Stefan Ulmer und Setzi so.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. September 2013 um 10:06
    • #9

    Runde 3 vom 17.09.2013

    Bern - ZSC Lions 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 1:0) n.V.
    Tore: 1. (0:48) Schäppi (Cunti) 0:1. 34. Ritchie (Gardner, Lehtonen/Ausschluss Shannon) 1:1. 36. Bastl (Shannon/Ausschluss Loichat) 1:2. 40. (39:38) Bergeron (Cunti) 1:3. 41. (40:37) Bertschy (Ausschluss Keller) 2:3. 46. Martin Plüss (Kinrade/Ausschluss Rüthemann!) 3:3. 65. (64:45) Lehtonen (Martin Plüss) 4:3.
    Bemerkungen: Bern ohne Philippe Furrer und Jobin, ZSC Lions ohne Nilsson (alle verletzt). Alain Berger verletzt ausgeschieden (49.).

    Fribourg - Zug 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
    Tore: 4. Erni (Sven Lindemann) 0:1. 38. (37:01) Suri (Schremp, Wellwood) 0:2. 38. (37:50) Casutt (Alatalo, Fabian Sutter) 0:3. 42. Monnet (Bykow, Sprunger/Ausschluss Tim Ramholt) 1:3. 47. Martschini (Fabian Schnyder, Schmuckli) 1:4.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Mauldin, Hasani und Jeannin, Zug ohne Patrick Fischer II, Holden, Yannick Blaser und Hutchinson (alle verletzt).

    Davos - Ambri-Piotta 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)
    Tore: 12. Steiner (Pedretti) 0:1. 16. Ryser (Reto von Arx, Dino Wieser) 1:1. 20. (19:47) Paulsson (Guggisberg, Forster) 2:1. 26. (25:44) Sciaroni (Hofmann, Samuel Walser) 3:1. 27. (26:11) Schlagenhauf (Grassi, Bianchi) 3:2. 54. Reto von Arx (Ausschluss Miéville) 4:2. 56. Sciaroni (Hofmann, Samuel Walser) 5:2. -
    Bemerkungen: Davos ohne Grossmann, Back (beide verletzt) und Schommer (überzählig), Ambri-Piotta ohne Noreau (verletzt).

    Rapperswil-Jona Lakers - Lausanne 5:8 (1:3, 4:2, 0:3)
    Tore: 7. Genoway (Antonietti, Stalder/Ausschluss Neukom) 0:1. 12. Rizzello (Sejna/Ausschluss Leeger) 1:1. 15. Hytönen (Déruns, Leeger) 1:2. 17. Bang (Leeger, Hytönen/Ausschluss Camenzind) 1:3. 24. (23:00) Camenzind (Persson, Earl) 2:3. 29. (28:35) Neukom (Nodari) 3:3. 29. (28:45) Setzinger 3:4. 30. (29:44) Earl (Fernholm, Persson/Ausschluss Bang) 4:4. 32. Nodari (Camichel, Earl) 5:4. 36. Savary (Conz) 5:5. 47. Antonietti (Genoway) 5:6. 48. Déruns 5:7. 59. Bang (Hytönen/Ausschluss Genoway!) 5:8 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Friedli, Geyer und Walser. Lausanne ohne Seydoux und Augsburger (alle verletzt). - 53. Camenzind verletzt ausgeschieden.

    Kloten - Biel 6:3 (1:0, 1:0, 4:3) Kolping.

    Tore: 4. Santala (Bieber, Peter Mueller/Ausschluss Schelling!) 1:0. 35. Peter Mueller (DuPont/Ausschlüsse Fey, Santala) 2:0. 42. Herburger (Oliver Kamber) 2:1. 44. Du Bois (Jenni/Ausschlüsse Brendan Bell, Fey) 3:1. 45. Stancescu (Liniger, Simon Bodenmann/Ausschluss Fey) 4:1. 51. (50:15) Peter Mueller (Santala) 5:1. 52. (51:16) Santala (Peter Mueller) 6:1. 52. (51:36) Spylo (Ellison, Gossweiler) 6:2. 58. Spylo (Marc Wieser) 6:3.
    Bemerkungen: Kloten ohne Brick, Bühler (beide verletzt) und Aurelio Lemm, Biel ohne Untersander (beide krank). Pfostenschüsse: Herburger (22.), Spylo (42.).

    Lugano - Genève-Servette 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)

    Tore: 13. Domenichelli (Heikkinen, Metropolit/Ausschluss Bezina) 1:0. 13. Picard (Kamerzin, Simek/Ausschluss Brett McLean) 1:1. 24. Kamerzin (Bezina, Denis Hollenstein/Ausschluss Julien Vauclair) 1:2. 59. (58:06) Simek (Picard) 1:3. 60. (59:06) Roland Gerber 1:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Kparghai, Walsky (alle verletzt) und Conne (krank).

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (18. September 2013 um 10:28)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. September 2013 um 00:01
    • #10

    NLA, 4. Runde

    Zug - Davos 3:4 (2:1, 0:2, 1:0, 0:0) n.P.
    Tore: 9. Wellwood (Holden/Ausschluss Koistinen) 1:0. 12. Suri (Casutt, Sutter) 2:0. 14. Paulsson (Guggisberg, Corvi/Ausschlüsse Suri, Sutter) 2:1. 31. Paulsson (Walser, Sciaroni/Ausschluss Alatalo) 2:2. 35. Paulsson (Corvi/Ausschluss Schnyder) 2:3. 51. Holden (Wellwood) 3:3.
    Penaltyschiessen: Christen -, Koistinen 0:1; Schremp -, Corvi -; Martschini -, Paulsson -; Suri -, Bürgler -; Wellwood -.
    Bemerkungen: Zug ohne Hutchinson und Blaser. Davos ohne Grossmann (alle verletzt). - 52. Pfostenschuss Christen. - Timeouts: Davos (51.), Zug (65.).

    ZSC Lions - Lugano 3:0 (0:0, 2:0, 1:0
    Tore: 21. Wick (Shannon, Bergeron/Ausschluss McLean) 1:0. 39. Keller (Wick) 2:0. 60. (59:44) Bastl (Trachsler) 3:0 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne McCarthy und Nilsson. Lugano ohne Brady Murray, Conne, Kparghai, Blatter und Walsky (alle verletzt).

    Biel - Rapperswil-Jona Lakers 3:4 (1:0, 0:0, 2:3, 0:0) n.P.
    Tore:
    20. (19:02) Ehrensperger 1:0 (Strafe gegen Lakers angezeigt) 1:0. 42. Earl (Hürlimann) 1:1. 44. Jörg (Camichel) 1:2. 48. Wieser (Kamber/Ausschlüsse Geiger, Lüthi, Collenberg) 2:2. 50. Sejna (Weisskopf/Ausschlüsse Wieser; Collenberg) 2:3. 58. Wetzel (Herburger/Ausschluss Sejna) 3:3.
    Penaltyschiessen: Jörg -, Ulmer -; Earl -, Kamber -; Sven Berger -, Spylo 1:0; Sejna -, MacMurchy -; Burkhalter 1:1, Wieser -; Spylo -, Earl -; Ellison -, Burkhalter 1:2.
    Bemerkungen: Biel ohne Haas (verletzt). Lakers ohne Walser, Geyer, Friedli, Rizzello und Camenzind (alle verletzt). - 12. Pfostenschuss Bell. - Timeout Lakers (52.).

    Lausanne - Bern 3:2 (0:2, 1:0, 1:0, 1:0) n.V.
    Tore:
    2. Krueger (Plüss, Rüthemann) 0:1. 9. Gardner (Ausschluss Setzinger) 0:2. 39. Conz (Setzinger) 1:2. 43. Hytönen (Bang, Deruns) 2:2. 62. Deruns (Hytönen) 3:2.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Seydoux und Augsburger, Bern ohne Alain Berger, Furrer, Jobin (alle verletzt) und Hänni (krank). Timeouts: Lausanne (59.), Bern (36.).

    Ambri-Piotta - Fribourg 2:3 (0:2, 2:0, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore:
    14. (13:34) Helbling (Miettinen, Dubé) 0:1. 15 (14:31) Sprunger 0:2. 27. Miéville (Steiner, Giroux/Ausschlüsse Schilt, Helbling) 1:2. 35. Williams (Steiner, Miéville) 2:2.
    Penaltyschiessen: Steiner-, Loeffel-; Giroux-, Sprunger 0:1; Williams-, Miettinen-; Miéville-, Pouliot 0:2.
    Bemerkungen: Ambri ohne Noreau und Dotti, Fribourg ohne Mauldin, Hasani und Jeannin (alle verletzt). 13. Lattenschuss Pouliot. 26. Pfostenschuss Williams. Timeout Ambri (26.).

    Genève-Servette - Kloten 3:5 (1:0, 0:3, 2:2)
    Tor
    : 2. Petrell (Romy, Hollenstein) 1:0. 29. Liniger (Bodenmann, Jenni) 1:1. 33. (32:44) Bodenmann (Stancescu, Liniger) 1:2. 34. (33:04) Jenni (Vandermeer, Steinmann) 1:3. 44. Vukovic (Picard) 2:3. 55. Santala (Romano Lemm/Ausschluss Liniger!) 2:4. 58. Bodenmann (Dupont/Ausschluss Stoop!; ins leere Tor) 2:5. 60. Marti (Berthon, Vukovic)
    Bemerkungen: Servette ohne Daugavins (noch keine Arbeitsbewilligung), Kloten ohne Bühler (verletzt) und Mueller (krank). 52. Pfostenschuss Picard. Servette von 57:05 bis 57:26 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. September 2013 um 07:08
    • #11

    National League A, Runde 5

    Fribourg - Kloten 3:5 (0:2, 3:2, 0:1)
    Tore:
    4. Santala (Bieber, DuPont) 0:1. 14. Liniger (Bodenmann, Du Bois/Ausschlüsse Mottet; Santala) 0:2. 22. Kwiatkowski (Miettinen) 1:2. 25. Miettinen (Helbling, Kwiatkowski/Ausschluss Santala) 2:2. 27. DuPont (Stancescu/Ausschluss Plüss) 2:3. 29. Mauldin (Pouliot) 3:3. 37. von Gunten 3:4. 44. Bodenmann 3:5 (Eigentor Ngoy).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Hasani und Jeannin (beide verletzt), Kloten ohne Vandermeer (gesperrt), Bühler (verletzt) und Jenni (krank). 59. Timeout Fribourg. Fribourg von 58:12 bis 60:00 ohne Torhüter.

    Davos - Bern 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
    Tore:
    9. Walser 1:0. 12. Walser (Hofmann, Sciaroni) 2:0. 19. Guggisberg (Corvi, Jan von Arx) 3:0. 29. Randegger (Pascal Berger) 3:1. 47. Plüss (Wellinger) 3:2. 49. Paulsson (Back) 4:2. 59. (58:21) Lindgren 5:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Davos ohne Grossmann, Schommer (beide verletzt) und O'Connor (überzählig), Bern ohne Alain Berger, Jobin und Furrer (alle verletzt). Timeous: 29. Davos, 58. Bern. Bern von 57:38 bis 58:21 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona Lakers - Zug 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
    Tore:
    2. Earl 1:0. 13. Schnyder (Chiesa, Lammer) 1:1. 58. Nodari (Persson, Rizzello) 2:1. 60. (59:58) Earl 3:1 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Friedli, Geyer, Walser und Camenzind. Zug ohne Hutchinson und Blaser (alle verletzt). - 58. Pfostenschuss Neukom. - Timeout Zug (58:39), danach bis 59:58 ohne Goalie.

    ZSC Lions - Genève-Servette 2:3 (2:0, 0:0, 0:2, 0:0) n.P.
    Tore:
    7. Patrik Bärtschi (Kenins, Bergeron) 1:0. 10. Patrik Bärtschi (Kenins, Cunti) 2:0. 47. Bezina (Lombardi/Ausschluss Almond!) 2:1. 50. Petrell (Bezina/Ausschluss Almond!) 2:2. Penaltyschiessen: Künzle -, Lombardi -; Wick -, Simek -; Patrik Bärtschi -, Daugavins -; Geering -, Jacquemet -; Zangger -, Picard 0:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Nilsson und McCarthy, Genève-Servette ohne Hollenstein (alle verletzt).

    Lausanne - Biel 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
    Tore:
    11. Déruns (Hytönen, Gobbi/Ausschluss Herburger) 1:0. 25. Setzinger 2:0. 50. (49:11) Herburger (Kamber, Cadonau) 2:1. 50. (49:48) Antonietti (Neuenschwander, Froidevaux) 3:1.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Augsburger und Seydoux, Biel ohne Haas (alle verletzt). 58. Timeout Lausanne, 59. Timeout Biel. Biel von 58:29 bis 60:00 ohne Torhüter. Spiel begann mit 10 Minuten Verspätung, weil Biel im Stau steckte.

    Lugano - Ambri-Piotta 2:5 (0:2, 1:0, 1:3)
    Tore:
    2. Pestoni (Park) 0:1. 12. Trunz (El Assaoui/Ausschluss Jordy Murray) 0:2. 31. Ruefenacht 1:2. 41. (40:49) Steiner (Park, Williams/Ausschluss Ruefenacht, Sannitz) 1:3. 45. Miéville (Steiner) 1:4. 48. Fazzini (Ruefenacht, Sannitz) 2:4. 59. Williams (Miéville/Ausschlüsse Metropolit, Brett McLean) 2:5.
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Kparghai, Walsky, Conne und Dal Pian, Ambri-Piotta ohne Noreau und Dotti (alle verletzt). Pfostenschüsse: Metropolit (10.), Kostner (16./Latte). Timeouts: Lugano (45.); Ambri-Piotta (55.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. September 2013 um 00:36
    • #12

    Keine Skorerpunkte der Austria-Söldner
    National League A Runde 6

    Lugano - Davos 3:4 (1:2, 0:2, 2:0)
    Tore:
    6. Paulsson (Koistinen, Lindgren) 0:1. 8. Lindgren 0:2 (Eigentor Kienzle). 11. McLean (Ausschluss Metropolit!) 1:2. 28. Sciaroni (Walser) 1:3. 32. Bürgler (Jan von Arx) 1:4. 42. Schlumpf (Metropolit) 2:4. 50. Walker (Campoli/Ausschluss Guerra) 3:4. -
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Sannitz, Kparghai, Walsky, Conne, Dal Pian (alle verletzt) und Flückiger (krank), Davos ohne Sieber, Grossmann (beide verletzt) und O'Connor (überzählig). 27. Pfostenschuss McLean. Timeout: 8. Lugano, 50. Davos. Lugano von 58:40 bis 60:00 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona Lakers - Fribourg 3:6 (0:4, 1:2, 2:0)
    Tore:
    14. Miettinen (Dubé, Monnet/Ausschluss Fernholm) 0:1. 17. (16:19) Huguenin 0:2. 18. (17:06) Miettinen 0:3. 18. (17:42) Miettinen (Dubé, Plüss) 0:4. 23. Nils Berger (Friedli) 1:4. 29. Dubé (Miettinen) 1:5. 35. Vauclair (Kwiatkowski) 1:6. 57. Neukom 2:6. 59. Sejna (Burkhalter, Frei) 3:6. -
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Wi chser (krank), Geyer, Walser und Camenzind. Fribourg ohne Hasani, Brügger und Jeannin (alle verletzt). - NLA-Debüt von Punnenovs.

    Bern - Ambri-Piotta 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
    Tore:
    32. Scherwey (Dostoinow) 1:0. 39. Ritchie (Scherwey/Ausschluss Krueger!) 2:0. 52. Scherwey (Gardner) 3:0. 60. (59:35) Plüss 4:0 (ins leere Tor). -
    Bemerkungen: Bern ohne Alain Berger und Jobin. Ambri-Piotta ohne Chavaillaz, Reichert, Noreau und Dotti (alle verletzt). - Latten- und Pfostenschüsse: 17. Williams, 17. Miéville. - Gerber (1. Drittel) und Wellinger (2. Drittel) verletzt ausgeschieden.

    Genève-Servette - Biel 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
    Tore:
    8. Almond (Kamerzin, Bezina/Ausschluss Fey) 1:0. 15. Fritsche (Mercier) 2:0. 43. Simek 3:0.
    Bemerkungen: Servette ohne Hollenstein, Biel ohne Haas (beide verletzt). 38. Pfostenschuss Spylo.

    Zug - Lausanne 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) n.V.
    Tore:
    25. Simon Fischer 0:1. 31. Holden (Ausschluss Casutt!) 1:1. 63. (62:01) Martschini 2:1.
    Bemerkungen: Zug ohne Blaser und Hutchinson, Lausanne ohne Hytönen, Seydoux, Augsburger (alle verletzt) und Primeau (überzählig). 47. Lattenschuss Holden. 56. Timeout Zug.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. September 2013 um 10:41
    • #13

    NLB

    HC Ajoie: Erstes Saisontor für Alexander Jeitziner. Vierter Sieg in Serie für Ajoie
    Ajoie, in der vergangenen Saison Qualifikationssieger der NLB, feiert den vierten Sieg in Serie. Das Heimspiel gegen La Chaux-de-Fonds endet mit 4:1. Reto Schmutz war der Matchwinner für Ajoie, er wendete mit zwei Toren innerhalb von 133 Sekunden ein 0:1 in ein 2:1 (38.). Der Stürmer leistete in der 51. Minute auch die Vorarbeit zum entscheidenden 3:1 von Alexander Jeitziner. Während sich Ajoie in der Tabelle um zwei Positionen auf den 4. Platz verbesserte, fielen die Gäste nach der dritten Niederlage in Folge vom 4. in den 5. Rang zurück. (Si)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. September 2013 um 10:58
    • #14

    tsa tsa heute in davos?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. September 2013 um 11:25
    • #15

    möglich, wenn der besuch frühzeitig wieder geht (schäm)

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. September 2013 um 12:55
    • #16

    da tsta tsa vermutlich noch im timeout sitzt ;)


    Biel - Bern 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.
    Eisstadion. - 5297 Zuschauer. - SR Kämpfer/Massy, Abegglen/Mauron.
    Tore: 25. Kinrade (Ritchie) 0:1. 52. Cadonau (Kamber) 1:1. -
    Penaltyschiessen: Lehtonen -, Ellison -; Rubin, Spylo - ; Gardner -, Kamber 1:0; Plüss, Ulmer 2:0.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Biel, 7mal 2 Minuten gegen den SCB.
    Bemerkungen: Biel ohne Haas (verletzt), Rouiller, Jecker, Christian Moser, Sutter (alle überzählig), Bern ohne Gerber, Alain Berger, Jobin, Wellinger (alle verletzt). 33. Pfostenschuss von Ritchie.

    Davos - Rapperswil-Jona 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
    Vaillant-Arena - 4389 Zuschauer. - SR Gofman (Russ)/Wehrli, Kohler/Küng.
    Tore: 14. Frei (Collenberg) 0:1. 31. Hofmann (Sciaroni) 1:1. 33. Guggisberg (Lindgren, Paulsson) 2:1. 50. Paulsson (Guggisberg, Lindgren/Ausschluss Nodari) 3:1.
    Strafen: 1mal 2 Minuten gegen den HCD, 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.

    Bemerkungen: HCD ohne Grossmann, Schommer (beide verletzt), Genoni (krank), Rapperswil-Jona ohne Geyer, Camenzind, Walser (alle verletzt), Wi chser (krank), Jörg (überzählig). 33. Timeout von Rapperswil-Jona. 48. Lüthi verletzt ausgeschieden. Rapperswil-Jona ab 59:15 ohne Goalie.

    Fribourg - Servette 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) n.V.
    BCF Arena. - 6700 Zuschauer (ausverkauft). - SR Prugger/Stricker, Fluri/Wüst.
    Tore: 21. (20:09) Mottet (Ness/Ausschluss Rivera) 1:0. 31. Vukovic (Romy, Petrell) 1:1. 53. Mercier 1:2. 57. Plüss (Sprunger, Bykow/Ausschluss Lombardi) 2:2. 65. (64:30) Plüss (Bykow/Ausschluss Petrell) 3:2.
    Strafen: 3mal 2 plus 5 (Helbling) plus 10 (Conz) Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 plus 2mal 5 (Bezina, Stephan) plus 10 (Picard) Minuten gegen Servette.

    Bemerkungen: Fribourg ohne Hasani, Brügger, Jeanni und Lauper, Servette ohne Hollenstein (alle verletzt). 56. Timeout Fribourg.

    Lausanne - Lugano 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) n.P.
    Malley. - 6571 Zuschauer. - SR Mandioni/Reiber, Espinoza/Müller.
    Tore: 33. Neuenschwander (Froidevaux, Leeger) 1:0. 44. Ruefenacht (Domenichelli, Metropolit) 1:1.
    Penaltyschiessen: Setzinger-, Fazzini-; Bang-, Domenichelli-; Déruns-, Metropolit 0:1; Hytönen 1:1, McLean 1:2; Neuenschwander-.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lausanne, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Morant, Seydoux, Augsburger (alle verletzt) und Genoway (krank), Lugano ohne Brady Murray, Sannitz, Kparghai, Walsky, Conne, Jordy Murray, Blatter (alle verletzt) und Flückiger (krank). Lugano von 59:58 bis 60:00 ohne Torhüter. 64. Timeout Lausanne.

    Ambri-Piotta - Kloten 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
    Valascia - 5575 Zuschauer. - SR Küng/Rochette, Kaderli/Zosso.
    Tore: 14. Vandermeer (Santala, DuPont) 0:1. 24. Steinmann (Leone, Herren) 0:2. 32. Park (Ausschluss DuPont) 1:2. 60. (59:58) Schelling (Steinmann, Santala) 1:3 (ins leere Tor).
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 Minuten gegen Kloten.
    Bemerkungen: Ambri ohne Noreau, Duca, Dotti Isacco, Reichert (alle verletzt), Kloten ohne Blum, Bühler (beide verletzt). Pfostenschüsse: 2. Steiner, 12. Nordlund und Pestoni. 38. Lattenschuss von Steiner. 60. (59:02) Timeout von Ambri, ab 58:48 bis 59:58 ohne Torhüter.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 29. September 2013 um 19:49
    • #17

    Heute war noch ein Spiel. Das Zürcher Derby:

    Kloten Flyers - ZSC Lions 4:3 (2:1, 0:1, 1:1, 0:0) n.P.

    Kolping Arena. - 6972 Zuschauer. - SR Küng/Stricker, Kaderli/Zosso.
    Tore: 4. Keller (Wick) 0:1. 8. Du Bois (Mueller, Bodenmann/Ausschlüsse Keller, Seger) 1:1. 17. Leone (Liniger, Vandermeer/Ausschluss Bastl) 2:1. 28. Shannon (Blindenbacher) 2:2. 47. (46:36) Cunti (Keller, Shannon/Ausschluss Schelling) 2:3. 48. (47:39) Du Pont (Mueller, Santala/Ausschluss Schäppi) 3:3.
    Penaltyschiessen: Wick -, Mueller 1:0; Bärtschi -, Santala -; Cunti -, Liniger -; Shannon -, Aurelio Lemm 2:0.
    Strafen: 4mal 2 plus 10 Minuten (Gerber) gegen die Kloten Flyers, 8mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.
    PostFinance-Topskorer: Santala; Cunti.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Oktober 2013 um 18:16
    • #18

    @ eisbaerli

    hatten es am samstag tatsächlich noch nach Davos geschafft, das spiel leider verloren.
    Hatte bis heute nachmittag time-out in davos :P

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Oktober 2013 um 08:40
    • #19

    11 Tore im Hallenstadion: ZSC schlägt Zug
    Die ZSC Lions und der EV Zug haben am einzigen Dienstagabendspiel der NLA ein grosses Spektakel geboten. Im Zürcher Hallenstadion sahen 8008 Zuschauer ganze 11 Tore, wobei die Löwen am Ende mit 7:4 siegten. Mark Bastl und Luca Cunti glänzten mit je zwei Treffern und einem Assist. Der ZSC ist nun Tabellenvierter, Zug liegt einen Rang dahinter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Oktober 2013 um 09:58
    • #20

    Zwei Nachholspiele von gestern 3.Okt.2013

    Lausanne - Davos 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Malley.
    Tor: 31. Koistinen (Schneeberger, Sciaroni) 0:1.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Primeau, Bürki, Morant, Seydoux und Augsburger, Davos ohne Forster, Profico und Schommer (alle verletzt). Lausanne ab 58:54 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Rapperswil-Jona 6:4 (2:1, 2:2, 2:1) Les Vernets.

    Tore: 4. Mercier (Picard, Kamerzin) 1:0. 18. (17:39) Picard 2:0. 19. (18:56) Wi chser (Jörg) 2:1. 22. Collenberg (Gmür) 2:2. 25. Almond 3:2. 36. Picard (Kamerzin, Bezina/Ausschluss Sven Berger) 4:2. 37. Weisskopf (Neukom) 4:3. 49. Earl (Collenberg) 4:4. 60. (59:01) Bezina (Lombardi) 5:4. 60. (59:34) Daugavins (Petrell, Almond) 6:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Hollenstein (verletzt), Stephan und Trainer McSorley (beide gesperrt), Rapperswil-Jona ohne Geyer, Camenzind, Derrick Walser (alle verletzt) und Thibaudeau (überzählig). Timeout Rapperswil-Jona (4.). Rapperswil-Jona von 59:01 bis 59:34 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Oktober 2013 um 09:12
    • #21

    National League Runde 8

    Rapperswil-Jona Lakers - Bern 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)
    Tore:
    25. Krueger (Gardner) 0:1. 40. (39:32) Ritchie 0:2. 42. Camichel (Collenberg) 1:2. 46. Sejna (Collenberg, Earl/Ausschluss Scherwey) 2:2. 48. Furrer (Lehtonen, Plüss/Ausschluss Collenberg) 2:3. 52. Roche (Ritchie, Dostoinow/Ausschluss Nodari) 2:4.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Camenzind, Geyer, Walser (alle verletzt) und Weisskopf (gegen Bern nicht einsatzberechtigt), Bern ohne Alain Berger, Gerber, Randegger und Wellinger (alle verletzt). - Pfosten-/Lattenschüsse: 21. Roche, 48. Ritchie. - Timeouts: 46. Bern, 60.(59:21) Rapperswil-Jona. - Lakers ab 59:14 ohne Goalie.

    ZSC Lions - Lausanne 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
    Tore:
    7. Wick (Bergeron, Senteler) 1:0. 8. Primeau 1:1. 34. Bärtschi (Bastl, Seger/Ausschluss Gobbi) 2:1. 41. Bärtschi (Kenins) 3:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Cunti, McCarthy, Nilsson und Trachsler. Lausanne ohne Bürki, Morant, Seydoux und Augsburger (alle verletzt). - Timeout Lausanne (58:11), danach bis 59:19 ohne Goalie.

    Kloten Flyers - Lugano 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
    Tore:
    6. Hirschi (Heikkinen, Metropolit/Ausschluss Liniger) 0:1. 13. Heikkinen (Dan Fritsche) 0:2. 22. Stancescu (Du Bois/Ausschluss Blatter) 1:2. 55. Walker (Rüfenacht, Heikkinen/Ausschluss Schelling) 1:3. 60. (59:39) Ulmer (Fritsche, Walker) 1:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Bühler und Bodenmann, Lugano ohne Brady Murray, Jordy Murray, Sannitz, Walsky, Schlumpf, Conne, Campoli (alle verletzt) und Flückiger (krank). Timeout Kloten Flyers (58:59), danach bis 59:39 ohne Torhüter.

    Zug - Genève-Servette 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
    Tore:
    34. Christen (Sutter/Ausschlüsse Fischer; Almond) 1:0. 44. Almond (Picard, Simek) 1:1. 60. (59:02) Bezina (Daugavins) 1:2.
    Bemerkungen: Zug ohne Blaser (verletzt) und Schremp (überzähliger Ausländer). Genève-Servette ohne Hollenstein (verletzt), Stephan und Trainer McSorley (beide gesperrt). - 24. Fritsche verschiesst Penalty. - 48. Pfostenschuss Gerber. - Zug ab 59:10 ohne Goalie.

    Biel - Ambri-Piotta 4:3 (1:1, 2:1, 0:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    9. Kellenberger (Tschantré, Marc Wieser) 1:0. 16. Giroux (Park, Pestoni) 1:1. 21. (20:43) Marc Wieser (Spylo, Cadonau/Ausschlüsse Park, Nordlund) 2:1. 24. Kellenberger (Ausschluss Peter!) 3:1. 29. Giroux (Pestoni, Park) 3:2. 51. Grassi 3:3. - Penaltyschiessen: Park -, MacMurchy 1:0; Giroux 1:1, Kamber 2:1; Williams -, Spylo -; Miéville 2:2, Martin Ulmer 3:2; Pestoni 3:3, Bell 4:3.
    Bemerkungen: Biel ohne Gaëtan Haas, Ambri-Piotta ohne Reichert, Noreau und Sidler (alle verletzt). Timeout Ambri-Piotta (58:28).

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Oktober 2013 um 09:15
    • #22

    wenn ich mir die tabelle so anschaue wirds für rappi wierder nicht mit dem po. da würde nur a wunder helfen oder ein tormann

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Oktober 2013 um 09:53
    • #23
    Zitat von eisbaerli

    wenn ich mir die tabelle so anschaue wirds für rappi wierder nicht mit dem po. da würde nur a wunder helfen oder ein tormann


    Gebe die hoffnung nicht auf, die mannschaften sind eigentlich punktemässig noch nahe beieinander

    Saison 2005/06 oder 2006/07, damals unter gilligan lagen wir ende november auch ganz unten und schafften es dennoch in die playoffs.

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Oktober 2013 um 11:17
    • #24
    Zitat von TsaTsa

    Gebe die hoffnung nicht auf,


    diesen satz kenn ich seit 08/09 wenn ich mich richtig erinnere .

    es sei dir gegönnt nur glaubs mir mit diesem team hilft nur ein wunder

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Oktober 2013 um 11:31
    • #25
    Zitat von eisbaerli

    diesen satz kenn ich seit 08/09 wenn ich mich richtig erinnere .

    es sei dir gegönnt nur glaubs mir mit diesem team hilft nur ein wunder


    auch wunder geschehen ;) schau'n mer mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™