Ach a bissl zurückstänkern muss schon sein, wo bleibt denn sonst die rivalität für sonntag!
Und die Vorfreude könnt bald nimmer grösser sein, mir kommt bald vor ich zähl schon die minuten!!
Ach ja und auf das ein oder ander bierchen mit den Innsbruckern freu ich mich natürlich auch!
2.R.: HC TWK Innsbruck-HC Bozen
-
-
Charlebois, Beaudoin und Schofield sind noch nicht in Bozen angekommen. Fraglich ob sie am Sonntag überhaupt spielen werden.
-
Von der Website der Volpi:
"Auch in diesem Jahr wird der HC Bozen im Rahmen des Bozner Stadtfests von Freitag 6. bis Sonntag 8. September wieder im Palais Campo Franco auf dem Walterplatz einziehen und lädt alle Fans herzlich ein vorbeizuschauen. Am Freitag und Samstag wird, jeweils ab 21:00 Uhr, auch die EBEL Mannschaft des HC Bozen im Campofranco vorbeischauen und für die Fans zur Verfügung stehen.
Freitag 6. September: 21:00: „Meet & Greet“ EBEL Mannschaft HC Bozen
Samstag 7. September: 21:00: „Meet & Greet“ EBEL Mannschaft HCB"Könnte bitte einer der Tifosi der Volpi am Samstag beim Stadtfest vorbeischauen und uns berichten, wie viele Spieler schon in Bozen sind (und in welchem Zustand sie sich beim "Meet & Greet" befunden haben).
-
bin heute eh drin! werd euch dann spätestens morgen sagen wer anwesend war und wer nicht!
-
Danke, auch wenn der Bericht über das "Meet & Greet am Samstag" aussagekräftiger wäre für die Partie am Sonntag sowohl hinsichtlich der Zahl der Spieler, als auch ihrer Verfassung.
-
-
Zitat
Für den HC Bozen beginnt am Sonntag das Abenteuer Ebel - Erste Bank Eishockeyliga. Und es beginnt gleich mit einem Kracher, denn die Weiß-Roten treffen um 17.30 Uhr im Tiroler Derby auswärts auf die Innsbrucker Haie. Bozen
muss ohne die Neueinkäufe Rick Schofield und JoeCharlebois auskommen, auch der Einsatz von Stürmer Matt Beaudoin, der erst heute Abend in die Landeshauptstadt kommt, ist ungewiss. Das erste
Meisterschaftsspiel der Ebel bestreiten bereits am Samstag um 19.15 Uhr Dornbirn und Villach.Beim italienischen Rekordmeister ist heuer alles neu. Nach 79 Serie A-Meisterschaften haben sich die Foxes von der italienischen Liga verabschiedet und spielen nun mit elf weiteren Teams aus Österreich, Ungarn, Slowenien und der
Tschechischen Republik um den EBEL-Titel. Den Meisterschaftsauftakt bestreiten die Weiß-Roten am Sonntag um 17.30 Uhr in Innsbruck. Die besten acht Mannschaften des Grunddurchganges (doppelte Hin- und Rückrunde +
Zwischenrunde) qualifizieren sich fürs Meister-Play-Off.Favoriten
Neben Titelverteidiger Klagenfurt zählen die Vienna Capitals, Red Bull Salzburg (mit Meistertrainer Don Jackson) und Graz 99ers zu den großen Meisterschaftsfavoriten. Auch Linz und Villach möchten bei der Titelvergabe ein Wörtchen
mitsprechen. Dahinter kämpfen alle anderen Teams, darunter auch der HC Bozen, um einen Play-Off-Platz. Am Sonntag stehen neben dem Tiroler Derby gleich zwei Spitzenspiele auf dem Programm: Die Wiederholung des Vorjahresfinale Klagenfurt gegen Vienna Capitals (diese Begegnung und nicht, wie angekündigt, das Spiel der Bozner wird auf Servus TV direkt übertragen) sowie Linz gegen Graz 99ers.Tiroler Derby
Bozen feiert den Saisonauftakt am Sonntag um 17.30 Uhr in der Tiroler Wasserkraft Arena gegen Gastgeber Innsbruck. Vor zwei Jahren, am 13. September 2011 trennten sich beide Mannschaften in einem Testspiel in der Eiswelle 5:5-Unentschieden. Das letzte offizielle Tiroler Meisterschaftsderby fand hingegen in der Saison 1992-93 in der Alpenliga statt.Testspiele
Innsbruck konnte in den Testspielen nicht immer überzeugen. Die Tiroler haben zwar lange vor dem HCB die Vorbereitung begonnen, kamen aber beim Dolomitencup nicht über Rang 5 hinaus. Anschließend verlor Innsbruck 0:2 gegen Olten, bezwang aber am Montag in Brixen den DEL-Klub SchwenningenWild Wings des Bozner Trainers Stefan Mair mit 4:2-Toren. Der HC Bozen hat hingegen alle drei Freundschaftsspiele verloren: 1:2 gegen Rosenheim und 3:6 sowie 1:2 nach Penaltyschießen gegen die Belfast Giants.Aufstelllungen
Bei Innsbruck ist die Paradelinie sehr stark. Neben den beiden Zwillingen Justin und Taylor Donati spielt in dieser Angriffsreihe Kapitän Patrick Mössmer. Im Tor steht bei den Tirolern Adam Munro (früher Cortina), während er Superstar der Mannschaft der 38-jährige Tscheche Marek Màlik ist. Er brachte es in seiner Karriere auf beachtliche 756 NHL-Einsätze.Bozen muss am Sonntag hingegen auf Stürmer Rick Schofield und Verteidiger Joe Charlebois verzichten. Beide sollen erst nächste Woche anreisen. Der Kanadier Matt Beaudoin kommt zwar schon heute, aber auch sein Einsatz ist fraglich. Das Tor der Bozner wird Jaroslav Hübl hüten, währen die beiden Try-Out-Spieler Esposito und Civitarese noch nicht wissen, ob sieeinen Vertrag erhalten. Wahrscheinlich werden auch die Nachwuchskräfte Luca Franza, Matthias Albarello und Paolo Widmann nach Innsbruck fahren.
Quelle: sportnews.bz
-
puuuuh da haben einige bei der Recherche schön daneben gesemmelt, aber egal. Für die Haie sicher in Vorteil, sollten hier wirklich drei Spieler fehlen. Kurze Frage: Ist Whitfield schon in Bozen eingetroffen, oder fehlt der ebenfalls?
-
Also laut meinen Quellen ist Whitfield schon da, nur die anderen drei noch nicht.
Bzgl der Manschaftsvorstellung macht es keinen Unterschied ob ich euch vom Meet&greet vom Samstag oder dem von Heute berichte, da heute Abend die selben Spieler anwesesend sein werden wie morgen. Sollten sich jedoch am Samstag Abend Veränderungen ergeben werde ich sie hier posten da ich eh heute und morgen beim Stadtfest arbeiten muss und deswegen beide sehen werde! -
... Bzgl der Manschaftsvorstellung macht es keinen Unterschied ob ich euch vom Meet&greet vom Samstag oder dem von Heute berichte ...Und ob! Ein Fetzen heute wäre sicher weniger aussagekräftig als ein Fetzen am Samstag. Hasch´ mi?
-
na dann hoffen wir mal auf eine ausgiebige grappaverkostung.
ansonsten bleibt noch die frage, ob die recherche bezüglich des füchsekaders der realität näher kommt als jene über die vorbereitungsergebnisse der haie.
-
-
@Vincente: einen Fetz'n einen Abend vorm Spieltag gibt's mittlerweile nicht mal mehr in Villach... [kaffee]
-
ziel muss es sein den hübel zu knacken dann passt des schon.
-
Also das war gesten die Mannschaftsvorstellung! Gibt eigentlich nicht viel zu sagen, Spieler waren genau die Anwsend welche im Post von Meandor erwähnt worden sind. Ansonsten eine gemütliche Feier mit ein paar Bierchen für die Fans und keine Bierchen für die Spieler. Von einem Fetzen also alle meilenweit entfernt!
Auf mich macht die Mannschaft einen guten Eindruk, sie sind alle gut drauf, scherzen gerne und sind schon hungrig auf das morgige Spiel. Ob es dann auch für einen Sieg reicht wird sich morgen zeigen -
huber und andere "nachwuchsspieler" werden wir wohl heute um 17.30 nicht sehen.
-
grandios der artikel in sg. vincente "lieblings giornale "
der inzwischen beinahe schon legendäre tobias glänzt mit journalistenrecherche
ich zitiere:
als Top-Legionär gilt der Kanadier Trent Whitfield, der die Italiener seit fünf Jahren als Kapitän anführt.
und bei nauds aussage musste ich leider auch schmunzeln
ich zitiere
Haie-Trainer Danny Naud glaubt jedenfalls an die Bozener Stärke. „ Sie sind eingespielt und haben gute Legionäre“
-
-
Und Coach Naud fährt im Giornale Calabrese fort und schließt: „Wir werden aber alles geben und haben bislang brav gearbeitet. Wir können ein gutes Spiel zeigen.“
Dio sacchetto!
"Alles geben", "brav" trainiert, "können ein gutes Spiel zeigen", mit solchen burnern lockst doch keinen vom Kachelofen im Zillertal weg in die TWK-Arena. "Flo Pedevilla wird einigen Füchsen die Schwänze abbeißen und auf die Antenne seines Opel Manta nageln!", wäre mal eine Ansage gewesen.
-
mit solchen burnern lockst doch keinen vom Kachelofen im Zillertal weg in die TWK-Arena.
aber man muss dann den sieg so verkaufen dass man gegen einen eingespielten starken gegner aufgrund der taktik und der ehrlichen harten arbeit gewonnen hat
-
Hoffentlich an Auftaktsieg.
Aber hallo, wäre ja noch schöner
-
aba heute unterstützt das team von der halle aus und nit vom skate inn gell
-
@eisbaerli, Das sollte sich rhetorisch hindeichseln lassen.
Aber jetzt einmal ganz etwas anderes: Da lachte mir doch jetzt eben der Berufskiller-Killer Frank Stonach aus dem Forum. Ja, geht´s noch!
-
-
des so oder so. MUSS ja sein, bin heute auch noch SPITZE drauf.
Eisbär wir WERDEn uns heute Abend hoffentlich sehen
-
Eisbär wir WERDEn uns heute Abend hoffentlich sehen
wenn nicht wieder nach dem ersten drittel in heidis etablissement abhängst schon
-
Ich muss da so oder so, ein paar Leuten den martin zeigen.
MUSSTE gestern diskutiert werden, beim ausgehen
-
füchse und haie in einem gemeinsamen lebensraum, wird nicht uninteressant. bin schon sehr gespannt auf welchem niveau fix und foxi spielen werden.
also dann waidmannsheil auf der fuchsjagd, wünsche aber auch bozen einen guten start in der ebel.
-
"Alles geben", "brav" trainiert, "können ein gutes Spiel zeigen", mit solchen burnern lockst doch keinen vom Kachelofen im Zillertal weg in die TWK-Arena.
Nach der letzten Saison wäre ich als Trainer mit solch siegessicheren Ansagen aber auch ganz schön vorsichtig
-
-