1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

"Cultplayers & Characters" in der Geschichte deines Vereines

  • FTC
  • 1. Juli 2013 um 16:08
  • FTC
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 11:02
    • #76
    Zitat von BigBert #44


    fast...Kevin LaVallee schrieb er sich ganz genau. ;)


    der "nagel" von lavalee war ein wahnsinn. der hat sogar das ein oder andere mal von der roten linie eingenetzt. wenn ich mich nicht irre bei innsbruck damals noch mit einem "holzbracker". mit den heutigen carbonsticks zieht die scheibe bald einmal ab.

    ein absoluter klassiker für mich war jeff geiger. wir trafen ihn auch zufällig anlässlich der eishockey-wm in bozen am kalterer-see. war ein absolut lustiger nachmittag, das abendliche spiel konnte von uns daraufhin niemand mehr so genau verfolgen.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 3. Juli 2013 um 11:22
    • #77

    Rick Cunningham

    Bart Stefanski

    Bart Crashley

    Curt Muller

    and no na Mike Hobin

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Juli 2013 um 11:41
    • #78
    Zitat von FTC


    der "nagel" von lavalee war ein wahnsinn.


    Damit hat er bei seinen ersten zwei (Vorbereitungs)Spielen in Innsbruck zwei Goalies ins Krankenhaus geschossen. Kein Schmäh. Sonst hat er aber nicht viel drauf gehabt.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 11:41
    • #79

    es gibt so viele, jemanden zu vergessen wäre fast schon abwertend demjenigen gegenüber ;)

    zum erinnern und schwelgen hätte ich da noch den igor chibirev, dem kongenialen partner von dimitri kvartalnov bei ambri piotta, dann in klagenfurt beim KAC wieder mal zusammen gespannt/vereint! 8o

  • iceexperte
    Moderator
    • 3. Juli 2013 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Auch in der Nationalliga gab es "Kult-Spieler". Beim UEC MÖDLING in der Meistersaison 1986/87 sowie Vizemeistersaison 1987/88:

    TIM SMITH (in der Saison davor bester Scorer der ECAC (US-Universitätsliga)

    GARY VENNER

    Coach war WALTER ZNENAHLIK SEN., der 1988 sogar noch 1x als Spieler auflief (gemeinsam mit WALTER ZNENAHLIK JUN.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 11:52
    • #81
    Zitat von VincenteCleruzio


    Damit hat er bei seinen ersten zwei (Vorbereitungs)Spielen in Innsbruck zwei Goalies ins Krankenhaus geschossen. Kein Schmäh. Sonst hat er aber nicht viel drauf gehabt.


    deshalb auch sein spitzname "kevin bumm-bumm lavallee" !

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 3. Juli 2013 um 11:57
    • #82

    Kultspieler ist vielleicht zuviel ausgedrückt, aber
    Spieler die mir sehr gefallen haben in den letzten 12 Jahren.

    Meine Kultspieler sind mit *

    BWL

    Rob Shearer*
    Dimitri Alekhin*
    Petr Kuchyna
    Robert* und Philipp Lukas*
    Reid Simonton
    Paul Kruse
    Mark Süczs*
    Pavel Nestak*
    Viktors Ignatjevs
    Ben Storey
    Danny Irmen
    Rob Hisey

    uuuuuuund

    Brendan Buckley :D
    Eric Healey :D

    Kult muss ja nicht immer gut sein [keks]

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 12:03
    • #83

    Salzburg: Ron Roberts, Adelbert St. John, Brian Stankiewicz, Viktor Shalimow und bei vielen Salzburgern (aber nicht bei mir) Frank Banham

    lg
    B

  • FTC
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 12:21
    • #84
    Zitat von iceexperte

    Auch in der Nationalliga gab es "Kult-Spieler". Beim UEC MÖDLING in der Meistersaison 1986/87 sowie Vizemeistersaison 1987/88:

    TIM SMITH (in der Saison davor bester Scorer der ECAC (US-Universitätsliga)

    GARY VENNER

    Coach war WALTER ZNENAHLIK SEN., der 1988 sogar noch 1x als Spieler auflief (gemeinsam mit WALTER ZNENAHLIK JUN.)

    heute unvorstellbar, damals gab es noch spielertrainer, vor allem dann wenn ein trainer gefeuert wurde. bei uns war es glaube ich einmal ralph cox.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Juli 2013 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    Zitat von Becherhalter

    Kultspieler ist vielleicht zuviel ausgedrückt, aber
    Spieler die mir sehr gefallen haben in den letzten 12 Jahren.

    Meine Kultspieler sind mit *

    BWL

    Rob Shearer*
    Dimitri Alekhin*
    Petr Kuchyna
    Robert* und Philipp Lukas*
    Reid Simonton
    Paul Kruse
    Mark Süczs*
    Pavel Nestak*
    Viktors Ignatjevs
    Ben Storey
    Danny Irmen
    Rob Hisey

    uuuuuuund

    Brendan Buckley :D
    Eric Healey :D

    Kult muss ja nicht immer gut sein [keks]

    Alles anzeigen

    Buckley war noch ok.
    kannst du dich an sandwith erinnern? 2 eigentore in einem spiel.
    das einzige was bei dem gut war, war die frau. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DiMauro15
    EBEL
    • 3. Juli 2013 um 13:11
    • #86

    Kann sich noch jemand an Maurice Le May beim KAC erinnern? Kam während der Saison 1989/90 und wenn ich es noch richtig im Kopf babe hat er in seinem ersten Spiel, welches ein Derby war, gleich 2 Tore geschossen - der KAC gewann - und war ein gefeierter Held. Wurde/konnte dann aber nicht verlängert werden.

    Bei Cultspielern fällt mir Peter Dilky ein. Erst wenn sein Trikot blutverschmiert war, war er gut.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (3. Juli 2013 um 18:12)

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 13:16
    • #87
    Zitat von DrTux

    doch! vom KAC in die NHL..


    Kurze Anmerkung. Kvartalnov - Nilsson und Emma haben eigentlich nicht gemeinsam in einer Linie gespielt. Emma mit Shuchuk und ich glaube Ressmann. Nilsson mit Kvartalnov und? Kalt oder Brandner?

  • TheNus
    KHL
    • 3. Juli 2013 um 13:25
    • #88

    Hab jeetzt nicht alles durchgelesen, aber Mike Shea darf nicht fehlen.

    Der stand pro Spiel ca. 40 min. auf dem Eis.

    Und Jeff "Whisky" Geiger sei auch noch zu erwähnen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 13:28
    • #89

    Antitypen oder Horrorspieler wärn auch interessant:

    Salzburg: Tarvainen, Colton yellow horn, Brad Fast .... hui da darf ich nicht nachdenken, da wäre das große Buch der Sinnloseinkäufe bald gefüllt.

    Bei den Topspielern der neueren Zeit war bei uns noch Juha Lind zu erwähnen

    lg
    B

  • pulverl
    Nachwuchs
    • 3. Juli 2013 um 13:48
    • #90

    Aus Caps Sicht ... Sir Darcy Werenka und Magic Bob Wren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Juli 2013 um 13:59
    • #91
    Zitat von kacfan12

    Kurze Anmerkung. Kvartalnov - Nilsson und Emma haben eigentlich nicht gemeinsam in einer Linie gespielt. Emma mit Shuchuk und ich glaube Ressmann. Nilsson mit Kvartalnov und? Kalt oder Brandner?

    Kvartalnov-Nilsson-Kalt
    Brandner-Emma-Shuchuk
    Ressmann-Pilloni-Schaden
    König,Eichberger,Kraiger

  • FTC
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 15:35
    • #92

    es wurden jede menge austrokanadier aufgezählt. hat jemand eine ahnung ob abgesehen von taylor holst und den leblers auch noch andere buben herumschwirren die vielleicht eine österreich-kanadische doppelstaatsbürgerschaft besitzen?

  • Lempi
    Obmann
    • 3. Juli 2013 um 15:41
    • #93
    Zitat von FTC

    es wurden jede menge austrokanadier aufgezählt. hat jemand eine ahnung ob abgesehen von taylor holst und den leblers auch noch andere buben herumschwirren die vielleicht eine österreich-kanadische doppelstaatsbürgerschaft besitzen?


    also direkte Staatsbürgerschaften vl. nicht - aber am Beispiel Zagreb, die Leute holen deren Ur-Ur-Urgroßmutter Kroatin war und sie dann einbürgern und so zur Doppelstaatsbürgerschaft kommen - wärs da dann nicht auch rein theoretisch möglich Leute aus Nordamerika aufzutreiben, deren Vorfahren während der Weltkriege aus Österreich geflohen sind zu einem österreichischen EBEL Club zu holen und dann schnell ein Verfahren zur Staatsbürgerschaft zu machen?!?!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Juli 2013 um 15:42
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Ralph Nachbaur
    Sprössling von Don Nachbaur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 3. Juli 2013 um 15:43
    • #95

    Mathias Müller ist Austrodeutscher

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Juli 2013 um 17:49
    • #96
    Zitat von Bewunderer

    bei vielen Salzburgern (aber nicht bei mir) Frank Banham

    lg
    B


    Bei mir auch nicht. Ich mag ihn zwar, er ist aber nicht der Typ Spieler auf den ich steh.

  • Online
    Fred
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 18:57
    • #97

    Noch einer, der nicht vergessen werden darf:
    Heimo Lindner:cool:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Juli 2013 um 19:03
    • #98
    Zitat von Fred

    Noch einer, der nicht vergessen werden darf:
    Heimo Lindner:cool:


    danke Fred. wenn ein player, der für innsbruck aufgelaufen ist, den titel "cult" verdient, dann sig. eimo.

  • Sid
    SHL
    • 3. Juli 2013 um 19:51
    • #99

    Ich weiß nicht ob er schon erwähnt wurde aber Kent "Magic" Nilsson :love: gehörte damals auch zu den absoluten Stars der Liga

    Gut in erinnrung ist mir der absolut geile move von Conny Strömberg

  • FTC
    NHL
    • 3. Juli 2013 um 19:59
    • #100

    andrew "magic" verner, vor seiner leistenverletzung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™