1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Einschätzung Kader 2013/2014

  • Tine
  • 9. Juli 2013 um 13:25
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 22. August 2013 um 13:50
    • #26

    stagnierende scoringeffizienz auch heuer, gepaart mit der ersten verletzung eines legios wird dafür sorgen dass wir diesen thread, oder eher den transferthread, heuer noch öfters bemüsigen werden müssen! ausschweifender kann i derweilen nit schreiben weil i im moment ein einhänder bin!

  • Meandor
    NHL
    • 22. August 2013 um 14:28
    • #27
    Zitat von christian 91

    ...weil i im moment ein einhänder bin!

    Hoffentlich nichts Schlimmes. Gute Besserung!

  • Pavel96
    Hobbyliga
    • 22. August 2013 um 21:04
    • #28
    Zitat von mike211


    Wie sind auf der Torhüterposition perfekt aufgestellt. Man denke nur an Swette`s Play off Leistungen.

    :thumbup:


    Also das find ich schon sehr unterhaltsam. Swette war in der letzten Saison in der Liga konstant gut und konnte diese Form in den Play Offs noch mal steigern. Unkonstant war wohl eher Chiodo. Deswegen hab ich es zunächst auch nicht verstanden, dass Olsson dann doch wieder mit Chiodo in die Play Offs gestartet ist. Zumal ist Swette grad mal knapp 25, er kann und wird sich hoffentlich noch weiter steigern können. Weinhandl ist aber sicher der beste Back up der Liga und wird im Grunddurchgang auf jeden Fall wohl auch genug Spiele bekommen.

    Der gesamte Kader ist wohl tatsächlich etwas schwächer, als jener der Meistersaison, aber jetz im Grunddurchgang habe ich kein Problem damit die Jugend zu fördern. Falls nötig (was ich nicht hoffe) kann immer noch reagiert werden.

    Ganz wichtig wäre es allerdings, wenn Scofield und Spurgeon diese Saison gesund bleiben. Ohne Verletzungen sind die zwei (leider) kaum einmal durch die Saison gekommen.

    Bezüglich Zanoski sehe ich es wie MacStasy. Den hätte ich sehr gerne behalten, alleine sein Einsatz mit gebrochener Hand in den Play Offs für die Mannschaft war einzigartig und vorbildhaft. Nach seiner Rückkehr gegen Linz in Spiel 4 hat der KAC kein einziges Spiel mehr verloren.

    Alles anzeigen
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. August 2013 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von christian 91

    ausschweifender kann i derweilen nit schreiben weil i im moment ein einhänder bin!


    Du Grauslicher! Und ich hätt geglaubt, nur den MacStasy erregt das Forum dermaßen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. August 2013 um 10:55
    • #30
    Zitat von Meandor

    Hoffentlich nichts Schlimmes. Gute Besserung!


    ja danke!
    der seeberg hat mich am wahrsten wort des sinnes aus dem sattel geworfen... :wacko:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von TVKC

    Du Grauslicher! Und ich hätt geglaubt, nur den MacStasy erregt das Forum dermaßen...


    Sag mal gehts noch? :D ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 24. August 2013 um 17:00
    • #32

    ...Kader wie immer unspektakulär aber saustark
    ...Fans wie immer erst zu Tode betrübt, mit Krisensitzung und Drama gefolgt von einem Trainerwechsel und einer Hortonfinanzspritze um dann am Ende wieder im Finale zu stehen...

    ...same procedure as every year... [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2013 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von Blauwurzn

    Hortonfinanzspritze um dann am Ende wieder im Finale zu stehen...

    Hab ich was versäumt und wir haben einen neuen Sponsor??

    http://www.timhortons.com/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. August 2013 um 22:04
    • #34

    gutes interview von dieter:

    http://derstandard.at/1376534578422/…m-Spieler-sehen

  • FTC
    NHL
    • 27. August 2013 um 04:11
    • #35
    Zitat von BigBert #44

    gutes interview von dieter:

    http://derstandard.at/1376534578422/…m-Spieler-sehen

    intressante aspekte die da angesprochen wurden, erklärt auch ein wenig wie wir letztes jahr zum erfolg gekommen sind.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2013 um 17:46
    • #36

    So in etwa könnte der Kader ohne Lundmark-Ersatz aussehen:

    Harand - Spurgeon - Scofield; Pöck - Ratz

    Lammers - Koch - Pirmann; Furey - Isopp

    St. Geier - Schuller - M. Geier, Iberer - Siklenka

    Berr - Schellander - Kreuzer/Koczera; Reichel - Vallant

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. August 2013 um 18:32
    • #37
    Zitat von Tine

    So in etwa könnte der Kader ohne Lundmark-Ersatz aussehen:

    Harand - Spurgeon - Scofield; Pöck - Ratz

    Lammers - Koch - Pirmann; Furey - Isopp

    St. Geier - Schuller - M. Geier, Iberer - Siklenka

    Berr - Schellander - Kreuzer/Koczera; Reichel - Vallant


    Also das Ratz Reichel auf den 7. Spot in der Verteidigung verdrängt halte ich für eine gewagte These. Die Sturmlinien hingegen sind die logische Variante, das wird wohl (zumindest zu Beginn) so kommen. Allerdings wäre es auch interessant zu sehen, wie sich einer von den Jungen (evt. Berr) neben Koch und Lammers schlagen würde. Ebenso interessant wäre die Performance eines Schellanders in so einer starken Linie, könnte mir schon vorstellen, dass er da enorm profitieren würde. Allerdings sind wir auf der Center-Position eh so dünn besetzt, dass das ziemlich sicher nur ein Hirngespinnst bleiben wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. August 2013 um 19:50
    • #38

    Heute mit Tochter das Training besucht - das war heute leider nur eine verstärkte U-20, ohne Pöck, Furey, Siklenka, Scofield, Schuller, Harand usw.

    3 Gruppen, Olsson hatte die ganz Jungen bei sich, Kalt arbeitete mit Koch, Schellander, Pirmann, Iberer, Geiers und einigen anderen deflections/rebounds, Beaulieu hat mit Lammers und Spurgeon Weinhandl bearbeitet.

    Paul ist mir positiv aufgefallen (läuferisch gut, sehr harter und genauer Pass), ansonsten sind einige Junge (konnte leider einige nicht erkennen) körperlich sowas von schwach, dass ich mich frage, wieviel Sinn das macht, solche Leute mitzuziehen? Da fehlts an Athletik, Schusskraft usw. Ratz und Isopp sind da wahre Viecher im körperlichen Vergleich.

    So gern man unterm Jahr auch über Leute wie Pirmann oder Schellander meckert - die sind qualitativ sowas von herausgestochen, speziell Ersterer klopft die Dinger echt von nahezu überall rein, der hat das gewisse Etwas vor der Hütte, ob backhand, direkt oder durch die Haxn :thumbup: Hoffentlich bekommt er den spot neben Koch/Lammers.

    Aufgefallen ist mir, wie ernst es zur Sache geht - da wird wenig geflaxt und gelacht, voll konzentriert - fein zu sehen, wie der Dieter einen der Geiers nach einer stümperhaft vergebenen Chance von hinten anrempelt und ihm verbal und bildlich vormacht, "hau amol an Druck aufn Schläger"! Des dalernen die twins nimmer mehr :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. August 2013 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Danke fürn Bericht, immer schön, vor der Saison vom Training zu hören!

    Also ich hab irgendwie so im Gefühl, dass uns der eine oder andere Junge überraschen wird. Heutzutage braucht man sich natürlich keine Wunderdinge mehr von einem Jugendspieler erwarten (Ausnahmen wie M. Raffl bestätigen die Regel ;) ), aber ich denke doch, dass sie besser sind als wir es jetzt annehmen.

    Und bezüglich Schellander bin ich nach wie vor der Meinung, dass er allgemein unterschätzt wird, was mMn hauptsächlich mit seiner Rolle zusammenhängt, die er zuletzt beim KAC einnehmen hat müssen. Er hat eigentlich so gut wie immer unsere nominell schwächste Linie gecentered, teilweise hatte er in der letzten Saison auch zwei Nachwuchscracks neben sich. Deshalb empfind ich seine Stats aus den letzten Jahren jetzt nicht mal sooo übel. Ich hab keine Zweifel, dass er in einer besseren Linie als Flügel 20+ Punkte pro Saison machen würde, wie seinerzeit 08 / 09.

    Und der Pirme hat immer schon diesen Torriecher gehabt, das zeigen auch seine Statistiken. Allerdings bleibt abzuwarten, ob er diesen auch wieder findet, weil im vorigen Jahr war davon kaum was zu sehen. Dass er nicht in einer Scoring-Line gespielt hat, lass ich nicht gelten, weil das hat er in den Jahren davor auch nicht, als er noch regelmäßiger getroffen hat. Im Gegenteil, die Linie heuer war nominell besser als die in den Vorjahren. Unterm Manny saß er oft ja überhaupt nur auf der Bank und hat trotzdem noch mehr Tore geschossen.

    Ich bin eigentlich recht entspannt, auch wenns heuer nicht für ganz vorne reichen sollte, bin ich doch ganz zuversichtlich, dass wir auch heuer wieder ein konkurrenzfähiges Team stellen werden. Der Ausfall von Lundmark wird daran auch nix ändern, ob jetzt noch ein Legio kommt oder nicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 8. September 2013 um 14:31
    • #40

    ...weiss nicht ob das hier reinpasst

    Interessantes Interview mit Lundmark auf orf.at
    http://sport.orf.at/stories/2191742/2191741/

  • Weasel
    EBEL
    • 8. September 2013 um 14:33
    • #41

    find bei dem Interview aber eigentlich interessant, dass mit keinem Wort erwähnt wird, dass Lundmark nicht dabei ist im ersten Spiel...

  • dooglrig
    EBEL
    • 8. September 2013 um 14:52
    • #42

    weil es "irgendwann" gefuehrt wurde und jetzt anlassbezogen auf der schublade geholt wurde. ein konserveninterview sozusagen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 11:22
    • #43

    na servas kaiser!
    der kader für diese nationalteampause steht, vorerst mit folgenden spielern vom KAC:
    swette, weinhandl, schumnig, reichel, pöck, iberer, geier, schuller, koch, nödl. was sich ja einerseits gut anhört, andererseits halt dazu beiträgt die unsrigen noch mehr auszupowern.
    na dann hoffe ich das sich da keiner der unsrigen verletzt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2013 um 11:28
    • #44

    Gerade bei Koch weiß man genau, was man bekommt und bei ihm führt eh kein Weg vorbei als 1er Center. Zumindest ihm könnte man eine Pause gönnen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 13:36
    • #45
    Zitat von Tine

    Gerade bei Koch weiß man genau, was man bekommt und bei ihm führt eh kein Weg vorbei als 1er Center. Zumindest ihm könnte man eine Pause gönnen.


    was ich ja schon vor längerer zeit gefordert habe. wirft aber wiederum neue fragen auf:

    => kann der EC KAC, als sein arbeit - und brötchengeber, besagten spieler blockieren, sprich nicht freistellen??
    => ich an seiner stelle würde mir eine auszeit gönnen. die vergangenen wochen doppelbelastung bei seinem stammverein (doppelshifts als center, permanent PP wie PK - spiel) und nun nochmals zusätzlich diese einsätze in der nationamlmannschaft mit eher fragwürdiger notwendigkeit!?
    => gibt es überhaupt eine möglichkeit dazu sich selber freizustellen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2013 um 13:40
    • #46
    Zitat von christian 91

    => gibt es überhaupt eine möglichkeit dazu sich selber freizustellen?


    Sicher. "Manny, mich dünkt, es zwickt die Leiste" :D
    Viveiros als Teamchef darf diesbezüglich aber auf KAC Belange keine Rücksicht nehmen, wenn er sich nicht massiv ins Fettnäpfchen setzen will.
    Andererseits bringt ihm ein komplett ausglutschter Koch bei Olympia auch nix, von daher würd ich ihn daheimlassen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 14:47
    • #47

    Wir aus Salzburghaben noch nicht vergessen, wie Viveiros unsere Topspieler (Trattnig, Welser, Latusa, Raffl, Heinrich etc.) für ein Pimperlvorbereitungsturnier zur Nationalmannschaft einberufen hat, es waren Ihrer fünf oder sechs, die wir 2011 unbedingt für das Finale der Europeantrophy gebraucht hätten. Vieveiros hat auch keinen Kompromiss gemacht - halt nur zwei, oder drei, nein er hat uns alle einberufen, bei der WM dann hat die Mannschaft eh ganz anders ausgesehen. Wenn er jetzt als Nationaltrainer und gleichzeitig sowas wie Sportdirektor des KAC nun bei Koch Ausnahmen machen würde, halten wir ihn als noch größeren Sauschädel als er eh schon ist - der soll Koch einfach verheizen, bei den anderen kannte er auch keine Rücksichten. Interessenskonflikte haben da nichts verloren.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 16:44
    • #48
    Zitat von christian 91

    na servas kaiser!
    der kader für diese nationalteampause steht, vorerst mit folgenden spielern vom KAC:
    swette, weinhandl, schumnig, reichel, pöck, iberer, geier, schuller, koch, nödl. was sich ja einerseits gut anhört, andererseits halt dazu beiträgt die unsrigen noch mehr auszupowern.
    na dann hoffe ich das sich da keiner der unsrigen verletzt!

    Wo gibt es den Kader nachzulesen?

    Danke im Voraus.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 16:47
    • #49
    Zitat von Ösi-Power

    Wo gibt es den Kader nachzulesen?

    Danke im Voraus.


    laut einer freundin von mir auf einer dieser facebookseiten...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. Oktober 2013 um 22:36
    • #50
    Zitat von christian 91

    Wo gibt es den Kader nachzulesen?

    Zitat von christian 91

    Danke im Voraus.

    Hier in Forum: Nationalmannschaft der Zukunft

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™