1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2013/14

  • iceexperte
  • 22. Juli 2013 um 12:21
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. Dezember 2013 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Weitere Resultate:

    EV Bozen Eagles (ITA) - EHV Neuberg Highlanders 3:4 (1:0, 0:3, 2:1), Tore Highlanders: Ballendine (3), Lyons

    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) beim Stand von 8:0 (2:0, 4:0, 2:0) nach 57:14 Min. abgebrochen, Grund: Abtreten KHM Budapest

    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 11:1 (3:1, 6:0, 2:0), Tore Sabres: Kantor (3), Spurling (3), Granitz (2), Hunt, Sadlon, Boulton

    Hier die aktuelle Tabelle:

    Standings

    Rang Team GP W T L OW OL GF:GA Pts.

    1. EHV Sabres Vienna 10 10 0 0 0 0 94 : 5 30
    2. DEC Salzburg Eagles 10 7 0 3 1 1 38 : 16 21
    3. Neuberg Highlanders 10 6 0 4 0 1 32 : 39 19
    4. EV Bozen Eagles 10 6 0 4 1 0 32 : 20 17
    5. KMH Budapest 9 2 0 7 0 0 15 : 44 6
    6. HDK Maribor 10 2 0 8 0 0 21 : 65 6
    7. WE-V Flyers 9 1 0 8 0 0 10 : 53 3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Dezember 2013 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Die nächsten Spiele:

    SO, 8.12.2013, 11.30 Uhr: HDK Maribor (SLO) - DEC Salzburg Eagles, Ledna Dvorana

    SO, 8.12.2013, 15.00 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers, Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Dezember 2013 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Ergebnisse:

    EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers 12:0 (4:0, 4:0, 4:0), Tore: Lyons (4), Schlauer (3), Vieweg (3), Ballendine, Hochegger

    HDK Maribor (SLO) - DEC Salzburg Eagles 0:6 (0:2, 0:2, 0:2), Tore: Brown (3), Brickner (2), Lopez

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Dezember 2013 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Das EWHL-Saisonhighlight steht am Spielplan:

    SO, 15.12.2013, 13.00 Uhr: "Winter Classic" KMH Budapest (HUN) - EHV Sabres Wien, Varosligeti Müjegpalya Budapest

    [Blockierte Grafik: http://thefanblog.at/wp-content/uploads/2013/12/freiluft_sapa-740x281.jpg]

    Die weiteren Spiele des Wochenendes:

    SA, 14.12.2013, 16.45 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Neuberg Highlanders, Volksgarten

    SO, 15.12.2013, 16.30 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers, Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 16. Dezember 2013 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Resultate:

    Winter-Classic: KHM Budapest (HUN) - EHV Sabres Wien 1:2 (0:1, 1:0, 0:1), Tore Sabres: Bettarini, Pren

    DEC Salzburg Eagles - EHV Neuberg Highlanders 1:3 (0:0, 0:1, 1:2), Tore: Hausberger bzw. Lyons (3)

    EHV Neuberg Highlanders - WE-V Flyers 4:1 (2:0, 1:1, 1:0), Tore: Lyons, T.Grascher, T.Johann bzw. Thode

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Dezember 2013 um 10:14
    • #31

    Wie war das Zuseherinteresse beim Damenspiel? In Budapest findet ja im März die DamenU18"A"WM statt, vl kann man ein wenig Werbung für Dameneishockey damit machen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 18. Dezember 2013 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wie war das Zuseherinteresse beim Damenspiel? In Budapest findet ja im März die DamenU18"A"WM statt, vl kann man ein wenig Werbung für Dameneishockey damit machen.

    Es waren mehr Leute nebenan Eislaufen als Zuschauen. Da dort ein ständiges Kommen und Gehen stattfand war es schwer zu schätzen, es könnten insgesamt so ca. 300 gewesen sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Januar 2014 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Nach der Weihnachts- und Länderspielpause geht es mit folgenden Spielen weiter:

    SA, 11.1.2014 13.30 Uhr: HDK Maribor (SLO) - EHV Neuberg Highlanders, Ledna Dvorana Maribor

    SO, 12.1.2014 17.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - WE-V Flyers, Volksgarten

    SO, 12.1.2014 20.00 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien, Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Januar 2014 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Die Resultate der Spiele vom Wochenende:

    HDK Maribor (SLO) - EHV Neuberg Highlanders 1:6 (1:2, 0:2, 0:2), Tore Highlanders: Ballendine (3), Lyons (2), Grascher

    DEC Salzburg Eagles - WE-V Flyers 14:1 (4:1, 8:0, 2:0), Tore: Brown (5), Brickner (3), Lopez (2), Pancakova, Hager, Polczik, Zöhrer bzw. Killisch von Horn

    EHV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 2:20 (0:5, 1:10, 1:5), Tore: Lyons, Ballendine bzw. Pren (4), Meixner (3), Wittich (3), Spurling (3), Kantor (3), Sadlon (2), Vlcek, Bettarini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Januar 2014 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Die nächsten Spieltermine:

    SA, 18.1.2014 17.00 Uhr: EV Bozen Eagles (ITA) - EHV Sabres Wien

    SO, 19.1.2014 12.15 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (17. Januar 2014 um 14:07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Januar 2014 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Ergebnisse:

    EV Bozen Eagles (ITA) - EHV Sabres Wien 3:4 (1:1, 2:2, 0:1), Tore Sabres: Wittich (3), Spurling

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 1:5 (1:2, 0:1, 0:2), Tore: Pancakova bzw. Boulton (2), Meixner (2), Pren

    Die Sabres (bisher ohne Punkteverlust) stehen damit als Grunddurchgangsieger fest, für die Plätze 2-4 ist noch die Reihenfolge offen (Salzburg, Bozen, Neuberg), klar abgeschlagen auf den Plätzen 5-7 liegen Maribor, Budapest und WE-V Flyers.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (21. Januar 2014 um 10:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Januar 2014 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Die nächsten Spieltermine:

    SA, 25.1.2014 17.10 Uhr: WE-V Flyers - EHV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    SA, 25.1.2014 20.25 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    SO; 26.1.2014 17.25 Uhr: WE-V Flyers - KMH Budapest (HUN), Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Januar 2014 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Die Resultate der letzten Spiele:

    WE-V Flyers - EHV Neuberg Highlanders 1:10 (0:4, 1:3, 0:3), Tore: Thode bzw. Lyons (3), Pesendorfer (2), Ballendine (2), Vieweg, Weiss, Grascher

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 5:2 (3:1, 0:1, 2:0), Tore: Meixner (2), Spurling (2), Schwinghammer bzw. Brickner (2)

    WE-V Flyers - KMH Budapest (HUN) 3:1 (0:0, 2:0, 1:1), Tore Flyers: Thode, Enzenhofer, Killisch von Horn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Januar 2014 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Das letzte Wiener Derby dieser Saison im Rahmen der EWHL wird als Freiluftspiel ausgetragen:

    DI, 28.1.2014, 19.45 Uhr: EHV Sabres Wien - WE-V Flyers, Kunsteisbahn Tulln

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. Januar 2014 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Resultat des Winter-Classic II in Tulln:

    EHV Sabres Wien - WE-V Flyers 19:0 (6:0, 7:0, 6:0), Tore: Wittich (5), Meixner (5), Spurling (3), Boulton (3), Hauer, Bettarini, Matzka.

    Hervorzuheben ist hier auch die Sabres Torfrau Vigilanti, die 4 Assists verbuchen konnte!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Januar 2014 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Volles Programm am letzten Grunddurchgangswochenende:

    SA, 1.2.2014, 13.30 Uhr: HDK Maribor (SLO) - EHV Sabres Wien, Ledna Dvorana Maribor

    SA, 1.2.2014, 15.45 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles (ITA), Eishalle Kapfenberg

    SA, 1.2.2014, 16.00 Uhr: KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers, Tüskecsarnok Budapest

    SO, 2.2.2014, 11.30 Uhr: HDK Maribor (SLO) - DEC Salzburg Eagles, Ledna Dvorana Maribor

    SO, 2.2.2014, 12.40 Uhr: KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers, Tüskecsarnok Budapest

    SO, 2.2.2014, 16.30 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles (ITA), Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Februar 2014 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Die Resultate der letzten GD-Spiele:

    EHV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles (ITA) 1:4 (1:1, 0:1, 0:2), Tor Highlanders: Grascher

    KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)

    HDK Maribor (SLO) - DEC Salzburg Eagles 1:8 (0:2, 0:4, 1:2), Tore Eagles: Brickner (3), N. Brunner (3), Brown

    KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers 3:1 (0:0, 1:0, 2:1), Tor Flyers: Thode

    EHV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles (ITA) 1:5 (0:3, 1:1, 0:1), Tor Highlanders: Pesendorfer

    Das Spiel HDK Maribor (SLO) - EHV Sabres Wien wurde nicht ausgetragen (Sabres mussten auf der Anreise aufgrund einer Straßensperre wegen Glatteis umdrehen).

    Damit ergibt sich folgender Endstand nach dem GD:

    1. EHV Sabres Wien 17 Spiele/51 Punkte
    2. EV Bozen Eagles (ITA) 18/38
    3.DEC Salzburg Eagles 18/36
    4. EHV Neuberg Highlanders 18/34
    5. KMH Budapest (HUN) 18/12
    6. HDK Maribor (SLO) 17/9
    7. WE-V Flyers 18/6

    Das Finalturnier findet am 15./16.2. in Wien statt, da ergeben sich folgende Semifinalpaarungen:

    EHV Sabres Wien - EHV Neuberg Highlanders
    EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Februar 2014 um 01:50
    • #43

    In einem ORF-Steiermark-Bericht wurde erwähnt, dass Neuberg 3facher Österreichischer Meister sei und erfolgreich in der Euroliga mitspielt. Ich interessiere mich seit fast 40 Jahren für Eishockey, habe Dameneishockey schon gesehen, als es noch in den Kinderschuhen gesteckt ist (als Pausenfüller bei WEV gegen VSV 1999 - Flyers gegen Villacher Cipsy Girls), aber das wäre mir neu. Habe ich da vl etwas versäumt?

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Februar 2014 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Bitte die Berichte des ORF-Steiermark und der Kleinen-Zeitung dort nicht ernst nehmen. Veröffentlichen ungeprüft die "Märchenerzählungen" der dortigen Verantwortlichen!

    Zur Aufklärung: Es gibt keine Europaliga im Dameneishockey, die EWHL ("Elite-Women´s Hockey League) - vergleichbar mit der EBEL bei den Männern - wird vom ÖEHV organisiert, es spielen dort 4 öst. und 3 ausl. Teams (wobei die ausl. Teams aus eher schwächeren Nationen kommen). Wenn Neuberg glaubt das sei eine Europaliga (wird auch auf deren Homepage so bezeichnet) hat das vl. den Grund das sich so etwas bei Sponsoren oder den nicht so informierten Eishockeyinteressenten einfach besser anhört - ist aber schlichtweg falsch. Der einzige wirklich europäische Bewerb ist der Europacup der Meister (EWCC - European Women´s Champions Cup - siehe hier: http://www.iihf.com/home-of-hockey…reliminary.html, hier waren bisher Sabres Wien und Salzburg Österreichs Vertreter).

    Der 3-fache Meistertitel wurde von Neuberg in der DEBL (Damen-Eishockey-Bundesliga) erzielt. Das ist die 2. Leistungsstufe im Dameneishockey - wieder der Männervergleich = INL (Nationalliga). Die Liste der ÖSTERREICHISCHEN Meister (die neben EWHL und DEBL als eigener Bewerb - "Öst. Staatsmeisterschaft" am Ende der Saison ausgespielt wir) lautet bis jetzt (erstmals ausgetragen 1998/99):

    10x Sabres Wien, 2x Ravens Salzburg, 2x Gipsy Girls Villach, 1x Vienna Flyers

    Leicht verwirrend (im Fussball ist ja die erste Liga auch die zweite Spielstufe ;) ), ist aber so. Selbst der Verfasser des ORF-Steiermark Berichts (Gerald Saubach) hat mir in einem E-Mail Verkehr bestätigt etwas übertrieben zu haben, und die o.a. Version als fachlich vollkommen richtig bestätigt.

    Du hast also nichts versäumt [winke] , hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 14. Februar 2014 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Der Spielplan des diesjährigen Finalturniers:

    SEMIFINALE:

    SA, 15.2.2014 20.20 Uhr: EHV Sabres Wien - EHV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)
    SA, 15.2.2014 20.25 Uhr: EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    SPIEL UM PLATZ 3:

    SO, 16.2.2014 12.15 Uhr: Verlierer Semifinale, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)

    FINALE:

    SO, 16.2.2014 15.15 Uhr: Gewinner Semifinale, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Februar 2014 um 14:39
    • #46

    :D Bin schon gespannt auf das Auftreten des dreifachen österreichischen Meisters :D

  • iceexperte
    Moderator
    • 14. Februar 2014 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    :D Bin schon gespannt auf das Auftreten des dreifachen österreichischen Meisters :D

    Nachdem ich hier im Forum "neutral" bin, gibt es von mir hier lieber keinen Kommentar über das zu erwartende Auftreten [winke] !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Februar 2014 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Die Resultate des EWHL-Finalturniers:

    SEMIFINALE:
    EHV Sabres Wien - EHV Neuberg Highlanders 3:4 (0:2, 1:0, 2:2), Tore: Meixner (2), Kantor bzw. Pesendorfer (2), Ballendine, Hochegger
    EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles 9:4 (5:3, 3:0, 1:1), Tore: Dalpra (4), Furlani (2), De la Forest, Larger, Da Rugna bzw. Brickner (2), Rask, Brown

    SPIEL UM PLATZ 3:
    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 7:0 (0:0, 3:0, 4:0), Tore: Wittich (3), Meixner (2), Bettarini, Kantor

    FINALE:
    EV Bozen Eagles (ITA) - EHV Neuberg Highlanders 7:0 (0:0, 2:0, 5:0), Tore: Furlani (4), Dalpra (2), De la Forest

    Damit konnten die Bozen Eagles die Trophäe erstmals nach Italien holen

    Weitere Saison-Statistiken:

    Beste Torfrau: Victoria Vigilanti (EHV Sabres Wien)
    Beste der Punkteliste, Torschützenliste, Assistwertung und +/-Wertung: Anna Meixner (EHV Sabres Wien)
    Meiste Strafminuten: Esther Kantor (EHV Sabres Wien)
    Bestes Powerplay und bestes Penalty-Killing: EHV Sabres Wien
    Fairstes Team: WE-V Flyers

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™