1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Linzer "Ultrà"-Gruppierung tritt ab

  • ThankYou#21
  • 31. Juli 2013 um 20:50
  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 14. August 2013 um 08:57
    • #51

    Dass aus dem Feldkircher-Lager da natürlich in dieselbe Kerbe schlagen wird ist auch nicht sonderlich verwunderlich,
    es ist ja hinlänglich bekannt, dass zwischen dem VEU Fanclub Südchaos und der Alleanza eine Freundschaft besteht,
    zu bewundern:

    hier:
    http://alleanzafanatica.files.wordpress.com/2012/10/zell03.jpg?w=1000&h=

    und da:
    http://alleanzafanatica.files.wordpress.com/2012/10/zell03.jpg?w=1000&h=

    Auch die Identifikationsfiguren sind im Verein nach wie vor vorhanden: Pat Leahy, MacDonald, R. & P. Lukas, Oberkofler, Baumi.

    Bezüglich Nachwuchs wird man endlich verstehen müssen, dass Linz nicht Kanada ist und wir nicht Jungprofis mit Top-Niveau quasi aus dem Hut zaubern.
    Es wurde heuer der erste Schritt getan und erstmals keine Jungen eingekauft, weil man eingesehen hat, dass man Marcel Wolfs und wie sie nicht alle geheissen haben auch
    in den eigenen Reihen findet. Erstmals wurden 3 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die EBEL-Mannschaft zitiert, trainieren dort auch mit und werden sicher zu ihren Einsätzen kommen.

    Natürlich spielen wir mit vielen Legionären, das ist aber ligaweit ein Problem und ohne Legios bist du nicht konkurrenzfähig, gewinnst weniger Spiele, kommen weniger Leute, hast weniger Eintritts- und Sponsorengelder,
    bist über kurz oder lang nicht mehr finanzierbar und das war´s mit Eishockey. Ein Teufelskreis aus dem man erstmal rauskommen muss, wenn wir jedes Jahr ein bis zwei Ö-Talent(e) in den Kader einbauen können und das auch von jedem Team
    verfolgt wird, dann haben wir in ein paar Jahren keine Legionärsproblematik mehr, sondern könnten stetig nach unten gehen und spielen dafür mit 3-5 ordentlichen Krachern und keinen mittelmäßigen Legios wie sie teilweise in der
    EBEL rumlaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Becherhalter (14. August 2013 um 09:09) aus folgendem Grund: Fehler

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. August 2013 um 09:05
    • #52
    Zitat von Lempi

    .....
    bzgl. Stimmung: immer wieder witzig zu sehen wie gesagt wird: die Fanclubs müssen mehr Stimmung machen. Leute die Stimmung muss auch von den Tagesbesuchern kommen um etwas zu bewegen. Auch von den Sitzplätzen kommt leider sehr wenig und da kannst du als Fanclub machen was du willst - wenn sich die Leute nicht mitreißen lassen wollen, kannst dich aufn Kopf stellen und es wird sich nix ändern.


    Die Diskussion kenne ich auch schon sehr lange. Leider waren sich die Fanclubs seinerzeit nicht einig, um einen kompletten Umzug auf die Westtribüne zu machen. Von dort aus hätte man dann bestens gemeinsam agieren und sicher auch die Zuschauer auf den Sitz- und Stehplätzen mitreißen können. So aber stehen die Fanclubs nach wie vor verteilt über einige Sektoren auf der Nordtribüne, von wo aus eine sinnvolle Koordination (Beispiel: Trommler) nie funktionieren wird.
    Der lange diskutierte und teilweise versuchte Umzug auf die 'West' für eine Verbesserung der Stimmung (= koordinierter Support) ist leider nicht zustande gekommen - schade...!

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. August 2013 um 09:07
    • #53
    Zitat von Becherhalter

    dass zwischen dem VEU Fanclub Südchaos und der Alleanza eine Freundschaft besteh


    dies allein sagt eh schon alles aus oder ? [Popcorn]

  • Lempi
    Obmann
    • 14. August 2013 um 09:11
    • #54
    Zitat von Senior-Crack

    Die Diskussion kenne ich auch schon sehr lange. Leider waren sich die Fanclubs seinerzeit nicht einig, um einen kompletten Umzug auf die Westtribüne zu machen. Von dort aus hätte man dann bestens gemeinsam agieren und sicher auch die Zuschauer auf den Sitz- und Stehplätzen mitreißen können. So aber stehen die Fanclubs nach wie vor verteilt über einige Sektoren auf der Nordtribüne, von wo aus eine sinnvolle Koordination (Beispiel: Trommler) nie funktionieren wird.
    Der lange diskutierte und teilweise versuchte Umzug auf die 'West' für eine Verbesserung der Stimmung (= koordinierter Support) ist leider nicht zustande gekommen - schade...!

    Das stimmt. Aber ich versteh beide Seiten... Jetzt hat sich das mit der West sowieso erübrigt und wir warten auf die "Osterweiterung". Vl. gibt es da die Möglichkeit eines Fanclubsektors... (was ich gehört hab werdens aber großteils Sitzer und ein kleiner Teil Familiensektor)
    Aber is alles OT.

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 14. August 2013 um 09:13
    • #55
    Zitat von eisbaerli

    dies allein sagt eh schon alles aus oder ? [Popcorn]

    Naja, ich meinte deshalb weil da einfach in Punkto Stimmung, Identifikation mit dem Verein, Einbau des eigenen Nachwuchs, usw. die genau gleiche Schiene gefahren wird und
    dies zum Teil einfach nicht der Wahrheit entspricht.

  • VEUforever
    Gast
    • 16. August 2013 um 18:19
    • #56
    Zitat von eisbaerli

    dies allein sagt eh schon alles aus oder ? [Popcorn]


    Was willst du den damit sagen?

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. August 2013 um 19:37
    • #57

    Na wenn du da noch nachfragen musst....? [kopf]

  • Gooney
    Nachwuchs
    • 21. August 2013 um 14:05
    • #58

    Diese Selbstdarstellung - ein Traum-
    Sie sind die Armen, nur sie sind die wahren Fans, alle anderen sind gemein,blablabla - Selbstkritik?Fehlanzeige.

    @ VEUforever
    Eine Frage: Wie oft warst du schon bei den Spielen in Linz? Vermutlich noch nie - warum? Denn dann würdest du sehen/bzw hättest du gesehen, dass Linz auch noch über so etwas wie offizielle Fanclubs verfügt. Und was glaubst tun die mit ihrer Zeit? Glaubst die "opfern" ihre Zeit nicht, um Transparente, Choreos und Auswärtsfahrten, Stammtische usw usw zu organisieren? Nein? Wie nett.
    Das ist nämlich die eigentliche Frechheit, dass hier so getan wird,als wären sie die einzigen,denen das Team am Herzen liegt.Sind vielleicht 10 Maxln,aber ja klar,sie sind der einzige Grund,das Stimmung in der Halle ist.

    "Tatsache ist,die Stimmung in Linz wird schlechter werden" - Was bist du? Hellseher? - Wenn man am Testspiel gegen Zagreb war,konnte man Gott sei Dank das Gegenteil erleben. Gerade mal 1.800 Fans in der Halle und trotzdem super Stimmung, Fangesänge und Fahnen hats auch gegeben.. Ja, es gibt ein Leben nach dem Stimmungssektor F!

    Zum Thema Identifikation: Was ist mit Phil Lukas Bobby Lukas, Pat Leahy, Daniel Oberkofler, Michi Mayr, Franklin Macdonald, Mark Szücs??? Muss eine Identifikationsfigur deiner Ansicht nach ein Eigenbauspieler sein? Darfs nicht jemand sein,der seit so langer Zeit für dieses Team hart arbeitet und in jedem Spiel aufs Neue Gas gibt? Der nach der Karriere in Linz bleibt und Co-Trainer wird?
    Mein Tipp: schau mal,wieviele Leute Jahr für Jahr fleißig Jerseys tragen, Fanartikel besitzen, sich das Vereinslogo aufs Auto kleben - das alleine zeigt, es gibt genug Leute,die sich mit diesem Team identifizieren und es unterstützen,so gut es nur geht!

    Zu den ganzen Beschwerden von Seiten der Alleanza - es wird in einer Tour die Schuld auf die anderen geschoben, Selbstkritik fehlt vollkommen. Wie oft die Herren sich falsch benommen haben bzw sich überhaupt nicht benommen haben wird mit keinem Wort erwähnt.Es heißt nur,die anderen sind die Bösen!

    Nachwuchs.
    Ein guter Nachwuchs fällt nicht vom Himmel, es dauert eben bis man sich da was aufbaut, bis man schließlich talentierte Eigenbauspieler hat. Zugegeben, anfangs wurde dies stark vernachlässigt, aber auch hier hat sich in den letzten Saisonen viel verändert. Gaffal. Es wird,aber sowas geht nunmal nicht von Heute auf Morgen. Es braucht so etwas wie Mittel, die Infrastruktur usw usw und das in einer Stadt, die sich sogar davor drückt, die Halle herzurichten.
    Wir sind nun einmal nicht der KAC.

    Und das man auf kurzfristigen Erfolg setzt, halte ich für den größten Schwachsinn ever, denn das entspricht sowas von NICHT der Philosophie von Rob Daum.

    Achja um auch noch mal auf den Alleanza-Thread zu reagieren: wie es zu erklären ist,dass Michi Mayr noch immer nebenbei arbeitet?Vielleicht weil er es so will? Vielleicht weil er nach der Hockeykarriere einen Job haben will? Wenn sie tatsächlich eine Erklärung darauf wollten, gäbs einen einfachen Weg --> Ask Michi Mayr.

    Auch genial, wie die anderen Spieler hingestellt werden -> als geldgeile Pokerspieler, denen der Verein total wurscht ist. Es gibt genug Spieler,die so ein Verhalten nicht an den Tag legen.Bei weitem mehr als nur Phil und Michi.Es wird in keinster Weise bedacht,dass manche Spieler zu Beginn ein mieses Gehalt haben, sich dann gut machen und am Ende mehr Geld verlangen--> ist also Geldgeilheit?Ein gute Bezahlung für gute Arbeit zu verlangen?
    Ich kenne keinen Spieler,der in den letzten Saisonen bei uns am Eis gestanden ist, wo ich den 100 % Eindruck vermittelt bekam, ihnen sei der Job und der Verein egal. Allein diese Behauptung ist bodenlos.


    und für dich, konzentrier dich einfach auf die VEU.

  • VEUforever
    Gast
    • 21. August 2013 um 14:16
    • #59

    Deine Reaktion zeigt ir das ich einen Wunden Punkt getroffen hab - danke. [winke]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. August 2013 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. August 2013 um 15:04
    • #61

    Ultras sind eine aussterbende Spezies, die nicht verstehen wollen das professionell geführte Vereine nicht von Tradition alleine leben können.

    Wir leben in Zeiten wo Wirtschaftskraft über alles geht, Erfolge und damit verbundene Werbung, Ticketverkäufe, Sponsoring usw sind die Dinge die zählen, nicht Tradition oder das festhalten an vergangenen Erfolgen/Zeiten aus dem Jahre Schnee.
    Das kann man klarerweise blöd finden, wird aber wohl akzeptieren müssen das es nicht aufzuhalten ist.

    Der Grossteil der Leute geht in die Hallen um einen schnellen, aufregenden, und unterhaltsamen Sportevent zu sehen, und nicht um zweitklassige Eigengewächse zu "bewundern" die nur aus sentimentalen Gründen im Verein gehalten werden, obwohl es Preis/Leistungsmässig weit besseres am Markt gibt.

    Der VSV zb hatte dies jahrelang so praktiziert, das verpassen der POs vor 2 Jahren war der Warnschuss aus seiner Lethargie aufzuwachen und zu modernisieren bevor man in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
    Es hat einige Villacher gegeben die das so nicht akzeptieren wollten, weil man alte Zöpfe abgeschnitten hat die durchaus populär in Villach waren (zb Kaspitz).
    Der Verein hat aber genau das richtige getan und drauf geschi..en was die Nörgler akzeptieren oder nicht, und ist auf dem richtigen Weg.

    Und bevor mir jetzt jemand mit dem KAC kommt:
    Der kann sich seine durchaus bewundernswerte Linie in dieser Frage ausschliesslich wegen Frau Horten leisten.
    Sollte diese ihre Zuwendungen aus welchem Grund auch immer einstellen, würde man beim KAC sehr wohl auch mehr Legios sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. August 2013 um 15:10)

  • caps53
    EBEL
    • 21. August 2013 um 15:33
    • #62

    ich mische mich nur ungern in eine "aktuelle" diskussion ein zu der ich nicht viel sagen kann weil ich die genauen umstände nicht kenne und mich damit auch nicht so beschäftigen will. einige punkte aus dem link im ersten post könnte man durchaus kritisch hinterfragen und muss man nicht nur deshalb ablehnen, weil es von einer gruppe von personen kommt die man in der halle will oder was auch immer... aber egal nicht mein kaffee

    aber:

    Zitat

    Ultras sind eine aussterbende Spezies, die nicht verstehen wollen das professionell geführte Vereine nicht von Tradition alleine leben können.

    das ist ja wohl eine aussage die falscher nicht sein könnte! egal wie man zu ultras steht, aber es ist keine "aussterbende spezies" (einfach nur dumm so etwas zu behaupten) sondern hat es in 15-20 jahren geschafft zu einer so großen bewegung zu werden, dass sie von einer breiten öffentlichkeit nicht mehr als ein paar "spinner" ignoriert werden kann. es geht hier zwar ein wenig am thema vorbei und soviel will ich gar nicht dazu schreiben, aber plumpe verallgemeinerungen erklären sicher nicht die ultraskultur... sein eigenes wunschdenken als allgemeingültig darzustellen hilft auch nicht wiklich eine gute erklärung aufzustellen.
    auch der zweite teil, mit "ultras verstehen nichts von professionell geführten vereinen" als allgemeingültige erklärung für eine bewegung abzugeben die viele verschieden ausprägungsformen hat, ist einfach nur falsch. es hängt sehr stark von handelnden personen in einer ultras-gruppe ab; wie das hier der fall ist kann ich nicht sagen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. August 2013 um 15:43
    • #63

    Mag sein das es auch Ultras gibt die der modernen Vereinsführung aufgeschlossen gegenüber stehn und nicht wegem jedem Sche..s was zum sudern haben, aber was man in österreichischen Hallen so mitbekommt spricht da leider dagegen.

    Für mich ist dieses Allenza Statement weinerliches Gehabe weil man mit einer modernen Vereinsführung nichts anfangen kann, und lieber einen Familienverein hätte.
    Und das hört man halt von vielen Leuten aus dieser Szene.

    Und darüber was die breite Öffentlichkeit so von Ultras hält, haben wir halt verschiedene Meinungen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. August 2013 um 15:49)

  • caps53
    EBEL
    • 21. August 2013 um 16:24
    • #64
    Zitat von Wodde77

    Mag sein das es auch Ultras gibt die der modernen Vereinsführung aufgeschlossen gegenüber stehn und nicht wegem jedem Sche..s was zum sudern haben, aber was man in österreichischen Hallen so mitbekommt spricht da leider dagegen.


    wo außer in linz, villach und vielleicht feldkirch gibt es denn in den österreichischen eishallen ultras?

    Zitat

    Für mich ist dieses Allenza Statement weinerliches Gehabe weil man mit einer modernen Vereinsführung nichts anfangen kann, und lieber einen Familienverein hätte.

    Und das hört man halt von vielen Leuten aus dieser Szene.

    ja und? wir sind alle in einem diskussionsforum und haben zu den verschiedensten themen unterschiedliche meinungen, warum darf eine fangruppe nicht diesen wunsch äußern ohne dafür kritisiert zu werden? nur weil einer das geld und sagen bei einem verein hat muss ich ja nicht mit allen entscheidungen übereinstimmen. die frage wie kritik artikuliert wird oder wie man als verein auf kritische stimmen aus den fanblöcken reagiert ist das viel interessanter thema für mich... die einzelmeinung von personen oder gruppen ist einmal zu akzeptieren, auch dann wenn man nicht deren meinung ist.

    Zitat

    Und darüber was die breite Öffentlichkeit so von Ultras hält, haben wir halt verschiedene Meinungen ;)

    das glaube ich gar nicht...

    ich bin zwar bei keiner ultras-bewegung dabei, stehe diesen aber im gegensatz zu einer "breiten öffentlichkeit" eher offen gegenüber. mir ist schon klar, dass viele leute sie aus den verschiedensten gründen ablehnen. ultras ecken oft gewohlt oder ungewohlt bei verschiedenen themen (natürlich vor allem vereinsbezogen) an und viele menschen wollen sich nicht mit dem "warum sie das tun" beschäftigen und lehnen es grundsätzlich ab.
    meine meinung dazu; ein wenig toleranz und offenheit, dann sind viele probleme zu diesem thema nicht annähernd so groß wie sie von vielen oft gemacht werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. August 2013 um 16:46
    • #65

    Toleranz und offenheit....nicht grade die stärke der ultra gruppierungen ;)

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 21. August 2013 um 17:10
    • #66
    Zitat von caps53

    wo außer in linz, villach und vielleicht feldkirch gibt es denn in den österreichischen eishallen ultras?

    LINZ :thumbup:

    Offenbar gibt´s auch in Wien eine solche Gruppierung, von solchen wurde nämlich einer unserer Fanbusse angegriffen, aber darüber wurde in
    anderen Threads schon genug diskutiert.
    Aber solange dem kein Riegel vorgeschoben wird, sondern eher Willkür herrscht, wird´s leider auch immer wieder so ein paar Affen geben,
    die sich zu solch sinnlosen Taten hinreissen lassen.

    Zitat von Wodde77

    Toleranz und offenheit....nicht grade die stärke der ultra gruppierungen ;)


    :thumbup:

  • VEUforever
    Gast
    • 21. August 2013 um 17:26
    • #67
    Zitat von Wodde77

    Ultras sind eine aussterbende Spezies, die nicht verstehen wollen das professionell geführte Vereine nicht von Tradition alleine leben können.

    Wir leben in Zeiten wo Wirtschaftskraft über alles geht, Erfolge und damit verbundene Werbung, Ticketverkäufe, Sponsoring usw sind die Dinge die zählen, nicht Tradition oder das festhalten an vergangenen Erfolgen/Zeiten aus dem Jahre Schnee.
    Das kann man klarerweise blöd finden, wird aber wohl akzeptieren müssen das es nicht aufzuhalten ist.

    Der Grossteil der Leute geht in die Hallen um einen schnellen, aufregenden, und unterhaltsamen Sportevent zu sehen, und nicht um zweitklassige Eigengewächse zu "bewundern" die nur aus sentimentalen Gründen im Verein gehalten werden, obwohl es Preis/Leistungsmässig weit besseres am Markt gibt.

    Der VSV zb hatte dies jahrelang so praktiziert, das verpassen der POs vor 2 Jahren war der Warnschuss aus seiner Lethargie aufzuwachen und zu modernisieren bevor man in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
    Es hat einige Villacher gegeben die das so nicht akzeptieren wollten, weil man alte Zöpfe abgeschnitten hat die durchaus populär in Villach waren (zb Kaspitz).
    Der Verein hat aber genau das richtige getan und drauf geschi..en was die Nörgler akzeptieren oder nicht, und ist auf dem richtigen Weg.

    Und bevor mir jetzt jemand mit dem KAC kommt:
    Der kann sich seine durchaus bewundernswerte Linie in dieser Frage ausschliesslich wegen Frau Horten leisten.
    Sollte diese ihre Zuwendungen aus welchem Grund auch immer einstellen, würde man beim KAC sehr wohl auch mehr Legios sehen.


    Ist das dein ERNST?! Gerade die Vereine mit der meisten Tradition haben die höchsten Besucherzahlen, das zieht sich aber auch durch JEDEN Sport Auf Eventpublikum kann sich kein Schw... verlassen, wenn du heute schlecht bist kommt morgen keiner mehr in die Halle. Tradition ist auch heute noch Verkaufsgrund NUMMER 1. Und wenn du jetzt mit den Plastiksackerl daherkommst lach ich dich aus, weil eine Stadt mit über 1 Mio Einwohnern wird es wohl schaffen eine Halle zu füllen oder? Das der KAC das regelmäßig schafft hat bestimmt nicht (nur) mit dem "tollen" Eishockey zu tun sondern mit der Verwurzelung und der Tradition! Wir reden hier nicht von der VEU die in der 2. Liga feststeckt sondern von Vereinen in der selben höchstklassigen Liga. Tradition statt Plastiksackerl, wer was anderes sagt hat keine Ahnung!

  • AlexR
    EBEL
    • 21. August 2013 um 19:17
    • #68
    Zitat von Wodde77

    Toleranz und offenheit....nicht grade die stärke der ultra gruppierungen ;)

    puuuh, eine starke aussage, die wohl falscher nicht sein könnte. hier jedoch einen artikel darüber zu verfassen, würde wohl etwas zu lang dauern und würde nicht zum ziel führen. (beziehe mich hier auf Ultra Gruppierungen die im Fußball aktiv sind)

    Becherhalter: wenn ich das richtig mitbekommen habe (auch andere foren), dann sind halt durchaus ein paar Fußballleute im Eishockey unterwegs. Diese jetzt als "Ultras" zu bezeichnen, finde ich etwas stark. Weil sie, wenn ich richtig liege, sich selbst nicht als "Ultras" bezeichnen, sondern anders.

  • tschiibii
    Nachwuchs
    • 22. August 2013 um 10:50
    • #69

    Aus dem Wikipedia-Artikel zum Begriff "Ultra-Bewegung", Unterkapitel Eishockey:

    Zitat

    Österreich: Die größten Gruppen existieren in Linz (Wings United), Wien (ICEFIRE), Klagenfurt (Vikings, Red-White Dragons), Graz (Niners ,Grazer Lions, Grazer Oranje), Villach (Absolut Villach) und Feldkirch (Südchaos Feldkirch).

    Wußte nicht, dass der Dachverband der Black Wings-Fanclubs eine Ultra-Gruppierung ist ...? 8|

  • Weezel
    KHL
    • 22. August 2013 um 11:05
    • #70

    Die Red White Dragons sind wahrlich die irrsten Ultras, die es gibt :thumbup:
    Keine Anfeuerung, kein Klatschen!
    Dachte immer, das wären dann keine Ultras^^

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. August 2013 um 11:09
    • #71

    Na da werd ich gleich mal den Wiener Kuchenblock dazuschreiben :rolleyes:

    hihihi... Bin gespannt, wie lange das da bleibt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (22. August 2013 um 11:15)

  • KAC_81
    status not available
    • 22. August 2013 um 12:59
    • #72
    Zitat von Becherhalter

    LINZ :thumbup:

    Offenbar gibt´s auch in Wien eine solche Gruppierung, von solchen wurde nämlich einer unserer Fanbusse angegriffen, aber darüber wurde in
    anderen Threads schon genug diskutiert.
    Aber solange dem kein Riegel vorgeschoben wird, sondern eher Willkür herrscht, wird´s leider auch immer wieder so ein paar Affen geben,
    die sich zu solch sinnlosen Taten hinreissen lassen.


    :thumbup:


    Man sollte "Ultra" nicht mit "Hooligans" verwechseln.
    Und Wien ist sowieso anders. Beste erinnerungen an eine Gruppe die andauernd "Eisern Wien" brüllt, was dann so klingt wie "schei. auf Wien". Was diese wiederum nicht so lustig fanden :D

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. August 2013 um 15:10
    • #73
    Zitat

    Man sollte "Ultra" nicht mit "Hooligans" verwechseln.
    Und Wien ist sowieso anders. Beste erinnerungen an eine Gruppe die andauernd "Eisern Wien" brüllt, was dann so klingt wie "schei. auf Wien". Was diese wiederum nicht so lustig fanden :D

    Eisen Wien?!?! Wann war das?? Wo war das??

  • silent revenger
    KHL
    • 22. August 2013 um 17:38
    • #74

    Die verrücktesten Ultras in der EBEL sind aber immer noch von Laibach gekommen... Dagegen fallen ja andere Ultraklubs ja nichteinmal auf, was die alles augeführt haben...

  • KAC_81
    status not available
    • 22. August 2013 um 17:44
    • #75

    @ AlexP Ist schon a zeiterl her. Finalserie04/05

    Muss dazu sagen, das war meine einzige berührung mit gewaltbereiten Fans im Eishockey

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™