Bei dem ganzn trubel hat man wohl vergessen dass hier eine oesterreichische mannschaft spielt. Typische oesterreichkrankheit. Abkacken, wenn man es nicht fuer moeglich haelt.

Europacupsaison 2013/14
-
-
jetzt geht plötzlich der einfachste pass nimmer, arg....
-
- Offizieller Beitrag
Bei dem ganzn trubel hat man wohl vergessen dass hier eine oesterreichische mannschaft spielt. Typische oesterreichkrankheit. Abkacken, wenn man es nicht fuer moeglich haelt.
Wird dieses Argument auch noch Gültigkeit haben, wenn gar kein Österreicher in der Grundelf steht? -
die nächste tausender chance
-
ja, offensichtlich gilt das trotzdem. unglaublich, so eine chance auslassen
-
-
na gut die bullen werden daraus lernen sie sind sicher stärker als basel aber die schweizer waren heute cleverer
-
schade. wär nämlich wirklich interessant gewesen, wie sie inzwischen wirklich gegen nen kracher gespielt hätten
mit einem mann mehr als bessere mannschaft zu verlieren, is halt scho oarm -
augleichende gerechtigkeit, vor ein paar jahren sind sie als schlechtere mannschaft gegen zürich weitergekommen, damals haben die schweizer eine unzahl an chancen vergeben
-
Soriano war gestern wohl auch saufen, hinten das 1:1 mit verschuldet und vorne heute eine Gemeinheit. Gräfe steht 1m neben Ajeti und gibt nur Gelb
Schade, scheidest gegen so ein Team aus, naja Eishockey > Fussball
-
yakin total fair im interview:
Murat Yakin (Basel-Trainer): "Wir waren sicher nicht die bessere Mannschaft, wie die Anfangsphase gezeigt hat. Aber wir waren die clevere Mannschaft und haben unsere Standardchancen genutzt. Und wir haben auch nach dem frühen Ausschluss an den Aufstieg geglaubt."
-
-
Salzburg hat sichs leider selbst vergeigt. Da greift das Sprichwort wieder: die Tore die du nicht schiesst, bekommst du! Schade aber sehr clever gespielt von Basel!
Mich würde intressieren was bei einem Spielabbruch die Folge gewesen wäre!?
Wir haben in der Unterbrechung umgeschalten und eine eventuelle Erklärung dazu nicht gehört!
Weiß das jemand? (Im Fall von gestern, wenn definitiv wegen den Away-Fans abgebrochen worden wäre) -
wurde auch in der unterbrechung nicht klar angesprochen;
mir kommt ja vor, dass hier die UEFA kein klares reglement hat, weil es gab ja schon unterschiedliche "fortsetzungen":geldstrafe für den heimverein gibts immer (UEFA dankt)
3:0 strafverifizierung, weil ja die verursachende seite ganz klar ist
neuaustragung mit aussperren der Basel fans
weiterspielen ab min 30. beim stand von 1:0, natürlich Basel, dann auch nur zu 10find auch nicht, dass dies den spielrhythmus von Salzburg so arg unterbrochen hätte, sie haben nachher kaum anders weiter gespielt
einfach selbst vergeigt -
Hier kommt es ganz klar auf den Bericht des UEFA-Delegierten an.
Beispiel: Austria ging bei den Ausschreitungen der Zenit"fans" - werfen von Bengalen auf den Block darunter - auch straffrei. Zenit erhielt Geldstrafe und eine Sperre des Fanblock beim nächsten Heimspiel.
Hier wäre wohl zu klären, ob die Sicherheitsmasnahmen seitens des Veranstalters ausreichend waren, wenn ja, wäre bei einem Abbruch wohl Basel übrig geblieben.
Übrigens: Laut SF2 befürchtet Basel (da schon "angeschrieben") nun ein Heimspiel im 4telFinale unter Ausschluss der Öffentlichkeit! -
aus den salzburger nachrichten:
Die Mannschaft signalisierte schon unmittelbar nach dem bitteren Aus, dass sie dieses Vorhaben unbedingt in die Tat umsetzen will. "Wir werden jetzt nicht aufgeben, hart weiterarbeiten und uns dann für die Champions League qualifizieren",
versprach Mittelfeld-Abräumer Ilsanker, der sich im Finish mehr Support von den Rängen gewünscht hätte. "Nach dem 1:2 ist bei uns der Spielfluss gerissen. Da hätten wir uns mehr Unterstützung von unseren Fans erwartet."habe ich mir da auch gedacht. aber die mannschaft befindet sich international gesehen so in der art wie einem reifeprozess, vielleicht kam alles zu schnell? so auch die zuschauer, die da durchaus auch noch nachlegen können!?
-
Viertelfinalauslosung der Champions League
Man United - Bayern
Real - Dortmund
Barcelona - Atletico
PSG - ChelseaNett gelost von Luis Figo
Einen sicheren Halbfinalisten sehe ich in keinem Spiel, am ehesten vielleicht noch bei den Bayern, wenn man die bisher nicht allzu überzeugende Saison von United in Betracht zieht. Wird spannend. -
-
ich denk Bayern, Real, Barca und PSG werden sich durchsetzen.
-
Barca-Atletico Sehr schönes duell. Beide teams spielen tollen fußball kennen sich aus der liga. Also das werden zwei tolle spiele
Real-Dortmund Für mich real klar im vorteil. Viel stärker als letztes jahr und Dortmund respekt so weit zu kommen und das obwohl der halbe stammkader verletzt ist.
Bayern-ManU Auch hier keine chance für ManU. Bayern wird über 2spiele einfach nicht zu schlagen sein
PSG-Chelsea Schwer zu sagen. Sehr gleichstarke teams da kommt es wirklich auf die tagesform an. Aber ich denke PSG wirds am ende machen -
Bayern-ManU Auch hier keine chance für ManU. Bayern wird über 2spiele einfach nicht zu schlagen sein
Laut Sky auch noch van Persie für 6 Wochen out.
Der Teufel sch..... halt doch immer auf den größten Haufen... -
Hier kommt es ganz klar auf den Bericht des UEFA-Delegierten an.
Beispiel: Austria ging bei den Ausschreitungen der Zenit"fans" - werfen von Bengalen auf den Block darunter - auch straffrei. Zenit erhielt Geldstrafe und eine Sperre des Fanblock beim nächsten Heimspiel.
Hier wäre wohl zu klären, ob die Sicherheitsmasnahmen seitens des Veranstalters ausreichend waren, wenn ja, wäre bei einem Abbruch wohl Basel übrig geblieben.
Übrigens: Laut SF2 befürchtet Basel (da schon "angeschrieben") nun ein Heimspiel im 4telFinale unter Ausschluss der Öffentlichkeit!Uefa eröffnet Verfahren gegen den FC Basel
Nach dem Viertelfinal-Einzug des FC Basel in der Europa League hat die Uefa erwartungsgemäss ein Verfahren gegen den Schweizer Meister eingeleitet.http://www.20min.ch/sport/dossier/…-Basel-12885048
Typisch basler anhang, die gleichen dödels wie beim fcz und fc st.gallen
-
auh wenn ich RB hasse, muss ich wegen der Aktion der Anhänger sagen:
Bei so ner Unterbrechung AUTOMATISCH 1 Tor zusätzlich für die Anderen
-
-
rbs
schade, sehr schade. mit diesen chancen musst einfach gewinnen. aber eines wurde offensichtlich. das team ist insgesamt einfach noch nicht so weit.
das system von r.s. in ehren (taugt mir unheimlich), so muß man sich doch die kritik gefallen lassen das in gewissen bereichen scheints zu wenig gearbeitet wurde.
die schwächen bei standards bzw. hohen bällen waren schon eklatant. außerdem hatte man keinen plan b. nach dem 1:1 wirkte das team sehr hilf und planlos als ob sie auf so eine situation (die ja nach dem 0:0 immer möglich war) gar nicht vorbereitet worden wären.zur cl bzw. meine aufsteigertipps:
barca 60:40 atletico
bayern 80:20 manu - wenn jetzt wirklich v.p. auch noch ausfällt
real 70:30 bvb
chelsea 50:50 psg -
rbs
schade, sehr schade. mit diesen chancen musst einfach gewinnen. aber eines wurde offensichtlich. das team ist insgesamt einfach noch nicht so weit.
das system von r.s. in ehren (taugt mir unheimlich), so muß man sich doch die kritik gefallen lassen das in gewissen bereichen scheints zu wenig gearbeitet wurde.
die schwächen bei standards bzw. hohen bällen waren schon eklatant. außerdem hatte man keinen plan b. nach dem 1:1 wirkte das team sehr hilf und planlos als ob sie auf so eine situation (die ja nach dem 0:0 immer möglich war) gar nicht vorbereitet worden wären.zur cl bzw. meine aufsteigertipps:
barca 60:40 atletico
bayern 80:20 manu - wenn jetzt wirklich v.p. auch noch ausfällt
real 70:30 bvb
chelsea 50:50 psg
Finale:Bayern vs. real Madrid
-
rbs
schade, sehr schade. mit diesen chancen musst einfach gewinnen. aber eines wurde offensichtlich. das team ist insgesamt einfach noch nicht so weit.
das system von r.s. in ehren (taugt mir unheimlich), so muß man sich doch die kritik gefallen lassen das in gewissen bereichen scheints zu wenig gearbeitet wurde.das team ist genau dort wo es hingehört (im europäischen vergleich)... das team ist auf einer augenhöhe mit basel, die zugegen international mehr erfahrung haben als red bull und manchmal gewinnt man solche spiele und manchmal eben nicht. sie waren nicht und sind auch einfach nicht die bessere mannschaft (eine klassische 50:50 geschichte), nur weil basel ein weniger attraktives system spielt als salzburg. man kann darüber streiten ob basel zur europäischen elite gehört (für mich nicht), aber beide mannschaften holen bzw. holten das optimum heraus aus der tatsache, dass beide in international eher belächelten ligen spielen...
das "salzburger-system" ist attraktiv zum anschauen (auch als neutraler beobachter), aber in wahrheit international nichts revolutionäres. roger schmidt ist ein guter moderner trainer dem man in salzburg endlich einmal zeit gegeben hat sich eine mannschaft zusammenzustellen die sein system spielen kann. das die diversen experten (orf, boulevardzeitung,...) in extase sind weil sie diesen modernen ansatz fußball zu spielen nicht kennen und das ganze so extrem hypen, dass es schon sehr mühsam wurde hat vielen einfach den realistischen blick getrübt...
respekt vor den leistungen der salzburger, aber in wahrheit wurden sie bis auf die spiele gegen fenerbace und basel heuer weder national noch international je richtig gefordert. standard lüttich und ajax die einzigen weiteren beiden mannschaften die sie vom namen her hätten fordern können, waren im richtigen moment für salzburg komplett von der rolle. gegen alle anderen gegner war salzburg auch von der papierform her immer favorit und haben diese rolle fast immer eindrucksvoll unter beweis gestellt (was man auch erst einmal schaffen muss). eine europäische spitzenmannschaft ist red bull noch lange nicht und irgendwie hatte ich den interviews nach dem spiel auch den eindruck, dass das zumindest die herren schmidt und rangnick das auch wissen...
-
eine europäische spitzenmannschaft ist red bull noch lange nicht ...
das wäre ja auch sehr mutig dies zu behaupten
das system von salzburg ist sicher keine revolution im fussball, jedoch schon etwas "eigenes".
du brauchst als trainer schon genau diese "besonderen" spieler für dieses system.
die statistik spuckt aus das kein team international so viele intensive kilometer läuft wie rbs, das unterstreicht das es schon was "hausgemachtes" ist.das dieser hype von den orf-"experten" natürlich nicht angemessen ist, unterstreicht das abschneiden gegen basel.
ein derart intensives spiel bzw. pressing ist kein erfolgsgarant wenn die gegner immer besser werden, aber das hast du ja eh erwähnt. -
Was für ein Gruselkick von Chelsea wieder. Erinnert stark an das Finale gegen die Bayern.
Verletzte schön und gut, aber ein Auswärtstor bei einem Punkt sollte doch das Minimalziel sein.Das Ausscheiden von PSG ärgert mich immer mehr.
-
-