1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Raphael Herburger @ EHC Biel

  • liveehcb
  • 9. August 2013 um 14:42
  • Geschlossen
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 26. Oktober 2014 um 00:01
    • #26

    Heute Abend hat Raphael Herburger sein erstes (sehr schönes) Tor der Saison zur wichtigen 2:0-Führung gegen den HC Lugano geschossen (Endresultat 2:1). :thumbup: :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Oktober 2014 um 10:04
    • #27

    Ich warte immer noch auf den grossen auftritt vom bösen ruutu :P

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 26. Oktober 2014 um 21:00
    • #28

    Na ja. nach dem zweiten Match 1x2 + 1x10 Min. Strafe wegen Check an der Bande. Geht ja schon richtig los.2, 3 Chancen für ein Tor hatte er auch. Muss sich an den schnellen Ch-Rythnus noch gewöhnen. Aber mit 39 Jahren ist er noch ganz schön fit!

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 26. Oktober 2014 um 21:26
    • #29

    Ein paar Fotos vom gestrigen Match EHC Biel : HC Lugano

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B042DafCcAE3_cT.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B041hPACYAA8u_P.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B043zo4IAAE16FU.jpg:large]

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2014 um 15:35
    • #30

    herburger und ulmer beim jubeln - sieht man gern als österreicher :thumbup:

    pär arlbrandt rockt biel ganz schön.
    schade das er nur so kurz beim kac war.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. Oktober 2014 um 17:06
    • #31
    Zitat von coach

    herburger und ulmer beim jubeln - sieht man gern als österreicher :thumbup:

    pär arlbrandt rockt biel ganz schön.
    schade das er nur so kurz beim kac war.

    Herburger: Hat im letzten Spiel gegen Lugano zusammen mit Ulmer und Oliver Kamber gespielt. Der Trainer Schläpfer erwartet von Herburger diese Saison mehr Tore, da er sich jetzt an das schnelle Spiel in der CH eingewöhnen konnte. Normalerweise spielt Herburger in der 2. Line mit Kamber und Umicevic. Der Trainer musste wegen den Verletzten (vor allem wegen Olausson) die Linien umstellen. Bei den EHCB-Fans ist die 2. Linie Herburger/Kamber/Umicevic sehr beliebt (so nach dem Motto: 'Don't touch this line-up!')
    Menschlich ist Herburger ein sehr angenehmer Typ. Konnte mit ihm zusammen mit Ulmer bei der EHCB-Teampräsentation plaudern und über Österreichisches Eishockey etwas fachsimpeln (+ ein Andenken in Form eines Fotos :D ). Auf jeden Fall bei Herburger 'kärntneret's scho no chli', wie der Schweizer sagen würde. ;)

    Arlbrandt: Das ist eine Wucht, eine Arbeitsmaschine und ein Leader-Typ. Er ackert und kämpft bis zum Umfallen! Ein Beispiel für die jüngeren Spieler im Team. Das macht ihn so wertvoll für unsere Mannschaft. Am Besten spielt er mit seinem Freund und Trauzeuge Niklas Olausson. Da Olausson verletzt ist, läuft das PP mit Arlbrandt nicht so wunschgemäss.
    Menschlich: überhaupt keine Starallüren, auf dem Boden der Realität geblieben. Ein etwas 'trockener' Typ, was bei Schweden nicht unüblich ist. :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Oktober 2014 um 18:05
    • #32

    Wie ist das in der NLA mit dem Veröffentlichen der Spieler-Gehälter?
    Mich würde interessieren, was ein Arlbrandt bzw. ein Herburger verdient.
    Hätte die Heidi Horten (KAC-Mäzenin) ein wenig mehr Ahnung vom Eishockey, würde sie sofort das Duo Tony Martensson/Pär Arlbrandt an den Wörthersee locken.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. Oktober 2014 um 19:05
    • #33
    Zitat von Tine

    Wie ist das in der NLA mit dem Veröffentlichen der Spieler-Gehälter?
    Mich würde interessieren, was ein Arlbrandt bzw. ein Herburger verdient.
    Hätte die Heidi Horten (KAC-Mäzenin) ein wenig mehr Ahnung vom Eishockey, würde sie sofort das Duo Tony Martensson/Pär Arlbrandt an den Wörthersee locken.

    Puuh, du stellst heikle Fragen! :D Man spricht in der Schweiz nicht gerne über sein Gehalt. Das ist irgendwie Gepflogenheit in der CH. Auch beim Sport/Spitzensport wird wenig über Löhne in der Öffentlichkeit gesprochen.
    Ich kann nur Vermutungen anstellen. Ein CH-Spieler, der regelmässig in der Nationalmannschaft spielt, verdient um die CHF 400'000 bis CHF 500'000 pro Saison. Ich hab mal gelesen, dass ein Peter Guggisberg ein Lohnangebot von CHF 550'000 beim SC Bern erhalten hat.

    Beim EHC Biel hat man mal gesagt, dass man keine Löhne oberhalb von CHF 250'000 bis CHF 300'000.-- zahlen kann, da wir das kleinste Budget der ganzen NLA haben. Ausnahmen werden wohl bei den Ausländer (vielleicht auch bei gewissen CH-Spieler) gemacht. Ich SCHÄTZE bei Arlbrandt so bei ca. CHF 400'000 - CHF 450'000. Bei Herburger um die CHF 200'000 - CHF 250'000. Das wird sich aber ab nächster Saison beim EHC Biel ändern, da wir das Budget (vor allem bei den Einnahmen) erhöhen können. Da wird man für einen guten/erfahrenen Spieler so um die CHF 350'000 bis CHF 400'000 im Schnitt zahlen müssen. Bei jungen Spielern, die in der 1. Mannschaft neu reinkommen, sieht das natürlich anders aus. Da beginnt man ab CHF 30'000 bis CHF 60'000, je nach Spieler, je nach Situation, usw.

    Da Herburger vom KAC nach Biel kam und einen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat, wird sein Einkommen wohl nicht allzu hoch sein. Zuerst musste er ja zeigen, wie er sich in der NLA zurechtkommt. Falls er eine gute 2. Saison hinlegt, kann er sicher sein Gehalt beim EHCB steigern oder vielleicht anderswo in der CH ein besseres Einkommen aushandeln. Zu Herburger weiss ich nur, dass er gerne weiterhin in der Schweiz spielen möchte. Er fühlt sich auch sehr wohl in Biel, aber das ist keine Garantie, dass er weiterhin in Biel spielen wird.

    Es gibt aber auch Spieler, die eine Gehaltskürzung auf sich nehmen, da sie bei einem Verein zu wenig Eiszeit bekommen. Letztes Beispiel bei uns ist Thomas Wellinger. Er hatte ein 3-Jahresvertrag beim SCB. Hatte aber unter dem neuen Trainer keine Perspektiven mehr. Was nützt es ein Gehalt von z.B. CHF 400'000 (reine Spekulation von mir!) wenn man nicht spielen kann? Lieber z.B. CHF 100'000 oder CHF 150'000 weniger verdienen und dafür mehr Eiszeit haben? Das ist dann die Frage, die sich Spieler stellen müssen, wenn es mal längerfristig nicht gut läuft.

    Das Einkommen ist ja eine der Gründe, warum man in der CH spielen will. Ein anderes Argument für ein Spieler ist auch das Spielniveau in der Liga selbst. Wo kann sich der Spieler am meisten steigern, vom spielerischen Potential her? Ohne jemand auf die Füsse treten zu wollen, aber ich kann mir heute ein Pär Arlbrandt nicht vorstellen, in Österreich spielen zu wollen. Das Spielniveau ist nicht das Gleiche wie in der Schweiz. Das sieht man schon wieviele Schweden/Finnen (viele davon spielen in ihrer jeweiligen Nationalmannschaften) sowie wie ex-NHL-Spieler in die Schweiz kommen. Ich bin aber persönlich überzeugt, dass man dies in Österreich relativ schnell ändern könnte. In 3 bis 5 Jahren könnte man das Niveau in der EBEL stark anheben, wenn man dieses Punktesystem abschafft und ein Ausländer-Maximum pro Mannschaft einführt. Das ist nur meine persönliche Ansicht. Man kann da anderer Meinung sein. Dann kämen auch andere ausländische Spieler nach Österreich (nämlich statt Quantität mehr Qualität). Wenn ein Club anstatt z.B. 8 ausländische Spieler nur noch 4 unter Vertrag nehmen kann, kann sich der Club mehr Qualität bei den ausländischen Spieler leisten, bzw. für diese Qualitätsspieler mehr Gehalt ausgeben.

    Aber es spielen so viele Faktoren eine Rolle...

    Wie gesagt, dass sind meine Vermutungen, anhand von Zahlen, die man regelmässig im Internet so liest.

    PS: Ein Setzinger spielt glaube ich nach wie vor nicht in Österreich, oder? Ist er für die Austria-Clubs zu teuer oder ist er auf einmal nicht mehr so ein guter Spieler? Oder ist es ein Punktesystem-Problem??? In Lausanne hatte er eine Top-Leistung gezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von ehcbielfan (27. Oktober 2014 um 19:21)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. Oktober 2014 um 19:14
    • #34

    Hier noch das Video mit allen Toren des Spiels EHC Biel - HC Lugano. Das 2. Bieler Tor ist von Raphael Herburger (ein schönes Tor, übrigens ;) ) :

    http://t.co/FYh1fegOFe

    (Ich hoffe, dass der Link auch in Österreich aufrufbar ist)

    Einmal editiert, zuletzt von ehcbielfan (27. Oktober 2014 um 19:40)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Oktober 2014 um 19:50
    • #35

    Ganz klar, einen Arlbrandt wird man beim KAC wohl nie mehr sehen.
    Bei Herburger ist es so, dass er sicher in der Schweiz bleiben möchte, Bäume ausreissen tut er dort allerdings keine. Er ist aber ein bodenständiger Bursche, in einem Interview habe ich einmal gelesen, dass er sich durchaus bewusst ist, dass er nur deshalb in der NLA spielt, weil er keine Ausländer-Lizenz verbraucht. Bei ihm könnte ich mir schon eher vorstellen, dass er wieder mal in Klagenfurt spielt. Grundsätzlich sehe ich aber jeden Österreicher lieber in der Schweiz oder anderswo in Europa spielen, als in der EBEL.

  • christian 91
    NHL
    • 27. Oktober 2014 um 19:50
    • #36
    Zitat von ehcbielfan

    Hier noch das Video mit allen Toren des Spiels EHC Biel - HC Lugano. Das 2. Bieler Tor ist von Raphael Herburger (ein schönes Tor, übrigens ;) ) :

    http://t.co/FYh1fegOFe

    (Ich hoffe, dass der Link auch in Österreich aufrufbar ist)


    ja danke, der link funktioniert.
    und wie du anmerkst war das ein schönes tor übrigens :)

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2014 um 21:13
    • #37

    herburger spiel in biel auch am flügel.
    da wo ich ihn immer gesehen hab, nur der m.v. wollt das nicht so wahrhaben ;)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. Oktober 2014 um 21:33
    • #38
    Zitat von coach

    herburger spiel in biel auch am flügel.
    da wo ich ihn immer gesehen hab, nur der m.v. wollt das nicht so wahrhaben ;)

    Ja, und das schon lange. Der Center in dieser Line-up ist Oliver Kamber. Die spielen schon eine Weile zusammen. Oliver ist eher der Passgeber, Raphael sollte dann eher die Tore schiessen.

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2014 um 22:00
    • #39

    erwartet euch da nicht zuviel.
    der rapha ist ein schneller flügel mit guten skills.
    aber torjäger wird aus ihm wohl keiner werden.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 31. Oktober 2014 um 09:31
    • #40

    Tja, Herburger wieder mal in Rot (Der EHC Biel spielte lange in blauen Dresses, dann wechselte man einige Jahre auf Rot, dann wieder auf das ursprüngliche Blau. Für die Cup-Partie wurde mal wieder auf Rot eingestellt. Viele ältere EHCB-Fans bevorzugen die roten Dresses. Ich bevorzuge die blauen Dresses. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich eher Villacher-lastig bin :D )

    Und nicht zu übersehen: Das Ötztal ist hier gegenwärtig! ;)

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B1Qri9PCAAAknaQ.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B1QrwcNCQAE_-qk.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B1Qr7xcCQAA88LK.jpg:large]

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2014 um 09:52
    • #41
    Zitat von ehcbielfan

    Tja, Herburger wieder mal in Rot (Der EHC Biel spielte lange in blauen Dresses, dann wechselte man einige Jahre auf Rot, dann wieder auf das ursprüngliche Blau. Für die Cup-Partie wurde mal wieder auf Rot eingestellt. Viele ältere EHCB-Fans bevorzugen die roten Dresses. Ich bevorzuge die blauen Dresses. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich eher Villacher-lastig bin :D )


    dieser letzte satz soll dir alle 36 likes kosten! bei erneuter tastenkombinatin b-l-a-u oder v-s-v-a-u sollen dir sämtliche finger abfaulen, der gedanke an blau soll dich an schlimmste alkoholexzesse erinnern, und überhaupt . . . :evil:

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 31. Oktober 2014 um 10:15
    • #42
    Zitat von christian 91


    dieser letzte satz soll dir alle 36 likes kosten! bei erneuter tastenkombinatin b-l-a-u oder v-s-v-a-u sollen dir sämtliche finger abfaulen, der gedanke an blau soll dich an schlimmste alkoholexzesse erinnern, und überhaupt . . . :evil:

    LOL!!! :D :D :D

    Ja, ich freue mich auch auf das 305. Kärntner Derby. Nur noch 23 Tage!!! Wenn Kärnten nicht so weit wäre... ;(

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2014 um 10:33
    • #43
    Zitat von ehcbielfan

    LOL!!! :D :D :D

    Ja, ich freue mich auch auf das 305. Kärntner Derby. Nur noch 23 Tage!!! Wenn Kärnten nicht so weit wäre... ;(

    wir könnten einen deal abschließen:
    ich besorge dir topplätze für's derby. nach'm spiel gemma bierli schlürfen, dass dir wünscht, nie mehr was mit der farbe blau zu tun zu haben.
    dafür komme ich zum spengler cup, verbinde das ganze mit einen trip nach biel, schlafe bei dir und spanne dir so nebenbei deine freundin aus 8o

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 31. Oktober 2014 um 11:18
    • #44

    Schlaumeier!
    - Topplätze fürs Kärntner Derby (€ 28.--) / Topplätze für ein Spengler-Cup-Spiel (CHF 125.--)

    - 23.11. ist eh kein guter Termin, bleibt mir nur noch Laola TV. Hätte höchstens am 3.1. fürs nächste Derby gepasst. Nur da habe ich ein anderes Problem. Ich werde das Berner Derby am gleichen Tag in Bern vor 17'000 Zuschauer nicht verpassen wollen (SCB gegen EHCB). 2 Derbys am gleichen Tag (850 km entfernt!). So eine Sch....... ?( :cursing:
    - Aber das mit dem Bierli schlürfen können wir im nächsten Sommer nachholen. Da bin ich ganz sicher in Kärnten. Oder bist du für den Villacher Kirchtag zu schade? ;)
    - Und Biel empfehle ich dir, wenn das neue Stadion fertig ist. Vielleicht kommt mal der KAC in die CH zu Gast für ein paar Vorbereitungsspiele.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. November 2014 um 18:37
    • #45
    Zitat von ehcbielfan

    Hätte höchstens am 3.1. fürs nächste Derby gepasst. Nur da habe ich ein anderes Problem. Ich werde das Berner Derby am gleichen Tag in Bern vor 17'000 Zuschauer nicht verpassen wollen (SCB gegen EHCB). 2 Derbys am gleichen Tag (850 km entfernt!). So eine Sch....... ?( :cursing:

    Und dies noch möglicherweise im Wörthersee Stadion/Freiluftspiel!!!
    Frage an die KACler: Hat damals am 9.1.2010 Rapha auch gespielt? Habe zwar sein Name in der Mannschaftsaufstellung an diesem Tag gelesen. Aber auf die Youtube-Videos über das Match von damals wurde er nicht gesichtet.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 15. Dezember 2014 um 09:30
    • #46

    Hier 2 aktuelle Bilder von Herburger vom Match EHC Biel gegen Rappi Lakers.
    Das 2. Bild zusammen mit u.a. Pär Arlbrandt. Beide ex-KACler spielen nun seit 2 Spielen zusammen in einer Linie. (Pär Arlbrandt schoss das 3:1 für Biel - empty netter)

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B44chFDCAAAr_ck.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B44dbbtIUAAvcW5.jpg:large]

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. Januar 2015 um 21:23
    • #47

    Gerade live am Match EHC Biel gegen EV Zug. Nach 2 Drittel Stand 2:3.
    Heute hat Herburger Geburtstag. Aber was für ein komischer Tag für Raphael.
    Endlich schiesst er mal Tore. Macht an seinem Geburtstag 2 Tore und bekommt ein paar Minuten später 5 Min. + Spieldauer wegen ein Ellbogen-Check am Kopf des Gegners. :/ :( aiaiai!!!

  • maverick
    NHL
    • 2. Januar 2015 um 23:23
    • #48

    Wenn man sich die bisherigen Stats in seiner Karriere ansieht war er noch nie eine Scoringmachine! Bei den Strafminuten hingegen hat er fast regelmässig die 50 gepackt!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Januar 2015 um 00:58
    • #49

    Böser, böser junge der herburger. Das sah im tv nach absicht aus. War wohl in geburtstagslaune

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Januar 2015 um 07:58
    • #50
    Zitat von liveehcb

    Gerade live am Match EHC Biel gegen EV Zug. Nach 2 Drittel Stand 2:3.
    Heute hat Herburger Geburtstag. Aber was für ein komischer Tag für Raphael.
    Endlich schiesst er mal Tore. Macht an seinem Geburtstag 2 Tore und bekommt ein paar Minuten später 5 Min. + Spieldauer wegen ein Ellbogen-Check am Kopf des Gegners. :/ :( aiaiai!!!

    Der hat wohl Desbiens als Vorbild. 8|
    Gegen die Salzburger brauchte dieser für dieselbe Leistung ganze drei Minuten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™