1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Matti Kaipainen und Jaako Niskavaara nach Salzburg

  • Oleg
  • 13. Mai 2004 um 19:17
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 13. Mai 2004 um 19:17
    • #1
    Matti Kaipainen und Jaako Niskavaara nach Salzburg!!!

    Quelle Salzburg heute = 100%ig Wasserdicht dieses Gerücht, oder besser gesagt Tatsache!

    Beide sind zwar sicherlich gute Legionäre, um jedoch das Defizit bei den Österreichern auszugleichen sind sie mir persönlich eine Kategorie zu schwach.

    Die restlichen 3 Ausländer sollen aus Nordamerika kommen.

    Warum über Martin Pewal nichts bereichtet wurde verstehe ich nicht - kann es sein das dieser Transfer noch gar nicht fix ist????
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Mai 2004 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    kann mich da oleg nur anschliessen.

    die beiden bringen die salzburger ned wirklich weiter.

    einer wurde gleich entlassen weil er so schwach war. und der andere war wohl eher mitläufer als leistungsträger - so wie es normal ein legionär sein soll.

    naja, wäre sitariinnen zu uns gekommen, wären die beiden wohl jetzt bei den wings unter vertrag... :p freundalwirtschaft at his best...
  • Nate
    Nationalliga
    • 13. Mai 2004 um 19:34
    • #3
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 13 2004,19:17)
    Die restlichen 3 Ausländer sollen aus Nordamerika kommen.[/QUOTE]
    Stimmt nicht ganz. Heute wurde mit Greger Artursson ein weiterer Top Verteidiger aus Schweden bei Salzburg verpflichtet. Spielte lange Jahre bei Färjestads, zuletzt noch mit Dieter Kalt.
  • kacfan12
    NHL
    • 13. Mai 2004 um 19:39
    • #4
    Die Red Bulls Salzburg, Aufsteiger in die Erste Bank Liga, haben für die kommende Saison fünf weitere Spieler unter Vertrag genommen.

    Die Salzburger verpflichteten die beiden finnischen Ex-KAC-Spieler Jaako Niskavaara und Matti Kaipainen, Martin Pewal (bisher VSV/sein Cousin Marco Pewal hatte schon im April in Salzburg unterschrieben) sowie die Klagenfurter Zwillingsbrüder Diethard (bisher 99ers) und Phillip (bisher KAC) Winzig.
  • Oleg
    _
    • 13. Mai 2004 um 19:40
    • #5
    [QUOTE]Zitat (Nate @ Mai. 13 2004,19:34)
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 13 2004,19:17)
    Die restlichen 3 Ausländer sollen aus Nordamerika kommen.[/QUOTE]
    Stimmt nicht ganz. Heute wurde mit Greger Artursson ein weiterer Top Verteidiger aus Schweden bei Salzburg verpflichtet.[/QUOTE]
    Und was soll da nicht stimmen? Artursson war letzte Woche bereits fix.

    Salzburg darf 7 Ausländer einsetzen: Zwei Schweden + Zwei Finnen + 3 (Kanadier, Griechen, Amis, Tschechen oder gar Spanier?)
  • kacfan12
    NHL
    • 13. Mai 2004 um 19:42
    • #6
    Naja, die beiden Finnen, wie schon gesagt, nicht schlecht, aber ...

    Pewal war klar, aber das beide Winzigs nach Salzburg gehen überrascht mich etwas. Eigentlich wollten sie ja nach Graz.
    Der KAC hätte sie auch gerne gehabt, aber KAder zugrossen, sollen sie lieber woanders Spielpraxis sammeln.
    Sind echt gut die zwei im kombipack.
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 13. Mai 2004 um 19:50
    • #7
    Ich denk, dass Matti Kaipainen und Jaako Niskavaara echte Verstärkungen für Salzburg sind. Kaipainen hat in der letzten Saison (seine erste in Österreich muss man ja auch bedenken) gut geschlagen. 47 Scorerpunkte sprechen für sich.
    In Salzburg ist er sicherlich für die erste Reihe gedacht und dort wird er ein gutes Bild abgeben.
  • mauti99
    Gast
    • 13. Mai 2004 um 21:21
    • #8
    Also zu den Winzigs kann man auf alle Fälle gratulieren! Diethard Winzig spielte in Graz eine gute Saison, war leider zu Beginn und am Ende verletzt!

    Schade für die 99ers das er nun in Salzburg ist!!

    lg mauti99
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 13. Mai 2004 um 22:20
    • #9
    [QUOTE]Zitat (mauti99 @ Mai. 13 2004,21:21)
    Also zu den Winzigs kann man auf alle Fälle gratulieren! Diethard Winzig spielte in Graz eine gute Saison, war leider zu Beginn und am Ende verletzt!

    Schade für die 99ers das er nun in Salzburg ist!!

    lg mauti99[/QUOTE]
    Diethard Winzig hatte zuerst einen Kreuzbandriss und dann eine Thrombose

    auf jeden Fall ein guter Griff der Salzburger, hoff die Winzigs werden gewaltig einschlagen! :D
  • RacerX
    EBEL
    • 13. Mai 2004 um 23:27
    • #10
    Kaipainen wird sehr wohl eine Verstärkung für Salzburg werden, da bin ich mir sicher. Hab heuer doch einige KATZ Spiele gesehen, und dieser hat eigentlich ständig Akzente und Aktionen im Offensivspiel gesetzt!
    Und viele Ausländer haben vergangene Saison bei weitem nicht mit solch einer Trefferquote glänzen können!

    Was Niskavaara betrifft: Wie im Bericht steht, war er nach Viveiros Punktemäßig in den Verteidigerstats ganz vorne. Dennoch steht er oftmals ein wenig planlos in der Verteidigung und fällt des öfteren durch Fehler auf. Wir werden ja sehn.
  • Nate
    Nationalliga
    • 13. Mai 2004 um 23:35
    • #11
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 13 2004,23:27)
    Kaipainen wird sehr wohl eine Verstärkung für Salzburg werden, da bin ich mir sicher. Hab heuer doch einige KATZ Spiele gesehen, und dieser hat eigentlich ständig Akzente und Aktionen im Offensivspiel gesetzt!
    Und viele Ausländer haben vergangene Saison bei weitem nicht mit solch einer Trefferquote glänzen können![/QUOTE]
    Tja und was dazu kommt trifft er in den wichtigen Momenten. Kann mich da heuer leider noch gut ans 5 Finalspiel erinnern.
  • Oleg
    _
    • 14. Mai 2004 um 00:15
    • #12
    http://www.salzburg.com/sn/04/05/14/artikel/886346.html

    Strobl & Pilloni nicht nach Salzburg!!!!!!!!!!!!

    Hat Strobl nicht in Innsbruck seinen Vertrag vor lauter Freude über das Salzburgangebot aufgelöst und sitzt nun zwischen beiden Stühlen???

    Finnen vom Meister nach Salzburg

    Mit den KAC-Legionären Kaipainen und Niskavaara, Martin Pewal (VSV) und den Winzig-Zwillingen gibt es bei den Red Bulls weitere Zugänge.
    Salzburg (SN-gk, mps). Nun bringt der neue Cheftrainer Jorma Siitarinen doch noch Verstärkungen vom Eishockey-Meister KAC zum Aufsteiger Red Bulls nach Salzburg mit. Wenig überraschend sind dies seine finnischen Landsleute Jaako Niskavaara (27) und Matti Kaipainen (26), die für ein Jahr plus Option gebunden wurden. Ebenfalls Donnerstag wurden die Verpflichtungen von Martin Pewal (25/zwei Jahre plus Option) sowie den 21-jährigen Zwillingsbrüdern Diethard und Philipp Winzig (ein Jahr plus Optionen auf zwei weitere), die Bulls-Obmann Reinhard Ratschiller schon länger im "Visier" hatte, fixiert.

    "Niskavaara passte einigen im Verein nicht, deshalb wurde er vor Saisonende ausgewechselt", erklärte Siitarinen über den Verteidiger, über dessen Vorbild-Qualität und Leistungspotenzial der Coach nichts kommen lässt. Mit Niskavaara (früher Lahti, Turku und Lustenau, in 46 Spielen für den KAC 7 Tore/25 Assists, Plus-9-Bilanz und 53 Strafminuten) sowie den Schweden Jakobsson und Artursson sind die Abwehrplätze von Legionären bei den Bulls vergeben. Kaipainen, der Flügel und Center spielen kann und zuvor bei Rauma und Ilves Tampere stürmte, kam in 54 Partien auf 24 Tore, 26 Assists, eine Plus-11-Bilanz und 34 Strafminuten. Martin Pewal hatte beim Villacher SV in 56 Spielen 5 Tore/8 Assists, eine Minus-10-Bilanz und 16 Strafminuten. Diethard Winzig kam bei den Grazer 99ers in 24 Partien auf je zwei Tore und Assists (minus 2) und 2 Strafminuten, Bruder Philipp beim KAC in 42 Spielen auf 2/1/plus 2 und vier Strafminuten.

    "Die drei ausländischen Stürmer, die wir noch zu verpflichten haben, werden ziemlich sicher Kanadier sein, die schon in Europa tätig waren", erklärte Siitarinen im SN-Gespräch. Die Chancen von Publikumsliebling Réjean Stringer dürften allerdings gering sein.

    Jetzt geht es für Siitarinen vor allem darum, die richtige Mischung zu finden. "Der Weg mit Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs und Eigenbau-Spieler ist der einzig richtige", erklärt der finnische Ex-Profi. Deshalb wird es auch kein Engagement von Strobl oder Pilloni geben. Dafür soll versucht werden, noch den einen oder anderen hoffnungsvollen Jungen zu holen. Offen ist noch, welche Spieler des Nationalliga-Meisterteams auch in der Bundesliga dabei sein werden. "Marc Brabant, Stefan Pittl (auf den Siitarinen große Stücke hält, Anm.) und Suttnig haben einen Vertrag", erklärt der neue Oberbulle. Die anderen haben das Training - in Zusammenarbeit mit dem Red-Bull-Zentrum in Thalgau - bereits aufgenommen und werden dann, ähnlich der NHL, ab August eine Art "Try-Out" absolvieren. Die, die es nicht auf Anhieb in die Bundesliga schaffen, sollen im immer konkreter werdenden Farmteam (um einen Nationalliga-Platz wird angesucht) spielen.

    Siitarinen hat die Vorbereitung akribisch geplant: Schon ab 6. Juni werden alle Legionäre in Salzburg zum Fitness-Check erwartet, das Eis-Training startet Anfang August mit zwei Einheiten pro Tag. Die einzige Sorge des Coaches: "Ich hoffe, bis dahin ist die zweite Eisfläche im Volksgarten überdacht. Das ist Voraussetzung!" Ansonsten ist er zuversichtlich: "Es gibt wenig Klubs, die so gute Bedingungen haben wie Salzburg. Aber man muss auch Geduld haben."

    © SN.
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 14. Mai 2004 um 00:28
    • #13
    Na dann bin ich ja schon gespannt auf Salzburg. Scheint mir ein interessanter Kader zu werden mit dem man definitiv gut mithalten wird können.

    Freu mich schon auf das 1. Spiel: Salzburg vs. KAC
  • Bernhard
    EBEL
    • 14. Mai 2004 um 06:45
    • #14
    Ja da haben Strobl und Pilloni wohl bei ihren
    Gehaltsforderungen etwas über das Ziel hinaus geschossen !?

    Die ersten zwei Linien werden durch 7 Ausländer die Pewal Brüder und noch einem guten Inländer sicher gut besetzt sein.
    Dahinter setzt man eben auf Junge Talente aus Österreich.
    Sicher besser als es so zu machen wie Feldkirch nach dem Aufstieg. Was dabei rausgekommen ist sieht man ja ! (leider)

    Wie schon geschrieben. Wenn man von Verletzungen verschont bleibt und einen guten Start erwischt, sollten die Bullen es auch in der ersten Saison schaffen im Mittelfeld mit zu spielen und die eine oder andere Überraschung zu liefern.

    Ich habe volles Vertrauen in die Leute die bei den Red Bulls die Fäden ziehen und sicher langfristig planen damit 1.Liga Eishockey in Salzburg ein fixer Bestandteil wird was ja auch im Interesse der anderen BL Vereine sein sollte.
  • Thor
    KHL
    • 14. Mai 2004 um 09:36
    • #15
    Finnen vom Meister nach Salzburg

    Mit den KAC-Legionären Kaipainen und Niskavaara, Martin Pewal (VSV) und den Winzig-Zwillingen gibt es bei den Red Bulls weitere Zugänge.
    Salzburg (SN-gk, mps). Nun bringt der neue Cheftrainer Jorma Siitarinen doch noch Verstärkungen vom Eishockey-Meister KAC zum Aufsteiger Red Bulls nach Salzburg mit. Wenig überraschend sind dies seine finnischen Landsleute Jaako Niskavaara (27) und Matti Kaipainen (26), die für ein Jahr plus Option gebunden wurden. Ebenfalls Donnerstag wurden die Verpflichtungen von Martin Pewal (25/zwei Jahre plus Option) sowie den 21-jährigen Zwillingsbrüdern Diethard und Philipp Winzig (ein Jahr plus Optionen auf zwei weitere), die Bulls-Obmann Reinhard Ratschiller schon länger im "Visier" hatte, fixiert.

    "Niskavaara passte einigen im Verein nicht, deshalb wurde er vor Saisonende ausgewechselt", erklärte Siitarinen über den Verteidiger, über dessen Vorbild-Qualität und Leistungspotenzial der Coach nichts kommen lässt. Mit Niskavaara (früher Lahti, Turku und Lustenau, in 46 Spielen für den KAC 7 Tore/25 Assists, Plus-9-Bilanz und 53 Strafminuten) sowie den Schweden Jakobsson und Artursson sind die Abwehrplätze von Legionären bei den Bulls vergeben. Kaipainen, der Flügel und Center spielen kann und zuvor bei Rauma und Ilves Tampere stürmte, kam in 54 Partien auf 24 Tore, 26 Assists, eine Plus-11-Bilanz und 34 Strafminuten. Martin Pewal hatte beim Villacher SV in 56 Spielen 5 Tore/8 Assists, eine Minus-10-Bilanz und 16 Strafminuten. Diethard Winzig kam bei den Grazer 99ers in 24 Partien auf je zwei Tore und Assists (minus 2) und 2 Strafminuten, Bruder Philipp beim KAC in 42 Spielen auf 2/1/plus 2 und vier Strafminuten.

    "Die drei ausländischen Stürmer, die wir noch zu verpflichten haben, werden ziemlich sicher Kanadier sein, die schon in Europa tätig waren", erklärte Siitarinen im SN-Gespräch. Die Chancen von Publikumsliebling Réjean Stringer dürften allerdings gering sein.

    Jetzt geht es für Siitarinen vor allem darum, die richtige Mischung zu finden. "Der Weg mit Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs und Eigenbau-Spieler ist der einzig richtige", erklärt der finnische Ex-Profi. Deshalb wird es auch kein Engagement von Strobl oder Pilloni geben. Dafür soll versucht werden, noch den einen oder anderen hoffnungsvollen Jungen zu holen. Offen ist noch, welche Spieler des Nationalliga-Meisterteams auch in der Bundesliga dabei sein werden. "Marc Brabant, Stefan Pittl (auf den Siitarinen große Stücke hält, Anm.) und Suttnig haben einen Vertrag", erklärt der neue Oberbulle. Die anderen haben das Training - in Zusammenarbeit mit dem Red-Bull-Zentrum in Thalgau - bereits aufgenommen und werden dann, ähnlich der NHL, ab August eine Art "Try-Out" absolvieren. Die, die es nicht auf Anhieb in die Bundesliga schaffen, sollen im immer konkreter werdenden Farmteam (um einen Nationalliga-Platz wird angesucht) spielen.

    Siitarinen hat die Vorbereitung akribisch geplant: Schon ab 6. Juni werden alle Legionäre in Salzburg zum Fitness-Check erwartet, das Eis-Training startet Anfang August mit zwei Einheiten pro Tag. Die einzige Sorge des Coaches: "Ich hoffe, bis dahin ist die zweite Eisfläche im Volksgarten überdacht. Das ist Voraussetzung!" Ansonsten ist er zuversichtlich: "Es gibt wenig Klubs, die so gute Bedingungen haben wie Salzburg. Aber man muss auch Geduld haben."

    © SN.

    naja, vielleicht bleibt er ja noch eine saison bei uns. wenn er gesund bleibt, wäre ich damit mehr als nur einverstanden! leider besteht bei ihm halt immer die gefahr, dass er gesundheitliche probleme bekommt, aber als spieler und als mensch ist er hervorragend UND vor allem ein CENTER!!!
  • Nate
    Nationalliga
    • 14. Mai 2004 um 12:49
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ Mai. 14 2004,06:45)
    Die ersten zwei Linien werden durch 7 Ausländer die Pewal Brüder und noch einem guten Inländer sicher gut besetzt sein.[/QUOTE]
    Also der Marco Pewal wird sicher in einer der ersten 2 Linien spielen. Beim Martin habe ich da meine Zweifel!
  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Mai 2004 um 15:03
    • #17
    Also meine Abo Karte für die 1. Bundesliga Saison nach 16 Jahren ist fix.

    Der Kader ist interessant und vielleicht gelingt es den Bullen ja in die Play Offs zu kommen. Hoffe das die Salzburger langfristig in der Bundesliga bleiben !

    Hoffe nur das Feldkirch auch bleibt !
  • Nate
    Nationalliga
    • 14. Mai 2004 um 15:19
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Mai. 14 2004,15:03)
    Also meine Abo Karte für die 1. Bundesliga Saison nach 16 Jahren ist fix.

    Der Kader ist interessant und vielleicht gelingt es den Bullen ja in die Play Offs zu kommen. Hoffe das die Salzburger langfristig in der Bundesliga bleiben !

    Hoffe nur das Feldkirch auch bleibt ![/QUOTE]
    Also mit diesem Kader und vorallem mit dem Trainer ist Euch einiges zuzutrauen. Freue mich schon auf heiße Kämpfe in Villach und im Volksgarten.
    Mich freut auch sehr, dass RED BULL nun auch in der höchsten Eishockeyliga vertreten ist.

    Jetzt fehlen eigentlich nur mehr Niederösterreich und das Burgenland.
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Mai 2004 um 15:37
    • #19
    Wetten Da§ es in der kommenden Saison ein Katzengejammere bezüglich der Abwanderung der beiden Finnen + Trainer nach Salzburg geben wird :baaa: :devil: :withstupid: :wow: :dozingoff:
  • aku
    KHL
    • 14. Mai 2004 um 16:35
    • #20
    @ Christian 91: Die Wette halte ich. :cool:
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Mai 2004 um 16:29
    • #21
    [QUOTE]Zitat (capitals @ Mai. 14 2004,09:36)
    Die einzige Sorge des Coaches: "Ich hoffe, bis dahin ist die zweite Eisfläche im Volksgarten überdacht. Das ist Voraussetzung!"[/QUOTE]
    DARAUF bin ich am meisten gespannt. Bisher war das mit den Eiszeiten ein echtes Problem. Außerdem bis Ende September hat das Bad geöffnet und hier wird die 2. "Eisfläche" als Tennisplatz und für eine Bar genutzt... Außerdem ist es sicherlich auch technisch und finanziell aufwändig...

    Werde immer mal wieder "rübergucken"...
  • Bernhard
    EBEL
    • 19. Mai 2004 um 21:30
    • #22
    Im August und September ist es auch kein Problem weil in der Halle da noch kein Publikumslauf ist. Also genug Eiszeit um 2x täglich zu trainieren. Danach ist es aber sicher ein Muß die zweite Eisfläche zu überdachen.
  • 1964-1974
    #42
    • 22. Mai 2004 um 16:44
    • #23
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 14 2004,15:37)
    Wetten Da§ es in der kommenden Saison ein Katzengejammere bezüglich der Abwanderung der beiden Finnen + Trainer nach Salzburg geben wird  :baaa:   :devil:   :withstupid:   :wow:    :dozingoff:[/QUOTE]
    Des kannst singen!
    wobei es diesmal sogar gerechtfertigt wäre.
    MfG 1964-1974
  • gretzky
    Nationalliga
    • 22. Mai 2004 um 17:03
    • #24
    Ich hoffe doch das die Salzburger einigermassen mithalten können...aber es wird sicher sehe, sehr schwierig...die Euphorie des ersten Jahres wird sie sicher beflügeln und man wird auch einige gute Leistungen bringen...
    @Kaipainen
    ob der so gut ist wie alle glauben...beim KAC war er in der 2.Linie net so überragend und man darf nicht vergessen der KAC war eigentl. in jeder Partie der Favorit, da war es auch um einiges leichter gut da zu stehen
    In Salzburg wirds genau das Gegenteil sein, die werden bei jedem Spiel der Aussenseiter sein und wenn ich mir so die anderen 1.Linien ansehe, da wirds die erste Linie von Salzburg schwer haben Akzente zu setzten...
    Aber ich lass mich gerne etwas besseren Belehren
    Auf eine gute Saison
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 22. Mai 2004 um 17:17
    • #25
    Glaub schon dass Salzburg eine gute Rolle in der Liga spielen werden. Vielleicht mögen sie letzter werden, aber mithalten werden sie schon, denk ich.
    Mit Marco Pewal ist ihnen ein guter Coup gelungen, ein Spieler der noch einige Zeit was bewegen kann und auch die restliche Transferpolitik um Kaipainen ist nicht zu hinterfragen.
    Sicherlich ist der Kader noch zu dünn, aber für Überraschungen und mehr gut genug.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™