1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • New York Rangers
  • Malone
  • 9. August 2013 um 10:56
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“
    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:
    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:
    1 Eddie Giacomin
    2 Brian Leetch
    3 Harry Howell
    7 Rod Gilbert
    9 Andy Bathgate/Adam Graves
    11 Mark Messier
    35 Mike Richter
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:
    - 10x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994)

    Farmteam:
    - AHL: Connecticut Whale
    - ECHL: Greenville Road Warriors

    Stadion:
    - Madison Square Garden IV seit 1968
    - “MSG”, “The Garden”, „The World’s Most Famoust Arena“
    - 18.200 Plätze
    - New York City, NY

    Trainer:
    - Alain Vigneault seit 2013 (Vancouver Canucks)

    General Manager:
    - Glen Sather seit 2000

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Justin Falk
    Minnesota
    975.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Aaron Johnson
    Boston
    600.000
    1way
    1 Jahr
    F
    Dominic Moore
    DNP *
    1.000.000
    1way
    1 Jahr
    F
    Benoit Pouliot
    Tampa Bay
    1.300.000
    1way
    1 Jahr

    [b][color=#000000]* nahm 1 Jahr Auszeit nach dem Tod seiner Frau[/color][/b]

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (14. September 2013 um 17:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2013 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Steve Eminger
    → →
    UFA
    → →
    ???
    D
    Matt Gilroy
    → →
    UFA
    → →
    Florida
    D
    Roman Hamrlik
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Ryane Clowe
    → →
    UFA
    → →
    New Jersey
    F
    Benn Ferriero
    → →
    Trade
    → →
    Minnesota
    F
    Kris Newbury
    → →
    Trade
    → →
    Philadelphia
    F
    Brandon Segal
    → →
    UFA
    → →
    Washington
    F
    Christian Thomas
    → →
    Trade
    → →
    Montreal

    [b][color=#000000]Compliance Buyouts:
    #1: Wade Redden (Jänner 2013)[/color][/b]

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (21. August 2013 um 00:11)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2013 um 23:56
    • #4

    Johan"The Moose" Hedberg, der heuer aus sein Vertrag mit den Devils ausgekauft wurde, hat ein Tryout-Vertrag mit den New York Rangers unterschrieben, und ist jetzt ins Trainingscamp eingerückt. Der Grund dafür dürfte eine Campabsage, aus persönlichen Gründen, durch Martin Biron. Biron war fix als Back up geplant, aber jetzt übernimmt, zumindestens interimistisch, "Hebä" dieser Funktion.

    [Blockierte Grafik: http://www.dn.se/ImageHandler.axd/?id=1035325&imageFormat=original] :thumbup: [prost]

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. September 2013 um 16:58
    • #5

    heute ist das das erste PreSaisonGame der Rags. Gegner sind die Devils damit bleibt ihnen die ganz große Reise erspart


    die rags haben schon das lineup bekannt gegeben!

    TW: Lundqvist ( nach 30 Minuten soll Cam Tolbot spielen )

    Defender: Marc Staal, John Moore, Justin Falk, Aaron Johnson, Michael Del Zotto und entweder Stu Bickel oder dylan McIlrath ( aber nur wenn Stu Bickel nicht schmerzfrei heute Abend ist )

    Angriff: Rick Nash, Brad Richards, Brian Boyle, Chris Kreider, Dominic Moore, Aaron Asahm, Darroll Powe, Danny Kristo, Marek Hrivik, Ryan Bourque, Brandon Mashinter und Shawn O'Donnell

  • NHL99
    EBEL
    • 16. September 2013 um 17:39
    • #6

    @ malone :super intro !!! :thumbup: :thumbup:

    weisst du vielleicht wie der madison square garden noch genannt wird ?


    "the not so square garden" ;) hat mir ein fan gesagt wo ich mir dez. 2008, 2 games gegeben habe ( islanders , devils ) [prost]

    haben sie nicht den garden neu aufpoliert innen wie aussen ?

    Ps. du hast sicher (nicht) die hockey biebl daheim ? :D

  • Malone
    ✓
    • 19. September 2013 um 23:54
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    NEW YORK RANGERS

    Nach dem ersten Platz im Osten und dem späten Aus im Conference-Finale waren die Erwartungen der Verantwortlichen und bei den Fans der Rangers groß. Das Finale musste her und deswegen wurde auch in der Offseason ein weiterer Star nach New York City geholt – Rick Nash sollte das letzte entscheidende Puzzlestück im Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt sein. Doch die Toplinie Nash – Richards – Gaborik harmonierte nicht wie geplant und am Ende der Saison war nur noch der Neuzugang der Blue Jackets in der ersten Reihe zu finden. Mit dem sechsten Platz erreichte man zwar die Playoffs, aber in Runde 2 war man gegen den späteren Finalisten aus Boston nahezu chancenlos und verlor in 5 Spielen.

    Torhüter: Neue Saison – altes Team: auch im kommenden Spieljahr gehen die Rangers mit dem altbewährten Duo Henrik Lundqvist/Martin Biron ins Rennen. Der Schwede bestreitet sein letztes Vertragsjahr und die Rangers haben bereits jetzt erklärt, dass sie alles daran setzen King Henrik für weitere Jahre an den Klub zu binden. Backup Martin Biron hatte im Camp mit Tryout-Goalie Johan Hedberg kurzzeitig einen Konkurrenten erhalten, der 36jährige Kanadier konnte jedoch seinen Platz behaupten. Mit Jason Missiaen, Scott Stajcer und Cameron Talbot haben die Rags noch drei weitere Torhüter im Kader, die Chancen auf NHL-Einsätze scheinen vorerst jedoch gering.

    Verteidigung: In der Defensive hat neben Steve Eminger und Matt Gilroy auch Oldie Roman Hamrlik das Team verlassen müssen. Trotzdem bleibt eine Vielzahl an NHL-erfahrenen Spielern im Kader erhalten. Marc Staal, von dem man hofft, dass er sich von seiner schweren Augenverletzung erholt hat, wird zusammen mit Michael Del Zotto, Ryan McDonagh und Daniel Girardi das Grundgerüst der Verteidigung bilden. Mit John Moore, Anton Stralman und Stu Bickel sowie den beiden Neuzugängen Justin Falk und Aaron Johnson ist die Anzahl an Bewerbern für die letzten beiden offenen Positionen groß. Zudem hofft man noch immer, dass Prospect Dylan McIlrath den entscheidenden Schritt nach Vorne schafft und seine NHL-Tauglichkeit unter Beweis stellt.

    Sturm: Momentan herrschen bei den Rangers Verletzungssorgen in der Offensive. Mit Carl Hagelin und Ryan Callahan sind derzeit zwei Top6-Stürmer nach Schulteroperationen gehandicapt und werden eventuell erst später in die Saison eingreifen können. Somit gelten neben den Fixstartern Rick Nash und Derek Stepan Derick Brassard, Mats Zuccarello und Chris Kreider als potentielle Kandidaten für die Topreihen. Zusätzlich erhält Brad Richards unter Neo-Coach Alain Vigneault eine neuerliche Chance sich in den Offensivreihen zu beweisen. Sollte der 33jährige aber ähnlich enttäuschen wie im Jahr zuvor, ist anzunehmen, dass die Verantwortlichen der Rangers einen Schlussstrich ziehen und den ehemalige Cup-Sieger nächsten Sommer aus seinen Vertrag heraus kaufen. Als Alternativen für die Top6 bieten sich noch Stürmer wie Benoit Pouliot oder J.T. Miller an, zudem hofft man, dass sich Prospects Jesper Fast oder Danny Kristo im Camp empfehlen können. Für die Defensivaufgaben sind Spieler wie Taylor Pyatt, Darroll Powe, Brian Boyle, Neuzugang Dominic Moore, Derek Dorsett oder Aaron Asham zuständig. Zusätzlich könnten auch Michael Haley oder Brandon Mashinter die ein oder andere Chance erhalten.

    Vorschau: Bis auf die Entlassung von John Tortorella lief die Offseason bei den Rangers überraschend ruhig ab. Kein Buyout, keine großartigen Verpflichtungen von irgendwelchen Superstars – General Manager Glen Sather hielt sich diesen Sommer eher dezent im Hintergrund. Man darf gespannt sein, wie sich das Team unter Alain Vigneault in der neuen Saison präsentiert. Die Playoffs sind ein Muss, dieses Ziel sollte auch ohne Probleme erreicht werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. September 2013 um 00:08
    • #8

    Nachdem Martin Biron verspätet ins Camp einrückte (aus familiären Gründen, die vielleicht sogar seines Auscheidens hätte bedeuten können.), erhielt "The Moose" der Bescheid von Alain Vigneault, daß er beim bevorstehende Canadatrip kaum Eiszeit bekommen würde, und entschied sich sein Rangersabenteuer zu beenden.
    Eventuell erhält er irgenwelche Aufgaben im Management der New Jersey Devils, sonst ist seine Zukunft noch im Nebel.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2013 um 08:49
    • #9

    traue ihnen einiges zu vorallem weil heuer auch defensiv reihen durchaus scorer potzial haben mit Moore, Boyle und Pyatt

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (20. September 2013 um 11:10)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. September 2013 um 10:17
    • #10

    uii sie kommen nicht in tritt
    gestern sang und klang los 5:0 untergegangen ..

    bissl bange wird mir gerade vor den ersten spiel..

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. September 2013 um 11:44
    • #11
    Zitat von Riichard89

    uii sie kommen nicht in tritt
    gestern sang und klang los 5:0 untergegangen ..

    bissl bange wird mir gerade vor den ersten spiel..

    Recht so! ;)

    Dafür wurde Stepan nun verlängert. Knapp 3 Mio pro Jahr.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. September 2013 um 19:21
    • #12

    Der HV-Talent Jesper Fast, 21, bekommt einen Fixplatz im Rangers-Lineup. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10967

    Hier der derzeitige Kader: Målvakter: Henrik Lundqvist, Martin Biron.
    Backar: Michael Del Zotto, Justin Falk, Dan Girardi, Ryan McDonagh, John Moore, Marc Staal, Anton Strålman.
    Forwards:
    Arron Asham, Brian Boyle, Derick Brassard, Ryan Callahan*, Derek
    Dorsett, Jesper Fast, Carl Hagelin*, JT Miller, Dominic Moore, Rick Nash,
    Benoit Pouliot, Taylor Pyatt, Brad Richards, Derek Stepan, Mats
    Zuccarello.

    *zur Zeit verletzt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. September 2013 um 19:48
    • #13

    keine wirklichen überraschungen ..
    mir fehlt nur chris kreider!!!
    hätte erm gerne statt asham gesehen ..

  • fabi015
    Gast
    • 30. September 2013 um 22:07
    • #14

    Wie schauts denn eigentlich mit Mcilrath aus?

    Ich würde ihn gerne mal im NHL-Kader sehen bzw. es interessant finden ihn in der NHL zu sehen. Evtl in der AHL zu wenige Scorerpunkte usw, aber er ist ja auch ein DV...nur mit den vielen neuen Verteidigern, die wohl vor ihm gereiht sein werden, wirds wohl eher nicht oder?
    Denn er weiss, was ich zumindest ein paar mal gesehen habe seinen Körper wohl einzusetzen etc.
    wissen da vl sische oder Richi was genaueres?^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. September 2013 um 22:18
    • #15

    Afaik hat erm seine Verletzung zu Beginn ziemlich weit nach hinten geworfen und jetzt ists halt mittlerweile sehr sehr eng im Kader. Staal, McDonagh, Del Zotto, Girardi sind gesetzt und dahinter (Eminger, Hamrlik, Stralman etc) sind halt auch keine Blinde.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. September 2013 um 22:31
    • #16

    Eminger und Hamrlik gibts beide nicht mehr (Gott sei Dank!).

    Die d line ups werden wohl
    McDonagh - Giradi
    Staal - Stralman
    DelZotto - Moore sein.

    Insgesamt erwarte ich mir heuer viel (obwohl die preseason was anders sagt), also let's go Rangers.....

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 30. September 2013 um 22:33
    • #17
    Zitat von sicsche

    Afaik hat erm seine Verletzung zu Beginn ziemlich weit nach hinten geworfen und jetzt ists halt mittlerweile sehr sehr eng im Kader. Staal, McDonagh, Del Zotto, Girardi sind gesetzt und dahinter (Eminger, Hamrlik, Stralman etc) sind halt auch keine Blinde.

    Wobei Eminger und Hamrlik keinen Vertrag haben. Zumindest hab ich davon nichts gelesen. ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. September 2013 um 22:39
    • #18

    Mea culpa - hatte den kompletten D Kader net im Kopf und hab dann auf eine etwas zu alte Quelle zurückgegriffen

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 30. September 2013 um 22:49
    • #19

    Wobei du ja auch nicht unrecht hast, brauchst die Beiden nurch durch Falk und Moore ersetzen. :) Meine Erwartungen halten sich in Grenzen, ich habe mir in den letzten Jahren immer viel erhofft und wurde meistens doch enttäuscht. Letztes Jahr hat mir ein wenig die Härte im Team gefehlt. Bin gespannt, was Vigneault aus dem Team rausholt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Oktober 2013 um 07:32
    • #20
    Zitat von weile19

    Eminger und Hamrlik gibts beide nicht mehr (Gott sei Dank!).

    Die d line ups werden wohl
    McDonagh - Giradi
    Staal - Stralman
    DelZotto - Moore sein.

    Insgesamt erwarte ich mir heuer viel (obwohl die preseason was anders sagt), also let's go Rangers.....

    würde es lieber so sehen

    McDonagh - Giradi
    Staal - Moore ( für mich einer der unterschätztesten defender )
    delZotto - Falk

    offensive wird es am anfang ohne die verletzten Hagelin und Callahan interessant ..

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Oktober 2013 um 07:41
    • #21

    leider heute ganz schwach .. wenn ich gesagt habe die sabers waren schwach muss die rangers nach dem spiel auch so bezeichnen

    da haben sie noch sehr sehr viel arbeit vor sich auch vom Spiel her sehr einfallslos

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2013 um 20:38
    • #22

    the captain is back

    heute bzw morgen in der früh wird callahan im lineup stehen und mit boyle und pyatt in der dritten line spielen

    in die 4te line rutscht asham rein mit moore und dorsett

    die ersten 2 linien bestehen aus nash stepan pouliot zucco, brasard und richards

    aus den lineup flogen jt miller und fast
    vorallem miller ist meines wissen wieder in ahl geschickt worden ..
    leider

  • chrisz
    EBEL
    • 7. Oktober 2013 um 23:00
    • #23

    Wird schwer heute in L.A. ...

    Offense sah nicht berauschend aus gg. phx! Nash...bisher überhaupt nicht ins laufen gekommen während der ganzen Zeit bei den Rangers. Lundqvist auch etwas shaky schon seit der Preseason find ich...

    Müsste sich schon einiges tun wenn man heute die defensiv starken Kings schlagen will!

  • Blauwurzn
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 06:51
    • #24

    ...an alle Frühaufsteher,,, Rangers Game läuft noch,
    drittes Drittel und 3:1 gegen die Kings...

    schaut noch wer?

    p.s. Quick kassiert Eiertor der Superlative... :D

  • chrisz
    EBEL
    • 8. Oktober 2013 um 06:56
    • #25
    Zitat von Blauwurzn

    ...an alle Frühaufsteher,,, Rangers Game läuft noch,
    drittes Drittel und 3:1 gegen die Kings...

    schaut noch wer?

    p.s. Quick kassiert Eiertor der Saison... :D

    jetzt weiss ich warum bei NHL14 die Goalies so gern im Tor bleiben :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™