1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

lieber orf!

  • nordiques!
  • 11. Januar 2004 um 16:01
  • cappin0
    NHL
    • 28. April 2004 um 22:49
    • #176
    Lt. TV Media hat der ORF Fussball im letzten jahr mit 7,2 Millionen € " gesponsert ", in der neuen Saison soll's um etliches mehr werden.
    Weiters wird im TV Media über Premiere berichtet und da heisst es u.a. :....bleibt vom heimischen Sportprogramm nur mehr die wenig attraktive Eishockeyliga übrig....
    da sieht man wieder wie ein erfolgreicher Sport von " Schreiberlingen ( Martin Wurnitsch ) " abgewertet wird.
    Solange die Presse Eishockey nicht aufwertet, wird der ORF auch nicht reagieren. LEIDER
  • nordiques!
    Gast
    • 28. April 2004 um 22:54
    • #177
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 28 2004,22:20)
    Aarrrghh!! Verflucht sei der ORF! Gestern hat der Live-Stream bei TW1.at nicht funktioniert bei mir und jetzt bei irgendeinem bescheuerten Bericht über Weinverkostungen oder so geht es... Wehe in der Zwischenrunde ist das wieder das selbe, dann fahr ich nach Wien und statte den Herren nen Besuch ab :devil:[/QUOTE]
    ich glaub, woanders (i glaub off-topic) hats schon wer geschrieben, daß tw1 das wegen der rechte net darf ...

    und fußball werdens weiter zeigen, da kann dahier herinnen geschimpft werden was will, weil einfach das öffentliche interesse ungleich größer ist (so schlecht kann unser team gar net spielen) ... zu einem freundschaftsspiel in innsbruck gegen luxenburg kommen fast 10000 leut, während in der schultz zum wm-vorbereitungsspiel gegen deutschland grade mal 2500 fans auftauchen ...

    im endeffekt liegts auch an der liga und dem team selber, ein öffentliches interesse zu erzeugen, das der orf gar nimmer ignorieren kann - und ein paar so coole wms mehr, ein paar pleiten in der liga weniger und eine um 1000% bessere pr-arbeit von klubs&verband würden da sehr nützlich sein ...

    btw, wenn wir in das viertelfinale reinkommen, das am nachmittag gespielt wird, würd ich gar net so dagegen wetten, daß es der orf net doch auch auf orf1 bringen wird - da wird der druck schon net so klein werden (nur fürs hauptabendprogramm wird die vermutete quote net ausreichen) ...

    teifl, tu i schon wieder die orfler bissl verteidigen ... 'schauder' ... :devil:

    @cappin0

    aber aus reiner nächstenliebe zahlt der orf diese summe aber wieder ah net - ein bissl was denken sie sich ah dabei (obwohl man das dem orf schwer zutrauen kann); und obs nextes jahr mehr wird - nun, der westenthaler glaubts, aber der red bekanntlich sehr viel, wenn der tag zu lang ist; international gesehen werden die tv-rechte für nationalen fußball eher wieder billiger ...

    und den proteststurm möcht i hören, wenn der orf die bundesliga oder teamspiele nimmer bringt ... :p

    aber es is immer der gleiche schaaß: ohne überregionale konstante liga springt der orf nimmer auf, ohne orf wirds aber schwer, diese überregionale konstante liga zu erreichen ...
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. April 2004 um 07:27
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ April. 28 2004,22:43)
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 28 2004,22:20)
    Aarrrghh!! Verflucht sei der ORF! Gestern hat der Live-Stream bei TW1.at nicht funktioniert bei mir und jetzt bei irgendeinem bescheuerten Bericht über Weinverkostungen oder so geht es...[/QUOTE]
    Soweit ich informiert bin, schaltet der ORF bei den Eishockeyspielen auf TW1 den live-stream aus rechtlichen Gründen ab  :devil:[/QUOTE]
    Verdammt... Am Wochenende ist es mir ja eh egal, daheim hab ich eh TW1, nur in meiner Studenten-WG haben wir Satellit und kriegen ihn nicht rein. Kann also vermutlich das Lettland-Spiel abschreiben :angry: Ein Hoch auf den sport1.at-Liveticker....
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Minidisk
    EBEL
    • 29. April 2004 um 09:24
    • #179
    Den ORF werde ich mit keinem Wort verteidigen. Er hat immer noch einen öffentlichen Auftrag, und das Land über die herausragende Leistung der NATIONALmannschaft zu Zeiten nach bzw. um Mitternacht zu informieren, das erfüllt ihn einfach nicht.

    Wer eine "Kleine Zeitung" sein Eigen nennt, konnte gestern einen treffenden Artikel, den "Kommentar", im Sportteil zu diesem Thema lesen, Ich erlaub mir mal, den abzutippen:

    [QUOTE]Zitat ("Kleine Zeitung" - Heinz Traschitzger @ 28.April 2004)


    Guter Wind

    Seit dem 2-2 gegen Eishockey-Weltmeister Kanada können Herr und Frau Österreicher mit "Icing" und "Hooking" genauso wenig anfangen wie früher, zumindest wissen sie aber: Österreich stellt eine Eishockey-Nationalmannschaft, die sich bei der WM in Tschechien wacker schlägt.

    Mit dem historischen Erfolg gegen die Kanadier schwand auch die Anschicht, dass Eishockey in Österreich, wie es der ORF gerne für seine Missachtung im Fernsehen propagiert hatte, keinen interessiert:
    bis zu 179.000 Zuschauer als Spitzenwert und 140.000 im Durchschnitt wurden bei Österreich - Kanada am Sonntag registriert. Das war absoluter Rekord für Sportübertragungen auf dem nicht einmal allen Österreichern ohne finanziellen Mehraufwand zugänglichen TW1, dem Wetterkanal.

    Keine Frage, die Besucherstatistiken gehen nach oben, das Nationalteam zieht die Fans zur WM. Und was macht der ORF? Der zeigt heute das Fussballspiel Österreich - Luxemburg um die Goldene Ananas auf den "richtigen" Sender im Hauptabendprogramm.

    Das Eishockey-WM-Spiel Österreich - Schweiz war gestern wieder im "Wetterkanal" zu sehen.

    Es ist höchste Zeit, dass einer auf dem Küniglberg für Eishockey guten Wind macht.

    [/QUOTE]
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2004 um 10:39
    • #180
    guter artikel!!!

    hätt ich dem hrn. traschitzger gar nicht zugetraut!
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 12:07
    • #181
    Traschitzger for ORF!!!

    Endlich wachen die Medienvertreter auf. :bigsmile:
  • Nate
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 14:37
    • #182
    Meiner Meinung nach müßte man eher der Generaldirektorin Lindner Mails schreiben. Die Mails an die Sportredaktion werden ja sowieso alle nicht beachtet. Habe auch schon mehrere Mails geschrieben. Eine Antwort bekam ich erst als ich dem ORF mitteilte, dass ich Gebührenzahler bin und zumindest ein Recht auf eine Antwort habe. Plötzlich bekam ich innerhalb von 20 min. eine Antwort. Damals schrieb man mir, dass der ORF keine Übertragungsrechte für die Eishockeyliga in Österreich hat und daher das Finale nicht übertragen wurde. Jetzt hat man aber die Übertragungsrechte für die WM und trotzdem wird nichts live gezeigt.
  • nordiques!
    Gast
    • 29. April 2004 um 14:47
    • #183
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ April. 29 2004,09:24)
    Den ORF werde ich mit keinem Wort verteidigen.[/QUOTE]
    ich tu es ah net gern, aber trotzdem:

    wenn jetzt in diversen zeitungen vollmundig auf den orf hingepeckt wird, dann sollten sich diese medienvertreter zuerst mal selber an der nase nehmen und sich fragen, wie es denn in ihrem eigenen blattl mit der coverage über eishockey ausschaut - va im vergleich zum vielkritisierten fußball? ... eben, ah eher zum verstecken, wenn man mal das regionale interesse verlassen hat ...

    oder wird die eishockey-wm auch nur mit entfernt annähernd gleichem aufwand gecovert wie eine fußball-em oder -wm, bei der österreich meisten gar nit dabei ist? ich mein, ich hab noch in keiner zeitung eine tägliche x-seitige sonderbeilage 'eishockey-wm' entdeckt ...

    oder die öel auch nur im kleinsten gemeinsamen nenner so ausführlich wie die fußball-bundesliga?

    die wahrheit ist, orf wie printmedien berichten beiderseits gleich mies über eishockey, nur haben die printler den vorteil, viel flexibler und unbürokratischer auf plötzliche erfolge reagieren zu können - und keine quotenbringer dafür aus dem programm hauen zu müssen (inkl der beschwerden drüber); was da jetzt in manchen zeitungen abläuft, ist für mich nur der peinliche versuch, sich jetzt mit übereifer von der eigenen ignoranz freikaufen zu wollen ... aber im endeffekt berichten beide, print wie orf, in ihren relationen gleich wenig oder viel von dieser wm und den erfolgen der unsrigen - und hätten die jungs genau gleich gut gegen kanada gespielt, aber eben 2:4 verloren, würds keine sau außerhalb der hockey-fans interessieren ...

    btw, irgendwie sinds ja ah arme hunde beim orf, weil sie es sowieso niemanden recht machen können - egal, was sie tun: im endeffekt dürftens weder gebühren verlangen noch werbung schalten, müßtens gleichzeitig den bildungsauftrag genügen aber ein quotenattraktives programm für die zuseher machen, am besten jedes sportgoßereignis bringen (egal was es kostet) aber überall sparen, dann aber auch jede randsportartengruppe berücksichtigen ohne die restlichen seher zu vergrämen, keine hohen gehälter zahlen aber top-mitarbeiter haben ... :withstupid:

    aber andererseits: solangs gebühren verlangen, habens jedes fett weg voll verdient!!!! :devil: :devil: :devil:
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 15:15
    • #184
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 28 2004,22:54)
    zu einem freundschaftsspiel in innsbruck gegen luxenburg kommen fast 10000 leut[/QUOTE]
    davon waren aber 9990 freikarten (mindestens)  :bigsmile:  :bigsmile:  :bigsmile:
  • christian 91
    NHL
    • 29. April 2004 um 16:12
    • #185
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 29 2004,14:47)
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ April. 29 2004,09:24)
    Den ORF werde ich mit keinem Wort verteidigen.[/QUOTE]
    ich tu es ah net gern, aber trotzdem:

    wenn jetzt in diversen zeitungen vollmundig auf den orf hingepeckt wird, dann sollten sich diese medienvertreter zuerst mal selber an der nase nehmen und sich fragen, wie es denn in ihrem eigenen blattl mit der coverage über eishockey ausschaut - va im vergleich zum vielkritisierten fußball? ... eben, ah eher zum verstecken, wenn man mal das regionale interesse verlassen hat  ...[/QUOTE]
    sorry,aber da muß ich unsere kärntner zeitungen zumindest verteidigen!
    freilich gibt es zur eishockey wm kein extra blatt,is auch klar wegen dem viel größeren interesse,und kickturniere gibts halt auch nur alle zwei jahre,wo hingegen die hockey wm jedes jahr über die bühne geht!!??
    =>oft ist halt weniger doch mehr!!??

    und zur finalserie der heurigen erste bank liga gab es ein sonderblatt am sonntag in der kleine zeitung...."burning ice" oder so.
    und momentan schreibt die kleine/krone & KTZ jeden tag zweiseitige berichte,unser abstiegsgefährdeter FCK erhält nur eine!!??

    also summasummarum würde ich sagen das zumindest die fülle an berichterstattung in ordnung ist,über die qualität kann man streiten!!
  • AustrianHero
    Nachwuchs
    • 29. April 2004 um 16:20
    • #186
    hallo,

    ich hätte schon vorher was gepostet, aber leider hatte ich probleme mit meinem passwort!

    dass der orf die eishockey wm landesweit übertragen wird, hab ich schon gestern gewusst. eigentlich hätten sie schon am freitag übertragen sollen, das hat sich aber anscheinend auch wieder geändert.

    die kleine zeitung muss man einfach hervorheben. sie haben enorm viele sponsorgelder an den kac und den vsv überwiesen. nach der spero pleite übernahm man noch ein zusatzsponsoring bei vsv und kac (je 1 spieler).

    alle über einen kamm scheren, sollte man nicht!
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 29. April 2004 um 16:54
    • #187
    Auszug Sport.ORF.AT

    Der ORF trägt den starken Auftritten des österreichischen Eishockey-Teams bei der WM in Tschechien Rechnung und verlagert die Live-Berichterstattung ab 1. Mai von TW1 auf ORF1.

    Am Samstag steigt ORF1 um 21.10 Uhr im Anschluss an die "Millionenshow" in das Spiel Österreich gegen Deutschland mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Szenen des ersten Drittels ein und überträgt danach live.

    Am Montag steht ab 16.15 Uhr in ORF1 das dritte Match der Zwischenrunde - Österreich gegen Lettland - auf dem Programm.

    Die Freitag-Begegnung Österreich gegen Tschechien ist ab 20.10 Uhr noch in TW1 zu sehen.


    ----------------------------------------------------

    Einerseits SUPER endlich mal eine kleine Hochachtung bzw. Verbeugung vorm Hockey andererseits MIST --> wärs auf TW1 gewesen hätten wir wenigstens das 1. Drittel gegen unseren Erzfeind LIVE gesehen und so versäumen wir auch das weils im Anschluss an die Mill-Show kommt und das 1. Drittel nur zusammengefasst wird..........
  • pippop0
    EBEL
    • 29. April 2004 um 16:57
    • #188
    denke das das spiel auf tw1 von anfang an übertragen wird. das ist ja beim hallenfussball oder der ca trophy auch net anders. da rennt es halt auf beiden sendern.
  • wayne
    EBEL
    • 29. April 2004 um 17:00
    • #189
    oder im DSF, da bringen sie es auch live (eh klar)
  • nordiques!
    Gast
    • 29. April 2004 um 17:55
    • #190
    @christian91 & austrianhero

    das, was ihr ansprechts, hab ich ja mit 'regionalem interesse' gemeint ...

    in österreich wird bzgl eishockey über erfolge der lokalen mannschaften (und da ist halt kärnten DAS hockey-land :thumbsup:) und erfolge des teams ausführlich berichtet ...

    fallen die komponenten 'erfolg' und/oder 'regionales interesse' weg, sinkt auch die quantität und qualität der berichterstattung um ein vielfaches im vergleich zum fußball oder schisport in ähnlichen troubles ...

    auch in kärnten ...

    und ich find das net in ordnung - und darum find ichs auch ein bissl lächerlich, wenn da jetzt printjournalisten auf den orf hinpecken tun, nur weil sie selber schneller auf den erfolgszug aufspringen (und dann leider auch wieder abspringen) können ... der orf muß halt 'regional' mit 'national' ersetzen (was alles bissl komplizierter macht) und kann net einfach 2 stunden programm dazuhängen (weil der tag hat halt nur 24 stunden) und seinen ablauf spontan von tag zu tag planen, um für alle plötzlich eintretenden erfolge flexibel zu sein ... wenns mal live übertragen, dann kommens da nimmer raus (selbst wenns eine quälende 0:11 abfuhr wie in münchen gegen canada gibt) - die printjournalisten kürzen den bericht am nexten tag halt auf 1 spalte zusammen ...

    auch der muster/skoff haben ihre ersten turniererfolge net live im orf erringen dürfen - und das hat erst beschwerden gesetzt!; aber sie haben hartnäckig weitergewonnen und den orf damit überzeugt, daß sich die übertragungen auszahlen (mit all den programmverschiebungen), weil das fernsehvolk große chancen gehabt hat, zum schnitzi auch noch was fürs selbstwertgefühl mitzukriegen :p ...

    unser hockeyteam hat in seinen 10 a-wms eine vorrundenbilanz von 6(s)-29(n)-3(r ) mit einem torverhältnis von 66:161 - also ganz kann ich da dem orf bzgl live-spiele seine skepsis und vorsicht net übelnehmen ...

    aber des is schon wieder zu lang :sarcasm: & ich schweif ab: ich werd erst dann zufreiden sein, wenn über eishockey als sport an sich, ungeachtet temporärer hochs und tiefs oder regionaler interessen, auf einem gewissen ausführlichem level berichtet wird - und wer dies als erster tut, darf auch über die andern schimpfen, die das net tun ... nur den/die gibts noch net ... :(
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. April 2004 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Das Spiel gegen Deutschland wird auf TW1 von Beginn weg übertragen ebenso wie am DSF und der ORD steigt dann nach der Millionenshow ein. Wurde heute im 20:00 Uhr-Sport gesagt (außer die Sache mit DSF). War total verwundert und konnte es kaum glauben, was ist los am Küniglberg??
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 4. Mai 2004 um 12:34
    • #192
    so, du liebes quotengeiles orflein, was tust jetzt?

    das samstagspiel gegen die deutschen haben allein auf dem orf lt deinem (gerade in diesem fall, zwecks der unterschiedlichen begeisterung für eishockey in den verschiedenen regionen) ungenauen teletest 325000 seher verfolgt - das waren zb mehr als bei der vorabendlichen bundesligasendung ... nachdem ich mal annehm, daß die eishockeyfans mit kabel oder digitalen sat sicher von beginn weg auf tw1 oder dsf zugeguckt haben und wohl eher eine minderheit um 21h10 umgeschaltet haben wird (warum auch! ), kann man wohl davon ausgehen, daß da über 400000 seher sich aut-ger reingezogen haben werden ...

    für den ohnehin quotenschwächeren samstagabend gar net übel für eine 'randsportart', oder?

    zum vergleich: das wiener derby hat auch nur 350000-480000 seher gehabt, austria-gak trotz medialem trommelwirbel sondergleichen grad mal an die 500000 oder monaco-chelsea am mi-(fußball)kultabenplatz 483000 ...

    gestern warens gegen lettland zwar 'nur' 150000-160000, aber das sind immer noch bis zu 30% mehr als das sonstige nachmittags-vorabendprogramm in der regel zustandebringt ...

    sicher lassen sich aus diesen zahlen noch immer keine forderungen nach gleichstellung mit den quotensportarten wie fußball, schi oder formel 1 ableiten, aber sie sind zumindet ein sehr klares und deutliches zeichen, daß genung interesse für eishockey in diesem land herrscht, um zumindest die bisherige (großteils) ignoranzpolitik des orfs gegenüber diesem sport als nicht mehr zeitgemäß (was es ja sowieso nie gewesen ist) aufzugeben!

    also, liebes quotengeiles orflein, du bist nun am zug! tu' was für deine gebühren!
  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2004 um 15:58
    • #193
    http://www.diepresse.com/Artikel....=418770
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 9. Mai 2004 um 14:21
    • #194
    der orf zeigt am mittwoch dem 12.5 die auslosung für die anstehende heim-wm live ab 13:30 auf orf1!
  • christian 91
    NHL
    • 17. Mai 2004 um 16:41
    • #195
    das leidige thema wie stiefmütterlich eishockey tv-mäßig in österreich behandelt wird fand am samstag den 15.05 am nachmittag wieder mal einen neuen höhepunkt!
    die hochzeit des prinzenpaares wurde drei stunden live übertragen,mich hat dieses überaus spannende szenario fast um den verstand gebracht :exclamation: :exclamation: :devil: :devil:
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Mai 2004 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #196
    langsam werden euer meckereien wirklich lächerlich.... der orf hat nun mal auch einen kulturauftrag. und dazu gehört halt sowas definitiv dazu.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 18. Mai 2004 um 12:10
    • #197
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Mai. 17 2004,17:19)
    [/QUOTE]
    [QUOTE]Zitat
    langsam werden euer meckereien wirklich lächerlich....[/QUOTE]

    okay,ansichtssache!vielleicht denken "die im süden" etwas anders??
    mich kotzt sowas jedenfalls an!


    [QUOTE]Zitat
    der orf hat nun mal auch einen kulturauftrag. und dazu gehört halt sowas definitiv dazu.[/QUOTE]

    kulturauftrag!?definitiv!?
    klär mich bitte über einen möglichen zusammenhang zwischen "prinzenhochzeit" & "kultur" auf
  • nordiques!
    Gast
    • 19. Mai 2004 um 21:49
    • #198
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 18 2004,12:10)
    kulturauftrag!?definitiv!?
    klär mich bitte über einen möglichen zusammenhang zwischen "prinzenhochzeit" & "kultur" auf[/QUOTE]
    gibt keinen zusammenhang, aber die quoten waren für den sendplatz sensationell (über 50% marktanteil) ...

    wennst dem orf fürs eishockey am nachmittag sowas garantieren kannst, überträgt er dir jedes spiel - live und ungeschnitten und ohne raunzen (und den kommentator darfst ah noch aussuchen ... :D )

    schlimmer find ich da schon, daß er am frühen nachmittag tennis aus st.pölten (mit mickrigsten quoten) und um 19h ein schwimm-em magazin (ebenfalls mit für diese zeit bedauernswerten einschaltziffern) von sich aus auf orf1 zeigt - das hätte die eishockey wm auch verdient (und net erst auf einen proteststurm der medien zum einzug auf für orf1 warten müssen) ...

    nix gegen tennis oder schwimmer, sei ihnen der sendeplatz gegönnt - aber wenn, dann gleiches recht für alle ... und eine eishockey-wm sollte zumindest die gleiche wichtigkeit haben wie tennis im sandsturm von st.pölten und eine schwimm-em ...
  • christian 91
    NHL
    • 21. Mai 2004 um 14:09
    • #199
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 19 2004,21:49)
    gibt keinen zusammenhang, aber die quoten waren für den sendplatz sensationell (über 50% marktanteil) ...[/QUOTE]
    ich bin weder rassist,noch assozial,kein kinderschänder,kein extremist,habe mit der RAF nix am hut,BIN vom LADEN auch nit extra begeistert.....................
    versuche vorurteile zu vermeiden & respektiere andere geschmäcker............... A B E R
    diese sendung stufe ich unter die top ten der volksverblödung ein.
    :butbut: :devil: :crazy: :(

    und dann gibts 50% marktanteil :dozingoff: :withstupid: :x-mas:
  • Stahldorn
    EBEL
    • 21. Mai 2004 um 15:48
    • #200
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 21 2004,14:09)
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 19 2004,21:49)
    gibt keinen zusammenhang, aber die quoten waren für den sendplatz sensationell (über 50% marktanteil) ...[/QUOTE]
    ich bin weder rassist,noch assozial,kein kinderschänder,kein extremist,habe mit der RAF nix am hut,BIN vom LADEN auch nit extra begeistert.....................
    versuche vorurteile zu vermeiden & respektiere andere geschmäcker............... A B E R
    diese sendung stufe ich unter die top ten der volksverblödung ein.
    :butbut:   :devil:   :crazy:   :(

    und dann gibts 50% marktanteil :dozingoff:  :withstupid:  :x-mas:[/QUOTE]
    Finde nicht, dass die Prinzenhochzeit (welcher Prinz war das überhaupt nochmal? ah, eh sch*egal...) Volksverblödung ist.
    Weil wer sich sowas 3h lang anschaut, den kann man schon gar nimmer verblöden.
    Und genau diese 50% sind wohl auch 50% von denen die ma auf der Straße trifft, die im Eishockeyforum lesen und die wählen gehen und meine Zukunft mitbestimmen. Beängstigend...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™