1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

  • Oleg
  • 16. April 2004 um 17:45
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 16. April 2004 um 17:45
    • #1
    Der Modus für die Saison 2004/05 ist weltklasse.

    56 Runden - 28 Heimspiele

    Ins Play-Off kommen nur die Top4, somit wird der Grunddurchgang - wie heuer - bis zum letzten Spieltag hochinteressant und die Zuschauermassen werden strömen.

    Die Play-Off-Spiele die über den Aufstieg entscheiden werden ausgespielt - kein Penalty usw. - Ein Traum für Linz :)

    Halbfinale wird best of Five gespielt - Finale best of Seven.

    Ein minimaler Kritikpunkt: Best of Seven im Halbfinale wäre auch cooler gewesen - aber danke den Verband und den Vereinsvertretern für diesen Modus.

    Die frühe Entscheidung für diesen Modus, macht es auch für die Verein einfacher zu kalkulieren. Ich glaube letztes Jahr war noch Ende Mai nicht klar ob 8 oder 6 Vereine spielen.

    NUR NOCH 161 TAGE BIS SAISONSTART!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • pippop0
    EBEL
    • 16. April 2004 um 17:54
    • #2
    den tread gibts schon vielleicht könnte man den wieder schliessen!
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 16. April 2004 um 18:14
    • #3
    Was ich nicht verstehe: Doppelte Hin- und Rückrunde wären nur 28 Spiele. Aber ich vermute mal, dass man gemeint hat dass es nach einer ersten doppelten Hin- und Rückrunde die Punkteteilung gibt. Dann gibt's nochmals eine.

    Meine einzige Hoffnung ist, dass Feldkirch bei diesem Modus nur mit einem Zuschauerschnitt von 1000 kalkuliert. Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch. Ohne Chance auf's Play-Off womöglich 20 mal spielen ohne dass es um etwas geht.

    Dem Verband (aber auch den Vereinen) sind die Pleiten der anderen - so wie eh und je - wohl wurst!

    Aber wie gesagt: Reine Kalkulationssache. Und erste Anzeichen in Feldkirch gibt's ja schon für Einsicht gegenüber dieser Saison!
  • Grenier 11
    KHL
    • 16. April 2004 um 18:30
    • #4
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ April. 16 2004,18:14)
    Meine einzige Hoffnung ist, dass Feldkirch bei diesem Modus nur mit einem Zuschauerschnitt von 1000 kalkuliert. Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch. Ohne Chance auf's Play-Off womöglich 20 mal spielen ohne dass es um etwas geht.

    Dem Verband (aber auch den Vereinen) sind die Pleiten der anderen - so wie eh und je - wohl wurst![/QUOTE]
    das seh ich auch so. ich bin nicht wirklich überzeugt von der regelung das nur die ersten vier ins play off kommen.

    hier wird dauernd davon gesprochen das eine saison bei der alle mannschaften fix qualifiziert sind nicht spannend ist.

    wenn man sich jedoch die zuschauerstatistik der saison 02/03 vor augen führt war dort ebenso ein boom vorhanden.
    die steigerung von der letzten zur diesjährigen sicherlich spannenderen saison hat sich meines erachtens in grenzen gehalten.

    ich denke das nächste saison zwei bis drei teams irgendwann so abgeschlagen sind das sie nur noch theoretische chancen aufs play off haben und somit viele leute ausbleiben.

    bleibt zu hoffen das nächste saison kein verein fix mit dem play off kalkuliert, ansonsten sind die nächsten pleiten vorprogrammiert.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 16. April 2004 um 18:38
    • #5
    Dann wär's immer noch besser gewesen nach 42 Runden eine Vor-Play-Off-Runde mit den besten sechs Teams zu machen (Verteilung von Bonuspunkten). So einen Modus gab's ja auch schon in den 80er Jahren.

    So würden zumindest abgeschlagene Mannschaften und ihre Fans nicht allzu lange Zeit gequält.
  • kacfan12
    NHL
    • 16. April 2004 um 19:48
    • #6
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ April. 16 2004,17:14)
    Was ich nicht verstehe: Doppelte Hin- und Rückrunde wären nur 28 Spiele. Aber ich vermute mal, dass man gemeint hat dass es nach einer ersten doppelten Hin- und Rückrunde die Punkteteilung gibt. Dann gibt's nochmals eine.[/QUOTE]
    Ist wohl so gemeint, dass die Hinrunde aus Heim und Auswärtsspiel besteht und auch die Rückrunde. Somit wäre dann eine doppelte Hin und Rückrunde 4 Spiele zu HAuse gegen jeden und 4 Auswärts.

    Macht euch nicht immer Sorgen um den Modus. Sportlich ist es wertvoller, dass nur 4 Teams Play Off spielen, auch Feldkirch hat dem zugestimmt. HAllo, man hat 28 Heimspiele fix!!!
  • mauti99
    Gast
    • 16. April 2004 um 20:06
    • #7
    Ich finds ganz ordentlich so! Und was die Punkteteilung betrifft: Bei 56 Spielen geht sie schon in Ordnung! Falls ein Team nach Runde 28 schon abgeschlagen ist gibts sicher nochmal einen Aufschwung.

    Schad find ich nur dass das Halbfinale nur Best of 5 gespielt wird. Best of 7 würd auch der schlechtplatzierteren Mannschaft 2 Heimspiele garantieren.

    Ansonsten passts schon so.

    lg mauti99
  • nordiques!
    Gast
    • 16. April 2004 um 20:16
    • #8
    nix sorgen machen, nur meinung sagen ...

    bin da auch eher bei den vorarlberger vorschreibern, aber weniger aus furcht vor den abgeschlagenen (die hats ja heuer auch nie wirklich gegeben), als vielmehr leichtes schaudern vorm kaperltheater, daß sich bei den eng kalkulierenden klubs (also allen) bei der ersten negativserie wieder abspielen wird ...

    außerdem: wenn die liga so eng wird wie heuer, gäbs auch ein interessantes achtelfinale im po ...

    was solls - hauptsache 8 klubs ... alles andere sieht man dann eh nextes jahr ...

    nur schad, daß sudden death net bei jedem po-spiel spielen ...
  • nordiques!
    Gast
    • 16. April 2004 um 20:18
    • #9
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ April. 16 2004,19:48)
    HAllo, man hat 28 Heimspiele fix!!![/QUOTE]
    jo - und die klubs werden halt dann mit 32 kalkulieren ... :D :(
  • kacfan12
    NHL
    • 16. April 2004 um 20:19
    • #10
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 16 2004,19:16)
    nix sorgen machen, nur meinung sagen ...

    bin da auch eher bei den vorarlberger vorschreibern, aber weniger aus furcht vor den abgeschlagenen (die hats ja heuer auch nie wirklich gegeben), als vielmehr leichtes schaudern vorm kaperltheater, daß sich bei den eng kalkulierenden klubs (also allen) bei der ersten negativserie wieder abspielen wird ...

    außerdem: wenn die liga so eng wird wie heuer, gäbs auch ein interessantes achtelfinale im po ...

    was solls - hauptsache 8 klubs ... alles andere sieht man dann eh nextes jahr ...

    nur schad, daß sudden death net bei jedem po-spiel spielen ...[/QUOTE]
    Ähmmm.., es gibt bei jedem PlayOff Spiel Sudden Death. Kein Penaltyschießen
  • nordiques!
    Gast
    • 16. April 2004 um 20:26
    • #11
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ April. 16 2004,20:19)
    Ähmmm.., es gibt bei jedem PlayOff Spiel Sudden Death. Kein Penaltyschießen[/QUOTE]
    also auf hockeyfans.at stehts so, daß es nur in einem möglichen entscheidungsspiel (also wenn ein team aufsteigen könnt) sudden death gibt ...


    wenn ich es richtig glesen hab ...
  • napalm
    Nachwuchs
    • 16. April 2004 um 21:18
    • #12
    Also mir taugt der Modus! :biggrin:

    Im Prinzip genauso wie ich mir das vorgestellt habe!! Finds aus sportlicher Sicht einfach interessanter, dass nur die Top Vier in den Play Offs sind!!
    Nur eins muß den diversen Herrn Präsidenten klar sein: Mit diesem Modus kann man nur mit 28 Spielen kalkulieren, alles andere wäre meiner Meinung nach grob fahrlässig!!
  • striezel98
    Hobbyliga
    • 16. April 2004 um 22:42
    • #13
    @vorschreiber

    also, viel mehr geht nicht mehr !! heuer waren es 24 +2+2 bzw. 3 Heimspiele incl. Finale also insgesamt 28-29
    Nächste Saison hat jeder Verein garantierte 28 !! Wie sich das mit Beginn 24.09 ausgehen soll, ist mir ein Rätsel. 1 Woche früher sind 2 Spiele, 1 international Break weniger nochmals 2 Spiele, fehlen immer noch 4 bzw. 2 Wochen. Es sei denn, es gibt sehr viele 3 Runden Wochen. Also, wer da mir 3 Linien agiert, hat vorher schon verloren !!!!!! Schönen Gruß an die Black Wings !! :angry: :bigsmile:
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 01:44
    • #14
    [QUOTE]Zitat (striezel98 @ April. 16 2004,22:42)
    @vorschreiber

    also, viel mehr geht nicht mehr !! heuer waren es 24 +2+2 bzw. 3 Heimspiele incl. Finale also insgesamt 28-29
    Nächste Saison hat jeder Verein garantierte 28 !! Wie sich das mit Beginn 24.09 ausgehen soll, ist mir ein Rätsel. 1 Woche früher sind 2 Spiele, 1 international Break weniger nochmals 2 Spiele, fehlen immer noch 4 bzw. 2 Wochen. Es sei denn, es gibt sehr viele 3 Runden Wochen. Also, wer da mir 3 Linien agiert, hat vorher schon verloren !!!!!! Schönen Gruß an die Black Wings !! :angry: :bigsmile:[/QUOTE]
    auf die schnell gedacht ändert sich ja nur was an der spielanzahl der einzelnen klubs - aber nix an der spieltaganzahl der liga; die war heuer auch schon 56 ...

    keine ahnung, wieviel meisterschaftbreaks es nextes jahr geben wird (wird eigentlich für die universiade auch unterbrochen?) - glaub aber auch, daß von der spielanzahl her nimmer viel mehr geht ... sowohl für fans als auch für teams (ohne großem kader wirds halt wieder eng) ...
  • christian 91
    NHL
    • 17. April 2004 um 02:26
    • #15
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 17 2004,01:44)
    auf die schnell gedacht ändert sich ja nur was an der spielanzahl der einzelnen klubs - aber nix an der spieltaganzahl der liga; die war heuer auch schon 56 ...

    keine ahnung, wieviel meisterschaftbreaks es nextes jahr geben wird (wird eigentlich für die universiade auch unterbrochen?) - glaub aber auch, daß von der spielanzahl her nimmer viel mehr geht ... sowohl für fans als auch für teams (ohne großem kader wirds halt wieder eng) ...[/QUOTE]
    thats right!
    mehr geht nicht mehr,ist mmn eh schon am maximum.
    48 vorrundenspiele sind die absolute obergrenze.

    bei nicht so eingefleischten fans wie hier in forum ;)
    wirds zum ende hin schon,naja fad kann man nicht sagen,aber man wird müde.....oder so!!??

    aber schlußendlich stellt sich die frage in etwa so dar:
    wer war zuerst da?
    die henne oder das ei?
    soll heißen:
    vierer play offs => dafür spannendere vorrunde bei gleich starken teams wie heuer??
    achter play offs => dafür belanglosere vorrunde,da sowieso alle weiterkommen ??

    maybe sollte der hauptsponsor eine art ausgleichsgeld zurückhalten,so eine art trostpflaster??
  • ozzy74
    Gast
    • 17. April 2004 um 04:43
    • #16
    nur 4 teams in den play offs bedeutet aber auch

    1.) nur dann spannung und viele zuschauer, wenn alle so wie heuer mithalten können - kann ich mir nicht vorstellen!

    2.) klubs, die die felle davonschwimmen sehen, reagieren panisch - trainerwechsel, finanzielle harakiri-aktionen, auflösungsgerüchte....

    ansonsten finde ich den modus gut - 8 teams - und alle in die play offs wäre für die struktur der liga und betreffend der vernunft vieler funktionäre wohl besser.
  • Grenier 11
    KHL
    • 17. April 2004 um 11:43
    • #17
    [QUOTE]Zitat (stef @ April. 17 2004,04:43)
    8 teams - und alle in die play offs wäre für die struktur der liga und betreffend der vernunft vieler funktionäre wohl besser.[/QUOTE]
    genau das ist der punkt.

    was noch dazu kommt das sich so mancher verein bezüglich eiszeiten für talente eher zurückhält da es im grunddurchgang schon um alles geht.
  • Grenier 11
    KHL
    • 17. April 2004 um 11:46
    • #18
    laut meldungen im feldkircher forum war feldkirch der einzige verein der sich gegen die regelung ausgesprochen hat.
  • Minidisk
    EBEL
    • 17. April 2004 um 12:27
    • #19
    persönlich find ich den modus sehr gut!

    8er liga: super! ein team mehr, keins abgesprungen, ausgezeichnet!
    4er playoff: super! so wird der grunddurchgang aufgewertet, wenn jeder ins playoff kommt, ists zwar finanziell schön aber bis zum po recht uninteressant.
    man hat heuer schon deutlich gesehen, dass in den vorrundenspielen mehr dampf dahinter ist, wenns um die punkte fürs po geht!
    gar viel mehr fans waren zwar nicht da, aber die spannung war sicher um einiges höher.

    man kann zwar offensichtlich nicht von allen verantwortlichen intelligenz verlangen, aber soviel müssten die "schwächeren" vereine schon mitdenken können, dass sie in der finanzplanung nicht mit einer po-teilnahme rechnen.

    eigentlich gilt das sowieso für alle vereine, auch linz, villlach, kac brauchen sich sowas nicht anzumassen, denn heuer hat sich gezeigt, dass es nicht viel pech braucht, um aus den po's rauszufliegen, bzw. dass auch zu saisonbeginn als "aussenseiter" gehandelte teams gute chancen haben oder sie sogar bravourös nutzen (99ers).

    hoffen wir auf eine pannenfreie saison, eine ausgeglichene liga mit viel spannung, wie heuer auch, und auf 8 teams, die sich nichts schenken und gleichzeitig alle die saison finanziell und sportlich gut überleben. damit's auch 05/06 wieder eine 8er liga mit denselben teams geben kann!

    nur noch .... zu viele tage bis zum saisonstart
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 12:52
    • #20
    @christian91

    muß zugeben, ich bin heuer am ende der regular season schon a bissl liga-müd geworden - liegt aber maybe auch daran, daß i keinen verein in der ersten liga hab ...

    ... und noch was: 'schuller für österreich'! ;)

    btw, mit ein grund, weshalb ich für alle 8 ins po wär, ist der verdacht, daß dann bissl offensiver gspielt werden würd ... je mehr am spiel steht, desto eher schaut ma auf die eigene defense ... und auf einiges andere noch dazu ...

    aber nix jammern und schwarzmalen - es wird hoffentlich von der leistungsdichte her ähnlich wie heuer ... und im endeffekt liegts eh nur an den klubverantworlichen, ihr budget realistisch zu erstellen; entweder sie können und tun es auch, oder eben nit - da wird der modus net viel unterschied ausmachen ...

    nur schod, daß i mir vom sommer net die ganzen kac-fans gmerkt hab, die mir a bier zahlen wollten, wenn mein tipp vom 'meister kac' wirklich eintreffen sollt ... :( :D
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. April 2004 um 15:15
    • #21
    Mein Vorschlag
    Damit jeder Verein auf halbwegs gleich viel Spiele kommt:

    Ersten 4 im PO wie ausverhandelt.

    Die anderen 4 spielen ein mini PO um die Endplatzierungen.
    Best Of 3. 5 gg 8, 6 gg 7. Dann Sieger gegen Sieger bzw. Verlierer gegen Verlierer.
    Als Ansporn sollte es vom Ligasponsor gestaffelte Prämien fürs erreichen der Plätze geben.
  • masta
    Nachwuchs
    • 17. April 2004 um 17:09
    • #22
    ich würd die letzten vier 2 weitere po plätze ausspielen lassen ( im best of three modus)
    der 1 im grunddurchgng spielt dann gegen 2. der lucky loser der 2 gegen den 1 lucky loser der 3. gegen den 4. im PO
    wär doch cool oder !?!
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. April 2004 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    [QUOTE]Zitat (masta @ April. 17 2004,17:09)
    wär doch cool oder !?![/QUOTE]
    nein
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. April 2004 um 20:57
    • #24
    Ich bin recht zufrieden mit dem Modus, unter anderem weil auch ich mir nur 4 PO-Teilnehmer gewünscht hatte.

    Was ich schon verstehe ist der Aspekt der VEU'ler hier im Forum. Alle anderen kommen den VEU'lern damit entgegen, das "net raunzen" sollen, weil sie eh 28 Heimspiele haben. Was die VEU'ler meinen ist aber: WAS NÜTZEN 28, oder 30, oder 50 Heimspiele, WENN man angenommen immer am Tabellenende herumgurkt und pro Spiel 300-800 Zuschauer hat. Und da kann ich Ihnen nur Recht geben. Man darf das nicht nur an der Heimspielanzahl aufhängen sondern im Gegensatz zu den Zuschauern setzen. Sprich m.M.n. wären für eine durchschnittliche Kalkulation minimum 1000 Zuschauer nötig um auch mit 28 Heimspielen "gut" zu fahren. Kenn die Berechnungen der Verantwortlichen logischerweise nicht genau, doch sollte man dies eben im Auge behalten. Bei akutem Zuschauermangel nützen auch 100 Heimspiele nichts. Und bei einer Saison die umso länger dauert und in welcher nur 4 fürs PO qualifiziert sind, ist es leicht möglich sehr früh abgeschlagen zu sein, und dann steht man 15 Heimspiele vor Ende "ohne" Zuschauer da..... da bringt alles zusammen nix.

    Aber wie gesagt ich hoffe auf eine ausgeglichene Liga, sodaß den unteren 4 auch ohne PO genug Einnahmen bleiben.

    In diesem Sinne - das Warten beginnt...
  • geri
    EBEL
    • 17. April 2004 um 23:21
    • #25
    Ich kann mich nicht erinnern dass in Feldkirch letzte Saison einmal weniger als 1000Zuschauer waren. Letztes Jahr haben sie ca. 1000Saisonkarten verkauft und dann waren noch die Zahlenden.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™