1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteam 2013/14

    • U20
  • Jürgen63
  • 18. Juli 2013 um 15:58
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 19. Dezember 2013 um 01:46
    • #76

    jaa... vielleicht sollte man den nachwuchs endgültig zu grabe tragen... ich mein, vor 4 jahren hat man sich für die juniors qualifiziert und sich trotz vercoachter wm relativ teuer verkauft. gegen die schweden fast die überaschung geschaft und gegen die slowakei war man ebenbürtig. wer von diesen spielern spielt heut noch regelmässig in nem ebelteam?? 1-2... alle anderen entweder notorische ersatzbankhüter, backupgoalies (bzw. sowieso aufgehört) oder in der nationalliga.. sry. internationalliga. naja.. es kommen immer gute leute nach... die strukturen sind aber beschissen und werden immer schlechter...


    Slo hat heut gegen polen gewonnen... das werden zwei heisse spiele um den abstieg...

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Dezember 2013 um 05:42
    • #77
    Zitat von Gordon Bombay

    und sich trotz vercoachter wm relativ teuer verkauft


    zustimmung und da gab es einen ren(n)ommierten reporter, der sprach vor ort von mindestens drei jungen die nhl vorverträge abgeschlossen haben und sichtete eine unmenge scouts bei jedem training der österreicher . angeblich bemühte sich dieser reporter sogar noch selbst in den nächsten schreibwaren diskonter um die scouts mit neuen blöcken zu versorgen da die aus übersee mitgebrachten blöcke bereits vollgeschrieben waren [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (19. Dezember 2013 um 06:06)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Dezember 2013 um 06:49
    • #78

    MacReady: das Grabner Bsp. hast schlecht gewählt finde ich... Ich hab' ihn voriges Jahr und auch heuer im Sommer einige Male "naked overbody" gesehen, und selbst wenn das jetzt die abgespeckte Variante sein soll, ist der Herr noch immer eine echte Kantn (mit geschätzten 90kg bei ca. 1,85m) und weit weg vom Ösi-Durchschnittsspieler... Genau das selbe mit M. Raffl...und wahrscheinlich mit den meisten NHLern... Auch Thomas Raffl ist sehr muskulös und schwer - trotzdem schnell und technisch stark...Ein Koch würde in der NHL bei allem Können wohl keine 2 Spiele durchhalten...was glaubst warum zB ein Ryan bei Villach spielt?

  • RexKramer
    NHL
    • 19. Dezember 2013 um 16:30
    • #79

    Dänemark heute 4:1 gegen Lettland - damit ist der 1. Platz fix. Jetzt geht das Spiel AUT-SLO los, die Slowenen haben gestern Polen im Penaltyschießen besiegt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2013 um 17:28
    • #80

    scheinen ja nicht so schlecht zu spielen
    wenn nicht die strafen wären :S

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2013 um 18:16
    • #81

    5:3 nun für AUT, etwa 45min gespielt :thumbup: :thumbup:

    kann mir jemand erklären, was EA bedeutet?
    beim 4:3 führungstreffer steht das übliche EQ (und hier eben auch noch EA dabei)
    4vs4 kanns auch nich sein ?(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Dezember 2013 um 18:26
    • #82

    Warum sind unsere Nummern nicht rot?? Die Schwarzen schauen ja grauenhaft aus

  • mibal
    Moderator
    • 19. Dezember 2013 um 18:38
    • #83

    ein sieg ist einmal eingefahren wenns auch ziemlich hecktisch zum schlus noch war.... die strafbank bleibt unser liebstes platzl ....

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 19. Dezember 2013 um 18:38
    • #84
    Zitat von Powerhockey

    5:3 nun für AUT, etwa 45min gespielt :thumbup: :thumbup:

    kann mir jemand erklären, was EA bedeutet?
    beim 4:3 führungstreffer steht das übliche EQ (und hier eben auch noch EA dabei)
    4vs4 kanns auch nich sein ?(


    Extra Attacker, bei einer angezeigten Strafe z.B.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Dezember 2013 um 18:45
    • #85

    Damit wurde erfolgreich der 1. Schritt zur "Ledernen" gesetzt. Würden die beiden Gruppen noch sportlich gleichwertig geführt werden wie bis 2011 könnten wir uns jetzt Silber umhängen. Dafür können sich die Nummern 7,8 und 9 aus der 1. Division eine Medaille umhängen-. auch etwas hinterfragenswert. Jedenfalls scheint Platz 4-gesamt gesehen Nr. 14 der Welt für uns die Leistungsebene zu sein.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2013 um 18:48
    • #86

    ah ok THX fuzzy :thumbup:

    bis auf die strafen, scheints aber ne ordentliche leistung gewesen zu sein, jetzt halt nich gegen die Polen locker lassen

    grats unseren jungs jedenfalls :thumbup: :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Dezember 2013 um 03:28
    • #87

    Heute Abend Ausklang der U20WM/1. Division mit dem Spiel gegen Veranstalter Polen, welcher sich nur bei einem Erfolg und einer (wohl zu erwartenden) Niederlage Sloweniens gegen Aufsteiger Dänemark noch den Klassenerhalt sichern kann.
    Damit könnte unser Team das Zünglein an der Waage der Abstiegsentscheidung sein, kann mir gut vorstellen, dass die Slowenen dann unserem Team fest die Daumen drücken werden.
    Sollte Slowenien gegen Dänemark nicht gewinnen kann unser Team auch theoretisch nicht mehr absteigen, für Polen hingegen geht es bei diesem Spiel dann um den Klassenerhalt. Könnte noch eine interessante Konstelation ergeben.
    Der Aufsteiger aus der Div.2A steht seit gestern übrigens fest, Ungarn ist nach einem 7:2-Erfolg über die Niederlande in Miskolc nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und kehrt nach 5 Jahren mit der U20 wieder in die Division1- allerdings in die untere Gruppe zurück.
    Ebenso steht auch der Absteiger in dieser Spielklasse fest- Kroatien steht mit Null Punkte am Tabellenende, ist nicht mehr zu retten und wird damit als Absteiger aus der Div.1B in die Div.2B durchgereicht.
    Ebenfalls heute abend wird die Div.2A in Miskolc beendet, mit dem bedeutungslosen Duell Ungarn-Kroatien.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Dezember 2013 um 05:45
    • #88

    Jetzt hab ich es erst gesehen: Leiler der einzige VSVler im Team....was ist mit Alagic, Gelfanov, Loibnegger, Kromp??? Sind die alle zu schlecht oder verletzt? Nachdem jeder der genannten schon EBEL Einsätze hatte, wird "zu schlecht" wohl nicht zutreffen....

  • ALIBABA
    Nachwuchs
    • 21. Dezember 2013 um 11:05
    • #89

    KEINER vom VSV auch Leiler nicht !

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 15:54
    • #90

    so das "minimalziel" klassenerhalt isteinmal erreicht

    jetzt gehts um eine art ergebniskorrektur

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Dezember 2013 um 17:49
    • #91

    Wenn da nicht mal ein einziger VSVler dabei ist, interessiert mich dieses Nationalteam genau Nüsse.... Das kann doch bei den vielen (siehe oben) guten Spielern nicht mir rechten Dingen zugehen...

  • acapello
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 01:16
    • #92

    Eisprinz
    ich versteh dein desinteresse an der u20, wenn da kein villacher dabei ist völlig.
    Andererseits hätte man auch mit anderen Spielern nicht mehr erreicht.
    Alagic zb keine Ahnung ob der jetzt fuer SLO/AUT spielt, doppeltstaatsbueregerschaft?
    Die anderen in fragekommenden Villacher hätten das Kraut auch nicht fett gemacht.
    Kalt ist mmn ehrgeizig, intelligent und kompetent. Besserer faellt mir keiner ein.
    Lg

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Dezember 2013 um 02:54
    • #93
    Zitat von Langfeld#17

    Wird Zeit dass Wien mal mit einem österreischischen Kader in die MHL einsteigt. Die Frage ist nur wo bekommt man diese Spieler her :S


    Wird wohl nur passieren wenns ein Haxerl in die KHL Tür stellen wollen (einzige Grund in Wahrheit warums RBS macht)

    Zitat von Langfeld#17

    mag sein, aber es spielen im Schnitt pro Partie 3-4 Österreicher. Das ist zu wenig!


    Die Frage ist wieviele Ös haben wir die tatsächlich das Niveau haben um MHL mitzuspielen ohne jedes Match abgewatscht zu werden? Wennma erst bei de 17/18 Jährigen anfangen "so und jetzt musst produzieren" dann is das zu spät

    Eisprinz
    Und wieviele der Jungadler sind tatsächlich Stammspieler in Villach? Es gibt in der EBEL 5-6 U20er die Stammspieler in ihren Clubs sind (Peter, Kreuzer, Zusevics, Berr, Koscic und Huber) und zumindest 3 die auf knapp 50% der Einsätze kommen (Vallant, Ebner, Natter). Dahinter bist scho froh wennst an U20er findest der zumindest a 5tel der Einsätze in der Kampfmannschaft sieht. Speziell wennst an Kromp mit 1 EBEL Spiel rein reklamieren willst. da gibts 30 andere in der EBEL die das auch zambringen.

    Das der Kader sicher net nach Qualität sondern "Herkunft" erstellt wurde wird ma sicher net leugnen können. Ist ja auch net untypisch für die Nationalteams egal ob Seniors oder Juniors. Bekräftigt aber net dei Argument weil Spieler XY ma 3-4 Spiele am Spielbericht in der EBEL stand.

    Frag mich ja eher wo die Export Ös sind. Ich seh da grad ma 4 im Kader und einer wurde auch noch aus der D in die Offense geschoben (zumindest laut Kader)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 22. Dezember 2013 um 09:55
    • #94

    Gratulation an David Kickert, der zum besten Goalie des Turniers gewählt wurde. :thumbup:

  • mibal
    Moderator
    • 22. Dezember 2013 um 11:52
    • #95

    Gratulation auch an Patrik Peter! Zum Besten Spieler von Team Austria durch die Coaches gewählt worden....
    Siehe auch IIHF Seiten zum Tournier

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Dezember 2013 um 11:57
    • #96

    Auch herzliche Gratulation an David Kickert! Für mich ein Riesentalent im Kasten, welcher auch Karriere machen könnte. Zur Zeit leider nur Nr. 3 bei den Caps. Das soll aber keinesfalls Kritik an den erfolgsorientierten Caps sein, sondern leider wieder einmal zeigen, dass es außer den Caps in Ostösterreich keinen zweiten Verein über dem Amateurniveau gibt, der Eishockey betreibt.
    Kann mich noch an Hager (wurde um die Jahrtausendwende zum besten Torhüter einer U18-B-WM gewählt) und an einen Hummel gut erinnern, beiden blieb eine Laufbahn leider versagt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Dezember 2013 um 14:17
    • #97

    @sicschw: ich meinte ja auch nicht, dass die von mir erwähnten Spieler, spielen sollten weil sie schon ein EBEL Spiel hinter sich haben, sondern weil sie einfach gut sind... Was Kromp betrifft: der ist wahrscheinlich eines der größten Talente in Österreich... Bin mir ziemlich sicher, dass wir den erst nach Karriere-Ende in der EBEL sehen werden....

  • eis-fuchsi
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2013 um 14:29
    • #98
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Extra Attacker, bei einer angezeigten Strafe z.B.

    oha, das wusste ich auch noch nicht
    dachte zuerst, daß das Q auf der Tastatur knapp verfehlt wurde ^^
    naja, auch von mir Danke Fuzzy :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Dezember 2013 um 19:41
    • #99
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @sicschw: ich meinte ja auch nicht, dass die von mir erwähnten Spieler, spielen sollten weil sie schon ein EBEL Spiel hinter sich haben, sondern weil sie einfach gut sind... Was Kromp betrifft: der ist wahrscheinlich eines der größten Talente in Österreich... Bin mir ziemlich sicher, dass wir den erst nach Karriere-Ende in der EBEL sehen werden....


    Kann ich von Wien aus natürlich net beurteilen, aber DES is halt a komplett andere Argumentationskette als "aber der und der haben sogar schon EBEL Spielbericht Einsätze" (was ja sowieso ma nix heisst nur weils am Spielbericht gstanden sind)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Dezember 2013 um 06:51
    • #100

    Diese "Argumentationskette" habe ich aber auch gar nicht verwendet.... Lies mal nach....ich habe nur geschrieben, dass die Erwähnten wohl nicht zu schlecht sein können, da sie ja auch schon EBEL Einsätze hatten... Und diese Einsätze hat es (sogar bei Kromp - da aber wirklich nur 1-2 kurze shifts) auch tatsächlich gegeben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™