Klingt nach einem edlen Tropfen....lass' es dir schmecken!

Zigarren- und Pfeifen-Lounge
-
-
Rocky Patel im Schatten mit einem Kilbeggan.
-
Gestern endlich wieder einmal zeit gehabt gepflegt eine zu paffen, die Wahl fiel auf eine Brick House Robusto.
Heute wartet noch eine Cohiba Coronas Especiales auf die freue ich mich schon besonders -
Heute wartet noch eine Cohiba Coronas Especiales auf die freue ich mich schon besonders
Dann haben wir heute das selbe genossen. Eine sehr gute Wahl. Hatte ich schon ewig im Humidor.
-
Gestern zu Ehren Midsommars hatten wir ein großes Feuer an dem wir dem Met frönten. Dazu wurde Shisha gequalmt.
-
Gestern zu Ehren Midsommars hatten wir ein großes Feuer an dem wir dem Met frönten. Dazu wurde Shisha gequalmt.
Meinst die Vikinger haben diese Gewohnheit aus Särkland (=Nachthemdland=Arabien) mitgenommen? -
Keinen blassen Schimmer, aber gut möglich. Dachte mir dass es sicher passender ist als Zigarren.
Einen schönen Start in den Sommer, by the way! *Prostsmiley*
-
Gestern Abend habe ich noch mit der Schwierigkeitsmutter einen Whishey genossen und dazu eine 'Flor de Selva' gequalmt. Diese Sorte Zigarre hatte ich schon ein paar mal und sie ist immer von bester Qualität gewesen. So auch diese gestern. Ideale Rauchdauer von einer knappen Stunde und sehr mildes Aroma. Einfach super.
-
Royal Barbados.
-
So gestern am Abend wieder mal eine gepafft eine Don Pepin Flor de las Antillas.sehr gute Zigarre nur an das box pressed format muss man sich gewöhnen
-
Càrn Mòr mit einer 85 %igen Zartbitter-Tschocki
-
Werde mir jetzt auf empfehlung meines Händlers eine Alec Bradley Black Market gönnen.
-
Dein Urteil würde mich interessieren.
Heute genehmige ich mir einen Lagavulin 16y. Ein wahrer Scotch.
-
Sorry für meine späte Antwort.
Zur Black Market:
Zuerst muss ich mal sagen ich habe selten so eine schöne Zigarre gesehen,das dunkelbraune glänzende Deckblatt macht einen sehr guten Eindruck und richtig Laune auf die Zigarre.Ich hatte das Robusto Format.
Nach dem anzünden dominierte sofort ein pfeffriger geschmack mit leicht bitterer Note,was zwar nicht so nach meinem Geschmack war aber es legte sich nach den ersten paar zügen sehr schnell.
Bis zur hälfte dominierten meinem vernehmen nach hauptsächlich holzige/schokoladige Noten mit einem leichten pfeffrigen unterton,die aber nie aufdringlich wurden.
Im letzten Drittel wurde sie dann etwas süsslicher aber das holzige Aroma mit diesem leichten pfeffrigen unterton blieb bis zum Schluss.
Sie wurde auch nie scharf oder bitter.Zusammengefasst blieb der Geschmack fast bis auf den anfang duchgehend gleich,wer auf abwechslungsreiche Zigarren steht für den ist die Black Market wahrscheinlich etwas fad,Abbrand und Zug waren mmn sehr gut,Rauchdauer bei der Robusto so um die 80 Minuten.
Für einen ab und zu Smoke absolut zu empfehlen,habe noch 2 Stück im Humi,werde die jetzt mal 2-3 Monate liegen lassen,mal sehen ob sich geschmacklich noch was tut. -
Bzgl. Peterson: ich habe von einem wahren Zigarrenkenner, der sich seit 30 Jahren beruflich mit Zigarren beschäftigt einen Tipp erhalten und der heißt: Peterson - Gran Reserva. Laut ihm ist das eine Zigarre, die es mit jeder Cohiba aufnimmt und diese sogar übertrifft und das zu einem Preis von unter 10,- . Ich werde die auf alle Fälle mal testen und berichte euch dann.
-
-
Grade eine Davidoff gequalmt. Klasse Zigarre mit sehr markanten Noten und ausgezeichneter Qualität. Nur der Preis ist das einzige Manko.
Da die Schwierigkeitseltern in ein paar Wochen nach Cuba fliegen habe ich mal eine Bestellung aufgegeben.Freu mich schon wenn es klappt dann mit @Eisprinz- das Original dann die zu probieren.
-
Das klingt ja sehr fein und ich freue mich schon sher darauf! Meine Nachbarin fliegt im Oktober nach Cuba - will sie fragen, ob sie mir was mitbringt. @EpiD: hast du dich schon informiert, was man am Besten mitbringen lässt? Was ich so gehört habe, kann man da auch ordentlich ins Klo greifen und qualitativ schlechte Touri-Zigarren kaufen....
-
Bestelle Cohiba. Die passen immer und sind klasse. Bei anderen weiß ich auch nicht so recht...
-
Bestelle Cohiba. Die passen immer und sind klasse. Bei anderen weiß ich auch nicht so recht...
Aber wirds nicht so sein das die Cohiba extrem oft kopiert wird??gerade in Cuba.
Ich meine bei dem Preis ist das fälschen einer Cohiba doch sehr rentabel.wenn ich da so an Behike oder Esplendidos denke.
Hab das auch schon öfters gehört das man nicht unbedingt an der Straßenecke seine Cohibas kaufen sollte,da bekommt man oft irgend ein Kraut mit einer schönen Cohiba Bauchbinde -
Ja, so habe ich das jetzt auch nachgelesen in diversen Foren! Angeblich kommt es sogar vor, dass in offiziellen Läden fake-Ware verkauft wird. Ist, was ich so auf die Schnelle gesehen habe ein sehr umfassendes Thema und in den betreffenden Foren ebenso intensiv und häufig diskutiert, wie bei uns die Punkteregel...
-
Sogar on offiziellen Läden? Das ist schon ein starkes Stück.
-
Gerade getestet: "Villa Zamorano - No 15" : super Zigarre aus Honduras im Torpedo-Format, Ringmaß 55 und mehr als eine Std. Rauchdauer! Super Abbrand, Creme-Noten, gutes Volumen nach dem ersten Viertel. Und das Beste: 3,30 Euronen beim Trafikant meines Vertrauens!
Dazu gibts eine Komposition aus einem sehr guten Espresso mit einem doppelten "Gurktaler Kräuterlikör" und einem Schuss Kärntner Milch! -
So, jetzt wird wieder mal eine gequalmt:
Joya de Nicaragua im Torpedo-Format (die letzte der beiden, die ich vom Adligen habe! Danke nochmals!)
Dazu einen Knappogue Castle 1995.Auf den eisigen Prinzen!
-
Sehr fein! Ist ein starkes Teil - sehr würzig! Bin gespannt, wie sie dir zusagt. Ich wünsche guten Rauch!
-