Der Schaden ist geschätzt. Ist sicher besser für euch so.

Linzer "Ultrà"-Gruppierung tritt ab
-
-
Stimmungssektor F is Back... YEAH
-
bin mal gespannt wann die ersten "anonym" in die halle gehen weil sie gscheids Hockey sehen wollen und sich nicht mit U20 gemurkse zufrieden geben
Die U20 Spiele als Gmurkse zu bezeichnen ... Vielleicht solltest dich der AF anschließen und dir mal das eine oder andere Spiel ansehen. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
-
man kann ja über diese leute sagen was man will, aber für mich bleiben sie auch postitiv in erinnerung.
die choreos waren teilweise echt top. alleine die zeit was sie dafür geopfert haben..
ihr ultaorientiertes denken ist halt fehl am platz und sie hätten sich selber auch nicht als eine solche gruppe bezeichnen dürfen, das war ihr größter fehler. diverse aktionen haben halt dann auch nicht zur positiven meinung anderer beigetragen.
sie waren anders als die normalen eishockeyfans und etwas anderes mag der normale eishockeyfan eben nicht -
Stimmungssektor F is Back... YEAH
Und wir alle mittendrin!
-
- Offizieller Beitrag
Die U20 Spiele als Gmurkse zu bezeichnen ... Vielleicht solltest dich der AF anschließen und dir mal das eine oder andere Spiel ansehen. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
also ich glaube ich sehe während der Saison genug UXX spiele um gewisse Dinge beurteilen zu können. Die Spiele der EBYSL zb sind im vergleich zum U18/U20 Rookies Cup teilweise wirkliches gemurkse - und das nicht nur von der Heimmannschaft. Vielleicht solltest du dir heuer mal ein paar MHL bzw Rookies Cup spiele ansehen um den Unterschied zur EBYSL zu sehen
-
@ wipe ,
ah geh... wieviel siehst denn du in einer saison?
-
- Offizieller Beitrag
So 1-2
-
Und da willst behaupten dast dich beim Eishockey besser auskennst als der Herbert?
Wenn du seine Posts gelesen hättest müstest du doch wissen was der für eine Konifere, oder was auch immer ist.
Scham di Rotzleffe.
(Meiliawasmiley) -
wird die "unfall-allianz" oder wie sich das ganze nennt eigentlich offiziell verabschiedet? ich meine das wuerde sich schon gehören.
stimmt es dass sie bei av angeheuert haben?
-
wird die "unfall-allianz" oder wie sich das ganze nennt eigentlich offiziell verabschiedet? ich meine das wuerde sich schon gehören.
Ja, mit einem stimmungsvollen Sektor F...die ganze Saison lang...ohne Quergesang, Pöbelei und StreitereiZumindest hoffe ich das
-
- Offizieller Beitrag
Und da willst behaupten dast dich beim Eishockey besser auskennst als der Herbert?
Wenn du seine Posts gelesen hättest müstest du doch wissen was der für eine Konifere, oder was auch immer ist.
Scham di Rotzleffe.
(Meiliawasmiley)
Hast recht ich nehm alles zurück und behaupt das Gegenteil [winke]
Und schämen tu ich mich natürlich auch -
Endlich mal. War schon überfällig. *duckundweg*
-
Also um hier mal dem vielgescholtenen Herb etwas unter die Arme zu greifen:
Schlecht ist das EBYSL Hockey bestimmt nicht, sehr oft wirklich gute Spiele.
Man darf auch nicht vergessen, dass es speziell in der letzten Saison sehr oft vorkam, dass
Spieler zur U17 abgeschoben wurden (insbesondere zu Saisonende, da U17 im Finale usw.)Zum Thema Alleanza Fanatica:
Ich seh´s ähnlich wie Psywalker, der Auftritt war nicht immer das gelbe vom Ei, mit den Dauergesängen die ohne
Rücksicht auf Verluste durchgezogen wurden hat man sich auch keine Freunde gemacht.
Dennoch ist positiv zu erwähnen, dass die Choreos hauptsächlich oder eigentlich ausschließlich von der AF geplant, bezahlt und durchgezogen wurden. Die Choreos
waren oft schon ziemlich beeindruckend. (Nicht nur im letzten Jahr, sondern auch in den Saisonen davor)
Da wird´s heuer schlecht stehen um Choreos, weil sich ganz einfach niemand findet der 2-3x pro Monat einen Abend opfert um ein
paar Spruchbänder zu malen.Sollte dem doch so sein, bitte einfach an die jeweiligen Fanclubs wenden.
Ich find´s irgendwie schade, es hätte auch anders sein können, auch ich kritisiere hier das Ultra-Gehabe denn ohne das,
hätte man sicher mehr Verständnis oder sogar Anhänger gefunden.
Es gab halt auch immer wieder Auseinandersetzungen mit den eigenen Fans, speziell das wird den Leuten in Sektor D (früher) und Sektor F (letzte Saison) sauer aufgestoßen sein,
auch die Schlägerei mit den "Villacher-Wienern" (so hab ich mir sagen lassen) im Viertelfinale dürfte nicht wirklich zum positiven Standing beigetragen haben...Neue Saison, Neue Chance für die 3 Fanclubs sich voll reinzuhauen und die KSA wieder in ein Tollhaus zu verwandeln.
-
Meine Highlights oder eigentlich Lowlights der Jungs war das mehrmalige zünden von Bengalen in der Halle...da greift man sich wirklich aufs Hirn... :kopf:
-
stimmt es dass sie bei av angeheuert haben?
Stimmt, die wollten sie aber nicht und haben sie nach Celovec zu den "TheReds" geschickt - da erlernen die Linzer jetzt die deutsche Rechtschreibung
Meine Highlights oder eigentlich Lowlights der Jungs war das mehrmalige zünden von Bengalen in der Halle...da greift man sich wirklich aufs Hirn... :kopf:
Eigentlich schade, dass Bengal-Feuer nimmer erlaubt sind - kann mich noch gut an die Zeiten in der Villacher Stadthalle erinnern, als der ganze Sektor blau leuchtete (zugegebener Maßen sah die rote Ecke bei den Derbies noch lässiger aus..
) Soweit ich mich erinnern kann, ist da auch nie was Ernsthaftes passiert... Aber so sind halt die Zeiten...
-
Ich bin echt kein Feind der Bengalen im allgemeinen (Pyrotechnik ist kein Verbrechen)....ABER in der sehr niedrigen und äußerst schlecht belüfteten Linzer Halle steht der Rauch dann mindestens 1 Drittel und nicht nur auf den Rängen, nein auch am Eis ist Blindflug angesagt und das ist einfach nur dumm
In Linz ist ja nicht mal das Rauchen erlaubt
Von Sternspritzer ganz zu schweigen
-
Wir haben früher in der ersten Hälfter der 90er Jahre in Klagenfurt bei vielen Spielen die Sektoren zum eräuchten gebracht. Passiert ist nie etwas. Nur die Bozener haben einmal ein paar Sachen auf die darunterliegenden Sitzer geworfen. Rauch war schon ab und an (v.a. im feuchten Herbst) ein Problem. Trotzdem, in der Halle jegliche Art von Feuerwerkskörper zu verbieten finde ich schon richtig.
-
Witzig das man nur "tschüss" und "habidere" usw. zu hören bekommt aber wirkliche Gegenargumente hab ich jetzt schon vermisst. Kann sich noch jemand von euch mit euren Linzern identifizieren? Man kann ja zB über den KAC sagen was man will, aber was da an Österreichern/Kärntnern im Team sind ist schon Vorbildhaft! Würden die Vereine wirklich auf Nachwuchsarbeit setzen würde man davon schon längst etwas merken, aber wie uns die EBYSL schon deutlich gezeigt hat hinken wir schon gegen die Liga Konkurrenten aus dem Ausland massiv hinterher. Stattdessen setzt man wie von AF beschrieben auf kurzfristigen Erfolg, man holt da einen potenten Sponsor ins Bott, kauft dort ein paar Legios und versucht dann mit der Brechstange Meister zu werden. ZUM GLÜCK geht das in den meisten Fällen ordentlich in die Hose (siehe Red Bull/Graz). Geld gewinnt keine Titel, nicht in der EBEL und auch nicht in anderen Sportarten!
zum Ultra "Gehabe":
1. sollte definiert werden was ein "Ultra" überhaupt ist. Danach sollte beachtet werden ob sich jemand der sich als Ultra bezeichnet auch nach den Grundsätzen verhält oder ob er nur einen Vorwand sucht um sein Agressionspotential auszuleben. Ich kenne genug Ultras um zu wissen, dass man auch einfach mit Leib und Seele bei der Sache sein kann ohne andere zu beleidigen, beschimpfen oder sonstigen Blödsinn zu machen. Tatsache wird sein, dass die Stimmung in der Linzer Halle schlechter sein wird als zuvor.
Fakt ist auch das nicht jeder gewaltbereite Fan auch ein Ultra ist, oder umgekehrt. Die Jungs nehmen sich Zeit, opfern wertvolle Stunden um euch die tollen Choreos zu bieten und erhalten dafür nichts als Spott und Hohn. Vergesst nicht: ist jemand "uniformiert" ist er immer leichter zuzuordnen als jemand der in "zivil" unterwegs ist. Warum haben den zB Feuerwehren und Musikvereine den Ruf alles Säufer zu sein? Weil die Uniform dafür sorgt das man zuteilbar wird! Genauso ist es mit Fankleidung.Ich bitte jetzt noch um Gegenargumenten zu den Punkten die die AF aufgezählt hat.
-
Wieso? Du kommst auch immer ohne Gegenargumente aus.
-
Ich als Fan identifizier mich mit dem Verein und nicht den Spielern. Spieler kommen und gehen, was bleibt ist der Verein und die Fans.
Das Red Bull "in die Hose" gegangen ist möcht ich auch mal stark bezweifeln. Immerhin in den letzten 7 Jahren 3 Meistertitel (+2 Vizemeister) - also Geld kauft schon Titel
Und die Stimmung in Linz kann kaum NOCH schlechter werden. Da braucht keiner Angst haben
-
Und die Stimmung in Linz kann kaum NOCH schlechter werden. Da braucht keiner Angst haben
"Stimmung" hat für mich einfach nichts mit monotoner vom Spiel völlig losgelöstger Dauerbeschallung - wie man es oft von AF hörte - zu tun. Richtige Stimmung kommt für mich aus der Spielsituation raus.
Achja nochwas: Sofern ich auf Choregraphien stünde, würde ich mir eher das hier anschauen. Von daher nett das AF da was gemacht hat, sonderlich abgehen wirds mir persönlich net.
-
das Argument, dass man sich mit den Linzer Spielern nimma identifizieren kann, weil kaum noch eigen Nachwuchsspieler ist mMn nicht valid.
bin seit Jahr 1 in der Linzer Eishalle und muss euch fragen:
haben wir jemals mehr Eigenbauspieler gehabt?
wir haben damals große Teile der Feldkircher Mannschaft geschluckt und dazu ein paar ausländische Spieler und österreichische Spieler zugekauft.
mal von bernd damm abgesehen, aber schon damals kamen die Leistungsträger wie Perthaler von anderen Vereinen zu uns.aber gut, wenn man sich net mit der Mannschaft identifizieren kann, dann is das so.
ich sehe in Linz viele Personen mit denen man sich als Fan identifizieren kann, allein wie Szücs und Perthaler eingebunden wurden nach Karriereende, wie Freundschlag den Verein wieder aufstellte nach der Steinmayrgeschichte etc. verdient Hochachtung.
auch seitens der Spieler sind da immer noch Oberkofler, die beiden Lukas Brüder, Leahy etc.
aber gut, jeder wie er will.
auch früher wurden Spieler die lange in Linz waren durch andere ersetzt - so ist der Sport, es gibt im Eishockey kaum langzeitverträge.
damals wurde auch rumgeweint als Forsberg weg war und Nestak in den ersten Spielen als "mieser Torhüter der sich bewegt wie ein Aff" (hab den Satz nu O-Ton aus der Halle im Ohr und wie die Leute in den ersten 2 Spielen damals echt im ganzen Sektor bei uns über ihn hergezogen sind) und später war er der Hero und identifikationsfigur pur für die Leute.
genauso wird vielleicht wieder der ein oder andere Neue zu einer Identifikationsfigur heranwachsen.
wer hätte erwartet dass Leahy solang bei uns ist ...also das Argument find ich ziemlich schwach.
Der verein ist gut geführt und das Zusehen macht Spass.
Stimmung in der Halle ist mir ziemlich wurscht, ob da jetzt 50 Leute mehr grölen oder net ist mir ziemlich latte und ich denke mal den Spielern auch. Nanonanet sagen die zwar was anderes wenns gefragt werden und labern was von 12 Mann im Fussball etc. - die Realität sieht glaub ich etwas anders aus, -
also ich geh mittlerweile die 14. Saison in die Linzer Eishalle und muss sagen: ich konnte mich immer mit dem Verein und den Spielern identifizieren. Früher waren es spieler wie Bernd Damm oder Kent Salfi. Und auch heute gibt es Spieler mit denen man sich identifizieren kann wie Leahy, MacDonald, Oberkofler, die Lukas'. Also da sehe ich kein Problem...
bzgl. Stimmung: immer wieder witzig zu sehnen wie gesagt wird: die Fanclubs müssen mehr Stimmung machen. Leute die Stimmung muss auch von den Tagesbesuchern kommen um etwas zu bewegen. Auch von den Sitzplätzen kommt leider sehr wenig und da kannst du als Fanclub machen was du willst - wenn sich die Leute nicht mitreißen lassen wollen, kannst dich aufn Kopf stellen und es wird sich nix ändern.
-
bzgl tagesplatzbesucher:
ich bin nicht regelmäßig in der halle aber mir ist es wichtiger das spiel aufmerksam zu verfolgen und spielzüge zu sehen. bemerke da oft gar nicht was überhaupt im zuseher bereich oder bei den fanclubs so abgeht. anders gesagt: mir ist das nicht so wichtig. stört mich eher wenn die l eute rundherum so einen zirkus machen.p.s. wobei man sagen muß, daß mir von mancher seite schon mehrfach schlechte affizierbarkeit im allgemeinen nachgesagt wird.
-