warum nicht gleich Bregenz ?
Schafft es der ECF
-
-
[QUOTE]Zitat (jemand @ Mai. 19 2004,09:35)
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 19 2004,08:37)
@wolfgang
dornbirn hat;
eine schöne geheizte halle
genügend parkplätze
null fankultur
keine stehplätze
feldkirch hat;
tradition
fankultur
ein wesentlich besseres gastroangebot
(in dornbirn darfst du durch die ganze halle marschieren um ein bier zu kriegen)
in feldkirch fahr ich halt fünf minuten länger um zur autobahn zu gelangen, weiters hat meines wissens die größte marktgemeinde selber einen eishockeyverein. ;-)
und aftergame partys gibt’s in feldkirch auch, wenn nur noch dort gespielt wird wo es schönere hallen gibt dann dürfte in graz oder klagenfurt auch nicht mehr gespielt werden.
bevor eishockey in dornbirn gespielt wird gehört es nach feldkirch oder lustenau.
aber ich würd vorschlagen wir gründen in vorarlberg noch einen verein in bregenz und bludenz welche dann auch in der zweiten liga spielen, denn dann ist gewährleistet das es kein vorarlberger verein mehr schafft in der ersten liga zu überleben.
achja, und das mit der versteckten halle ist hoffentlich ein witz, aber falls es wieder mal zu einem derby zwischen feldkirch und lustenau kommt (oberliga ??) rat ich dir bei der information nachzufragen um dich in der großstadt feldkirch zurechtzufinden.[/QUOTE]
Also Grenier11, so ists auch wieder nicht wie du geschrieben hast. 1. in Feldkirch ist die Halle sau kalt, 2. schlechte Sicht, 3. Gastronomie ist auch nicht die beste (aber die teuerste), 4. von den Parkplatzmöglichkeiten ganz zu schweigen, 5. total hochnäsige Feldkircher (aber das merken sie selber nicht) 6. Aftergameparty ist in Feldkirch echt scheiße, zu klein und ein normaler Zuschauer kommt eh nicht rein, usw. Da ist mir sogar noch Lustenau lieber als Feldkirch. Der Standort Dornbirn wäre sicher der ideallste Platz in Vlbg.[/QUOTE]
Na da spricht schon wieder der Dornbirner aus Dir heraus.
Wenn ich im Dornbirner kleinforum sehe (lese) wie die DornbirnFans gegen Feldkirch schreiben, kann ich nur antworten. Bleib Du in Dornbirn und die richtigen guten Fans gehen nach Feldkirch.
Aber ihr seid ja gegen alle, die nicht aus Dorabira kommen, denn dein "sogar Lustenau" zeigt auf was ihr denkt.
Eure Fankultur ist auch soo super. 3-oder gar 4 Fans im Fanclub angeführt von einem, der noch vor wochenfrist ein FK Fanclub war. Die Sicht ist auch kein Thema, denn jeder kann die Tore sehen. (Werbewürfel höher)
Das einzige kleine Manko der Halle ist dass es kalt werden kann, aber nun ne Gretchenfrage. Gibts dafür nicht recht warme Kleidung?? Ich jedenfalls habe noch nie gefroren. -
@jemand
das es in der vorarlberghalle nicht warm ist weiß ich selber, ist sicherlich ein manko.
doch das war noch nie anders, gegen das gibt`s glühwein/glühmost,
und man kann sich warm anziehn – soll vor kälte schützen.
die sicht ist vom sitzplatz aus perfekt, vom stehplatz aus auch akzeptabel.
und ich will absolut nicht darüber diskutieren im welcher halle die netze engmaschiger sind, denn große unterschiede gibt’s da nicht.
du schreibst das die party scheisse ist, doch im gleichen zug les ich da das sie nicht für jeden zugänglich sein soll. wie kannst du dann überhaupt beurteilen wie sie ist wenn du ja anscheinend gar nicht rein kommst – ziemlicher wiederspruch, meinst du nicht ??
fakt ist das die aftergamepartys nach den spielen für jeden zugänglich sind, hab eher das gefühl das du noch gar nie versucht hast eine zu besuchen.
und ich bleib bei der meinung das feldkirch eine gastronomie mit fairen preisen hat, war ja auch schon in dornbirn und da war das bier oder die wurst auch nicht billiger.
ich hab eher das gefühl das dir an feldkirch sowieso nichts passt, darum rat ich dir die für dich ja ach so schlimme vorarlberghalle nicht mehr zu betreten. -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 19 2004,10:26)
@jemand
das es in der vorarlberghalle nicht warm ist weiß ich selber, ist sicherlich ein manko.
doch das war noch nie anders, gegen das gibt`s glühwein/glühmost,
und man kann sich warm anziehn – soll vor kälte schützen.
die sicht ist vom sitzplatz aus perfekt, vom stehplatz aus auch akzeptabel.
und ich will absolut nicht darüber diskutieren im welcher halle die netze engmaschiger sind, denn große unterschiede gibt’s da nicht.
du schreibst das die party scheisse ist, doch im gleichen zug les ich da das sie nicht für jeden zugänglich sein soll. wie kannst du dann überhaupt beurteilen wie sie ist wenn du ja anscheinend gar nicht rein kommst – ziemlicher wiederspruch, meinst du nicht ??
fakt ist das die aftergamepartys nach den spielen für jeden zugänglich sind, hab eher das gefühl das du noch gar nie versucht hast eine zu besuchen.
und ich bleib bei der meinung das feldkirch eine gastronomie mit fairen preisen hat, war ja auch schon in dornbirn und da war das bier oder die wurst auch nicht billiger.
ich hab eher das gefühl das dir an feldkirch sowieso nichts passt, darum rat ich dir die für dich ja ach so schlimme vorarlberghalle nicht mehr zu betreten.[/QUOTE]
@ grenier11
Doch ich, bzw. wir 4 Personen waren schon auf der Aftergameparty in Feldkirch, nach kurzer Zeit kam ein Ordner und sagte: Wir sollen gehen, jetzt kämen die Spieler und da seien nur richtige Fans erwünscht. Also keine Zuschauer!!!! Da muß sich Herr Gau nicht wundern wenn seine "Zuschauer" nicht mehr kommen. Das Resultat kennen wir ja und das ist beschämend für das Eishockey in Vlbg bzw. in ganz Österreich!!! Doch jetzt sollen wieder alle Vorarlberger der VEU helfen.
ICH HABE FERTIG!!!!! -
@jemand
sei froh dass cih auch noch viele Dornbirner kenne die nicht so engstirnig denken wie du sonst würde ich wahrscheinlich auch zu solch veralgemeinenden Meinungen neigen wie du hier von dir gibst. Ich bin ja der Meinung das wir in Vorarlberg froh sein können dass wir etliche Eishockeclubs im Land haben .. aus deinen Waoten schätz ich mal dass es dir am liebsten wäre wenn nur Dornbirn ehr existieren würde.. tja klingt für mich absolut engstirnig!
Generell möcht ich mal zud er Diskussion mal sagen, dass die Infrastruktur sicher das eine ist aber das andere ist hald wirklich die Tradition und die Geschichte. Man kann auch nie das eine ohne das andere sehen.
Aber noch mal zur Infrastruktur:
Feldkirch ist eine kältere Hale zweifellos, dafür aber auch bedeutend grösser und Stehplätze sind hald auch was schönes! Die Gastronomie in Feldkirch ist ganz gut eingespielt und ich hab noch nie jemand getroffen der alzu lang warten müsste! Leider sieht der Verien nicht alles von den einnahmen aber das ist eine andere Geschichte.. Die Preise in der Vorarlberghalle sind durchaus fair! Die sicht auf die anzeigetafeln ist nicht immer perfekt gegeben in Feldkirch aber wenn man weiss wo hat man wirklich beste Sicht auf alles .. also mich haben die Würfel noch nie gestört!
na ja .. wie auch immer ich denke anstatt sich zu bekriegen sollten die Vorarlberger Clubs oder eigentlich mehr die Fans entlich mal lernen sich mehr zu helfen als anzufeinden.. Würde nur mehr Freude bereiten.. aber die liebe Engstrinigkeit ... ja ja sie ist hald so toll -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 19 2004,10:26)
ich hab eher das gefühl das dir an feldkirch sowieso nichts passt, darum rat ich dir die für dich ja ach so schlimme vorarlberghalle nicht mehr zu betreten.[/QUOTE]
Grenier: Komisch was du da von dir gibst. Bisher hat es die letzte Saison geheissen, dass zuwenig Zuschauer kommen.
Es nutzt nichts wenn wir über einander herpoltern.
Mir sind ALLE Ländleeishockeyvereine am Liebsten! Ich möchte keinen Vermissen.
Es gibt für alle genug zu tun! -
@jemand
ich bin schon ein wenig verwundert, denn zum einen bin ich und viele bekannte auf jeder aftergameparty und wir wurden noch nie rausgebeten.
weiters kamen meist nur wenige spieler in den bullyclub, also wenn sich das wirklich so zugetragen hat was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann dann muß irgend etwas spezielles stattgefunden haben.
ganz amüsant find ich einfach wie einige dornbirner aber auch so mancher lustenauer nun wieder den schlaumeier raushängen lässt und dauernd in richtung feldkirch stichelt.
beschämend ist die engstirnigkeit einiger vorarlberger, und gerade als dornbirner würd ich mich ein wenig zügeln.
denn noch hat dornbirn keine einzige bundesligasaison gespielt, wenn die bulldogs einige erstligasaisonen ohne finanzielle probleme überstehen könnt ihr ja in richtung feldkirch poltern.
@geri
wenn jemand nur über einen verein und deren halle nörgelt frag ich mich schon was er noch in der vorarlberghalle macht.
ich persönlich finds zwar schade um jeden anhänger der dem feldkircher eishockey den rücken kehrt, doch leider gottes gibts auch bei uns nicht wenige schönwetterfans.
so quasi - läufts gut bin ich da, läufts schlecht bin ich halt anhänger eines anderen vereins.
mein ding ist das nicht - für mich gilt das sprichwort;
einmal feldkirch - immer feldkirch - komme was wolle. -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 19 2004,13:50)
@geri
wenn jemand nur über einen verein und deren halle nörgelt frag ich mich schon was er noch in der vorarlberghalle macht.
ich persönlich finds zwar schade um jeden anhänger der dem feldkircher eishockey den rücken kehrt, doch leider gottes gibts auch bei uns nicht wenige schönwetterfans.
so quasi - läufts gut bin ich da, läufts schlecht bin ich halt anhänger eines anderen vereins.
mein ding ist das nicht - für mich gilt das sprichwort;
einmal feldkirch - immer feldkirch - komme was wolle.[/QUOTE]
@Genier11
Das Schönwetter in Feldkirch gibt es nur noch in der Natur ansonsten ist es schon lange vorbei. Die Publikumträchtigsten Jahre hatten die Feldkircher in den 80er.
Die 90er waren sehr erfolgreich, aber das Publikum füllte die Halle nicht mehr so wie eben in den 80er.
Du hast recht wenn du mich fragst, warum ich überhaupt nach Feldkirch gehe. Ich war letztes Jahr ein Mal in Feldkirch und dabei war ich froh, dass das Spiel aus war, weil die Kälte war, mit Jacke, nicht gerade das angenehmste.
...und noch eines, ich glaube dass ich schon länger Eishockey sehe als du und kann dir sagen, dass ich auch alle Sanierungskonzepte in Sachen "VEU" miterlebt habe.
Du kennst doch sicher das Sprichwort "Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht"
das heisst; die "VEU oder ECF, wird solange saniert bis sich keiner mehr interessiert.
Nach dem Zwangsausgleich wird der Verein viel viel Vertrauensarbeit leisten müssen damit wieder entsprechendes Interesse herrscht.
Ich habe keine Lust etwas schön zu reden. -
@Grenier11
Ich mag deine Schreiberei und kann dir sagen dass ich viel lieber mit den "hockeyfans" user über Eishockey schreibe, über den Fortschritt der Liga über den Erfolg der Nationalliga oder auch über die Oberliga.
Ich freue mich, wenn das Nationalteam die sicherlich beste Leistung überhaupt bringt.
Dann kommen jedes Jahr diese Tiefschlag-Meldungen für einen Eishockey-Fan. Soweit ich mich erinnern kann hat es alleine in den 80er und 90er ca. 20 Ausgleiche oder Konkurse gegeben. Da gibt es keine Sonnenseite mehr. Da hofft man nur noch dass unser Eishockey endlich die Stellung bekommt die ihm zusteht.
Umso mehr Zeit vergeht, umso grösser wird der Unmut über die Dummköpfe, die immer noch nichts gelernt haben. -
@geri
zur info, besuche seit fast zwanzig jahren feldkirch spiele, weiß also auch was in den 80ern so los war.
ich will auch nichts schönreden, bin selber stocksauer was im moment in feldkirch los ist und ich bin mir bewusst das es dem sport aber vorallem dem feldkircher eishockey enorm schadet.
ich finds traurig wie ein präsident durch größenwahn eine traditionsstätte vors neuerliche aus stellt.
eishockey in feldkirch hat bei vielen leuten emotionen hervorgerufen und wie du richtig geschrieben hast wird es in feldkirch immer irgendwie weitergehn solange es leute gibt die sich mit dem feldkircher eishockeysport identifizieren.
(wobei im moment alles in die falsche richtung läuft)
nun ist es wichtig irgendwie das überleben des vereins zu sichern, dann endlich mit funktionären zu arbeiten die das ganze richtig einschätzen können.
das kürzel veu muß wieder her und wenns nicht anders geht in der zweiten liga nochmals anfangen, mit leuten aus dem eigenen nachwuchs der sich in den letzten jahren sehr gut entwickelt hat. mir fällt absolut kein stein aus der krone wenn feldkirch nicht erstklassig spielt.
denke es ist auf jeden fall möglich das vertrauen der "schönwetterfans" wieder zurückgewinnen.
der hardcore kern (1500 - 1800) kommt sowieso immer. -
Also ich hab mich auch ein wenig in der BL umgehört und habe eigentlich von praktisch allen die positive Nachricht gehört, dass Feldkirch weitermachen wird.
Vermutlich wird man den Ausgleich mit einer relativ niedrigen Quote anstreben, dann mit neuen Verträgen (Infrastruktur, vielleicht auch der ein oder andere Spieler mit niedrigeren Verträgen) weiterspielen.
So wie die Situation derzeit von fast allen eingeschätzt wird, geht es in Feldkirch weiter - mit Gau.
Aber wer weiss, vielleicht kommt doch alles anders... -
[QUOTE]Zitat (Webmaster @ Mai. 20 2004,13:41)
So wie die Situation derzeit von fast allen eingeschätzt wird, geht es in Feldkirch weiter - mit Gau.[/QUOTE]
wie kann man auf der einen seite einen ausgleich mit einer möglichst niedrigen quote anstreben und dann auf der anderen seite mit den gleichen personen wieder teures (weil unter 1 mille budget brauchts dortn oben gar net anfangen) erstligahockey betreiben wollen?
wo bleiben endlich mal die konsequenzen für solch unverantwortliches handeln im sportbereich?
aber okay, solang ein wolfgang petersen nach troja noch filme drehen darf, soll dem gau gleiches in seinem bereich wohl auch net verwehrt werden dürfen ...
schon einen tipp, wo es als nextes krachen wird? -
laut meldungen in den vorarlberger tageszeitungen wird gau definitiv nicht weitermachen, dies soll er der mannschaft letzte woche bekanntgegeben haben.
die hoffnung in feldkirch beruht auf schenk und seinem team.
wenn gau weitermachen würde wärs ein skandal, es darf nicht vergessen werden das gau die fans belogen hat und viele dem verein den rücken kehren falls gau weitermacht.
gau muß weg, ohne wenn und aber. -
hast recht, ist eh schon schwer genug.
-
Klar
und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene. -
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,10:44)
Klar
und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.
und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen. -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 21 2004,11:18)
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,10:44)
Klar
und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.
und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen.[/QUOTE]
Und beinahe jeder ist damit untergegangen.
Erinner mich an früher Zeiten, wos noch nicht um soviel Geld ging, da hat z.B. das Haus von ing. Wetzel schon sehr schwer gezittert. -
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,16:46)
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 21 2004,11:18)
[quote=poorboy,Mai. 21 2004,10:44]Klar
und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.
und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen.[/quote]
Und beinahe jeder ist damit untergegangen.
Erinner mich an früher Zeiten, wos noch nicht um soviel Geld ging, da hat z.B. das Haus von ing. Wetzel schon sehr schwer gezittert.[/QUOTE]
untergegangen ist feldkirch in mehr als dreißig jahren genau drei mal.
jetzt kannst dir ja ausmalen bei wievielen präsidenten der club zumindest nicht in den konkurs geschickt wurde. -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 21 2004,17:31)
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,16:46)
[quote=Grenier 11,Mai. 21 2004,11:18][quote=poorboy,Mai. 21 2004,10:44]Klar
und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.
und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen.[/quote]
Und beinahe jeder ist damit untergegangen.
Erinner mich an früher Zeiten, wos noch nicht um soviel Geld ging, da hat z.B. das Haus von ing. Wetzel schon sehr schwer gezittert.[/quote]
untergegangen ist feldkirch in mehr als dreißig jahren genau drei mal.
jetzt kannst dir ja ausmalen bei wievielen präsidenten der club zumindest nicht in den konkurs geschickt wurde.[/QUOTE]
Egal wie oft und wer in Konkurs geschickt wurde - schade ist es gerade jetzt wo in österreich Eishockey wieder in ist es nicht geschafft wird (vielleicht irre ich mich auch - hoffentlich)eine Liga mit 8 Mannschaften zu haben.
Die Zeit mit einer Viererliga war wirklich zum Grausen (Graz,Feldkirch,KAC,VSV) und da hat meiner Meinung nach auch der Verband versagt.
Denn da ging es dann auch mit Graz zu Ende (mit großer Mithilfe eines Herrn Kartnig)
Sinnvoll wäre ein Lizenzierungsverfahren ähnlich wie im Fußball ! -
@Grenier11
das ist genau drei mal zuviel. Von den Ausgleichen und fast Konkursen will ich gar nicht sprechen. Hätten wir nicht lange einen alten Herrn Pitschmann gehabt, der immer wieder Geld zusammenbettelte, wäre das Aus schon lange da. Solche Leute gibt es halt nicht mehr so leicht zu finden.
@Wglroulx
Das mit der Lizensierung wäre ok, aber da würden mindestens 6 Mannschaften durch den Rost fallen -
@poorboy
bin deiner meinung, jeder ausgleich oder konkurs ist überflüssig.
darum hoff ich das man in feldkirch endlich leute findet die aus den fehlern der vergangenheit gelernt haben. -
Ja genau
aber ich weiss auch, dass es in Feldkirch trotz der momentanen Situation auch kommende Saison BL-Eishockey geben wird, denn wie ich von einem Plattformmitglied gehört habe, wird sogar noch jetzt im Hintergrund natürlich mit Ausländischen Spielern verhandelt. Auch soll die Plattform eine Sitzung abgehalten haben und dabei war auch Peter Marschning eingeladen und konnte mitteilen, dass Dr. Schenk nach A nun auch B sagen müsse, weil er bei einigen Vertragssunterschriften dabei war und zu seinem Wort stehe, weil eben diese Spieler unter Gau nicht mehr gespielt hätten.
Auch soll (nicht bestätigt) ein Schattenverein gegründet werden, wenn der alte wirklich in konkurs geht.
Da ich kein insider bin, aber sehr viele gute bekannte aus diesem metier habe bekommen ich sehr viel an gerüchten mit.
Du
Grenier11 scheinst da ja wohl mehr insider zu sein und kannst dieses oder jenes bestätigen oder verneinen. Aus deinen Kommentaren entnehme ich sogar zwischen den Zeilen, dass du bei dieser Plattform dabei bist -
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,21:01)
@Grenier11
das ist genau drei mal zuviel. Von den Ausgleichen und fast Konkursen will ich gar nicht sprechen. Hätten wir nicht lange einen alten Herrn Pitschmann gehabt, der immer wieder Geld zusammenbettelte, wäre das Aus schon lange da. Solche Leute gibt es halt nicht mehr so leicht zu finden.
@Wglroulx
Das mit der Lizensierung wäre ok, aber da würden mindestens 6 Mannschaften durch den Rost fallen[/QUOTE]
Wer würde denn da noch überbleiben?
Graz 99ers und dann gleich Meister
und das ohne einen Sieg !! -
@poorboy
also ich geh mal auch davon aus das es in feldkirch weitergeht, sehr wahrscheinlich in der ersten liga.
zu hoffen bleibt das es bei den 400000 bleibt die fehlen, denn dann müßte die ausgleichsquote aufzutreiben sein.
da einige spieler nur geblieben sind da sich schenk hinter den verein gestellt hat, vertritt er die ansicht das er den spielern gegenüber eine verantwortung hat und alles versuchen wird damit nächste saison in feldkirch gespielt wird.
die umbenennung/neugründung ist meines wissen noch nicht möglich da noch irgendeine lohnsteuergeschichte offen ist, doch es wird mit hochdruck daran gearbeitet.
das ziel von schenk war ja sowieso die namensänderung.
ach ja, bin nicht bei der plattform, hab aber sonst ganz gute quellen. ;-) -
@Grenier11
Scheinst aber schon lange dabei zu sein im Eishockey, denn Grenier spieltt ja etliche Jahre nicht mehr. Weisst Du, was darüber, dass es einen Schattenverein" geben soll? Dann wieviele sind bei der Plattform dabei, vor allem aber nutzt die auch was , das wäre gut mal zu wissen. -