1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 9. August 2013 um 23:53
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Adirondack Phantoms
    - ECHL: Greenville Road Warriors

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - „F.U. Center“
    - 19.537 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - Peter Laviolette seit 2009

    General Manager:
    - Paul Holmgren seit 2006

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    G
    Yann Danis
    Edmonton
    675.000
    2way
    1 Jahr
    G
    Ray Emery
    Chicago
    1.650.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Hal Gill
    Nashville
    700.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Mark Streit
    NY Islanders
    5.250.000
    1way
    4 Jahre
    F
    Vincent Lecavalier
    Tampa Bay
    4.500.000
    1way
    5 Jahre
    F
    Kris Newbury
    NY Rangers
    600.000
    2way
    1 Jahr
    F
    Michael Raffl
    Leksand/SWE2
    792.500
    2way
    1 Jahr

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2013 um 00:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    G
    Brian Boucher
    → →
    UFA
    → →
    Zug/SUI
    G
    Ilya Bryzgalov
    → →
    Buyout
    → →
    Las Vegas/ECHL *
    D
    Kurtis Foster
    → →
    UFA
    → →
    Zagreb/KHL
    D
    Kent Huskins
    → →
    UFA
    → →
    ???
    D
    Andreas Lilja
    → →
    UFA
    → →
    Rögle/SWE2
    F
    Danny Briere
    → →
    Buyout
    → →
    Montreal
    F
    Ruslan Fedotenko
    → →
    UFA
    → →
    Donetsk/KHL
    F
    Simon Gagne
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Mike Knuble
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Jody Shelley
    → →
    → →
    → →
    [i]Karriere bendet[/i]
    F
    Eric Wellwood
    → →
    RFA
    → →
    Adirondack/AHL

    [b][color=#000000]* Tryout[/color][/b]

    [b][color=#000000]Compliance Buyouts:
    #1: Danny Briere
    #2: Ilya Bryzgalov[/color][/b]

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2013 um 00:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 18. August 2013 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    6 Wochen Zwangspause für Claude Giroux. Der Stürmer hat sich beim Golfen an der Hand verletzt und musste operiert werden.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 11. September 2013 um 13:32
    • #5

    Jetzt soll auch noch Daniel Cleary kommen für 2.75 Mio $ pro Jahr und drei Jahre. Damit wären die Flyers noch tiefer im roten Bereich, was den Cap Space angeht. Unglaublich, was der Holmgren da aufführen darf... :D

    Sollte es wirklich zu diesem Signing kommen, muss aber noch wild ausgemistet werden, weil dann wäre man fast mit 5 Mio über dem Cap Space. Billige Leute braucht dann die Mannschaft -> Raffl! ;)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 11. September 2013 um 13:46
    • #6

    2,75 Mio $ würden sich genau ausgehen mit dem momentanen Capgeek-Kader .

    Edit: Gerade aufgefallen, das mit Pronger nur 21 Spieler einen Vertrag haben, wird also doch etwas knapper. Aber die 500k $ sind fast zu vernachlässigen :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von cm89 (11. September 2013 um 13:55)

  • Malone
    ✓
    • 21. September 2013 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    PHILADELPHIA FLYERS

    Das erste Mal seit 17 Jahren gingen die Flyers mit drei Niederlagen in Folge in die neue Saison. Zwar konnte man die beiden darauffolgenden Spiele gewinnen, doch postwendend folgten wieder drei punktelose Partien. Diese Serie zog sich wie ein roter Faden durch das komplette Spieljahr, kein Wunder also dass man die Endrunde letzten Endes um 6 Punkte verpasste.

    Torhüter: Mit Ilya Bryzgalov war einer der Hauptschuldigen für die schlechte Saison rasch ausgemacht. Der Russe konnte in den letzten beiden Spielzeiten nie richtig überzeugen und war alles andere als ein sicherer Rückhalt. Kein Wunder also dass der 33jährige diesen Sommer aus seinem Vertrag heraus gekauft wurde. Die Nachfolge treten nun Steve Mason und Ray Emery an. Derzeit ist noch offen, ob sich die beiden Torhüter die Last der vielen Spiele aufteilen oder im Camp sich eine klare Nummer 1 herauskristallisiert. Mit Yann Danis hat man einen weiteren Goalie mit NHL-Erfahrung im Kader, Cal Heeter hingegen wird wohl nur in den Minor Leagues auflaufen.

    Verteidigung: Mit Mark Streit hat man für die Defensive einen erfahrenen Mann gewonnen. Der ehemalige Kapitän der New York Islanders wird zusammen mit Kimmo Timonen, Braydon Coburn, Luke Schenn, Andrej Meszaros und Nicklas Grossmann die Verteidigungsreihen bilden. Das Rennen um den letzten Kaderplatz wird wohl zwischen Bruno Gervais, Oliver Lauridsen und Erik Gustafsson entschieden, eventuell kann sich auch Hal Gill im Camp für einen Vertrag empfehlen. Keinerlei Besserung gibt aus der Sicht von Chris Pronger. Kurioserweise kommt es den Flyers punkto Cap-Grenze billiger, wenn sie dem Veteranen weiterhin sein Gehalt bezahlen und er nicht zurücktritt, da sonst eine jährliche Strafzahlung fällig wäre.

    Sturm: Rechtzeitig zum Saisonstart kehrt Claude Giroux wieder ins Team retour, nachdem er sich im Sommer einer Fingeroperation unterziehen musste. Der Kapitän wird wie gewohnt die Top6 anführen, an der Seite von Stürmern wie Scott Hartnell, Jakub Voracek, Brayden Schenn oder Wayne Simmonds. Fix für die Centerposition der zweiten Reihe ist Vincent Lecavalier eingeplant, der nach 14 Jahren Tampa Bay verlassen musste und im Sommer einen 5-Jahresvertrag bei den Flyers unterschrieben hat. Als zusätzliche Alternativen für die Offensivreihen kämen noch Spieler wie Matt Read, Sean Couturier, Scott Laughton oder Michael Raffl in Frage. Maxime Talbot, Adam Hall und Zac Rinaldo sind hingegen für die Defensivreihen vorgesehen, eventuell erhalten auch Jay Rosehill, Ben Holmstrom oder Chris Newbury ihre Chance.

    Vorschau: Während in der Verteidigung mit Mark Streit durchaus die Qualität verbessert wurde, bleibt auf der Torhüterposition ein großes Fragezeichen bestehen. Es wartet viel Arbeit auf Coach Peter Laviolette, die Playoffs sollten aber auf jeden Fall wieder erreicht werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 07:26
    • #8

    habe sie mir gestern angeschaut .. frischer wind würde den nicht schaden ..

    war meiner meinung schwach und ideenlos gg

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 07:28
    • #9

    ...3 Spiele Drei Niederlagen, was besseres kann Raffl eh nicht passieren, bald wird man nervös (wenn man es nicht eh schon ist) und dann neue Leute holen...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 07:52
    • #10

    ja vorallem gestern war es teilweiße nicht zum anschauen .. da spielten die hurricans sie an die wand

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Oktober 2013 um 10:03
    • #11

    ich denke auch dass die chancen für raffl von spiel zu spiel besser werden wo vorne nix rein geht. aber man darf nicht vergessen dass nur weil er kommt wird es nicht gleich berg auf gehen. er spielt dann noch immer in einem zur zeit schlechten team als junger spieler, ob er da dann seine beste leistung abrufen kann bleibt abzuwarten...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 11:23
    • #12

    habe das gar nicht so sehr auf raffl bezogen dass sie frischen wind brauchen .. wenn er davon profitiert umso besser!!!

  • morti
    EBEL
    • 7. Oktober 2013 um 13:34
    • #13

    naja, back to back von montreal runter nach raleigh wird selbst zu saisonbeginn an die substanzen gehen. bin gespannt wie die nächsten spiele laufen werden und wie lang sich laviolette noch halten wird können. mit spielern wie giroux, lecavalier, hartnell, voracek, couturier, usw. sollten die ja wesentlich mehr zusammenbringen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Oktober 2013 um 15:54
    • #14

    NEWS ALERT: The Flyers will hold a press conference at 11 am at the Wells Fargo Center. It will be streamed LIVE on PhiladelphiaFlyers.com

    mal sehen, was sie los werden wollen... [Popcorn]

  • chrisz
    EBEL
    • 7. Oktober 2013 um 15:56
    • #15

    Jo.... Coach Laviolette fired!


    Flyers have fired Peter Laviolette, per a source. Replacing him with Craig Berube.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Oktober 2013 um 15:57
    • #16
    Zitat von Flyers Nation

    Peter Laviolette has been fired per the Daily News, Craig Berube will take over for now.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Oktober 2013 um 16:33
    • #17

    Bin mal gespannt ob Raffl nur bei Laviolette so beliebt war oder beim CO auch.
    Wenns blöd läuft könnt er jz weniger Chancen auf die NHL haben, wenns gut läuft wiederum sollten sich seine Chancen erhöhen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Oktober 2013 um 16:35
    • #18

    das geht aber schnell bei den flyers - 3 niederlagen und tschüss 8|

  • fishstick
    Steel Wings
    • 7. Oktober 2013 um 16:44
    • #19

    Wow das ging ja schnell :whistling:

    Zitat von PatMan

    Bin mal gespannt ob Raffl nur bei Laviolette so beliebt war oder beim CO auch.


    Das war auch mein erster Gedanke. Irgendjemand hat überraschend viel von Raffl gehalten, mal schauen ob das hauptsächlich Laviolette war.

    @dany: Die letzte Saison (Playoffs verpasst) und die Preseason waren ja auch nicht gut. Und in den 3 Niederlagen hat man nur 3 Tore geschossen, dabei ist der Sturm eigentlich ganz gut besetzt in Philly.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Oktober 2013 um 16:52
    • #20

    ok also so gesehen eine kombination aus mehreren faktoren die zur entlassung von Laviolette geführt haben. klingt dann doch irgendwo nachvollziehbar

  • Blair
    NHL
    • 7. Oktober 2013 um 17:31
    • #21

    Holmgren fackelt halt nicht lang. Bleibt für die Flyers nur zu hoffen, daß sie nicht wieder so eine Zeit wie 2000-2002 haben, wo jedes Jahr ein neuer Trainer war. Bisserl Kontinuität kann manchmal auch nicht schaden...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2013 um 17:49
    • #22

    Lecavaliers Zeit ist ja auch schon lange vorbei, weiß nicht, was sie sich von dem erwarten :huh:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 19:30
    • #23

    nach 3 Spielen in der neuen Saison .. ist das ein trauriger NHL Rekord?

    vermute dass die NHL-Chancen bissl gesunken sind .. leider

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2013 um 20:13
    • #24
    Zitat von Riichard89

    nach 3 Spielen in der neuen Saison .. ist das ein trauriger NHL Rekord?

    vermute dass die NHL-Chancen bissl gesunken sind .. leider

    Hab heute gelesen, dass es einmal einen Detroit Trainer gegeben hat, der nach zwei Spielen geschasst wurde. Nach zwei Siegen allerdings. :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 20:15
    • #25

    auch am Saisonstart oder war der Übergangstrainer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™