1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 6. August 2013 um 20:40
  • Geschlossen
  • beckman99
    NHL
    • 7. November 2013 um 08:25
    • #26

    die sind einfach überbesetzt auf der position. dabei finde ich, hat seine linie eigentlich immer recht gut gespielt und hatte jede menge chancen. ich hoffe, er findet ein neues team.

    ansonsten bin ich mit der performance meiner red wings im großen und ganzen zufrieden. wie immer, jedes jahr des gleiche. wödklasse gegen die spitzenteams wie vancouver oder boston, kreisklasse gegen schwächere teams wie ottawa oder jets. aber des kenn ma und damit is des nichts neues.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. November 2013 um 14:45
    • #27

    Gustav Nyquist, der gestern sein 1. Spiel dieser Saison in der NHL spielte, und dabei 2 Treffer erziehlte, droht das Schiksahl On waiwers gesetzt zu werden, das es sein 41. Game im Rookiejahr war. Sollte er noch 1 Spiel in der Kampfmannschaft absolvieren, müßte er bei der nächste AHL-Transfer automatisch im Schaufenster gestellt werden. Er möchte selber in der Organisation bleiben, und wie man auf der Redwingshomepage lesen kann, dürfte Babcock ihm gerne behalten: “He's obviously got skill, knows how to play and he can be an important guy going ahead,” Wings coach Mike Babcock said. “That's what I would have done if I was him. We'll see what happens. It's called money.”

    Mehr dazu hier: http://redwings.nhl.com/club/news.htm?id=692653

    Die übrigen 3 die heuer On waiwers gesetzt wurden: Cory Emmerton, Jordin Tootoo und Patrick Eaves
    wurden nicht von der Konkurrenz gefordert, und spielen alle bei den Griffins in der AHL.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (22. November 2013 um 14:51)

  • beckman99
    NHL
    • 23. November 2013 um 11:02
    • #28

    des problem stellt sich nur, weil ken holland, aus welchen gründen auch immer, dem gejammer von dany cleary nachgegeben und dessen vertrag verlängert hat. obwohl sich der schon auf einen deal mit den flyers geeinigt hat.

    dabei war ich echt froh darüber, dass cleary geht. in den letzten Jahren kam wenig von ihm und diese saison isses um nix besser. wenn niemand emmerton und co will, hat Detroit ein cap problem und das ist in diesen fall definitiv ken hollands schuld.

    good news:
    ken holand: "nyquist isn´t going anywhere and will play on saturday vs ottawa"

    bin mal gespannt wie die holland das cap space mäßig löst.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (23. November 2013 um 11:12)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 23. November 2013 um 12:41
    • #29

    ich hätte lieber den dauer-invaliden (samuelsson) gehen sehen... der is irgendwie ein rotes tuch für mich!
    und cleary hätte man sich eigentlich sparen können...

    langsam, sollte man auch an die zukunft denken und das alte gemüse, das keine leistung bringt in pension schicken.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. November 2013 um 20:53
    • #30

    Der Verteidiger Jonathan Ericsson fing der NHL-Saison mit einen auslaufenden Vertrag, und der Wunsch bei den Detroit Red Wings zu bleiben, an .
    Am Mittwoch ging sein Wunsch in Erfüllung. Der 28-jähriger wird für weitere 6 Jahre im Schwedenteam auflaufen. Der Letztgedraftete aus 2002 hat 14 Tore und 48 Assists in 292 NHL-Spiele produziert, alle bei den Wings. Laut nhl.com hat er ein Vertrag in Wert von 25,5 Mio Dollars unterschrieben.:thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. Dezember 2013 um 23:44
    • #31

    [Blockierte Grafik: http://bloggar.aftonbladet.se/perbjurman/files/2013/12/OTTetta-1024x768.jpg]

    Das Spiel fing mit eine 3-minütige Videohuldigung, und "Alfie"-Sprechköre an. Später wurde dann bei Puckberührungen von Daniel gebuht. Er produzierte 1 Assist und 1 EN bei sein Rückkehr in der ehemalige Heimarena. :love:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Dezember 2013 um 01:14
    • #32

    Pavel Datsyuk fehlt seit 4 Spiele verletzungsbeding und jetzt muß "Zäta" auch pausieren. Henrik Zetterberg leidet an einen Bandscheibenprolaps und fällt für mindestens 2 Wochen aus. Befürchten kann man einen längeren Pause. ;(

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 12. Dezember 2013 um 01:12
    • #33

    Henrik Zetterberg ist auf der Long term injury list, und kann frühestens am 28.12 gegen Florida wieder spielen. Das ist einen Tag nach der 1. Deadline für Sotschi. ;( Gestern fuhr er mit der Truppe zum Auswärtsspiel nach Florida mit, aber steht noch nicht am Eis.

  • beckman99
    NHL
    • 12. Dezember 2013 um 09:48
    • #34

    plus darren helm auch verletzt. einer von beiden ginge ja noch, aber beide.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Januar 2014 um 08:25
    • #35

    Wundertüte Jimmy Howard - teilweise katastrophale Partien, gestern wieder Weltklasse

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 25. Januar 2014 um 20:47
    • #36

    uuund der "Invaliden-Sammy" ist am Waiver [Popcorn]

    hab die Hoffnung, dass ein Team so bescheuert ist und ihn "übernimmt", aber ich glaub, das ist nur Wunschdenken :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. Januar 2014 um 22:36
    • #37

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/18243811/485/normal/bb26427fa0aad/samme.jpg]
    Mikael Samuelsson, der gestern On waiwers gesetzt wurde, nachdem es Probleme beim Salary cap gibts, muß nach 12 Jahren in der AHL abwandern. Da keine Konkurent ihm wollte, heißt es ab zu den Grand Rapids Griffins.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Januar 2014 um 23:42
    • #38

    Die Wings im ersten drittel relativ schwach bisher, das Tor darf so aber natürlich auch nicht passieren. Ich persönlich hoffe ja das die Flyers oder Hurricanes da noch reinrutschen statt Detroit, ist mir eine unsymphatische Truppe.

  • beckman99
    NHL
    • 27. Januar 2014 um 21:52
    • #39

    ich weiß zwar nicht, was an detroit unsympathisch sein soll, aber bitte.

    ist ohnehin erstaunlich, dass sie im play off race noch dabei sind, wenn man bedenkt, dass über einen längeren Zeitraum alle vier etatmäßigen center ausgefallen sind und gerade mal darren helm nach praktisch 1 1/2 jahren wieder mal dabei ist und jedesmal eine andere truppe am eis steht. mir fällt keine andere Mannschaft ein, die in den letzten Jahren so vom verletzungspech gebeutelt wurde.

  • fabi015
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 01:14
    • #40
    Zitat von beckman99

    mir fällt keine andere Mannschaft ein, die in den letzten Jahren so vom verletzungspech gebeutelt wurde.

    Vor 1-2 jahren konnte man das ganz einfach auf das fortgeschrittene Alter der Seniorentruppe zurückführen :D [keks] [prost]

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 28. Januar 2014 um 13:48
    • #41

    Nur war die Seniorentruppe körperlich so fit, das diese Menge an Verletzungen da nicht gegeben hat :D . Diese Saison ist schon arg, was die Verletzungen betrifft, aber andererseits können sich so junge Spieler in den Fokus spielen. Nyquist, Tatar, Sheahan, Glendening, das kann die nächsten jahre noch sehr wichtig werden. Vor allem Tatar ist derzeit überragend, gefällt mir richtig gut. Das es sportlich dann halt auch mal eng wird mit den Playoffs, ist kein Beinbruch, die Wings kommen sicher wieder nach oben, nur halt nicht diese Saison 8))

  • fabi015
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 14:04
    • #42
    Zitat von Hedman74

    Nur war die Seniorentruppe körperlich so fit, das diese Menge an Verletzungen da nicht gegeben hat


    Jaja, die jugend von heute:D

    (Kollege von mir ist brutaler Red Wings - Fan, von dem bekomme ich immer haufenweise Updates^^)
    Von den Jungen ist DeKeyser nicht zu vergessen. meiner meinung auch eine Top-Verpflichtung. Die letzte saison war sowieso die saison der "Kollege-verpflichtungen" bzw später neuentdeckungen via FA von jungen Verteidigern. Ruhwedel bei Buffalo, Krug bei Boston und Dekeyser bei Detroid. Schade finde ich, dass sich Mursak nach seiner top lockout-season in der EBEL nicht durchsetzen konnte.

    bei Detroid muss man auch sagen, dass man es in der jetzigen Division aber doch etwas leichter hat (das fördert auch die Jungen Spieler bei ihrer Entwicklung) Die Division mit Nashville, Chicago, St. Louis etc. ist brutal :wacko:

  • beckman99
    NHL
    • 28. Januar 2014 um 16:52
    • #43
    Zitat von fabi015


    bei Detroid muss man auch sagen, dass man es in der jetzigen Division aber doch etwas leichter hat (das fördert auch die Jungen Spieler bei ihrer Entwicklung) Die Division mit Nashville, Chicago, St. Louis etc. ist brutal :wacko:


    mir ist in den letzten jahren bei den red wings aufgefallen, dass sie eher die spiele gegen "schwächere" teams verlieren und gegen alle die vor ihnen liegen, gewinnen. das ist heuer genauso. letztes jahr z.b. von den blue jackets gesweept, aber anaheim und co geschlagen. dieses jahr chicago geschlagen, boston geschlagen, aber jede menge punkte gegen teams wie florida liegengelassen. scheint eine mentale sache zu sein. es fehlt einfach die konstanz. aber wen wunderts, bei der verletzungsmisere. das geht jetzt seit drei jahren so. ob das ein cleary und ein bertuzzi sind, die im entscheidenden game 7 beide nacheinander rausmüssen, oder wie z.b. valteri filppula der gerade mal 6 min im entscheidenden game 7 gegen chicago am eis war, als er sich verletzt hat und damit die zweite linie ohne center dagestanden ist.

    weiters tun sich die red wings gegen spielerische teams wie z.b vancouver leichter als gegen die robust spielenden teams aus der eastern conference. ich hätte mir nicht gedacht, dass ich das jemals sagen werde, aber ich vermisse die western conference.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Februar 2014 um 15:41
    • #44

    "Zäta" mußte bis jetzt in Sotschi bleiben, da seine Rückenprobleme einen 11-stündigen Flug zurück nicht zulassen. Wie es derzeit ausschaut muß er bäldigst operiert werden, und würde dadurch der restliche Saison fehlen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. Februar 2014 um 17:31
    • #45

    Nachdem er gestern endlich den Rückflug antreten konnte, lag er heute schon am OP-Tisch. Er konnte das Spiel Schweden vs Finland wegen der Narkose nicht anschauen. Ob er heuer noch aufläuft ist sehr fraglich.

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2014 um 23:21
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Heute Nacht wird die Nummer 5 geehrt :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BiExpbmCQAAaSkM.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BiE4a2gCAAEH5IH.jpg:large]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 17. März 2014 um 08:06
    • #47

    Wird wohl eher schwer mit den Playoffs heuer - zuviele Leistungsträger verletzt und angeschlagen - aber da kommt von unten (Grand Rapids Griffins) einiges nach - da sind Abgänge von Cleary und Bertuzzi wohl leicht zu verkraften - noch einen gestandenen Defender wäre wünschenswert

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. April 2014 um 14:58
    • #48

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/18767260/485/normal/8232d59252039/zettterberg.jpg]
    Henrik Zetterberg hat gestern mit der Mannschaft voll trainiert, und im Rahmen der heutige "morning skate" wird entschieden ob er heute im Lineup steht. :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 13. Juni 2014 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Rang 14
    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/63t.png] DET [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/64t.png]
    93 Punkte

    Conference-Halbfinale gegen Boston 1:4

    THE FIRST: Detroit – Buffalo 2:1

    Henrik Zetterberg - Pavel Datsyuk - Justin Abdelkader
    Johan Franzen - Stephen Weiss - Daniel Alfredsson
    Todd Bertuzzi - Joakim Andersson - Mikael Samuelsson
    Drew Miller - Cory Emmerton - Daniel Cleary

    Niklas Kronwall - Jonathan Ericsson
    Kyle Quincey - Brendan Smith
    Jakub Kindl - Danny Dekeyser

    Jimmy Howard
    Peter Mrazek

    THE LAST: Boston – Detroit 4:2

    Henrik Zetterberg - Pavel Datsyuk - Justin Abdelkader
    Johan Franzen - Darren Helm - Daniel Alfredsson
    Gustav Nyquist - Riley Sheahan - Tomas Tatar
    Drew Miller - David Legwand - Luke Glendening

    Brendan Smith - Niklas Kronwall
    Kyle Quincey - Danny Dekeyser
    Brian Lashoff - Xavier Ouellet

    Jonas Gustavsson
    Jimmy Howard

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 16 – 17 – 12 – 14 – 9 – 16 – 9
    - Platzierungen (Conference): 5 – 4 – 4 – 5 – 5 – 4 – 4
    - Längste Siegesserie: 4 (3mal: 12.10. – 17.10., 24.11. – 01.12. bzw. 29.03. – 04.04.)
    - Längste Niederlagenserie: 7 (04.11. – 19.11.)
    - Höchster Sieg: 6:1 gegen Boston (27.11.)
    - Höchste Niederlage: 0:5 in Philadelphia (28.01.)

    THE GOOD – 23 and still counting

    Zum 23.Mal in Folge haben die Wings die Endrunde erreicht – dies ist momentan die fünftlängste Serie in der Geschichte der NHL. Spitzenreiter sind weiterhin die Boston Bruins (29: 1967 – 1996) vor den Chicago Blackhawks (28: 1969 – 1997), den St. Louis Blues (25: 1978 – 2004) und den Montreal Canadiens (24: 1970 – 1994).

    Anmerkung: Edmonton hat zum 8.Mal in Folge die Playoffs versäumt, somit haben die Oilers mit Boston (1960 – 1967) und Washington (1975 – 1982) gleichgeschlossen. Spitzenreiter belieben weiterhin die Florida Panthers (10: 2001 – 2011) vor den New Jersey Devils (9: 1979 – 1982 – die ersten 4 übrigens noch als Colorado Rockies).


    THE BAD – der Ausgleich

    Mit einem Schlagschuss erzielte Niklas Kronwall den Ausgleich gegen die LA Kings - allerdings auf nicht ganz korrekte Art und Weise, denn der Puck prallte vom Netz hinter dem Tor ab und fiel danach via Jonathan Quick ins Gehäuse. Problem dass dies keiner der Schiedsrichter sah und der Flug der Scheibe konnte mittels der Torkamera natürlich nicht festgestellt werden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    & THE UGLY – Such den Puck!

    Logan Couture ist nicht der erste Spieler, der von Pavel Datsyuk ausgespielt wurde, und wird auch sicher nicht der letzte sein. Wie viele es allerdings dabei auf den Allerwertesten gesetzt hat, ist nicht bekannt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (13. Juni 2014 um 12:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. Juni 2014 um 00:28
    • #50

    "Alfie" bleibt?!
    Laut Twittermeldung von die bekannte Hockeyjournalistin von Detroit Free Press, Helene St. James, hat sich Daniel Alfredsson für einen weiteren Saison bei den Wings entschieden. Genaueres wird im Laufe der Woche verhandelt. :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™