Dass aus dem Feldkircher-Lager da natürlich in dieselbe Kerbe schlagen wird ist auch nicht sonderlich verwunderlich,
es ist ja hinlänglich bekannt, dass zwischen dem VEU Fanclub Südchaos und der Alleanza eine Freundschaft besteht,
zu bewundern:
hier:
http://alleanzafanatica.files.wordpress.com/2012/10/zell03.jpg?w=1000&h=
und da:
http://alleanzafanatica.files.wordpress.com/2012/10/zell03.jpg?w=1000&h=
Auch die Identifikationsfiguren sind im Verein nach wie vor vorhanden: Pat Leahy, MacDonald, R. & P. Lukas, Oberkofler, Baumi.
Bezüglich Nachwuchs wird man endlich verstehen müssen, dass Linz nicht Kanada ist und wir nicht Jungprofis mit Top-Niveau quasi aus dem Hut zaubern.
Es wurde heuer der erste Schritt getan und erstmals keine Jungen eingekauft, weil man eingesehen hat, dass man Marcel Wolfs und wie sie nicht alle geheissen haben auch
in den eigenen Reihen findet. Erstmals wurden 3 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die EBEL-Mannschaft zitiert, trainieren dort auch mit und werden sicher zu ihren Einsätzen kommen.
Natürlich spielen wir mit vielen Legionären, das ist aber ligaweit ein Problem und ohne Legios bist du nicht konkurrenzfähig, gewinnst weniger Spiele, kommen weniger Leute, hast weniger Eintritts- und Sponsorengelder,
bist über kurz oder lang nicht mehr finanzierbar und das war´s mit Eishockey. Ein Teufelskreis aus dem man erstmal rauskommen muss, wenn wir jedes Jahr ein bis zwei Ö-Talent(e) in den Kader einbauen können und das auch von jedem Team
verfolgt wird, dann haben wir in ein paar Jahren keine Legionärsproblematik mehr, sondern könnten stetig nach unten gehen und spielen dafür mit 3-5 ordentlichen Krachern und keinen mittelmäßigen Legios wie sie teilweise in der
EBEL rumlaufen.