1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Erich Weiß, der Kenner

  • Stahldorn
  • 5. Mai 2004 um 21:10
1. offizieller Beitrag
  • Stahldorn
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 21:10
    • #1
    Ich weiß nicht, obs schon einen Extra Thread zu Erich Weiß gibt. Auf alle Fälle finde ich, dass er sich einen verdient hat.
    Auch wenn schon oft über ihn gelästert wurde: Sorry es tut mir leid. Ich muss das jetzt einfach loswerden. Ich halte ihn nicht mehr aus.

    Es ist wahrlich als Leistung sondergleichen zu bezeichnen, dermaßen schlecht von einem Eishockeyspiel zu berichten.

    - Er strahlt den Enthusiasmus eines querschnittgelähmten Autisten im Tiefschlaf aus.
    - Er ist ANDAUERND am Kritisieren, Nörgeln, Meckern. Dem Einen fehlt die Übersicht, der Nächste spielt überhastet, nicht abgeklärt genug, versagt, spielt schlecht und überhaupt ist das Stellungsspiel stark verbesserungswürdig. Früher dachte ich immer, er hasst ganz einfach die österreichische Nationalmannschaft, aber nein! Das allein kanns nicht sein! Beim Spiel Tschechien-USA macht ers ja genauso! Aber es stimmt schon, so ein NHL Profi, der 90 Spiele im Jahr macht, der ist natürlich schnell mal nervös und vergibt überhastet alleinstehend vor dem Tor. War ja ein schlechter Winkel, in den er sich da selber manövriert hat. AAARGHHH.
    - Und als logische Konsequenz zu den beiden vorigen Kritikpunkten gibt es bei ihm beinahe nie Lob. Kein "Wahnsinn, wie er da durchtankt!" oder "Sehr gut gemacht von X, wie er die Scheibe erkämpft!", stattdessen ein "Stümperhaft, wie Y da die Scheibe an X verliert!".
    - Er hat keine Ahnung von den Regeln. Ein eindeutiges Abseits erkennt er wohlwollend an, wenn man in der Wiederholung sieht, wie der Spieler den Fuss noch draussen hat. Ganz klar.
    Mannschaft A erkämpft den Puck, der Schiedsrichter pfeift endlich die schon ewig angezeigte Strafe. E.W. grübelt, welche Mannschaft die Strafe wohl bekommen wird...
    - Er sieht maximal 3 Spiele im Jahr und das sind die, die er im ORF "kommentieren" darf. Mehr könnens nicht sein. Wieso sonst kommentiert er es z.B. als "kurios", wenn der Puck steil von der Bande zurückspringt und eine gefährliche Situation draus entsteht.

    Ich könnte noch hunderte weitere Dinge aufschreiben, wenn mir nur welche einfallen würden.  :hehe:


    So, jetzt ist mir leichter. Ich schalt absichtlich nicht auf DSF, recht soll ich mich ärgern. Schliesslich zahl ich mit meinen Rundfunkgebühren dafür, wie mich Weiß pflanzen kann. So, das 2. Drittel von Tschechien-USA hat eben begonnen. Mal sehen was das so bringt....


    Stahldorn.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 21:15
    • #2
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ Mai. 05 2004,21:10)
    - Er hat keine Ahnung von den Regeln. Ein eindeutiges Abseits erkennt er wohlwollend an, wenn man in der Wiederholung sieht, wie der Spieler den Fuss noch draussen hat. Ganz klar.
    Mannschaft A erkämpft den Puck, der Schiedsrichter pfeift endlich die schon ewig angezeigte Strafe. E.W. grübelt, welche Mannschaft die Strafe wohl bekommen wird...
    Ich könnte noch hunderte weitere Dinge aufschreiben, wenn mir nur welche einfallen würden.  :hehe:[/QUOTE]

    *ironie* Abseits ist doch wenn der Angreifer näher beim Tor steht als der Verteidiger oder?  :alien:  :withstupid: *ironie ende*

    Hehe der ging wohl nach hinten los, ich weiß was Abseits im Eishockey ist ;)
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 21:25
    • #3
    Abseits ist dann wenn z.B. Tschechien aus dem eigenene Drittel mit Jagr angreift.
    Jagr führt den Puck bis knapp vor das Drittel der USA.
    wenn z.B. Straka ohne Puck im Drittel von USA steht darf Jagr nicht mit Puck die Drittelline überschreiten.
    Das heißt schließlich: Der Spieler der den Puck führt und ins Angriffsdrittel kommt, muss der erste Spieler des Angreiferteams sein, der in dieses Drittel kommt. ist nicht so wie im Fussball
  • Hiob
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 21:26
    • #4
    Ich möcht einmal erleben, dass er bei nem Fussballspiel sagen würde
    "wow, das ist ja kurios, wie der Ball da am Tormann und am Stürmer vorbei kullert"
    Der Ball fliegt da so oft an fast 7 Leut vorbei, aba beim Eishockey ist des kurios wenn diese kleine Gummischeibe am Tor vorbeiflitzt, weil sie geil gespielt wurde und weder Tormann und Stürmer oder Abwehrspieler noch hinkommen. Aba nein für Herrn Erich "kurios-nichts" Weiss ist des eben ja schon fast dubios, des Wort hat er leider nu nie verwendet, aba dafür sein lieblingswort kurios, so ca. 20 mal pro Drittel/spiel :)
    Ein seltsamer Sport des Eishockey, gell, Herr Weiss.
    Warum darf eigentlich ned da Berger weiterkommentieren, der gfallt ma besser, der hat wenigstens die Regeln fast immer im Griff und mich wunderts ja auch ned, dass viel Menschen im ORFÖsterreich zu Eishockey keinen Bezug finden, wenns ned mal die Regeln gscheit erklärt bekommen.
    Die Krönung war in einem Spiel bei dieser WM, wo man andauernd ein Telefon klingeln hörte und auch mal ein SMS Piepton und schwups, hat man vom Weiss nix mehr gehört, da hat wohl wer zruckschreiben müssen :))))  
    Natürlich nur Vermutungen und keine belegbaren Wahrheiten.

    so long Hiob

    @Christoph_Brandner:
    der eine Beitrag von Wolfgang war ja wohl mehr als ironisch oder???
    und zu deiner erklärung, die stimmt nur hast du bei Stahldorn eins überlesen, wenn ein Angreifer drinnen steht und ein Fuss noch über der blauen linie in der neutralen steht, dann kann jetzt immer noch die scheibe rein ohne oder mit spieler und es ist kein Abseits
    UND DASS KAPIERT DER WEISS NED und anscheinend auch seine Zuschauer ned,gell
  • Stahldorn
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 21:44
    • #5
    Nun ist das zweite Drittel vorbei.
    Ich muss sagen, er war tatsächlich um einiges besser als im ersten. Und er hat gelobt! Ich hab gedacht, ich trau meinen Ohren nicht! Sogar mehrmals!

    Aber nur so als Info für E.W.: Park war der Mannschaftskollege von ... ääh dem Österreicher Brandner. Stimmt. Und falls Du den Vornamen vergessen hast: er heißt Christoph.

    Und wenn er noch einmal das Wort "dribbeln" oder "Dribbling" fallen lässt, bekomm ich einen Schreikrampf.
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 21:51
    • #6
    Ironie gehört auch dazu ..... :cool:


    Danke für den Hinweis

    [QUOTE]Zitat

    @Christoph_Brandner:
    der eine Beitrag von Wolfgang war ja wohl mehr als ironisch oder???
    und zu deiner erklärung, die stimmt nur hast du bei Stahldorn eins überlesen, wenn ein Angreifer drinnen steht und ein Fuss noch über der blauen linie in der neutralen steht, dann kann jetzt immer noch die scheibe rein ohne oder mit spieler und es ist kein Abseits
    UND DASS KAPIERT DER WEISS NED und anscheinend auch seine Zuschauer ned,gell[/QUOTE]
  • Hiob
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 21:54
    • #7
    wieso denn glei nen schreikrampf, wenn ein Jagr zB anfängt seine Gegner zu filzen, einen anderen überhebt, dann mit einem Ferscherl vorbeigeht, dann einen Stangerlpass macht (wie man im Fussball sagen würde) und dann ein salo einköpft und die 100% chance nicht vergibt sondern zum siegreichen "Golden GOAL" (wie man im Fussball sagt, kommt ja auch alles von dort) verwertet.
    Da kann man doch kan Schreikrampf kriegen sondern nur mehr staunen,hihihiii
    *rotfl*
  • Stahldorn
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 22:18
    • #8
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ Mai. 05 2004,21:44)
    Und wenn er noch einmal das Wort "dribbeln" oder "Dribbling" fallen lässt, bekomm ich einen Schreikrampf.[/QUOTE]
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
    GHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH! IEIEIEIIEIEIEIEIEIEIIEIEIEIEIEEIIEIEIIEIE!
    *KREISCH*
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Mai 2004 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    zum glück hab ich DSF...
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alyechin
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 22:32
    • #10
    Nachdem er erst lang und breit erklärt hat, dass in der Verlängerung wahrscheinlich nur noch zwei Linien eingesetzt werden, fällt ihm auf, dass 4 gegen 4 gespielt wird. Kein Wort davon, wies in der österreichischen Meisterschaft gehandhabt wurde :devil:
  • Stahldorn
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 22:37
    • #11
    Originalzitat: "Das 4-4 ist eine interessante Variante, die da aus der NHL übernommen wurde."

    Siehe Kritikpunkt 5 in meinem ersten Artikel... :whatsthat:
  • Oleg
    _
    • 5. Mai 2004 um 22:43
    • #12
    History of Erich White oder Weiss :)


    Beim Continental Cup in Villach gab es das Match AUT-ITA in Overtime. Overtimedauer glaube ich 5 min.

    Erich the great one: "Unterluggauer wird in der Overtime jetzt sicherlich nicht mehr das Eis verlassen - vorallem nicht bei 4 gegen 4"

    E. glaubte doch tatsächlich das Unterluggauer 5 min durchspielen wird :)

    Übrigends bei so Spaßturnieren wie den Conti-Cup finde ich seine Kommentare ja recht witzig - bei der WM kann ich auf solche Einlagen verzichten.
  • Hiob
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 23:02
    • #13
    in Österreich spiel ma ja auch nur 5 min Overtime des ist für ihn ja auch ein haushoher unterschied.

    "Nachdem die Grossen Russen und auch die Tschechen raus sind, ist der Weg für einen eventuellen Überraschungsweltmeister offen" Zitat Ende von eh schu wissen

    also i würd Vorschlagen
    der "Underdog" Schweden
    oder
    die "Nobodys" aus Kanada
    oder
    die "Lullis" aus Finnland

    und schu wieder *rotfl*
  • geri
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 23:06
    • #14
    Der ORF würgt schon die Stimmung ab, wenn man das Micro in der Halle zurück dreht und nur noch der Weiss zu hören ist. :crazy:
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 5. Mai 2004 um 23:14
    • #15
    Herrlich is auch wie oft der den PUCK mit einem BALL verwechselt.
  • chrisz
    EBEL
    • 5. Mai 2004 um 23:26
    • #16
    Stahldorn kann dir und den anderen nur zustimmen..

    der Weiss is eine GEMEINHEIT.. der soll bitte aufhören zu kommentieren.. der Mann hat überhaupt keine Ahnung.. aber überhaupt keine!!!

    da ich jedoch das spiel erst ab dem dritten Drittel verfolgte.. konnte ich nicht mehr auf DSF umschalten.. weil die Amis den Ausgleich erzielten und das umschalten vielleicht Unglück gebracht hätte :alien: :biggrin:
  • Защитник
    EBEL
    • 6. Mai 2004 um 08:14
    • #17
    Ich halte ja einiges aus, aber mich als Erich Weiss zu beschimpfen das geht eindeutig zu weit. :crazy:

    :D
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Mai 2004 um 10:13
    • #18
    Der Mann ist eine schwere Beleidigung für jeden Eishockeyinteressierten, der sich solche Übertragungen antut! Wie sehr muss man diesen Sport hassen, wenn man so gehässig, destruktiv und offensichtlich unmotiviert kommentieren will?
    Lasst doch jemanden ran, der den Sport versteht ( ! ) und mag. Der ORF macht sich mit bravour lächerlich, eine Glanzleistung in dieser Hinsicht... *kopfschüttel*

    Es lebe DSF, ehrlich wahr....
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Mai 2004 um 11:21
    • #19
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ Mai. 05 2004,22:32)
    Kein Wort davon, wies in der österreichischen Meisterschaft gehandhabt wurde  :devil:[/QUOTE]
    glaubst du im ernst, daß er die verfolgt hat????

    wer meister wurde, weiß er sicher nur, weil ihm jemand vor der übertragung einen ausdruck hingelegt hat..... :blush:
  • kacfan12
    NHL
    • 6. Mai 2004 um 11:27
    • #20
    Das beste überhaupt habt ihr vergessen:

    "Peintner erhält tatsächlich 5 Minuten aber die Spieldauerstrafe ist doch etwas übertrieben"

    :p
  • nordiques!
    Gast
    • 6. Mai 2004 um 12:00
    • #21
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 06 2004,10:13)
    Der Mann ist eine schwere Beleidigung für jeden Eishockeyinteressierten, der sich solche Übertragungen antut! Wie sehr muss man diesen Sport hassen, wenn man so gehässig, destruktiv und offensichtlich unmotiviert kommentieren will?
    Lasst doch jemanden ran, der den Sport versteht ( ! ) und mag. Der ORF macht sich mit bravour lächerlich, eine Glanzleistung in dieser Hinsicht... *kopfschüttel*

    Es lebe DSF, ehrlich wahr....[/QUOTE]

    und da freuts natürlich ganz besonders, daß er auch die restliche wm kommentieren wird :crazy: :cry: ....

    weil der michi berger ist ja nach weißscher aussage von gestern nachmittag schon heimgefahren ... und das waren dann auch die letzten worte, die ich von dieser hohlen nuss gehört habe! bevor ich mir bei der wm nochmals den weiß gib, schau ich mir die spiele lieber auf stv2 ohne ton an!

    kann mich da nur anschließen: es lebe das dsf! (is eigentlich echt arg, daß man auf einen deutschen sender umschalten muß, um faire kommentare zur leistung der heimischen mannschaft zu kriegen! )

    und wer sich weiterhin den weiß anschaut (oder anschauen muß): richtet ihm bitte liebe grüsse vom bill ranford, den tampa bay rowdies (! ) und sowieso von allen 'profis aus übersee' und 'kanadischen millionenstars' aus! :devil: :devil: :devil:

    btw, im orf mit seiner freunderl- und vetternwirtschaft wirst halt schwerlich wirklich gute qualität bei den kommentatoren finden ... :mad:
  • christian 91
    NHL
    • 6. Mai 2004 um 12:41
    • #22
    hmmm :satisfied: :sarcasm:
    ich verbinde eishockey immer mit speed......
    ....hmmmm,grübel.........
    ......speed mit formula uno => hurra! => that's it :butbut:
    HEINZI PRÜLLER für die reporterkanzel :exclamation: :baaa: :withstupid:
  • Lukas#21
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2004 um 12:45
    • #23
    Heinz Prüller :angry: Erich Weiss(Nix) :angry: :angry:

    Ich seh mir die WM ohne Ton an!!!
  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Mai 2004 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 06 2004,12:41)
    ´
    ......speed mit formula uno => hurra! => that's it  :butbut:
    HEINZI  PRÜLLER  für die reporterkanzel  :exclamation:   :baaa:   :withstupid:[/QUOTE]
    wobei der PRÜLLER schon wieder kult für mich ist. außerdem hat der wirklich ahnung von der formel 1. im gegensatz zum weiss vom eishockey....
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 6. Mai 2004 um 12:59
    • #25
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Mai. 06 2004,12:55)
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 06 2004,12:41)
    ´
    ......speed mit formula uno => hurra! => that's it  :butbut:
    HEINZI  PRÜLLER  für die reporterkanzel  :exclamation:   :baaa:   :withstupid:[/QUOTE]
    wobei der PRÜLLER schon wieder kult für mich ist. außerdem hat der wirklich ahnung von der formel 1. im gegensatz zum weiss vom eishockey....[/QUOTE]
    Stimmt Prüller ist Kult..

    und seine Weissheiten regen einen immer zum schmunzeln an.. :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™